Chiptuning für B20DTH
Hallo
Weiss jemand ob bei den gängigen Firmen wie EDS oder Klassen was in Planung ist für den neuen Diesel?
Im Moment setzt mein Insignia ja ned so viele Highlights... hoffe das bessert sich dann nach der Grossen Verbesserung und Austausch Woche beim FOH. Aber vom Motor her bin ich absolut zufrieden nur ein wenig mehr Power wär doch was feines :-)
33 Antworten
Ja richtig.
Steel- eds hat mit hf Technik (glaube so war der name) nen großen LLK, der passt bündig und hat das 2,7 fache kühlvolumen
EDS pfuscht da rum indem die eigentlich für den Astra J OPC vorgesehenen LLK in die originale Position in den Sandwich bringen usw. Warum macht man sowas - alle eventuelle Vorteile gehen zunichte.
Ich glaube, mein Setup ist besser, auch was den Lader angeht...
Vom Preis jetzt ganz abgesehen 😉
Aber gut, es ist jetzt arg OT, sorry dafür 🙄
Der J opc LLK ist der gleiche wie beim a20dtr, dth, dte und b20dth
Sogar die Positionen und Rohre vom Durchmesser gleich...
Ähnliche Themen
Hab das mit dem LLK von EDS auch die Tage mal verfolg. Ich denke er würde dem Diesel auch im Original Trimm etwas helfen. Man merkt wirklich deutlich wie das Turboansprechverhalten an warmen Tagen sich verschlechtert. Aber der Preis ist nicht ohne.
Kann man das EDS Tuning auch dauerhaft flashen(sprich permanent die Leistung abrufen) oder nur auf die Sporttaste?
Dauerhaft ist eigentlich Standard. Auf Sport taste ist Zubrot.
Infiewern Zubrot?
Entweder dauerft Phase 1 oder halt auf Sporttaste Phase 1 und sonst normal 170PS?
Nein. Man hat immer das Chiptuning. Wenn man auf die Sporttaste drückt hat man wie im Originaltrimm nur ein (noch) schnelleres Ansprechverhalten.
Also mehr NM im Sportmodus?
Nein, ein schnelleres Ansprechverhalten, wurde doch schon gesagt. 😁
Normalerweise folgt die E-Gas Kennline beim Gasgeben einer mehr oder minder sanft ansteigenen Kurve und beim Gas wegnehmen entsprechend sanft wieder abfallend.
Kennst Du ja vom Vectra C schon.
Die Sporttaste sorgt dafür, dass die Flanken der E-Gas Kennlinie ein gutes Stück steiler werden, der Fahrer bekommt eine stärkere und schnellere Rückmeldung vom Motor.
So wie ich das verstehe bleibt dieses Verhalten auch durch EDS unverändert, mit EDS ist halt von vornherein mehr Bums drin.
Also beim A20DTR ist die Sport-Tasten-Programmierung so, dass im "normal" und "TourModus" auch nur 195PS anliegen. (Mein Kenntnisstand) --> Ich habe einfach immer die volle Leistung und egal welcher Modus angeschaltet ist, das Gaspedal verhält sich immer gleich. Da es wohl nicht möglich ist 2 verschiedene MotorKennlinien zu nutzen wird wohl in diesem Fall im "normal" und "Tour"-Modus einfach die GasPedalKennlinie so angepasst, dass er niemals 100% MotorLast anfordert, sondern immer nur ca. 81,25% (das entspräche zirka 195PS, anstatt der 240 in Phase 1).
Würde beim B20DTH sicherlich genauso sein.
ABER: Der einfachste und schnellste Weg zu einer korrekten Antwort ist: EDS fragen
Der "Standard" ist, mWn, Phase1 über alle GasPedalKennlinien hinweg. "Zubrot" ist --> Nur auf SportTaste die Phase1 Leistung. Inwiefern das ggf. aufpreispflichtig ist weiß ich nicht --> Auch hier gilt: EDS fragen!
Kurze Frage:
Hat inzwischen einer das B20DTH Tuning (Phase 1) gemacht? Gibt's inzwischen Erfahrungen?
Hallo zusammen, den Thred hole ich mal wieder raus. Hat da mittlerweile jemand Erfahrungen beim B20DTH?
Me, hatte das 3 Jahre gehabt