Chiptuning Ecoboost 1.6

Ford Focus Mk3

Hallo was haltet ihr von folgendem Angebot:
http://www.chiptuning.com/shop/detail.html?no_cache=1&pid=8997

Ich habe die Firma mal angeschrieben mit dem Hinweis, daß das Getriebe im Ecoboost eigentlich nur bis 270NM ausgelegt ist und ich die 340NM doch recht hoch finde. Sie haben geantwortet, daß der komplette Antriebsstrang diese NM problemlos aushalten würde.

Nach Recherche im I-Net scheint es eine renommierte Firma zu sein.

Was würde eine TÜV-Abnahme für so ein Chiptuning kosten ??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zorro99_1


"Bei einem Modell, bei dem der 1. und 2. Gang drehmomentbegrenzt sind..."
Das finde ich richtig, da man sonst sehr leicht die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren könnte. Selbst im dritten Gang kann es bei Vollgas zu Handlings-Problemen kommen.

Ist das dein Ernst?

Wir reden hier über ein 150 (180) PS Auto, nicht über einen 610PS Heckler.

Wer bei unter 200PS mit Frontantrieb beim Gasgeben (mit Assistenzsystemen) die Kontrolle über das Auto verliert, sollte über seine fahrerischen Fähigkeiten nachdenken und ein Fahrsicherheitstraining in Betracht ziehen.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Courghan



Zitat:

Original geschrieben von zorro99_1


"Bei einem Modell, bei dem der 1. und 2. Gang drehmomentbegrenzt sind..."
Das finde ich richtig, da man sonst sehr leicht die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren könnte.
Selbst im dritten Gang kann es bei Vollgas zu Handlings-Problemen kommen.
Echt manchmal kommt es mir so vor als wäre das dein erstes Auto und du gerade mal 18-19 Jahre
alt...Bei dir passt alles am Auto, es geht super (scheinbar mit Ferrari Motor) und es hat keine Probleme, Qualitativ liegt es deinen Beschreibungen nach über einer S-Klasse.

Bei allen Respekt, auch vor deiner ständigen Rivalität mir gegenüber, das ist zum Tod lachen.

Handlingsprobleme bei einem 150/180Ps Auto... Du kannst maximal aus der Kurve fliegen aber das
ist dann nicht der brachialen Gewalt die auf deine Vorderräder wirkt geschuldet sondern zu hoher Geschwindigkeit und zu hoher Fliehkraft in Verbindung mit zu wenig Bodenhaftung.

Der Focus ist solide und mit einem Astra oder Golf auf Augenhöhe, keine Frage. Aber bitte hör auf dein Auto zu huldigen, es ist und bleibt ein durchschnittlich Motorisierter Kompaktwagen mit keinerlei herausragenden Eigenschaften oder Fähigkeiten.
------------------------------------------------------------------------------------------------

Courghan, ich denke, dass ich mehr Erfahrung mit Auto's habe als Du. Und wenn bei einen Auto in den unteren Gängen die Räder durchdrehen, wenn man zu viel Gas gibt, kann das zu Handlingsproblemen führen. Dieser Hinweis war mehr an die unerfahrenen Autofahrer gerichtet. Und wie man sieht:

Der eine oder andere Schreiber hat sich den Schuh angezogen. 😁

Ich bin aus dem Alter raus, ich fahre keine "Stechen" mehr. Ich erinnere mich noch an einen oder mehrere Berichte von Dir: Hier hast Du beim "Stechen" den kürzeren gezogen.😰

Schuld war natürlich der Motor...

Für mich ist der Motor mehr als ausreichend, denn ich brauche die PS nicht unter der Motorhaube.

Richtig, das ist der beste Focus, den Ford je gebaut hat. Die Qualität ist OK.

Courghan, Du must Deine Frustration und die sitzt bei Dir verdammt tief nicht auf den Focus übertragen. Für Deine Probleme kann keiner etwas. Du hättest weniger Probleme, wenn Du positiver denken würdest.
Und das meine ich ernst.
Denk mal drüber nach und schönen Sonntag.
_____________________________________________________________

Das was sich einigermaßen vernünftig anhört ist das System mit größerem Ladeluftkühler usw.
Ein reines Chiptuning würde ich nicht machen. Die passende Hardware gehört auch noch dazu.

Du brauchst definitiv einen Arzt, oder deine Pillen.

Zitat:

Original geschrieben von Courghan


Du brauchst definitiv einen Arzt, oder deine Pillen.

Danke für die Rückmeldung.

You just made my day!

Courghan und Zorro - Ihr beide scheint ja schwer verliebt zu sein! 😉

Ähnliche Themen

Guten Tag.ich habe ford Cmax 1.6 ecoboost 150 hp baujahr 2011.ich habe gebraucht racechip gekaufen.Aber ich weiss nicht wie montiert?danke schön.

Mein auto??

Zitat:

@Komper38 schrieb am 31. Mai 2019 um 20:23:22 Uhr:


Mein auto??

Am besten die FIN im Fahrzeug (Windschutzscheibe) und/oder neben dem Beifahrersitz mit der im Fahrzeugschein vergleichen. Dann erkennst du, ob es Dein Auto ist.

Mein auto Ford C-Max 1.6 SCTi
WF0 JXX WPB JBD2 3945

Wie man sieht ist Ironie nicht für jeden geeignet 😁

@Komper38 Ich dachte, dass bei den Boxen wenigstens ne Anleitung dazu wäre.
Hast du da nix mitbekommen?

?? Ford C max 1.6 ecoboost SCTI bj 06.04.2011 danke ??

Zitat:

@Darkling schrieb am 3. Juni 2019 um 15:41:12 Uhr:


Wie man sieht ist Ironie nicht für jeden geeignet 😁

@Komper38 Ich dachte, dass bei den Boxen wenigstens ne Anleitung dazu wäre.
Hast du da nix mitbekommen?

@Komper38

Ich denke mal, die Kommentare beziehen sich auf die grammatikalisch nicht ganz passend verwendeten Fragezeichen.

Zitat:

@Kurvenräuber51768 schrieb am 31. Mai 2019 um 20:21:15 Uhr:


Guten Tag.ich habe ford Cmax 1.6 ecoboost 150 hp baujahr 2011.ich habe gebraucht racechip gekaufen.Aber ich weiss nicht wie montiert?danke schön.

Am besten Racechip in den müll werfen und Software optimieren lassen, sonst ist der Motorschaden vorprogrammiert

Das Getriebe ist laut getrag bis 320nm ausgelegt aber ich kann aus eigener Erfahrung nach fast 200000km mit 420nm sagen, dass es auch mehr bedenkenlos verkraftet.
Eine härtere Drehmomentstütze ist allerdings Pflicht da das Auto sonst zum stampfen neigt was unglaublich ungesunde schläge auf das Getriebe gibt und dieses auf Dauer zerstört.

Hab auch eine vom ST FL drin beim 1,5er mit Bluefin,ohne diese hab ich das Flexrohr zerstört was ja extreme Bewegungungen des Motors ausgleichen musste und das fahren mit der ST DMS ist deutlich angenehmer.
Die ab Werk ist ein jämmerliches weiches Teil was im Focus nix zu suchen hat,ne pure Zumutung.
Mit dem Getriebe habe ich auch keine Sorgen,nach 146tkm noch top in Schuss.

Ja das mit der DMS ist so ne Sache, besonders bei starken Motoren. War damals mit das erste was ich gegen eine vom Electric getauscht hatte. War direkt viel besser ohne ein starkes Stempeln. Das ist fast 10Jahre her und ist immer noch top.

Deine Antwort
Ähnliche Themen