Chiptuning beim Audi Coupe 5 Zylinder
Guten Abend,
Besitzte ein 5 Zylinder Coupe Bj. 86 (Frontantrieb; 136 Ps).
Was haltet Ihr von Chiptuning?
Hat jemand einen Chip bei einem 5 Zylindermotor eingesetzt?
Welche Erfahrung habt Ihr damit gemacht? Leistung spürbar? Probleme?
Lohnt sich der Aufwand oder ist das rausgeschmissenes Geld?
Welche Motorenteile könnten Schaden nehmen und müssen deshalb erneuert oder verwstärkt werden?
Zur Info:
Hab mich mal umgeschaut bei SKN gibt es einen Chip für 399€.
Leistungszuwachs 18PS.
Danke schonmal für eure Meinungen
60 Antworten
@Balimann
ist im prinzip eine gute idee, den NG gabs ja sogar orginal im t85 (schweiz) - allerdings ist es so, das (zumindest mir) kein umrüstsatz für den t85 bekannt ist...t89/89q/44 gibt es...und die eintragung bei einem anderen als im gutachten aufgefürten fahrzeug ist sehr zweischneidig (es gibt ja schon probleme euro2 für den NF-Q im 44er zu bekommen - weil das gutachten für typ 44 und nicht 44Q ist) - stichwort andere gewichte und antriebsübersetzungen...
dann noch die frage - hat der PS nicht auch immer die esv im saugrohr? der kv hat sie im kopf....
Ich bin ja regelmäßig mal bei MASH-Auditeile und unterhalte mich dort immer recht lange über diverse Projekte. Es soll wohl genug Prüfer geben, die beim NG Einbau eben die Abgasnorm des Spenderfahrzeugs übernehmen, sofern das neue Fahrzeug das Leergewicht des Spenderfahrzeugs nicht überschreitet.
Das mit den ESVs in Kopf und im Saugrohr mag stimmen, allerdings ist es nicht besonders schwer das Saugrohr entsprechend anzupassen. Man müsste einfach mal ein paar Teile holen und schauen wie das passt. Anders geht es ohnehin nicht.
@neverman
Woher kommst du eigentlich? Würde mir deinen KV auch gerne mal ansehen, wenn das nicht zu weit ist.
@Baliman
"isch habe gar keine KV"" 🙂 - ist vielleicht falsch rüber gekommen, ich hab aktuell die beiden Audis in der Signatur, davon hat keiner nen KV drin....
der 100er hat nen NF drin, der 80er einen "modifizierten" DS, also 90ps vergaser...naja vergaser sind immernoch drauf...nur eben keine 90 ps mehr 😁
grobe richtung östliches Niedersachsen, Braunschweiger Ecke
vielleicht sieht man sich ja mal in Kronach oder so...
Grüß mal die "Kadse" wenn du wieder da bist
Wenn mein Audi 90 fertig ist könnte es gut passieren, dass ich damit mal auf einem Treffen auftauche 😉
Nähe Braunschweig ist natürlich doch etwas weiter weg...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Balimann
Kommst du aus Hofheim am Main? Das wäre ja ganz in der Nähe...
Ich würde erstmal darüber nachdenken, aus Steuergründen auf NG umzurüsten. Dann kannst du einen KLR einbauen und Euro2 eintragen lassen. Vom NG den Kopf nimmst du nur auf "Leihbasis" ab und lässt während dieser Zeit den Kopf vom KV bearbeiten. Nach der Eintragung kommt der bearbeitete KV Kopf drauf mit bearbeiteter Drossel und scharfer Nocke, evtl Ansaugbrücke vom PS-Motor für mehr Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich und dann hast du ein gutes Paket, was dich nur noch 187€ Steuer im Jahr kostet 😉
Bei interesse wegen Kopfbearbeitung und NG Motor einfach mal PN, wenn du tatsächlich aus Hofheim am Main kommen solltest, was ja nicht so weit weg wäre.
Servus
Natürlich komme ich aus Hofheim i.Ufr. (liegt fast am Main).
Wenn ich fragen darf wo kommst du denn her?
Naja deine Idee klingt garnicht schlecht aber die Vorstellung den Motor umbauen??? Meistens fehlt dann immer ein Teil oder passt nicht. Lieber bleibe ich bei meinem Block.
OK der Wagen wird als Zweitfahrzeug angemeldet, nur im Sommer. Da kann man auch Euro 1 verkraften, oder?
Aber auf jedenfalls wäre ich sehr an deiner Hilfe interessiert, bezogen auf Zylinderkopfbearbeitung, Einstellarbeiten und scharfe Nocke, usw.
Was kostet eigentlich so eine Zylinderkopfbearbeitung? Hab mal bei Kaul Motorsport geschaut 600 bis 700€. Ist das wirklich so teuer?
Im Halbjahr ist auch Euro1 kein Problem, dann lohnt der Aufwand wirklich nicht. Zur Kopfbearbeitung, hier schwanken die Preise schon, je nachdem was alles gemacht wird ist der Preis realistisch. Ich würde jedenfalls eine Kopfbearbeitung mit anderen Ventilen auf jeden Fall mit in die Bearbeitung einfließen lassen. Aber mehr zu dem ganzen kann ich in etwa 2 Wochen sagen, momentan bekommt ein NG ein ganz nettes Paket. Dann kann ich dich auch über Kosten etc informieren, wenn alles gemacht ist.
Ich komme aus dem Mainzer Raum, ist also doch etwas weiter weg, es gibt auch ein Hofheim bei Wiesbaden 😉
Hi,
Also einen 5 Zylinder kriegst du eig nicht kapput das ding bei chiptuning ist die Endgeschwindigkeint ändert dich meinst nie. Du kriegst duch Chiptuning kriegst du besseren Abzug nm is damit gemeint ! ich weiss nicht vll bekommst du 20 nm oder 30 nm mehr aber chiptuning ist halt ne sache für sich die einen sagen das optimiert den Motor und die anderen sagen sie beschädigen ihn!!
Die entscheidung is bei dir nur wass du wissen solltest ist wen du einen Chip einbaust dan heißt das nicht gleich das du den unterschied merkst im besten fall wirst du mehr Abzug bekommen und merkst das vll aber is halt nicht garantiert wie lange dein motor das aushält wen du was falsches machst weil gute tuningchips fangen bei 800€ an! mfg!
Will ja nicht meckern aber du hast gerade einen Thread von 2007 aufgewärmt.
Sprich das hier interressiert hier niemanden mehr.
Wie viele 5-Zylinder hast du? Wie viele davon getunt?
Wieso gräbst du einen fast drei Jahre alten Thread aus?
20-30Nm sind EXTREM viel! Um sowas zu bekommen muss man ja schon fast aufbohren.
Meist bekommt man beim Saugertuning obenraus mehr Drehmoment, sprich mehr Leistung.
Erst da fängt nämlich die "Luftknappheit" an. Man kann auch einen Sauger optimieren. Irgendeinn Chip kaufen und einbauen ist dabei aber die falsche Lösung. Optimieren heißt nämlich anpassen und dazu ist es zwingend erforderlich eine neue Software zu schreiben die speziell NUR für DIESEN Motor gemacht wurde. Das wäre dann optimieren bzw abstimmen und das sollte man auch tun, aber viel bringen tut das erst nach Hardwareänderungen. Dazu zählen geweitete Ansaugwege, vergrößtere Drosselklappen, andere Luftfilter, größere Ventile, ander Nockenwellen usw. Aber beim V6 z.B. sind schon die ersten 700-800€ weg wenn man nur die Nockenwellen tauscht. Dann noch eine andere Abgasanlage, ein paar neue DIchtungen dabei ein wenig Zylinderkopfarbeit und die Bearbeitung der Drosselklappe. Und schwupp sind schon 3000€ weg. Das geht so schnell. Wenns dann weiter geht fängt man auch irgendwann an den ventiltrieb zu erleichtern. Das kostet , auch wenn alles nur Kleinteile sind...dann werden Kurbelwelle und Pleuel und Schwungscheibe erleichtert. Schon wieder viel Geld weg. Am Ende hat man dann ein bissl mehr, aber einen völlig anderen Motor.
genau, alten Threat hoch holen und inhaltsloses Zeug schreiben - das bringt nix😉
lach .. 2007... und ? die threds sind ja für alle man da ,, und wenn einer lust hat Sie wieder aufzuwürbeln bittööö,, wenn es danach gehen sollte,, sollten die alten threds gelöscht werden !! ......... Also Vatan lasse dich nicht ergan hihi
ohh man
Zitat:
Original geschrieben von franziska1983
lach .. 2007... und ? die threds sind ja für alle man da ,, und wenn einer lust hat Sie wieder aufzuwürbeln bittööö,, wenn es danach gehen sollte,, sollten die alten threds gelöscht werden !! ......... Also Vatan lasse dich nicht ergan hihiohh man
Ja stimmt schon die threads sind für alle da aber es kommt drauf an für was man nen alten thread ausgräbt.
Ich weis ja nicht obs absicht war und ich wollte ihn nur darauf hin weisen.
Und Ärgern will ich hier bestimmt keinen aus dem alter bin ich raus.
MFG
Naja, sicher sind alte Threads dafür da benutzt zu werden, nicht umsonst gibt es ja die SuFu.
Wenn jetzt eine wichtige Frage oder ein Problem im Langzeitbetrieb aufgetreten wäre sieht das auch anders aus. Jetzt könnte man ihm vorhalten, dass er offenbar wenig Ahnung von Tuning von Motoren hat (was sich dadurch beweist, dass er selbst noch einen Thread gestartet hat) aber man kann ihn ja auch mal loben, dass er die Suchfunktion vorher überhaupt benutzt hat. Anders hätte er diesen alten Hut nie gefunden. Er hat vom Tuning (wie sehr viele) offenbar nur (noch) eine falsche Einschätzung in welchem Bereich sich soetwas bewegt wenn man einen Sauger optimiert. Es gibt Motoren bei denen es was bringt die Kennfelder zu ändern um z.B. statt ROZ91 und 95, 95 und 98 zu fahren, sprich auf Super und Super+ optimieren. Das Super Plus Kennfeld bringt bei einem AAH (2,8l 12V V6, 128kW, 245Nm) sagenhafte 5Nm!! Das wären dann 250. Verschwindend gering. Man wird was merken, aber für so ein Kennfeld nun 3-600€ ausgeben?!?!? Dann doch lieber die Hardware ändern für ~500€-X00€ abstimmen lassen und sich über spürbar mehr Leistung freuen. Andererseits wäre bei einem 4Zylinder ein Umbau auf 1,8T effektiver (ob besser sei dahingestellt, manche mögen keine Turbos), beim 5-Ender kann man auf 7A umbauen, auf 10VT oder 20VT und bei den V6 könnte man statt einem ABC einen AAH einbauen oder einen ACK oder einen 2.7T oder einen Kompressor. Das ist alles teurer als ein Chip, aber das Geld hat dann einen Effekt. Das günstigste wären zur Zeit dank Abwrack einfach Motorumbauten. Sofern der Motor in diesem Fahrzeug (am besten auch mit der passenden Getriebe und Reifenkombi) schonmal ab Werk verbaut war, existiert sogar ein Abgasgutachten. Wenn man trotzdem Saugertuning betreiben möchte schaut man sich zwei sehr wichtige Seiten an: flow-improver und 20V-Saugertuning
mensch ihr männer hihi Es war Ironisch gemeint mit denn ergan hihi :-)
liebe grüße
zitat (Oben)Ja stimmt schon die threads sind für alle da aber es kommt drauf an für was man nen alten thread ausgräbt.
Ich weis ja nicht obs absicht war und ich wollte ihn nur darauf hin weisen.
Und Ärgern will ich hier bestimmt keinen aus dem alter bin ich raus.
MFG
Mich würde es jetzt interessieren was der Themenstarter mit sein Audi gemacht hat😕