Chiptuning beim 3l TDI 272 PS

Audi A6 C7/4G

Hi,
hab mir vor kurzen ein FL 3l TDI mit 272 PS MJ 2015 gekauft und bin am überlegen eine Optimierung machen zu lassen.
Gibt es von einen der etwas machen lassen hat, wenn ja wieviel ist dabei rausgekommen und wo hab ihr es machen lassen??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Knick1988 schrieb am 24. Januar 2020 um 14:01:29 Uhr:


Wenn bei mir was wäre sie das die Karre nicht mehr fährt würde mein chiptuner sicher kurz mit dem lappy lang kommen und das zurück Flaschen !

Stell ich mir schwierig vor, wenn Dir 500km von zu Hause entfernt der Motor platzt und Du zu Audi geschleppt wirst.

Hier redet auch keiner über einen defekten Scheibenwischermotor, der durch die Garantie ersetzt werden soll.
Meinst Du wirklich, dass bei einer Reparatur im hohen 4-stelligen Bereich oder mehr, Audi keine Spezialisten im Werk hat, deren Job es ist Sachen rauszufinden, damit die Garantie oder Kulanz nicht greift?

Bisschen naiv ist das schon.

82 weitere Antworten
82 Antworten

War mit meinem 272er vergangenes Jahr bei custom-chips in Durlangen. Leistungssteigerung auf Prüfstand mit Anpassung der S-Tronic. 320 PS 690 NM

Zitat:

@manni580 schrieb am 9. September 2020 um 13:23:12 Uhr:


War mit meinem 272er vergangenes Jahr bei custom-chips in Durlangen. Leistungssteigerung auf Prüfstand mit Anpassung der S-Tronic. 320 PS 690 NM

was hats denn gekostet ? bin auch am überlegen langsam werden die 272 träge

Preislich lag das bei etwa 1200,- €. Gefallen hat mir, dass man sich sehr viel Zeit nimmt und man immer dabei sein kann.

@Technikeer Schöne Grüße von der Mechatronik...mach's nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Polmaster schrieb am 12. September 2020 um 19:49:45 Uhr:


@Technikeer Schöne Grüße von der Mechatronik...mach's nicht.

War mein Hirngespenst 😁 habe mich bei den hiesigen tunern eingelesen. Die reden alle schwammiges Zeug mit Garantie usw. Ne dann besser was mit mehr Leistung kaufen

Genauso!

Zitat:

@Polmaster schrieb am 12. September 2020 um 19:49:45 Uhr:


@Technikeer Schöne Grüße von der Mechatronik...mach's nicht.

Yep!

Zitat:

@sbk-sf84 schrieb am 9. September 2020 um 11:24:20 Uhr:


Naja..auch skn oder andere namenhafte anbieten haben den Motor im Programm...SKN bietet sogar knapp 360ps an...

Dort kannst aber auch eine Garantie kaufen und die bieten die wohl nicht an, wenn sie wüssten, dass jedes zweite Getriebe flöten geht. Wie geschrieben, SKN bietet das als einer der wenigen Tuner an. Zwei Audis mit SKN Chip und gute 200tkm ohne Probleme.
Wobei der Rat sich gleich was stärkeres zu kaufen immer noch der beste ist. Mein erster war ein Benziner und ohne Turbo, da war eh nicht viel machbar. Der zweite der TDI 3.0 im 4F mit HS und der war unter 1800 sehr träge, deshalb Chip. Danach war das wesentlich besser.

Jetzt mal im Ernst, wenn hier geschrieben wird, die SW wird an das Fahrzeug angepasst, dann geht das in der Regel nur am Prüfstand und die Hinterhof Tuner haben in der Regel kein eigenen Prüfstand, SKN schon ;-)

Meine Meinung dazu, wenn andere das besser wissen, dann bin ich eben hier nicht so belesen.

Der aktuelle, hat Dampf genug, da kommt gar kein Chip rein und somit ist ein Chip für mich hier nicht nötig.

Zitat:

@manni580 schrieb am 12. September 2020 um 19:35:00 Uhr:


Preislich lag das bei etwa 1200,- €. Gefallen hat mir, dass man sich sehr viel Zeit nimmt und man immer dabei sein kann.

Hi,
Kannst du mal ein Update über deine mittlerweile gesammelten Erfahrungen geben ?

@Lucky68
Gerne schildere ich dir meine bisherigen Erfahrungen. Das Chiptuning fahre ich nun seit über 2 Jahren und etwa 50.000 km (Es basiert auf Motor-SW 0001 und Getriebe-SW 0007, getankt wird Shell V-Power). Es wurde damals in Durlangen auf dem Prüfstand inkl. S-Tronic-Anpassung realisiert.

-Leistungssteigerung macht nach wie vor Spaß
-schaltet früh in den nächsthöheren Gang, fährt im D-Modus mit niedrigen Drehzahlen
-verursachte bisher keine Fehler in den Steuergeräten

Negativ, aber zu vernachlässigen:
-bei sehr geringen Drehzahlen hat man gelegentlich ein untertouriges Brummen
-im S-Modus kann sich bei einer erhöhten Landstraßengeschwindigkeit (115 km/h) das Getriebe nicht ganz zwischen dem 6. und 7. Gang entscheiden -> Abhilfe: D-Modus oder langsamer fahren 🙂
-S-Modus fährt im Vergleich zu Original leicht höhere Drehzahl -> Abhilfe: bei niedrigen Geschwindigkeiten D-Modus

Getriebeölwechsel alle 30.000 km
Motorölwechsel alle 15.000 km

@manni580
interessant, danke für die Info. Getriebe alle 30tkm Ölwechsel ? - Machst du den Wechsel selber oder warts du mal dabei ? Ist das Öl da schon dunkel verfärbt ? Die S-Tronic ist ja der Knackpunkt beim Tuning für mögliche Probleme.

Habe meinen mit sls Software machen lassen Getriebe ist auch dabei mit Gutachten und Getriebe Öl Wechsel ca 1300€

Der halbierte Intervall war damals eine Empfehlung vom Tuner, ob das nötig ist, weiß ich nicht. Da es aber keinesfalls schaden kann, habe ich mich für die Verkürzung entschieden.
Getriebeöl lass ich beim 🙂 wechseln, dabei war ich noch nicht. Bisher wurde nur Öl+Filter des vorderen Bereichs (Kupplung) gewechselt. Der hintere Teil (Getriebe), welcher lt. Audi über eine Lifetimefüllung verfügt, wird beim kommenden Getriebeölwechsel mit beauftragt.

Ich fahre meinen jetzt seit 100tkm mit Optimierung und Getriebeanpassung mit 18Bar Kupplungsdruck statt 8Bar mit einer gemessenen Leistung von 380PS und unglaublichen 800Nm.
Wer es nicht glaubt, soll denken was er will.
War sehr viel anpassungsarbeit und auch mal eben 1500€, aber er läuft perfekt

Zitat:

@jumper369 schrieb am 29. Dezember 2021 um 20:16:15 Uhr:


Ich fahre meinen jetzt seit 100tkm mit Optimierung und Getriebeanpassung mit 18Bar Kupplungsdruck statt 8Bar mit einer gemessenen Leistung von 380PS und unglaublichen 800Nm.
Wer es nicht glaubt, soll denken was er will.
War sehr viel anpassungsarbeit und auch mal eben 1500€, aber er läuft perfekt

Gleiche Werte wie bei mir bis auf das Getriebe. Sind 700NM bei mir.

Hatte damals schon meinen 4F machen lassen und bin knapp über 100k km gefahren.

Allerdings waren das andere Werte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen