Chiptuning beim 3.2 V6 sinnvoll bzw. wahrnehmbar ?
Und nochmal Hallo liebe TT-Freunde !
Gibt es hier TT-Besitzer mit 3.2 l V6, die sich ein Chiptuning gegönnt haben ?
Ich habe heute mit DKR-Tuning telefoniert, die zwar von hier nur ca. 5 km Luftlinie sitzen, aber zu denen ich hier im Forum nicht immer positives gelesen habe (JA, ich habe die SuFu benutzt)
Leider konnte ich keine Aussagen von V6-TT-Fahrern finden, deshalb die Frage:
Ich weiß, das man aus dem 3.2 V6 (mit wenig Geld) weitaus weniger rausholen kann, als aus den TT-Turbo-Motoren... Sind die angegebene Steigerung um 15 PS, bzw. die Steigerung von 250 km/h auf 261 km/h beim VMax, die auf der Homepage genannt werden, denn realistisch ? Und zudem noch der leicht reduzierte Spritverbrauch (minus 1-2 l/100km) ??
Hoffe, mir kann jemand helfen bzw antworten, bevor ich nächste Woche Mittwoch meinen Termin dort warnehme ^^
Gruß, Kristian
PS: Achso, wichtigste Frage glatt vergessen:
Merkt man die prognostizierte Leistungssteigerung bzw. den reduzierten Spritverbrauch beim alltäglichen Fahren überhaupt ???
Ähnliche Themen
32 Antworten
@Kris
Vielleicht stimmt was mit dem Prüfstand oder dem Motor nicht oder der Chipper hat seine Arbeit nicht richtig gemacht. Ist nun schwer da nach der Ursache zu fahnden.
Naja, mal sehen...
Mein Tuner sagt, da kann was nicht stimmen, ich solle mal Luftmengenmesser und Zündspulen überprüfen lassen.
War dann auch gleich bei Audi, und bekomme in den nächsten Tagen einen neuen LMM. Hab mir vorher einiges dazu durchgelesen (auch bei tt-eifel.de , und die anderen "Auffälligkeiten", die mir bisher so bekannt sind, würden auch auf einen defekten LMM hindeuten, z.B. erhöhter Spritverbrauch (ich krieg ihn nicht unter 10 l / 100 km , selbst wenn ich durch die Gegend schleiche), manchmal braucht er beim gasgeben ne weile, bis er kommt (im unteren Drehzahlbereich) - alles Dinge, die darauf hindeuten KÖNNEN.
Nun ja, mal sehen wie es nach dem Austausch ist.
wenn der lmm die ursache wäre, bzw. die zündspulen, dann
hätte er ja schon mit der seriensoftware weniger leistung haben
müssen.
ich denke einwandfrei daß das problem woanders zu suchen ist.