Chiptuning beim 3.2 V6 sinnvoll bzw. wahrnehmbar ?

Audi TT 8N

Und nochmal Hallo liebe TT-Freunde !

Gibt es hier TT-Besitzer mit 3.2 l V6, die sich ein Chiptuning gegönnt haben ?

Ich habe heute mit DKR-Tuning telefoniert, die zwar von hier nur ca. 5 km Luftlinie sitzen, aber zu denen ich hier im Forum nicht immer positives gelesen habe (JA, ich habe die SuFu benutzt)

Leider konnte ich keine Aussagen von V6-TT-Fahrern finden, deshalb die Frage:

Ich weiß, das man aus dem 3.2 V6 (mit wenig Geld) weitaus weniger rausholen kann, als aus den TT-Turbo-Motoren... Sind die angegebene Steigerung um 15 PS, bzw. die Steigerung von 250 km/h auf 261 km/h beim VMax, die auf der Homepage genannt werden, denn realistisch ? Und zudem noch der leicht reduzierte Spritverbrauch (minus 1-2 l/100km) ??

Hoffe, mir kann jemand helfen bzw antworten, bevor ich nächste Woche Mittwoch meinen Termin dort warnehme ^^ 😎

Gruß, Kristian

PS: Achso, wichtigste Frage glatt vergessen:

Merkt man die prognostizierte Leistungssteigerung bzw. den reduzierten Spritverbrauch beim alltäglichen Fahren überhaupt ???

32 Antworten

es gibt einen in ennepetal und ich meine ast tuning in herne hat auch einen.

wenn ich mir die diagramme so ansehe, finde ich die original-serienkurve aber besser als nach dem "tuning"...

achte nach deinem besuch darauf, ob das ansprechverhalten des gaspedals nicht noch mehr verändert wurde, dann ist der subjetive eindruck mehr leistung bzw. ein boah effekt vorprogramiert.

mfg

Hab noch 2 Allrad-Prüfstände am Nürburgring gefunden.. Der eine (Manthey-Racing) ist zwar auf Porsche spezialisiert, aber was solls... fragen kostet nix... Hoffentlich haben die kein Problem mit dem DSG-Getriebe...

Ansonsten kann ich hier nur positives berichten:
Ich bin heute bestimmt 1,5 Tankfüllungen nur in der Gegend rumgefahren, um Unterschiede "vorher/nachher Chiptuning" zu finden...

Naja, vorerst bleibt es leider bei einem SUBJEKTIVEN Eindruck --> Die Kiste rennt wie die Hölle, als ob da wer nen neuen Motor verbaut hätte ! Ich weiß echt nicht, wie ich das beschreiben soll, aber ich meine wirklich, ich sitze in einem völlig anderen Auto!

Ich bin heute morgen mit gemischten Gefühlen gleich auf die Autobahn... "Toll..." , dachte ich... da wirste von Passat, Nissan Micra, Fiat Stilo, usw. überholt....
Ich hasse Stau !!! 🙂😁

Naja, wie gesagt - erster subjektiver Eindruck = "der geht viiieeeel besser ! " + der Bordcomputer zeigt anstelle der bei meiner Fahrweise bisher normalen 15,5 - 16,0 l / 100 km sage und schreibe "nur" noch 13,8 l / 100 km an...

Ob das alles so stimmt, zeigen die nächsten Tage, bzw. die nächsten Tankfüllungen....

Gruß, Kristian

LOL 13,8

bin heur 200km landstrasse geprügelt und hatte nen schnitt von 12,5

siehe foto,,, bei abfahrt war die scheiben ohne fleigen das auf dem bild is auf der rückfahrt endstanden,,,

Zitat:

Original geschrieben von aktenkoffer


LOL 13,8

bin heur 200km landstrasse geprügelt und hatte nen schnitt von 12,5

siehe foto,,, bei abfahrt war die scheiben ohne fleigen das auf dem bild is auf der rückfahrt endstanden,,,

Na gut, wenn du mir nun auch noch sagst, dass du zwischendrin etwa 40-45 km Autobahn @ 250-270 km/h laut Tacho hattest, dann bin ich begeistert :-)

Die "paar" Kilometer Autobahn haben mir nämlich meinen eigentlichen guten Schnitt von 10,5 - 10,8 l wieder kaputt gemacht...

Gruß, Kristian

Ähnliche Themen

autobahn für 250 ?? brauch ich nicht,,, war auf der strecke mehrmals im begrenzer

Begrenzer ?? Was ist das ?? 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von KrisAusEU


Begrenzer ?? Was ist das ?? 😁😁😁

ja mist glaub haben nur manche schalter,,,,, da bleibt die nadel dann nervieg bi 265 hängen..

aber wird ja bald angepast

Ich habe auch schon über ein Chiptuning nachgedacht. Man gewöhnt sich ziemlich schnell an die Leistung, habe ich den Eindruck... Obwohl ich sagen muss, dass ich den Wagen bisher auch noch nicht ausgefahren bin. Mein Schnitt liegt laut Fis momentan zwischen 9,2 und 9,7l, denke das spricht für sich 🙂)...

Was mir aber gestern extrem aufgefallen ist, ist dass sich bei Meinem der Klang total verändert je länger ich fahre. Wenn ich einschalte und losfahre höre ich ihn fast garnicht. Aber wenn ich erstmal 20km gefahren bin, dann fängt er richtig geil an zu brummen beim Hochdrehen.
Also der Motor/Auspuff klingt besser wenn er richtig warm ist.

Jetzt ist für mich die Frage, wann ist der Motor "warm"? Weil meine Wasseranzeige steht schon nach etwa 10km auf 90 Grad. Bisher dachte ich, dass dann der Motor "warm" ist, man also sportlicher hinlangen darf. Oder ist dem nicht so? Ist der Motor erst später "warm"?

Das mit dem Klang ist mir auch schon aufgefallen. Am besten ist es, wenn man ne Zeit lang Autobahn gefahren ist - das klingt mal richtig gut.

Hab übrigens gestern mal die Auspuffklappe lahmgelegt, jetzt brummt er richtig schön im unteren Drehzahlbereich, ist aber (meiner Meinung nach) trotzdem nicht allzu laut.

Zum Warmfahren: Wirklich genau weiß ich es auch nicht, ich geb ihm morgens aber schon 15 minuten zum warmwerden...

Jupp das mit dem Sound haben dann wohl alle, bin selber jedesmal verblüfft wie laut der nach kurzer Zeit wird.

Hallo.
Warm ist der Motor, wenn das Öl warm ist.
Man kann in etwa sagen, dass es noch mind. 2 mal so lange dauert, wie die Wassertemp.

Gruß

So, gestern war ich in Köln zur Leistungsmessung (Fa. Günther)...

Ich muss sagen, ein wenig enttäuscht bin ich vom Ergebnis schon.... 😕

Weniger Leistung als Serie - und das nach dem Chiptuning *grummel*

Hab ich da ein Montagsauto erwischt, oder was war da los? Okay, vielleicht hätte ich VOR dem Chippen auch mal messen sollen, aber egal...
Irgendwie entspricht mein Diagramm auch in keinster Weise dem von z.b. Lucky68 , der ja denselben Motor hat....

Habs mal eingescannt:

Hmm... Kann mit den Begriffen "P-Nora", "P-Rad",... auch nichts anfangen...
Dein Drehmoment liegt auch nur bei 292... Sollte doch 320 sein...

Was kostet so ein Leistungstest?

115 Euro - wg. Quattro (Frontantrieb ist günstiger)

Ich weiß, das sowas beim ADAC nur 30 Euro kostet, leider machen die in Köln aber keine Allradmessungen. Hab sonst auch keinen anderen in der Gegend gefunden.

Nach deiner Messung bring dein TT 100KW Leistung auf die Straße!?!?
Das ist doch ein bissl wenig, oder?
81kW Schleppleistung! Ist ne ganze menge. Die quattro´s haben doch meist um die 45kW Schleppleistung.

Was sagen die Experten dazu???

Grüße...

Deine Antwort
Ähnliche Themen