Chiptuning bei hoher Kilometerleistung?

Audi TT 8N

Guten Tag alle zusammen!

Ich hoffe bei jedem bei euch ist so schönes Wetter wie bei mir, und nach Feierabend steht einer Ausfahrt mit dem TT'chen nix mehr im Wege 😉

Nun zu meiner klitzekleinen Frage (werde auch gerne gesteinigt falls ich die SuFu nicht ordnungsgemäß benutzt habe) :

Mein 180er hat momentan um die 137t km gelaufen und so langsam stellt sich die Gewohnheit an die Leistung ein, daher wollte ich wissen ob ein Chiptuning bei dieser Kilometerleistung noch vertretbar für die Gesundheit aller Hardware Teile im Fahrzeug ist?

Danke schon mal im Voraus für Eure konstruktiven Antworten!

Sonnige Grüße,

Philippe

Img-3694
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von deflepp


Ich rede hier sowieso nicht von billig Chiptunern die einfach nur den Druck des Turbos so pushen um dadurch mehr Leistung heraus zu holen.
Ich rede hier von namhaften Tunern, die sich Zeit für die Wagen nehmen, das Auto auf dem Leistungsprüfstand testen un kontrollieren und jede Leistungssteigerung individuell anpassen. Spreche hier von Siemoneit, ABT und ähnlichen.

hallo,

wenn du dein auto gut pflegst musst du dir so gut wie keine sorgen machen. wichtig ist vor allem vorsichtiges warmfahren.

durch das chiptuning wird der verscheiss vor allem im volllastbereich erhöht, sprich wenn du vollgasfahrten durchführst. denn dann wird der motor durch die mehrleistung deutlich heisser und verschleisst schneller. dies gilt übrigens auch für den ungechippten motor. die mtm variante mit 195ps kannste bedenkenlos nehmen. hat nämlich in wirklichkeit min. 200ps..

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen