ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Chiptuning bei e36 316i???

Chiptuning bei e36 316i???

Themenstarteram 21. Mai 2004 um 17:23

Hallo,

habe seit ca. seit nem 3/4 Jahr meine 316i Limosine bj. 12/95 und den Führerschein seit nem halben Jahr.

Bin mit dem Auto echt super zufrieden (Ich stell bald mal ein bild rein)...

Aber die beschleunigung ist zwar okay, hätte aber gerne noch ein tick mehr, da motorumbau oder austausch bei mir vom geld nicht hinhaut wollt ich mal eure meinung zu dem Chiptuning hören...

Bei ebay z.B. stehen welche drin zwischen 10-und 100euro die Leistungssteigerung die da drinsteht ist so 10-30 PS . Kann das stimmen?

Wie wirkt sich das auf den verbrauch aus?

Hat jemand tips wo oder welche die besten Chips sind?

Schadet das dem Motor?

Ist die Beschleunigung bzw. Endgeschwindigkeit etwas höher?

Wie siehts mit Tüv und Polizei aus?

Also wäre nett wenn ihr ein paar Erfahrungen oder Tips geben könntet!

Mfg Sascha

Ähnliche Themen
57 Antworten
am 22. Mai 2004 um 17:45

Zitat:

Original geschrieben von freerunner

Nockenwelle ist doch billig für Euch Vierzylinderianer,

a) ihr braucht nur eine

b) sie kostet für den 4-Zylinder wenig Geld und

c) ist sie leicht selber eingebaut.

ich dachte immer mein is hat dohc...

ich bin der meinung, wenn ein 316ner nicht reicht, dann hättest du dir auch keinen kaufen brauchen sondern sparen auf einen 6 zylinder bzw. einen mit mehr ps. sorry aber ich würde nichts am motor machen. mir wäre er zu schade dafür!!!

sebi

Anmerkung: Klar, der IS und die TI Modelle fallen da natürlich aus der Reihe. Aber es ging ja auch im Thread um nen 316i; deswegen.

Ne NW kostet zwischen um 300,- also wirklich nicht die Welt. Lässt sich auch selbst leicht einbauen, Anleitung gibt's in "So wird's gemacht" auch für nonPro's geeignet. Bringt auch schon ohne DME Anpassung etwas mehr obenrum.

Ne Kopfbearbeitung kommt ca. 800-1000€. Wobei gerade die Kopfbearbeitung das meiste bei den 2-Ventilern bringt, da kann man die Kanäle noch richtig schön freibuddeln und wirklich viel rausholen, wenn man einen erwischt, der es drauf hat. 30 wirkliche mehr-PS durch ne Kopfbearbeitung ist keine Utopie.

Kennfeldanpassung beim Namhaften kommt ca. 800€ und würde ich nur dann machen, wenn ich beide o.g. Maßnahmen schon durchgeführt hätte. Sonst bringts so gut wie nichts, wenn der Motor standfest bleiben soll. Also nicht hier so wie bei eBay Frühzündung und fertig sondern vernünftig.

Ich bin gerade mit einem vernünftigen Autotuner im Gespräch, der einem nicht gleich das letzte Hemd für ne DME Anpassung auszieht wie beispielsweise Hartge, DS-Motorsport und wie sie nicht alle heissen. Im Juni weiss ich mehr, da kommt er aus dem Urlaub... stay tuned.

Desweiteren hab ich gerade nachgeschlagen und herausgefunden, dass Bohrung bei 316i und 318i identisch sind, d.h. _sehr wahrscheinlich_ nur Kurbelwelle und Kolben vom 318i eingebaut werden müssen, um den Hubraum von 1.6 auf 1.8l anzuheben. Bei den aktuellen Preisen für die 4-Zylinderpalette eine wirklich gute Maßnahme, über die es sich nachzudenken lohnt.

Zitat:

Original geschrieben von Gotti

ich bin der meinung, wenn ein 316ner nicht reicht, dann hättest du dir auch keinen kaufen brauchen sondern sparen auf einen 6 zylinder bzw. einen mit mehr ps. sorry aber ich würde nichts am motor machen. mir wäre er zu schade dafür!!!

sebi

Hätte man dies, hätte man das.... Meinungen ändern sich doch mit der Zeit. Mir hat damals mein Golf 1 Diesel mit 1.4l auch gereicht- heute würde ich heulen.

Warum auf einen 6-Zylinder sparen, wenn der auch nicht besser geht. Siehe 318is/320i. Guck Dir mal die alten Ford Sierra Cosworths an. Das waren auch keine Sechszylinder, und die Fahrleistungen können sich heute noch sehen lassen.

Ausserdem ist so ein hochgezüchteter Motor etwas ganz Besonderes und einzigartig in seiner Klasse.

ich habe auch nicht behauptet das ein 320 besser geht als ein 318is. (entweder 6zylinder oder einen mit mehr ps und da war 318 und 318is damit gemeint) besser als ein 316 auf jeden fall. ich würde halt persönlich kein geld investieren um den motor aufzumöbeln sondern lieber auf ein neues auto sparen.

mit dem ford hast du auch vollkommen recht! nur das meistens hochgezüchtete motoren nicht so langlebig sind, oder?

gruß

sebi

Kommt auf die Art der Benutzung an. Wenn der Motor immer schön warmgefahren wird, Ölwechsel eingehalten werden, usw. warum soll er dann eher frack gehen?

Man sollte allerdings schon ein bisschen Gehör für seinen Motor mitbringen, sonst _könnte_ es natürlich irgendwann mit einem Motorschaden enden. Aber ehrlich gesagt. Wer so nen Motor kaputt bekommt, der schafft es auch, einen Serienmotor platt zu machen.

am 23. Mai 2004 um 13:13

@Gotti

Es gibt auch Leute, für die ein anderes Auto gar nicht in Frage kommt und das muss keine Kostenfrage sein. Ich habe mittlerweile auch in etwa den Kaufpreis in optisches und technisches Tuning gesteckt, davon hätte ich mir locker nen 325i kaufen können, aber das käme für mich nicht in Frage, weil ich das Aut0 seid mehr als 10 Jahren kenne, weil mein Vater der Vorbesitzer war und ich weiß, was ich an ihm hab und wie begeistert ich war, als er neu war!! Und ganz nebenbei, von dieser begeisterung ist NICHTS gewichen, eher im Gegenteil!!

Gruß

Tommy

am 23. Mai 2004 um 15:31

Zitat:

Original geschrieben von TommyGT

@Gotti

Es gibt auch Leute, für die ein anderes Auto gar nicht in Frage kommt und das muss keine Kostenfrage sein. Ich habe mittlerweile auch in etwa den Kaufpreis in optisches und technisches Tuning gesteckt, davon hätte ich mir locker nen 325i kaufen können, aber das käme für mich nicht in Frage, weil ich das Aut0 seid mehr als 10 Jahren kenne, weil mein Vater der Vorbesitzer war und ich weiß, was ich an ihm hab und wie begeistert ich war, als er neu war!! Und ganz nebenbei, von dieser begeisterung ist NICHTS gewichen, eher im Gegenteil!!

Gruß

Tommy

;) ;) ;) :) so siehts aus !!

es ist ja nur MEINE MEINUNG über chiptuning oder etc. klar mir liegt auch sehr viel an meinem auto, aber wenn ich nun mal mit der leistung ned zufrieden bin bau ich mir einen anderen motor rein oder kauf mir gleich ein anderes auto. naja egal, will da keinen streit anfangen ...

sebi

und das mit hochgezüchteten motoren hab ich irgendwann mal im forum gehört, deshalb!

am 23. Mai 2004 um 18:44

Naja, es gibt da ja auch verschidene Auffassungen von hochgezüchteten Motoren!! Ein IS, oder so ist noch nicht das, was ich unter hochgezüchtet verstehe und Scharfe Nocke, Chip und Fächer ist auch noch nicht dié Welt und solche Motoren sind dann auch noch haltbar!! erst wenn es mit Rennsport Kolben und so weitergeht, halte ich es für hochgezüchtet und dann ist auch die Gefahr größer, dass er bei unsachgemäßer behandlung den Geist aufgibt höher!! Es ging hier ja auch nicht drum nen Streit anzufangen, sondern das einige Leute ne Größere Bindung zu ihrem Auto haben als ander, verständlicherweise.

Gruß

Tommy

am 23. Mai 2004 um 19:37

So Sebastian ..ich unterstütz dich dann mal !! (ITler müssen jazusammenhalten)

Ich seh das ähnlich ..auch wenn ich selber ne 316 fahr ..

Wenn du heitzen willst dann spar und kauf dir ne später ne 325 .. wenns net aussehen soll dann machst ne bisschen optik tuning.

Und wenn du viel Geld in garnix steclen willst dann mach mit 1000 € aus 102 PS - 122 PS

Und du wirst trotzdem von jedem 90 PS Golf stehen gelassen .. und das ist wirklich arschlos !!

Also wenn dann ordentlich .. und nicht so ne Kindekram !

Nehm dein Reseverad raus,fahr nur mit 15 L im tank, lass deine mutti zu hause und du hast genauso viel Geschwigkeitvorteile raus als wenn du

viel Geld in Chip Nockenwelle und Co steckst !

Oder wie jemand hier im Forum mal sagte:

Lüg dir einfach ein paar Liter mehr zusammen als du wirklich hast, ist das billigste Tuning !

Oder mach auf Understatement ..

Gruß Jan

danke jan

(wie gesagt, it-ler müssen zusammenhalten :-) )

das war ja nicht bös gemeint, aber ich finde es halt so wie es jan schon geschrieben hat. aber mach das was du für am klügsten hälst.

@tommy

wenn du das sagst wird es schon so sein. hab es nur hier im forum mal gelesen dass hochgezüchtete motoren nicht so langlebig sind!

gruß

sebi

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Chiptuning bei e36 316i???