Chiptuning bei 330

BMW 3er E46

Hallo Leute.Ich wollte mal fragen,ob jemand bei der Firma hs-elektronik schonmal einen Chip hat verbauen lassen.
Die geben beim 330(Serie-231PS-300NM)
253PS-330NM(optimiert)an.Das ganze inklusive Vmax-Aufhebung für 949€(-25% bei Fahrzeugen älter als 2 Jahren) und zusätzlich 35€ Winterrabatt!!

Man kann nur schwer widerstehen.Was haltet Ihr davon? Ist die Firma gut und die Leistungsausbeute realistisch?
Danke,Gruß Patrick

20 Antworten

Hallo!

Schau mal hier:
www.fasttunning.de

Ist, denke ich, ganz gut!

Es grüßt... Mario.

Beim Syndikat war doch mal ne Aktion von Regelin,waren da alle sehr zufrieden mit den Mann,ist dort auch nachzulesen😉

ich hab den ganzen thread zu Regelin im anderen Forum auch gelesen und hab von Uwe Regeling eigentlich nen echt guten Eindruck. Wenn ich mal n bissi mehr Leistung will dann werd ich zu Regelin gehen, selbst bei nem Mototronic Update vom Freundlichen hat er wohl alles kostenlos nochmal aufgespielt wie ich gehört habe

greetz Silvio

Na ja, eine gut bzw. aufwendig gemachte Webseite (http://www.regelin.de/home.htm) sagt leider heutzutage nicht wirklich viel über eine Firma aus. Da ist auch eventuell Vorsicht geboten. Dann noch so exotische Bilder wie vom Opel Extreme Coupe usw. ??? 19PS und sage und schreibe ganze 28 Nm für wirklich dafür lächerliche 354,- Euro bei einem 330i? Ich weiß nicht recht?

Muss man eben für sich selber entscheiden. Aus eigener finanziell schmerzhafter Erfahrung und Erfahrungen von bekannten, Freunden usw. haben Chips und Softwareaufspielungen bzw. Optimierungen ALLEINE immer nicht viel gebracht! Ich denke das 20PS mehr oder weniger sowieso nicht stark spürbar sind. Wenn, dann sicher nur auf der Rennstrecke.

CU

The4thSurvivor

Ähnliche Themen

Ein 330i ist kein 330d wo man mal eben an den Einspritzzeiten und am Ladedruck dran rumspielen kann. Da geht nicht so viel beim Chip.

Gruss
Joe

Uwe Regelin ist schon ok, sehr kompetent, nicht nur, was Chiptuning angeht, sondern Technik und Elektronik allgemein.
Außerdem muß er keinen Glaspalast finanzieren, der (ziemlich neue) Leistungsprüfstand ist in einer größeren Garage untergebracht, der Rest wird in einem Arbeitszimmer erledigt.
Mir ist gute Arbeit wichtiger, als übertriebene Optik, ich würde immer wieder zu Regelin gehen.
Wenn man vom Chiptuning keine Wunder erwartet, sondern die Leistungssteigerung vorher schon realistisch einschätzt, wird man auch nicht enttäuscht. Das trifft natürlich insbesondere auf Saugmotoren zu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen