chiptuning bei 316i ??
hi @ all
also erstma vorweg ...
der 316i is ja so bei circa 170 abgeriegelt...ich nheme mal an das kann man via chiptuning beheben ??
so und zu meiner andren frage...habe bei ebay danach geschaut und ma findet halt viele, bei denen nur n widerstand angeboten wird....reicht das ?? das hört sich nämlich ziehmlich nach "verarsche " an....was brauch man genau ?? was kostet das so0 und welche vorteile hätte man davon und lohnt es sich überhaupt ??
liebe grüße
24 Antworten
nun ja, der compi hat eh ne niedriege endgeschwindigkeit als das coupe usw, wegen schlechteren cw wert oder so?
aber 210 laut tacho ist schon ne ganz schöne abweichung.
171 km/h ? 180 km/h? HÄ?
Meiner (316i Limo) is eingetragen 195 km/h und läuft kurz vorm Drehzahlbegrenzer laut GPS 196 Km/h... das sind Tacho 210 km/h
Der 316i M40 meiner Mutter lief auch knapp 190Km/h laut Tacho. Der 316i M43 meiner Tante lief laut Tacho etwa 210 bis in den Begrenzer. Beides Limo.
Schon erhebliche Unterschiede will ich meinen.
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
mein 318i m40 regelt jetzt ohne chip bei 195km/h ab
Als das Steuergerät noch bei mir drin wahr lief meiner damit knapp über 200 Tacho 😉
So 203,75 Km/h oder so 😁
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schimmla
mein 316 läuft am Tacho ca.200 km/h das waren am Navi 196 km/h. dauert ader sehr lannnnnge
andi
jo.
@Gr33nAcid ich hab gesehn, du hast bei deinem -jetzt 318- hinten jetzt Scheibenbremsen eingebaut hast, das gehört zwar nicht zum Thread aber die Frage: war das viel Arbeit, und was hats gekosted?
Antwort wäre cool
mal kurz zur tachoabweichung ne frage: bei uns im ort steht so ein schild wo man seine gefahrene km/h sieht. wenn ich da mit tacho 50 durchfahre zeigt mir das schild 40-42 km/h an. ist das normal? wird die abweichung bei steigender geschwindigkeit noch größer? was fahre ich tatsächlich wenn ich 150 auf dem tacho habe?
Zitat:
Original geschrieben von E36-RED1
@Gr33nAcid ich hab gesehn, du hast bei deinem -jetzt 318- hinten jetzt Scheibenbremsen eingebaut hast, das gehört zwar nicht zum Thread aber die Frage: war das viel Arbeit, und was hats gekosted?
Antwort wäre cool
ich hatte nen kompelttpreis mit allen zusammen 1200 € ohne märchensteuer 😉
da der meachniker nen guter bekannter ist.
letztendlich hab ich 750 € bezahlt für alles, habe ihm aber noch mein radio überlassen, meinen dvd und tft fürs auto (lag eh nur rumm) und es kommt noch nen aufkleber von der werkstatt hinten drauf, aber was solls, für die arbeit die er sich machen mußte (war manchmal dabei und habe etwas geholfen), wie haube anpassen, klr, und mit den bremsen, oha!
hab mir bei ebay die achsschenkel vom 325i geholt für je 40 €, dann mußten noch andere handbremsseile rann (50 €), neue scheiben + beläge für 100 €.
war recht viel arbeit, weil die teile shcon recht fertig waren, und die antriebswellen von den teilen mit irgendnem hartnäckigen zeug verklebt waren! 😰
zudem wollte den umbau erst keiner machen, weil mir keiner glauben wollte, das der bremszylinder vom 316i bis 328i gleich sind. erst als ich ne bestätigung von bmw hatte.
war vorher bei 5 werkstätten, alle hatten "Nein" gesagt. Bin anschließend mit dem Schreiben wieder hin, und habe die ausgelacht, von wegen Zylinder und so!
Aber so der einbau vllt 250 €! je nach zustand und arbeitszeit.
Zitat:
Original geschrieben von Xecutor
mal kurz zur tachoabweichung ne frage: bei uns im ort steht so ein schild wo man seine gefahrene km/h sieht. wenn ich da mit tacho 50 durchfahre zeigt mir das schild 40-42 km/h an. ist das normal? wird die abweichung bei steigender geschwindigkeit noch größer? was fahre ich tatsächlich wenn ich 150 auf dem tacho habe?
das mit den schilder ist bei mir auch. nur laut GPS sie das dann anders aus wie gesagt ca. 200 ist bei mir 196.
andi