1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Chiptuning Astra 2,2 (z22se)

Chiptuning Astra 2,2 (z22se)

Opel Astra G

hi

hat jemand erfahrenungen im tunen eines 2,2 l (z22se) astra coupe??? habe gehört man bekommt den motor auf 170 ps??? habe aber noch keinen ansprechenden tuner gefunden...

danke schon mal
nick

26 Antworten

hi!
wieso einfach ignorieren?bei meinem kumpel seinem C20XE brachte eine einzelabstimmung auf dem prüfstand ganze 5PS für 400euro..beim serien X14XE ganze 6PS,ist doch ein gutes preisleistungsverhältnis oder?😁

glaubt nicht immer den angaben die tuner anpreisen..😉
viele sind auch so dreist und machen vor dem tuning keine eingangsmessung auf dem prüfstand,sondern spielen einfach das tuningfile auf,machen eine nachermessung und plötzlich 14PS mehr.Aber das der wagen schon serie als beispiel 6PS mehr hatte sagen sie nicht,weil auch serienmotor nach oben streun je nach motortyp usw...Deswegen bei sowas immer auf eine voher/nachermessung bestehen nur da siehste genau was es gebracht hat.
als wir mit nehm serien X20XEV auf dem prüfstand waren hatte er statt 136PS schon 148PS gedrückt..😉 (nur mal so als beispiel)

bevor du beim serienmotor mit chiptuning anfängst denk lieber über sportnockenwellen oder ein flow tec saugrohr von dbilas nach,haste mehr von und must nacher nicht auch noch super plus tanken..😉

Hallo vauxhall corsa.

Erstmal Stimme ich dir uneingeschränkt zu, dass sogenanntes Chiptuning bei Saugern nicht so viel brint, wie bei Turbo Motoren.

Jedoch machst du da einen kleinen winzigen Fehler - hier geht es um den Z22SE und nicht um C20 oder X20 Motoren.

Bei unseren Boots Motoren (Z22SE) - und hier gehts grad nur um den 2,2er - gibts noch einiges rauszuholen.

Wer beim Tuning keine Eingangsmessung macht, ist halt selber schuld.
Da kann einem der Tuner echt viel erzählen, aber viele Checken das einfach nicht.

Als kleine Anregung - mein 2,2er drückt nach ein paar Umbauten jetzt 172,? PS und 218,? NM.

Und baza, Chiptuning kann man bei unseren 2,2er über OBD2 machen.
Wie´s beim 2,0DTi aussieht, weiss ich nicht - aber hier gehts nur um den 2,2er!

Gruß Longä

hi!
ich weiß das es um den Z22se geht aber auch bei diesem motor ist mit chiptuning kein wunder zu erwarten..dbilas gibt fürs reine chiptuning bei dem motor 8PS an für 509euro..ich denke bei dem preis/leistungsverhältnis sollte man lieber in andere teile investieren..

"Wer beim Tuning keine Eingangsmessung macht, ist halt selber schuld."
wie gesagt viele tuner machen diese nicht,da kannste dich auf den kopf stellen oder must die eingangsmessung noch extra bezahlen..oder ganz andere spielen einfach nur ein tuningfile auf ohne jegliche prüfstandmessung.also wie gesagt wenn nur mit ein/ausgangsmessung sowas machen..

"Als kleine Anregung - mein 2,2er drückt nach ein paar Umbauten jetzt 172,? PS und 218,? NM."
Ja gut aber für 172PS und 218NM wurde mehr am motor gemacht als nur chiptuning..

wieviel PS und NM hatte euer motor denn bei der Eingansgleistungsmessung?

hi!
Dann ruf einfach bei EDS an und mach nen Termin..Und besteh auf ne Eingangsmessung die wird da nähmlich normal bei fertigtuningfiles auch nicht gemacht...😉

und denk dran danach muste super plus fahrn..

Ja, dass mitm Super plus war klar!!! Ich arbeite jedoch in der Schweiz und wohne in DE auch direkt an der Grenze!
(ich hab heute für 1Liter Super Plus rund 95 Cent bezahlt) ...... Kann mich über den benzinpreis nicht beschweren!!!

Diagramm: http://img176.imageshack.us/img176/1563/longeruj3.jpg

Eingangsmessung: 172,86 PS / 214,33 NM / 13,35°C / 979,46 mbar / 54% Luftfeuchte

"Phase": 172,53 PS / 218,26 NM / 15,73°C / 980,93 mabr / 51% Luftfeuchte

Das ganze nur mit "Super" Sprit.

Umgebaut sind:

- Vectra C Diesel Ansaugrohr
- KN Tauschfilter
- 2,4er Ansaugbrücke
- Vorkat entfernt
- Bastuck Gruppe A ab Kat

Gruß Longä

HI!
Dein motor hat serie bei der Eingangsmessung schon 172PS gedrückt unn 218NM?😰

Also mein Z22SE drückte im Serienzustand 166PS und 219Nm. Dass da allein mit Chip noch viel rauszuholen ist, möchte ich stark bezweifeln. Sämtliche Restriktionen zu entfernen wird da weit mehr bringen. Soweit ich weiss, spielen die Lärmemissionen im Bootsbau nicht die übergeordnete Rolle. Da ist sicher ordentlich was machbar.

Gruss

Hallo,

im Bootsbau eröffnen sich ganz andere Möglichkeiten.
Allein die fehlenden Katalysatoren und Schalldämpfer lassen den Motor frei atmen, sodass bei einem gut konfigurierten Z22SE sicherlich dadurch schon 170 PS realsistisch sind.

Dann kann man mit Fächerkrümmer (falls möglich), Ansaugtrakt (ggf. vom 2,4 L), andere Software bzw. Optimierung, etc. anfangen.

Bei meinem Ford 351 cci  (5,8 L V8) im Boot hat mich die Leistungssteigerung auf 335 PS (an der Welle) ein Edelbrock Intake, ein Holley Vergaser, eine scharfe Nockenwelle, Fächer und andere Kolben (höhe Kompression) gekostet.

Aber zwischen den beiden Motoren liegen > 20 Jahre Entwicklung und div. Ansauggenerationen. 😉

Grüße,
QP_Bertone_19

Was mein Z22SE jemals Serie hatte weiss ich nicht und werd ich auch niemals rausfinden.

hi!
"Also mein Z22SE drückte im Serienzustand 166PS und 219Nm."

Genau das ist der Punkt!Wie man sieht drückt der motor serie schon über 160PS,das bei so einer streung dann ein chip angepriesen werden kann der eine Endleistung von 160PS verspricht ist klar..😁

Bei sowas keine Eingangsmessung gemacht sondern Tuningfile drauf und ausgangsmessung und siehe da das ding hat (als beispiel) 170PS..dann heißt es chiptuning hat beim serienmotor 23PS gebracht..😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen