Chiptuning A5 3.0 TDI?

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen.
Habe in der Vergangenheit bei all meinen BMW's ein Chiptuning machen lassen. Mehr Leistung und ein günstigerer Verbrauch zauberten mir immer ein Grinsen in mein Gesicht.
Nun beabsichtige ich auch meinen neuen A5 chippen zu lassen. Auch wenn der jetzt schon bärenstark am Gas hängt. Meine BMW's waren aber nicht mit einem DPF versehen. Nun habe ich gehört, dass ein Chiptuning zu Defekten am DPF führen kann. Stimmt das so. Hat jemand Erfahrungswerte? Die nächste Frage wäre, welcher Tuner ist der richtige für einen A5 und bietet bereits ein Tuning an. ABT z.B. bietet sein Tuning erst im Herbst an. Digitec hingegen sieht kein Problem und bietet ein tuning sofort an. Digitec teilte mir mit, dass der Motor komplett mit dem alten 3.0 TDI Motor mit 233 PS identisch ist. Das wundert mich. Und macht mich natürlich zugleich auch skeptisch. Das Motormanegement müsste doch zumindest unterschiedlich sein. Wenn man da jetzt einfach die gleiche Software drüber spielt, sind doch die Probleme gleich mit programmiert. Oder?

Beste Antwort im Thema

Die ganzen "Euro 0" Bomber könnten bald eine "rote Karte" beim TÜV bekommen und ein Bekannter beim Zoll meinte letztens auch, dass man wohl gezielte Kontrollen bei Dieselfahrzeugen plane, da der Staat keine Steuern zu verschenken hat. Dabei ist sogar eine Stilllegung vor Ort im Gespräch....
Als Treckerfahrer ohne Kat und DPF könnten da bald große "Hafenrundfahrten" mit dem Finger in der Nase anstehen..

.. noch ist das nichts konkretes, aber wenn TÜV und Zoll Angestelle/Beamte sowas in Privatgesprächen äußern, kann man schon davon ausgehen das da was im Busch ist.

157 weitere Antworten
157 Antworten

Wie gesagt ich bin langsam hin gefahren aufgrund Berufsverkehr.

Aber unter 7 hab ich selten geschafft egal ob 17 Zoll oder sonst was.

S Tronic

Ok dann viel Spaß mit deinem Auto 😉
Allzeit gute Fahrt

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 27. Januar 2015 um 17:47:28 Uhr:


Abgesehen davon fährt man Vmax eh nicht minutenlang in der Regel wegen Verkehr usw. 😉

Doch.. nach einer Vollsperrung der A4 vorletzten Sonntag 🙂 ... etwa 7 Minuten freie Bahn bis einer meinte er müsse ganz links rüberziehen .. danach waren die Bremsscheiben "blau" 😁

Zitat:

@reis1337 schrieb am 28. Januar 2015 um 00:04:22 Uhr:


Mich wundert es dass es soviel ist.

Sieht auf jedenfall komisch aus. Denke da ist was faul, oder warum der nm und kw Einbruch nach 1500rpm? Wer macht den sowas? Wenn das wirklich so ist, müsstest du ja bei jeder Volllast Beschleunigung ein "ruckeln" drin haben, weil den nm Abfall würde auch meine oma merken. Wenn du das nicht hast, ist die Messung falsch.

Bzgl. Vmax , lass rausmachen! Wenn er sagt ne, etc, dann EV weil er nicht weis wie es geht. Aber wenn doch, dann raus damit.....

Zum Thema Verbrauch, siehe Signatur 😉 und das war nach der Optimierung. (Aber schnitt ist 8,4 über 90tkm, im Sommer 20" und im Winter 18"😉

Ähnliche Themen

Würde bei dem Peak gerne mal die dazu gehörende Ladedruckkurve sehen. Ich kenne das zwar nur vom Benziner, wenn die solche Peaks beim Drehmoment haben stimmt die Ladedruckregelung nicht ( träges Regelverhalten,defekte Regelventile oder "scheiß Software" )

Ihr macht mir ja Freude 😁

Solang er fährt und Spaß macht

Also Pro seid ihr dafür dass die VMAX raus soll?

Kannste auch drin lassen solange du nicht Dauervollast fährst.

soll ja angeblich mit Serienleistung 260 gehen was laut GPS ja 250 abgeregelt sein sollte. Was ich im Sommer ausprobieren werde.

Das der "echte" 260 km/h mit der Serienleistung ohne Rückenwind/bergab/ganz viel Heimweh laufen soll, wage ich zu bezweifeln... Ich fand es schon immer fragwürdig, wenn einige User davon berichtet haben, wie krass das Serienfahrzeug in den Begrenzer läuft... Bei meinem S5 mit 333 PS war das gaaaanz sanft der Fall. Da musste man schon drauf achten, um festzustellen, dass dieser bei Tacho 266 km/h in den Begrenzer ging... ;-)

Serie wird bei Tacho 266 km/h abgeregelt, was exakt 255 km/h GPS entspricht.

Ich meine gelesen zu haben dass selbst ein 1.8 TFSI 260 geht was mich staaaark wundert.

Manche schafften mit dem 3.0 TDI die 250-260 nur mit 17 Zoll

Andre fahren mit 20 Zoll die 250 locker...

und dass die VMAX bisschen drüber ist habe ich auch gelesen, dass man langsam an paar deutsche Autos vorbeifährt.

Mach dir keine Gedanken über die vmax! Schau lieber das deine Drehmomentkurve passt, sonst wird es sowieso nicht dazu kommen, das du oft in den Bereich kommst.

Guten Tag zusammen, ich habe einen 3.0 tdi mit der 7 gang S-Tronic. Die erstzulassung des Fahrzeugs war im Jahre 2014.
Ich bin mir zwar nicht sicher aber meiner Kentniss nach habe ich die Ausführung mit 580Nm. Nun Lese ich überall das die S-Tronic nur auf 600Nm ausgelegt ist, was mit einem Chip überschritten wird.
Meine Frage:
Wurde bei der erhöhung der Nm auch die S-Tronic verbessert?

Allgemein bin ich um Erfahrungen und Informationen zum Thema Chiptuning beim 3.0 tdi dankbar.

Danke fürs Antworten und beste Grüsse??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A5 3.0 tdi Chiptuning' überführt.]

Hallo
Mit einer Software Anpassung hält das Getriebe weit mehr wie die 600nm.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A5 3.0 tdi Chiptuning' überführt.]

Ich würde halt nicht direkt die Software anpassen sondern so einen Chip kaufen. (Keine Sorge kein 200 euro Amazon Zeug) macht das einen Unterschied?

Deine Antwort
Ähnliche Themen