Chiptuning A5 3.0 TDI?

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen.
Habe in der Vergangenheit bei all meinen BMW's ein Chiptuning machen lassen. Mehr Leistung und ein günstigerer Verbrauch zauberten mir immer ein Grinsen in mein Gesicht.
Nun beabsichtige ich auch meinen neuen A5 chippen zu lassen. Auch wenn der jetzt schon bärenstark am Gas hängt. Meine BMW's waren aber nicht mit einem DPF versehen. Nun habe ich gehört, dass ein Chiptuning zu Defekten am DPF führen kann. Stimmt das so. Hat jemand Erfahrungswerte? Die nächste Frage wäre, welcher Tuner ist der richtige für einen A5 und bietet bereits ein Tuning an. ABT z.B. bietet sein Tuning erst im Herbst an. Digitec hingegen sieht kein Problem und bietet ein tuning sofort an. Digitec teilte mir mit, dass der Motor komplett mit dem alten 3.0 TDI Motor mit 233 PS identisch ist. Das wundert mich. Und macht mich natürlich zugleich auch skeptisch. Das Motormanegement müsste doch zumindest unterschiedlich sein. Wenn man da jetzt einfach die gleiche Software drüber spielt, sind doch die Probleme gleich mit programmiert. Oder?

Beste Antwort im Thema

Die ganzen "Euro 0" Bomber könnten bald eine "rote Karte" beim TÜV bekommen und ein Bekannter beim Zoll meinte letztens auch, dass man wohl gezielte Kontrollen bei Dieselfahrzeugen plane, da der Staat keine Steuern zu verschenken hat. Dabei ist sogar eine Stilllegung vor Ort im Gespräch....
Als Treckerfahrer ohne Kat und DPF könnten da bald große "Hafenrundfahrten" mit dem Finger in der Nase anstehen..

.. noch ist das nichts konkretes, aber wenn TÜV und Zoll Angestelle/Beamte sowas in Privatgesprächen äußern, kann man schon davon ausgehen das da was im Busch ist.

157 weitere Antworten
157 Antworten

Also fuer 600 Euro bekommst du einen chip, mit Leistungspruefstandmessung und Gutachten fuer die Eintragung von Bosch?
Wo liegt dann dein Problem? Greif zu

Ich habe gestern meinen A5 gechipt. ca. 285 PS und 671 NM stehen auf dem Papier. Auf S sollte mehr drin sein.

Von einer VMAX Aufhebung hat er abgeraten wg. Turbo und dem ganzen. Hat einer die aufgehoben?

Von wem geschippt und Vmax drin lassen bzgl. Turbo ist Schwachsinn....es kommt auf die Temperatur und die Drehzahl an und die sind im 4.,5.,6. Gang doch auch sehr hoch wenn man ihn ausdreht 😉

Abgesehen davon fährt man Vmax eh nicht minutenlang in der Regel wegen Verkehr usw. 😉

Reichert Tuning

Ähnliche Themen

Zitat:

@reis1337 schrieb am 27. Januar 2015 um 17:08:44 Uhr:


671 NM

Mit einer S tronic? Mutig, mutig. Über 600 würde ich da nicht gehen. Beim Wandler kein Thema. Leg Dir lieber schon mal ein paar Euro auf die Seite. 😉

Prüfstandbericht wäre mal schön zu sehen!

Mich wundert es dass es soviel ist.

Image

Korrekturfaktor nach DIN... Da kannst du gleich ein paar PS abziehen, die gibt es nämlich nur auf dem Papier. Um einen genaueren Messwert zu erzielen sollte die Korrektur nach EWG erfolgen, so wie die Hersteller die Leistung ihrer Fahrzeuge bereits seit Jahren nach dieser angeben müssen. Als ich mit meinem damaligen S5 auf dem Prüfstand war, habe ich mal zum Vergleich die Korrektur nach DIN und nach EWG machen lassen. Der Unterschied (bei meinem!) betrug sagenhafte 16 PS...

Danke dann können die Nm auch nicht so hoch sein?
Das beruhigt mich.

Wenn man die genaue Leistung ermitteln will, muss man auf einen Motorenprüfstand. Diesen Aufwand betreiben aber die wenigsten. Wäre auch für den Otto Normal Nutzer völliger Quatsch. Die Rollenprüfstände sind meiner Meinung nach fürn Arsch. Gleiches Auto – fünf Prüfstände – fünf unterschiedliche Ergebnisse... Einzig um einen Unterschied zwischen Serie und Tuning aufzuzeigen sind sie gut (Vorher- Nachhermessung). Zudem gibt es bei Rollenprüfstandsmessung zu viele Einflußfaktoren in Form von Messfehlern und Bedienungsfehler. Am Ende zählt nicht der Wert auf dem Papier, sondern wie fahrbar das Fahrzeug ist und welche Fahrwerte unter realen Bedingungen damit erbracht werden können 😉

@reis1337: hast du die Messung im Serienzustand auch zur Hand?

535 Nm und 239,5 PS 70.000 km hat er drauf 2010er

liegt daheim ja. Hab beide Ausdrucke mitbekommen.

Die 671 Nm waren doch noch ein ganz kurzer Peak....danach durchgehend unter 600 NM....
Bissl komische die Spitze....aber danach sieht der Verlauf doch top aus !

Also zwischen 3,5 und 4

Ich habe einen Verbrauch von 8,6 Liter egal ob 17 oder 19 Zoll

Bei der Rückfahrt nach dem Chiptuning bin ich im berufsverkehr also max. 100 oftmals mit Lastwagen auf 6,5 Liter gekommen. Habe ich noch nie erreicht.

Ich werde das Auto im Sommer ausgiebig testen.

BC kann auch lügen. Am besten selber ausrechnen

Das der Verbrauch runter geht nach dem chippen stimmt. Aber um ganze 2 Liter wie du schreibst wäre echt heftig. Bis 100 km/h wie du schreibst hatte ich öfter auch schon 5.6 Liter stehen. Bei Konstanten 130 auf der AB 6.9 Liter/100 km.
Was hast du eigentlich für ein Getriebe? Wandler, S Tronic oder HS?

Deine Antwort
Ähnliche Themen