Chiptuning 530d
Hey Members, würde gerne wissen ob jemand Erfahrungen mit Chiptuning bei einem 2010 F10 530d (85000km) hat, was sind die maximal Werte (PS/Nm)? Habe das Sportautomatikgetriebe mit Schaltwippen, gibt es da noch was extra zu beachten ? Ein Tuner meinte er könnte 315ps 700nm rausholen ohne dabei an das maximum zu gehen was ich nicht so richtig glauben kann...
Hoffe auf Kompetente Hilfe :-P
Beste Antwort im Thema
Moinsen,
Mach wie es der Tuner sagt: pimp den 530d auf 315 PS mittels Chip. Gegenüber dem 535d sparst da richtig Geld.
Lass dir aber schriftlich vom Tuner ne Garantie geben, so Laufzeit mind. 5 Jahre oder 100 tsd. Km. Darüber hinaus: wenn Auto mal verkaufst würde ich dringend anraten, dies dem Kaufinteressenten zu sagen, dass Wagen gechipped.
Und dann noch ein Hinweis: mach dir schon mal Gedanken, wie die Überschrift deines Threads in absehbarer Zeit heißt, so a la "Scheiß BMW, Motorschaden".
Grüße
58 Antworten
Danke für die ausführliche Antwort. Das ist mir klar dass ich wegen dem PPK kein 550d haben werde und ja der 530 hat auf jeden Fall eine ausreichende Motorisierung (Kickdown bei Stillstand -> Durchdrehen) aber gegen mehr Leistung kann auch nichts einwenden haha :-P
Zitat:
@iznogudstgt schrieb am 16. März 2017 um 14:45:45 Uhr:
Einfach mal die Suchfunktion nutzen! Da schreibt man natürlich nicht, dass man einen gepimpten hatte bzw. weiß es gar nicht, denn reines Chiptuning ist auch schnell wieder ausgebaut.
Ich finde nicht einen hier in der Gruppe. Dafür haben wir hier Teilnehmer die schon mehr Km mit Chiptuning unterwegs sind, wie du vermutlich mit deinem Auto in den nächsten 10 Jahren fahren wirst. Dein Bashing ist einfach etwas zu übertrieben. Und reines Chiptuning wird nicht ausgebaut, sondern überspielt. Als Verbleibsel bleibt immer eine aufgebohrte oder aufgehebelte DDE. Das kann jeder doofe kontrollieren. Es sei denn, man investiert 1.500 in eine neue.
Die N57 sind gutmütige Tuningopfer. Die sterben eher an einem Kettenriss bei > 200 tkm als einen anderen echten Motortod. Aber wie immer liegt die anschließende Haltbarkeit stark beim Fahrer und dessen Fahrprofil.
Ist leider immer das gleiche hier: die, die kein Tuning haben versuchen es zu bashen. Aus völlig unterschiedlichen Gründen. Wers hat, genießt und schweigt 😁. Einfach weil er der Diskussionen leid ist.
Zitat:
@hpt007 schrieb am 16. März 2017 um 10:01:18 Uhr:
Ein Tuner meinte er könnte 315ps 700nm rausholen ohne dabei an das maximum zu gehen was ich nicht so richtig glauben kann...
Lass dich nicht vollend entmutigen. Die 300PS sind beim x30d schon lange ethabliert. Das gibt es bei den E90 N57 schon seit 2008/2009. Das läuft schon seit Jahen.
700NM habe ich aber noch nicht gesehen. 600NM ist da üblicher.
Aber bei jedem ist der Grad der "Übertreibung" an einem anderen Punkt angekommen.
Ich frage mich , wenn alles so einfach wäre , warum hat dann der 535d zwei Turbos und der 550d drei Turbos ?
Alles nur Dummys ?
Macht ruhig , das PPK ist die einzige logische Lösung in meinen Augen wenn es jemand unbedingt machen möchte , aber Geschmäcker sind ja verschieden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@holzi18 schrieb am 16. März 2017 um 14:40:40 Uhr:
Das sollte jeder vor einem Chiptuning lesen.
liebe Grüße
Dem kann ich mich nur anschließen.
Aber wie gesagt: pimpt euren 530d. Da ich nie einen Gebrauchtwagen kaufen werde, ist es mir egal, was manche mit ihrer Mühle machen.
Hallo!
Der letzte Satz war der wichtigste. Es ist das Fahrzeug des Users und er kann damit (fast) machen, was er will (halt solange es zulassungskonform ist). Hier muss keiner den Motorschaden von ihm oder ihr zahlen.
Beim Thema Chiptuning gehen leider hier so manchem die Pferde durch und sie werden zum Messias. Letzten Ende geht es aber nicht um das eigene Auto sondern um das des Fragestellers. Also einfach mal kurz rückatmen und etwas Gas raus nehmen.
CU Oliver
Zitat:
Ist leider immer das gleiche hier: die, die kein Tuning haben versuchen es zu bashen. Aus völlig unterschiedlichen Gründen. Wers hat, genießt und schweigt. Einfach weil er der Diskussionen leid ist.
so ist es...😁
Hi.
Unterschätzt den PPK Kit in einem F10/11 nicht.
Es macht fast 2,5 Sekunden von 50-150km/h gegenüber Serie aus.
Und das wichtigste: Die Garantie bleibt erstmal erhalten. Und wenn die große Bremse schon verbaut ist ist es garnicht so teuer.
Gruß Nick
Zitat:
@hpt007 schrieb am 17. März 2017 um 10:09:22 Uhr:
Gibt es das PPK auch noch für Bj. 2010 oder nur mehr ab Facelift?
Nein. Nur 258PS.
Aber 0-100 holt er nur 0,2 Sekunden raus. Jetzt denk mal nach wieviel hier 0,2 Sekunden kosten.
Auf dem Nürburgring macht das bestimmt Sinn, auch die 2,5 Sekunden 50-150.
Dann lieber doch die nächste Stufe kaufen statt Tuning.
Zitat:
@holzi18 schrieb am 16. März 2017 um 14:40:40 Uhr:
Das sollte jeder vor einem Chiptuning lesen.
liebe Grüße
Hier hat aber einer ein Geltungsbedürfnis...
Ich zitiere mal den ersten Absatz:
"Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von Dieselmotoren. Die
Aggregate der Baureihen M47/M57 sowie deren Nachfolger N47/M57 gehören so ein wenig
auch zu meinen "Kindern", für die alleine drei Patente auf meinen Namen laufen."
Hoffentlich kommen dem Motorenentwicker jetzt mal nicht die Tränen:
Im Deutschen Patentrecht ist es so, dass Angestellte / Arbeitnehmer im Zuge ihrer Dienstpflicht Patente dem Arbeitgeber zu melden haben UND DER ARBEITGEBER DAS ALLEINIGE RECHT HAT, Schutzrechte anzumelden.
Das kann man noch mal im §13 nachlesen https://www.gesetze-im-internet.de/.../BJNR007560957.html?...
Da behauptet hier ein angeblicher BMW Motorenentwickler, 3 Patente auf seinen Namen laufen zu haben.
Unglaubwürdig.😁
Bei dem PPK, steht immer ab Bj. 3.2012,. Denn xDrive gibt's aber schon ab
Bj. 9.2011 mit 258ps, ist da ein PPK nicht möglich?
Zitat:
Unglaubwürdig.😁
genau das ist auch meine Meinung;
ein Techniker aus Steyr wird nicht so einen Blödsinn verzapfen 🙄
Und ihr meint wirklich das da jemand so viel Zeit hat um 7 Seiten mit Blödsinn zu verzapfen? Also dafür wäre mir meine Zeit definitiv zu schade wenns nicht stimmen würde....