Chiptuning 330d LCI - ich habs getan
Wie die Überschrift schon sagt - ich habs getan und hab mittlerweile ca. 5.000km mit Chip gefahren. Was soll ich sagen, ich bin echt begeistert.
Warum Chiptuning?
Der neue 330d geht ja so schon echt genial und mir hätte die Leistung auch gereicht. Eigentlich wollte ich zunächst nur die Vmax-Begrenzung abschalten lassen. Nachdem ich aber bei allen bekannten Tunern nur zur Antwort bekam, dass das entweder nicht geht (weil noch nicht programmiert) oder nur zum selben Preis zu machen wäre, wurden die Überlegungen zum Chip konkreter. Nach mehr als 1 Mio gefahrener km und davon sicher mehr als 800.000km im Diesel ist dies mein erstes Fahrzeug mit Chip. Abgeschreckt haben mich bisher vor allem die fehlende Garantie, der erschwerte Widerverkauf und die Gefahr, dass die Leistungsentfaltung des Motors völlig anders und unharmonisch wird. Da sich der 330d auch nach 120.000km noch exakt wie am ersten Tag fährt denke ich dass Motor und Turbo das verkraften. Nautürlich nur bei entsprechend pfleglicher Behandlung. Im Herbst wäre die Garantie eh abgelaufen.
Zu den Fahrleistungen:
Ich hatte den Wagen vorher ein paar mal gemessen und aufgezeichnet, da ich unbedingt wissen wollte, ob Chiptuning wirklich was bringt. Beide Messungen erfolgten auf der selben Strecke bei nahezu identischen Bedingungen (trocken, ca. 10-11 Grad, windstill).
Beschleunigungsfahrten 330d E90 Handschalter nach Videoanalyse
(Zeiten gemessen nach Tacho):
Vor Tuning (180 KW/ 245 PS, 520Nm):
100-200 aus 3. Gang: 14,5 Sek.
100-200 aus 6. Gang: 19 Sek.
200-250: 17 Sek.
Vmax. GPS: 249-250 km/h
www.youtube.com/watch?v=WcJfhWmUfdg
Mit Chiptuning (225 KW/ 306 PS, 620Nm):
100-200 aus 3. Gang: 12,5 Sek.
100-200 aus 6. Gang: 16,5 Sek.
200-250: 14,5 Sek.
Vmax. GPS: 270-271 Km/h (bisher nur einmal gemessen)
www.youtube.com/watch?v=idmFPuYPB30
Vmax. konnte ich bisher erst einmal messen, muss ich irgendwann nochmal nachprüfen. Jedenfalls gehts jetzt von 250 bis 265 ganz flott weiter, ob noch mehr wie 270 geht muss ich mal sehen. Lege allerdings keinen Wert darauf, möchte nur ab und an über 250 beschleunigen können - Dauervollgasfahrten will ich nicht.
Verbrauch:
Seit dem Chiptuning ist keine allzu große Veränderung festzustellen. Der Minimalverbrauch (mit 85-90 auf der Autobahn schleichen) ist identisch wie vorher und geht locker unter 4 L/100km. Bei normaler gemischter Fahrweise bis ca. 180 ohne Maximalbeschleunigungen ist er etwas sparsamer geworden, vielleicht so 0,3-0,5l. Bei Abruf der Maximalleistung schätze ich den Mehrverbrauch auf ca. 0,5-0,8l.
Fazit:
Wie gesagt, ich bin echt begeistert, die Leistungsentfaltung beeindruckt mich immer noch absolut. Für mich war der 330d vor dem Tuning schon ein physikalisches Wunder, nun ist eben alles noch etwas besser geworden. Gerade die Leistungsentfaltung im 6. Gang ist noch souveräner und der Motor sogar etwas leiser geworden.
An die Chiptuninggegner:
Ich habe mir vorher umfassend Gedanken über die Entscheidung gemacht (auch Versicherung, etc.) und es nicht bereut. Der Wagen bleibt in unserem Haushalt noch bis mind. 300.000km. Wenn ich bis dahin Probleme mit Motor, Turbo oder Getriebe bekommen sollte werde ich das hier natürlich Posten.
Beste Antwort im Thema
Wie die Überschrift schon sagt - ich habs getan und hab mittlerweile ca. 5.000km mit Chip gefahren. Was soll ich sagen, ich bin echt begeistert.
Warum Chiptuning?
Der neue 330d geht ja so schon echt genial und mir hätte die Leistung auch gereicht. Eigentlich wollte ich zunächst nur die Vmax-Begrenzung abschalten lassen. Nachdem ich aber bei allen bekannten Tunern nur zur Antwort bekam, dass das entweder nicht geht (weil noch nicht programmiert) oder nur zum selben Preis zu machen wäre, wurden die Überlegungen zum Chip konkreter. Nach mehr als 1 Mio gefahrener km und davon sicher mehr als 800.000km im Diesel ist dies mein erstes Fahrzeug mit Chip. Abgeschreckt haben mich bisher vor allem die fehlende Garantie, der erschwerte Widerverkauf und die Gefahr, dass die Leistungsentfaltung des Motors völlig anders und unharmonisch wird. Da sich der 330d auch nach 120.000km noch exakt wie am ersten Tag fährt denke ich dass Motor und Turbo das verkraften. Nautürlich nur bei entsprechend pfleglicher Behandlung. Im Herbst wäre die Garantie eh abgelaufen.
Zu den Fahrleistungen:
Ich hatte den Wagen vorher ein paar mal gemessen und aufgezeichnet, da ich unbedingt wissen wollte, ob Chiptuning wirklich was bringt. Beide Messungen erfolgten auf der selben Strecke bei nahezu identischen Bedingungen (trocken, ca. 10-11 Grad, windstill).
Beschleunigungsfahrten 330d E90 Handschalter nach Videoanalyse
(Zeiten gemessen nach Tacho):
Vor Tuning (180 KW/ 245 PS, 520Nm):
100-200 aus 3. Gang: 14,5 Sek.
100-200 aus 6. Gang: 19 Sek.
200-250: 17 Sek.
Vmax. GPS: 249-250 km/h
www.youtube.com/watch?v=WcJfhWmUfdg
Mit Chiptuning (225 KW/ 306 PS, 620Nm):
100-200 aus 3. Gang: 12,5 Sek.
100-200 aus 6. Gang: 16,5 Sek.
200-250: 14,5 Sek.
Vmax. GPS: 270-271 Km/h (bisher nur einmal gemessen)
www.youtube.com/watch?v=idmFPuYPB30
Vmax. konnte ich bisher erst einmal messen, muss ich irgendwann nochmal nachprüfen. Jedenfalls gehts jetzt von 250 bis 265 ganz flott weiter, ob noch mehr wie 270 geht muss ich mal sehen. Lege allerdings keinen Wert darauf, möchte nur ab und an über 250 beschleunigen können - Dauervollgasfahrten will ich nicht.
Verbrauch:
Seit dem Chiptuning ist keine allzu große Veränderung festzustellen. Der Minimalverbrauch (mit 85-90 auf der Autobahn schleichen) ist identisch wie vorher und geht locker unter 4 L/100km. Bei normaler gemischter Fahrweise bis ca. 180 ohne Maximalbeschleunigungen ist er etwas sparsamer geworden, vielleicht so 0,3-0,5l. Bei Abruf der Maximalleistung schätze ich den Mehrverbrauch auf ca. 0,5-0,8l.
Fazit:
Wie gesagt, ich bin echt begeistert, die Leistungsentfaltung beeindruckt mich immer noch absolut. Für mich war der 330d vor dem Tuning schon ein physikalisches Wunder, nun ist eben alles noch etwas besser geworden. Gerade die Leistungsentfaltung im 6. Gang ist noch souveräner und der Motor sogar etwas leiser geworden.
An die Chiptuninggegner:
Ich habe mir vorher umfassend Gedanken über die Entscheidung gemacht (auch Versicherung, etc.) und es nicht bereut. Der Wagen bleibt in unserem Haushalt noch bis mind. 300.000km. Wenn ich bis dahin Probleme mit Motor, Turbo oder Getriebe bekommen sollte werde ich das hier natürlich Posten.
431 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von berschle
Wenn ich bis dahin Probleme mit Motor, Turbo oder Getriebe bekommen sollte werde ich das hier natürlich Posten.
Danke, der rest interessiert mich nicht, durch M rollt man mittlerweile nur noch mit 20 durch die Innenstadt
Also dein 330d geht ja richtig gut und wie man sieht hält das ganze sogar.
Ich bin da eher bescheiden und werde demnächst meinen 325d auf 330d Niveau anheben lassen, mehr aber nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Also dein 330d geht ja richtig gut und wie man sieht hält das ganze sogar.
Ich bin da eher bescheiden und werde demnächst meinen 325d auf 330d Niveau anheben lassen, mehr aber nicht.
Hab meinen 325d vor ca. 1 Monat auf etwa 245 PS chippen lassen. Der Unterschied ist enorm zu verspüren. Kann es nur empfehlen!
Zitat:
Original geschrieben von kirschi_RV
Da gibt es eine tolle APP die heißt Vmax Box.
Damit könnt ihr Messungen machen wie z.b. 0-100, 100-200. 0-Vmax.
Die Messung beginnt, sobald ihr das Auto bewegt und endet wenn ihr die Geschwindigkeit erreicht habt.Ich werde meinen 320d am Donnerstag bei BMW Chippen lassen, damit ich die Garantie und Kulanzansprüche behalte.
Okay 20ps und 40NM mehr ist nicht die Welt, aber ich werde sie merken.
Finde diese APP nirgends, wo solls die geben?
Ähnliche Themen
Zitat:
Finde diese APP nirgends, wo solls die geben?
Ich vermute, er meint diese hier:
http://itunes.apple.com/au/app/vmax-gps-speedbox/id485411126?mt=8
Gibts auch im deutschen Appstore (mit deutschen Einheiten) und kostet 1,59 Euro.
Achso, danke.
Schade, habe ein Android Phone, dafür gibts die leider nicht...
Zitat:
Original geschrieben von BMW_e93
Ich vermute, er meint diese hier:Zitat:
Finde diese APP nirgends, wo solls die geben?
http://itunes.apple.com/au/app/vmax-gps-speedbox/id485411126?mt=8
Gibts auch im deutschen Appstore (mit deutschen Einheiten) und kostet 1,59 Euro.
Ja genau diese meinte ich.
Guten Morgen,
so den Kit gestern verbauen lassen.
Der Wagen ist im zwischenspurt einfach besser,
hängt schön am Gas und zieht gut durch.
Der Schalthebel Wackelt auch nicht mehr wie vorher im Leerlauf,
und der Motor läuft nicht unrunder.
Verbaut wurde:
Ladeluftkühler + verst. Schlauch
Lüfter
neues Steuergerät
habe mir die alten Sachen mitgeben lassen,für den Fall der Fälle.
Rechnung mit Tüv = 1098Euro incl Steuer.
Habe ihn einmal gestern gemessen mit 7,7sec von 0-100km/h.
Laut technische Daten hat der Touring ab Werk 8,1sec.
Ist ja schonmal nicht schlecht,habe den Start etwas schlecht angefahren.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Würde ich auch nicht wenn da eine Frau am Steuergerät rumpfuscht 🙄Zitat:
Original geschrieben von neo-angin
Nur ganz kurz meinen Senf dazu .. meine Ex-Freundin hat mal eine Zeit lang bei einem sehr bekannten und renommierten Tuner gearbeitet. Um es kurz zu machen .. ich werde niemals Chiptunen ;o)
Mit einem anderen Smiley wäre das ja jetzt lustig gewesen, aber so kann ich dir nur sagen das Sie im Service gearbeitet hat und ständig verärgerte Kunden vertrösten durfte. Am Steuergerät hat der Chef persönlich rumgepfuscht (im wahrsten Sinne des Wortes). Aber macht ihr nur - jedem das seine 😉
PS: Der Tuner beschäftigt übrigens eine Heerschar an Anwäten um sämtliche Blogs und Foren zu säubern, sollte da mal der Name in ein falsches Licht gerückt werden.
was isn nach 1 Jahr und dem Chiptuning nurn geworden, wie ist der Stand der Dinge ?
Danke
maDDog
best?mmt schon tod d?e mühle
Zitat:
Original geschrieben von maDDog325tds
was isn nach 1 Jahr und dem Chiptuning nurn geworden, wie ist der Stand der Dinge ?Danke
maDDog
Soweit ist alles im Lot mit dem Wagen. In den letzten 1,5 Jahren seit dem Chiptuning habe ich mehr als 110.000km gefahren, insgesamt sinds nun knapp 220.000. Der 330d schnurrt wie ein schweizer Uhrwerk und ich merke weder im Verbrauch, Ölverbrauch, Motorklang oder Leistung einen Unterschied zum Neuwagen. In den 220.000km musste ich nicht ein einziges Mal Öl nachfüllen. Ist im Gesamtpaket mit Abstand das beste Fahrzeug, das ich je hatte.
Vor kurzem hatte ich mal wieder ein Testvideo auf meiner Hausstrecke aufgezeichet, diesmal von 0-260.
...das stimmt mich optimistisch.
Habe mir ja gerade den 330xd zugelegt und bin bis jetzt hoch zufrieden mit dem Teil.
Motor-Tuning ist zwar erstmal kein Thema aber bis weit über 200Tkm will ich ihn auch fahren, das Ding macht einfach nur Spass 😁
Zitat:
Original geschrieben von berschle
Aufgrund einiger Nachfragen via PN möchte ich hier mal einen Zwischenstand geben, der 330d hat mittlerweile 206.000 km gelaufen. Am Wochende habe ich nochmal 2 Messvideos gemacht, die Aufnahmen erfolgten wieder auf der gleichen Strecke. Im Bordcomputer habe ich mittlerweile die Effektiv-Geschwindigkeit freischalten lassen, es wird die genaue GPS-Geschwindiglkeit angezeigt.
Soweit ist alles noch bestens, der 330d ist technisch immer noch einwandfrei.Hier die Videos:
100-250:
www.youtube.com/watch?v=VQRBxU4lijEVmax 270:
www.youtube.com/watch?v=YyiHXWGuscM
Boah, wie der von 250 auf 270 beschleunigt ist ja der Hammer. Da juckt es natürlich sehr in den Fingern das auch bei seinem Auto machen zu lassen 😁
Schönes Video...
aber im ersten Moment würde ich sagen, dass ich leicht beschleunigt?
Wenn ich das so rein werfe...
http://www.youtube.com/watch?v=jKaSqWtZeA4&feature=plcp
... sind beide Autos nach rund 700 Meter auf 200. Trotzdem ist der "gechippte" rund 2 sekunden schneller.
Gut.. kann auch schlichte Abweichung in den hunderten sein...
Das zweite ist der Durchschnittsverbrauch... ich fahre gelegentlich einen 535d und der verbraucht die letzten 100tkm immer rund 8,8-8,9 Liter im Schnitt.
Bei 6,5 Liter Verbrauch wie im Video, kann mir einer erzählen was er will.. wird die Leistung quasi so gut wie nie abgerufen.
Da kann so ein "gechippter" natürlich lange halten.. insbesondere wenn er, so wie ausschaut, fast nur Langstrecke bewegt wird.
naja... gute Werbung für die Tuner... schlecht für "getunten" Fahrzeuge..