Chiptuning 3.0 TDI mit 245 Werks-PS
Auch wenn hier jetzt einige gleich schimpfen werden , nach langer vergeblicher Suche würde ich gerne wissen wer seinen 3.0 TDI schon gechippt hat , bei wem und wie zufrieden er ist . Ich will endlich paar Pgferde mehr aufspannen 🙂
Beste Antwort im Thema
Ach ja und noch was sollte man bedenken Garantie und Kulanz von audi sollte mal was am Motor oder Antriebsstrang sein kannst du abhaken sollten die das merken....Und ich kann dir aus Erfahrung sagen die Reparaturen bei Audi können sehr teuer werden....
....Wollte dir keine angst machen..... Nur nen gut gemeinter Hinweis
Wenn ich Du wäre...erstmal kaufen und mit original Leistung mal durch die Kassler Berge fahren wenn du vorher Golf gefahren bist hast du hinterher wahrscheinlich nasse Hände :-)))
Weil der 3.0 geht original schon sehr gut..
243 Antworten
Zitat:
@VariTDI150PD schrieb am 26. August 2015 um 19:53:54 Uhr:
Dann lieber sparen und den BiTDI nehmen. Der hat nämlich die Tiptronic verbaut. Die SingleTurbos haben noch die S-tronic.Zitat:
@Madmax1974 schrieb am 26. August 2015 um 19:49:36 Uhr:
Ich tendiere auch zum a6 4g für den BiTu wird es aber nicht reichen der v6 mit 245ps sollte reichen mit Software sind s dann auch 300
Die BiTu s sind derzeit nicht unter 40k€ zu bekommen mit adäquater Lauf Leistung versteht sich. Definitiv zuviel für meinen Geschmack
Zitat:
@tidus26 schrieb am 26. August 2015 um 21:06:47 Uhr:
Vari, hast du mit deiner PBox schon mal den Power Mode / Radleistungsmessung ausprobiert ?
Nope, erzähle mir bitte mehr! Ist das Sowas wie OBD Dyno?
Viel mehr kann ich dir leider nicht darüber erzählen, hatte das von der (Hersteller) Hompage entnommen
http://www.leitspeed.de/.../PerformanceBox.php
unter dem Reiter " Display Anzeigemodi / Funktionsüberblick " findest du alle Funktionen.
bild siehe anhang.
oder besitzt du eine andere PBox ?
Ich habe die Qstarz LT-Q6000CX pBox 😉
Ähnliche Themen
Ah ok, gut das wir drüber gesprochen haben 😁
die PerformanceBox die ich oben gepostet habe, wäre mal Interessant wie genau das mit der Radleistungsmessung ist. Ähnelt im groben ja schon dem Insoric Leistungsmesssystem.
Guten Morgen Autofreunde,
ich habe vor ca. einem Jahr meine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und fahre immer noch meinen schönen Golf IV Bj 2002 🙂 Ich höre auch in letzter Zeit immer häufiger den Satz: "Fährst du nicht das falsche Auto für deinen Job?" Ist natürlich nur Spaß. Doch so langsam soll ein neuer fahrbarer Untersatz her.
Da ich bekennender Audi-Fan bin, und auch gerne etwas sportlicher unterwegs bin, kommen für mich im Moment nur der A4 Avant B8 Facelift in Frage. Natürlich nur mit dem 3.0 TDI Motor. Der ist natürlich alles andere als untermotorisiert 😉 Aber ich hätte den doch gerne etwas stärker!
Und da kommt jetzt meine Frage ins Spiel! Es gibt da ein Angebot von MTM dem Audi Tuner. Für ca. 1500€ bekomme ich satte 300 PS + 600 Nm + Vmax 265 km/h und 20% weniger Verbrauch und dazu noch ein TÜV-Gutachten und die MTM Garantie.
Die Frage ist jetzt ob sich das ganze auch lohnt. Klar, mehr Leistung ist immer gut, und das Angebot hört sich auch gut an. Aber ich hätte gerne einen Erfahrungsbericht oder einen Ratschlag, ob sich das wirklich lohnt, und ob man das wirklich so stark merkt wie auf dem Papier. Ist der getunte A4 Avant dann ungefähr mit der Leistung/Performance des A6 Avant BiTurbo vergleichbar? Ich habe mit so einer Geschichte keinerlei Erfahrung, was mich vorsichtig macht. Auch wegen der Haltbarkeit. Wie lange macht der Audi so etwas mit? Geht er kurz nach der Garantie kaputt? Oder hält der Audi das auch länger aus?
Da ich bisher auf diese Fragen keine zufriedenstellenden Antworten bekommen habe, stelle ich sie hier. Ich hoffe ihr könnt mir da bisschen helfen 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 Avant 3.0TDI - MTM?' überführt.]
Hallo und herzlich Willkommen bei Motortalk.
Wie Du dir sicherlich vorstellen kannst, sind hier schon diverse 3,0 TDI gechippt worden.
Mit der Suchfunktion wirst Du schon auf diverse Chipmaßnahmen und Erfahrungen trefffen
z.B. http://www.motor-talk.de/forum/3-0-tdi-chiptuning-t3151080.html
Da meiner auch gechippt worden ist (nicht bei MTM oder ABT weil einfach viel zu teuer und überzogen)., kann ich Dir sagen, dass der Vergleich mit dem A6 BiTu etwas hinkt. In der Regel ist der A6 etwas schwerer, und bei 250km/h abgeregelt. Diese Begrenzung ist meist nach dem Chippen aufgehoben. Somit schaffst mam in der Regel den A6, aber auch den A8 4,2L zu überholen.
Der Unterschied zwischen den 245 Serien PS und der gechippten Variante ist deutlich spürbar, jedoch sind es nicht die PS, es ist schlichtweg das überragende Drehmoment.
Bewege mein VFL aktuell bei 207.000km und scheinbar weiß der Motor nichts von einer Garantie .. wie und woher auch 😁 regelmäßiger Kundendienst und keine Auffälligkeiten.
Persönlich kann ich nur sagen, dass ich das Chippen jederzeit wieder machen würde und es nicht mehr missen möchte.
Am Besten hilft hier wohl der direkte Vergleich zwischen "Original" und "leistungsoptimierter Version" 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 Avant 3.0TDI - MTM?' überführt.]
Zitat:
Somit schaffst mam in der Regel den A6, aber auch den A8 4,2L zu überholen.
Der Unterschied zwischen den 245 Serien PS und der gechippten Variante ist deutlich spürbar, jedoch sind es nicht die PS, es ist schlichtweg das überragende Drehmoment.
Okay danke! Das wollte ich wissen. Hätte eigentlich gedacht das der A6 trotzdem etwas schneller sein wird.
Wo hast du denn dein Auto chippen lassen wenn ich fragen darf.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 Avant 3.0TDI - MTM?' überführt.]
Du merkst es bei 220-230, da geht der A6 etwas besser, jedoch diesen kurzen Augenblick kann man verkraften, denn danach mach er in der Regel, sofern die Bahn frei ist, eh wieder Platz 😉
Der A6 ist bei 250 abgeregelt. Meiner nicht
Darfst fragen .. privat im Odenwald ... 😎🙄
Ok das lässt sich wirklich verkraften 🙂
Hast du denn ungefähr die gleichen Leistungsdaten wie sie MTM beim Tuning verspricht?
Die Leistungsdaten sollten je nach Wetterlage Stimmen bei 35 Grad im Schatten hat er die Leistung logischerweise nicht.
Ich hab (nur) 280 PS und kann mit dem a6 BiTu nicht mithalten weil der a6 geht so brutal vorwärts und das bereits ab 1000 1/min wie Tom aber bereits sagte ab 250 hast du ihn dann wieder :-)))
Aber eins sollte dir auch klar sein wenn du bei deinem gechippten die Leistung ständig abrufst ( also das Auto immer trittst) Vollgas beim anfahren usw wirst du auf Dauer Probleme bekommen weil das Auto (speziell die stronic) nicht auf so viel Drehmoment ausgelegt ist.
Aber ich würde es trotzdem immer wieder machen ich kann Tom nur beipflichten das Drehmoment ist am geilsten!! Gruß Max
Ach ja und noch was sollte man bedenken Garantie und Kulanz von audi sollte mal was am Motor oder Antriebsstrang sein kannst du abhaken sollten die das merken....Und ich kann dir aus Erfahrung sagen die Reparaturen bei Audi können sehr teuer werden....
....Wollte dir keine angst machen..... Nur nen gut gemeinter Hinweis
Wenn ich Du wäre...erstmal kaufen und mit original Leistung mal durch die Kassler Berge fahren wenn du vorher Golf gefahren bist hast du hinterher wahrscheinlich nasse Hände :-)))
Weil der 3.0 geht original schon sehr gut..
Das mit der Wetterlage ist natürlich klar. Wollte nur wissen ob die beiden Fahrzeuge bei identischen Bedingungen "vergleichbar stark" sind.
Zitat:
Aber eins sollte dir auch klar sein wenn du bei deinem gechippten die Leistung ständig abrufst ( also das Auto immer trittst) Vollgas beim anfahren usw wirst du auf Dauer Probleme bekommen weil das Auto (speziell die stronic) nicht auf so viel Drehmoment ausgelegt ist.
Davon hab ich auch schon gehört. Deswegen ja die Frage in meinem ersten Post.
Gibt es denn eine Alternative zum S-Tronic außer dem Handschalter? Ich meine zu wissen das Audi da noch mindestens ein weiteres Getriebe im Angebot hat?
EDIT: Ja das mit der Garantie ist mir bewusst. Und das de Reparaturen recht teuer werden können auch. Trotzdem danke für den Hinweis! 🙂
Am meisten halt die Tip tronic aus 700nm dann der Hand Schalter 600 Nm glaube ich dann die stronic 550 Den a6 BiTu gibt es nicht ohne Grund nur mit Tip tronic
Dann würde ich ehrlich gesagt einen A4 mit TipTronic nehmen. Das Risiko will ich nicht wirklich eingehen. Die Kiste muss ja auch getreten werden. 😁