Chiptuning 3.0 TDI mit 245 Werks-PS
Auch wenn hier jetzt einige gleich schimpfen werden , nach langer vergeblicher Suche würde ich gerne wissen wer seinen 3.0 TDI schon gechippt hat , bei wem und wie zufrieden er ist . Ich will endlich paar Pgferde mehr aufspannen 🙂
Beste Antwort im Thema
Ach ja und noch was sollte man bedenken Garantie und Kulanz von audi sollte mal was am Motor oder Antriebsstrang sein kannst du abhaken sollten die das merken....Und ich kann dir aus Erfahrung sagen die Reparaturen bei Audi können sehr teuer werden....
....Wollte dir keine angst machen..... Nur nen gut gemeinter Hinweis
Wenn ich Du wäre...erstmal kaufen und mit original Leistung mal durch die Kassler Berge fahren wenn du vorher Golf gefahren bist hast du hinterher wahrscheinlich nasse Hände :-)))
Weil der 3.0 geht original schon sehr gut..
243 Antworten
mtm finde ich auch etwas teuer. mit s tec hab ich telefoniert, sehr netter Kontakt und Preis auch ok. Hast du/ jemand schon bei S tec chippen lassen?
Bei s tec haben wir schon 5 Autos machen lassen top
ja ich werde mal bei stec vorbei fahren und persönlich mit denen reden, ich mache mir halt schon bissl sorgen, zwecks s-tronic und so
Da musst das Drehmoment halt begrenzt werden ist ja kein Ding
Ähnliche Themen
Hat jemand Erfahrung mit Turboperformance?
Zitat:
@ZR786 schrieb am 8. März 2018 um 21:03:42 Uhr:
Hat jemand Erfahrung mit Turboperformance?
Mein A4 Allroad läuft wie "Sau". Nach ca. 1 Jahr kam mein s-tronic Gebtriebe. Lange Fehlersuche bei Audi/VW mit viel Rätselraten (am besten Austausch für min. 8K ohne Mwst. und Einbauleistung) Jetzt bin ich bei einem professionellen Getriebeinstandsetzer gewesen. Fazit: mechanischer Schaden. Pauschal für ca. 4K komplett innen erneuert (defekte Teile raus, neue rein. Alle Lager erneuert und natürlich Getriebeservice gemacht).
Ich verbuche das unter "Lehrgeld".
Der Motor kann sowas locker ab. Die Audi Maschinen sind da wirklich dankbar. Aber das DSG ... naja. Wer mal kurz Spass will OK.
PS: Aktueller KM Stand: 147 TKM.
Ok das ist natürlich blöd. Hast du auch bei turboperformance gechippt?
Nein. Ich habe wo anders gechippt. Das Problem ist, dass die Drehmomentkurve über die max. Getriebetoleranz ging. Mein Getriebe verträgt inkl. Reserve max. 550Nm Eingangsleistung. Nach der Anpassung waren es ca 600Nm.
Ob es wirklich nur die 50Nm mehr waren wie max. verträglich kann ich natürlich nicht beweisen.
Ich bin ja auch nur der Fahrer und nicht der Audi-Ingenieur. 😉
Allerdings würde ich bei einer S-tronic vorsichtig sein und genau schauen was das Getriebe verträgt.
Ja deswegen würde ich noch die s Tronic Anpassung machen lassen.
Was ich nicht verstehe: wenn die S-Tronic maximal 550 Newtonmeter er trägt wie kann es dann sein dass z.b. beim A6 oder beim A7 die S-Tronic 580 Newtonmeter Serie hat?
Das gleiche in meinem A4 3.0 FL CleanDiesel. Dieser liefert auch 580 NM - ich könnte mir vorstellen, dass Audi die S-Tronic angepasst hat und diese evtl. bis 600NM geht?
Bei meinem A4 soll es zumindest das folgende DSG sein: DG501 "0B5"
Ich habe einen A7 aus 2012 3 l 245 PS 500 Newtonmeter Serie.
Die Frage ist ob das Getriebe 580 Newtonmeter aushält
Zitat:
@real_Base schrieb am 9. März 2018 um 14:17:29 Uhr:
Das gleiche in meinem A4 3.0 FL CleanDiesel. Dieser liefert auch 580 NM [...]
Ohne Prüfstandsmessung weißt Du nicht, wo und wie lange tatsächlich 580 Nm anliegen. Meine Erfahrung ist, dass wenn volle Leistung abgefordert wird, die Automaten sehr schnell runterschalten, um die Drehzahl nach oben zu bringen. Dann kommt Leistung, aber ohne max. Drehmoment.
Du hast faktisch nie den Zustand, dass mal das max. Drehmoment gebracht werden muss, es sei denn, Du kannst es in der manuellen Gasse erzwingen. Die Frage ist dann aber, ob das MSG dann hier nicht frech das Moment einfach drosselt, also begrenzt.
Aufjedenfall empfiehlt sich eine DSG Optimierung mit zu machen damit das volle Drehmoment etwas später anliegt um Getriebe zu schonen. Die frage ist auch immer wie das fahrverhalten aussieht ? Ob viele "Kavalierstarts" gemacht werden oder Launch Control ähnlich gestartet werden.
Bei mein Tiptronic fahr ich aktuell mit 675 NM ohne Probleme.