Chiptuning 286PS -> 350PS und 620Nm -> 750Nm
Hallo,
ich habe das o.g. Angebot bekommen.
Ich wollte nachfragen, ob das Getriebe soviel NM aushält oder es noch andere Bedenken gibt.
58 Antworten
weißt du auch, dass das zf-getriebe für bis zu 1000 nm ausgelegt ist?
Ein weiteres Beispiel, das ich Ihnen nennen kann, ist der 218-PS-Motor, der in jeder Hinsicht identisch und präzise mit dem 272 ist. Entsperren Sie einfach das Steuergerät und Sie können problemlos 300 PS erreichen. Lassen Sie sich weiterhin von Marketin täuschen, gute Gene
Und warum haben die S Versionen einen Wesentlich höheren Einspritzdruck und andere leichte Hochstabile Stahlkolben .
Aber du scheinst es ja zu Wissen , eine richtige Foren Koryphäe.
Sie werden verwirrt, die Kolben, die eigentlich mit Kohlenstoff und nicht mit Stahl beschichtet sind, sind auf dem Bi-Turbo montiert, der S montiert nur die elektronische Turbine, außerdem modifizieren Sie durch das Zuordnen des Steuergeräts offensichtlich auch den Raildrucksensor, sehen Sie dass du schlau bist und du weißt hahahahahahahahahah
Ähnliche Themen
Wir sprechen von Tuning und damit von Leistungssteigerung. Um die Leistung zu steigern, müssen Sie den Luft- und Kraftstofffluss erhöhen, sonst nehmen die Pferde nicht zu, selbst ein Kind weiß es, daher ist es offensichtlich, dass Sie den Druck der Einspritzdüsen erhöhen müssen , die unter den 'anderen sind gleich auf alle 3.0, ja sie sind es wert
es ist kein Zufall, dass es verschiedene Stufen 1, 2, 3, 4 gibt, je nachdem, wie viel Sie erhöhen möchten, müssen Sie Änderungen vornehmen, für ein paar mehr Pferde einfach einen Sportluftfilter montieren und den Injektordruck erhöhen, für viele mehr Bei Pferden ist die Arbeit anders und es werden mehr Komponenten modifiziert. Ich sage Ihnen, dass ich bei einem A4 TDI den Luftansaugfilter, den Ladeluftkühler und die Turbine gewechselt habe und 430 PS von 239 PS gemacht habe
Zitat:
@A5passion schrieb am 19. November 2022 um 16:34:47 Uhr:
Sie werden verwirrt, die Kolben, die eigentlich mit Kohlenstoff und nicht mit Stahl beschichtet sind, sind auf dem Bi-Turbo montiert, der S montiert nur die elektronische Turbine, außerdem modifizieren Sie durch das Zuordnen des Steuergeräts offensichtlich auch den Raildrucksensor, sehen Sie dass du schlau bist und du weißt hahahahahahahahahah
Es gibt Kohlenstoffbeschichtungen wie z.B. DLC (Diamond Like Carbon)
Aber Stahlbeschichtung?
Der 3.0 TDI 272 PS hat Aluminium Kolben. Beschichtet werden hier Kolbenbolzen und Kolbenring.
Dieselmotoren mit hoher Literleistung werden mit Stahlkolben ausgerüstet, da Stahl eine wesentlich höhere Werkstofffestigkeit aufweist als Aluminium.
Auch hierbei wird beschichtet.
Somit ist dein 272 PS Motor gar nicht für höhere Lesitung ausgelegt und die Leistungssteigerung nicht problemlos.
Aber es ist ja heute üblich das sich viele ihre eigene Wahrheit ohne fundierten Hintergrund schaffen.
Zitat:
@spider2 schrieb am 19. November 2022 um 17:12:39 Uhr:
Zitat:
@A5passion schrieb am 19. November 2022 um 16:34:47 Uhr:
Sie werden verwirrt, die Kolben, die eigentlich mit Kohlenstoff und nicht mit Stahl beschichtet sind, sind auf dem Bi-Turbo montiert, der S montiert nur die elektronische Turbine, außerdem modifizieren Sie durch das Zuordnen des Steuergeräts offensichtlich auch den Raildrucksensor, sehen Sie dass du schlau bist und du weißt hahahahahahahahahahEs gibt Kohlenstoffbeschichtungen wie z.B. DLC (Diamond Like Carbon)
Aber Stahlbeschichtung?
Der 3.0 TDI 272 PS hat Aluminium Kolben. Beschichtet werden hier Kolbenbolzen und Kolbenring.
Dieselmotoren mit hoher Literleistung werden mit Stahlkolben ausgerüstet, da Stahl eine wesentlich höhere Werkstofffestigkeit aufweist als Aluminium.
Auch hierbei wird beschichtet.
Somit ist dein 272 PS Motor gar nicht für höhere Lesitung ausgelegt und die Leistungssteigerung nicht problemlos.
Aber es ist ja heute üblich das sich viele ihre eigene Wahrheit ohne fundierten Hintergrund schaffen.
Danke für das Klarstellen, nichts anderes habe ich geschrieben. Das der S Motor Stahlkolben hat , von Beschichtung war nicht die Rede .
A5passion disqualifiziert sich doch schon allein mit seiner Aussage, dass das 8HP im A5 bis 1000nm ausgelegt ist. Typischer Dummschwätzer. Irgendwo im Internet gelesen, dass das 8HP bis 1000nm geht und hier dann als Fakt für den A5 verkaufen, dabei wird im A5 ausschließlich das AL552-8Q (ZF Bezeichnung 8HP-65A) verbaut welches bis max. 700nm freigegeben ist. Die 1000nm kann die Top-Version 8HP95 welche ab RS6, RS7 verbaut wird.
Am besten seine Posts einfach ignorieren.
....
Zitat:
@A5passion schrieb am 20. November 2022 um 10:26:54 Uhr:
....
Danke für die Zustimmung
Bist du dir sicher? könnt ihr mir erklären welche bauteile sich zwischen dem 65A und dem 95a unterscheiden?
Nein, ich habe nichts akzeptiert, hier sprechen wir über 350 PS und 750 Nm, Kräfte, die dieses Motorrad großartig hält, das garantiere ich
Zitat:
@A5passion schrieb am 20. November 2022 um 20:20:25 Uhr:
Nein, ich habe nichts akzeptiert, hier sprechen wir über 350 PS und 750 Nm, Kräfte, die dieses Motorrad großartig hält, das garantiere ich
Motorrad? Dachte ich habe ein Auto gekauft.. diese Trickbetrüger.
Ich habe schon erklärt, dass ich mit einem Übersetzer schreibe, und jedenfalls hat noch niemand den Beweis für den Kolbenunterschied zwischen A und S 3.0 tdi MODELLE gebracht, ach und auf jeden Fall schöner Witz, ich konnte nicht aufhören Wenn Sie zwei Tage lang lachen, sollten Sie versuchen, Clowns zu spielen