1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Chiptuning 2.7 TDI

Chiptuning 2.7 TDI

Audi A6 C6/4F

Hallo,

noch eine andere Frage zu meiner PKW-Suche.
Hat jemand Erfahrung mit Chiptuning beim 2.7 TDI. Mir wurde ein Fahrzeug (Schaltgetriebe) angeboten, das ein Tuning von ABT erfahren hat (auf 230 PS). Wie wirkt sich das auf Lebensdauer (und Verbrauch) aus ? Leider hat der Verkäufer mir das nicht von Anfang an mitgeteilt. Das hat mich ein wenig stutzig gemacht.

Gruß
Hobbymax

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lippe1audi


Ich hänge das mal einfach hier hinter. Selbst habe ich auch schon häufiger mit dem Gedanken an das Chip-Tunen meines 2,7 TDI gespielt. Mich würde dabei zunächst eine ganz andere Sorge umtreiben. Müßte man dann nicht gleichzeitig auch an anderen Stellen auf-/umrüsten? Wäre z.B. die Bremsanlage der 16"-Reifen wirklich ausreichend auch für höhere Geschwindigkeiten?
Gruß, lippe1audi

Hi,

ist ja die selbe Bremsanlage wie bei den älteren 3.0 TDI´s,zumindest bei meinem 321 Vorne und 302 Hinten.
Bis jetzt keinerlei Probs gehabt,werde aber bei nem Scheibenwechsel auf vermeintlich bessere Umsteigen und Testen.(Selbe Grösse)
Auch ansonsten,hat meines Wissens Abt(Kein Gewähr),einige Sicherheiten mit reinprogrammiert beim Umschreiben des Steuergerätes,z.B. keine voll abrufbare Leistung im kalten Zustand.
Schriftliches hab ich nicht und Erfahrung auch nicht,da ich meinen eh nicht weiter wie 2000-2400 drehe,im "kalten" Zustand!
Gruß Laupi

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

Die Bremsleistung ist schon für Serienleistung schwach.
Leistung ist immer voll abrufbar egal ob warm oder kalt.
Was schreibt ihr hier für Märchen?

Durch normale Leistungssteigerungen wird es unter normal umständen "keine" mehr belastung geben. (oder zumindest nicht so hoch das es ins gewicht fällt) Fahrzeuge werden konzipiert und getestet für alle Klimazonen, und darauf auch eingestellt das sie dort laufen. Da wir in einer gemässigten Klimazone leben, kann da bedenkenlos optimiert werden.(Ordentlicher Chip vorrausgesetzt)

Sollte der Dpf so hoch mehr belastet werden ist entweder am Chip was falsch und/oder am Fahrprofil!

Auch mit Serien Bremsen bin ich immer zum Stehen gekommen. Hab zwar jetzt auf Ceramic Bremsbeläge mit gelochten Scheiben umgebaut, aber eigentlich auch nur weil neue fählig gewessen sind und nicht weil ich angst hatte. Bremsleistung könnte Serie zwar besser sein, aber die ist jetzt auch nicht so schlecht für ein Kombi der Gewichtsklasse und des alters.

Stehe kurz vor der 200tkm grenze und fahre den Chip(ca. 230 ps 450nm) jetzt ca 80tkm, und mein dpf ist bei 38 gramm und fahre die böse böse MT, und gebe auf der Bahn auch mal ordentlich Gas(vorher Warm und danach Kalt fahren) Und bisher hat mein Fahrzeug nichts bekommen ausser sein Service und mal Lambda tank und 2 Taktöl.

Zweimal von 200 km/h auf 100km/h und die Bremse ist an der Grenze.
Das ist meine Erfahrung mit der 321mm.

Habe jetzt schon mehrfach gelesen u einmal (telef.) gehört, dass der 2,7 Tdi (meiner ist von 2006) die gleiche Bremsanlage wie der 3.0 Tdi hat und diese Aussagen beruhigen mich doch sehr. Klar, das Bessere ist des Guten Feind, aber ich will auf jeden Fall die Kosten im Auge behalten, und wenn Tunen nur dann als sinnvoll erscheint, wenn mehrere Tausend Euro dafür draufgehen, dann lasse ich das lieber. Aber so sehe ich jetzt noch eine Chance.
Dass nach zwei harten Notbremsungen die B-Anlage an der Leistungsgrenze wäre, würde mich nicht stören. Bei mir reicht eine einzige Notbremsung aus, um anschließend kein Bedürfnis nach einer Wiederholung zu haben. Will sagen, nach einer NB fahre ich erst mal für eine ganze Weile deutlich defensiver, mindestens mit mehr Abstand.
Gruß, lippe1audi

Beim vfl sind die bremsen beim 2.7er und 3.0er tdi gleich.

Erst in Verbindung mit dem sline sportpaket gabs die 347/330 für beide motoren.

Es gibt gechippte 3.0er tdi mit der kleinen bremse.
Daher würde ich mir beim 2.7er keine gedanken machen.

Der.s4 8e hat 345er vorne obwohl deutlich über 300ps

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Die Bremsleistung ist schon für Serienleistung schwach.
Leistung ist immer voll abrufbar egal ob warm oder kalt.
Was schreibt ihr hier für Märchen?

@Hoppels 18t

Genau wegen solchen Antworten traut man sich ja kaum noch was zu schreiben!

Ich hatte geschrieben das ich keine Gewähr übernehme für die Aussage mit den einprogrammierten

Sicherheiten von ABT,wurde mir aber so vom Händler gesagt.

Und ich persönlich bin mit der Serienbremsanlage zufrieden,fahre jeden Tag den Berg runter und wieder

hoch,350 Höhenmeter bei einer Strecke von 5-6 Km,sehr Kurvenreich.

Ich denke doch,das man auch als Laie mal was schreiben darf,den dafür sollte so ein Forum sein!

Gruß Laupi

Würde man das chiptuning eigentlich auch an deutlich geänderten Abgaswerten erkennen können?

Morgen,
deutlich würde ich nicht sagen nur bessere.
Hier die Angaben von ABT:
ABT POWER
Audi A6 2.7l TDI auf ca. 169/(230) kW/(PS)

Serie beim 2.7er TDI
CO2-Emission pro PS: 0,86 g/(km * PS)

Mit ABT-Tuning:
CO2-Emission pro PS: 0,71 g/(km * PS)

Gruß Laupi

Hallo zusammen,

im zusammenhang mit meiner Frage meinen Dicken auf dem Leistungsprüfstand zu messen die auch beantwortet wurde, habe ich direkt die nächste.

Der gute Mann von der Dekra sagte mir das es bei der MT nicht ausreichen würde das Motorsteuergerät zu chipen, sondern auch noch irgendwas mit dem Getriebesteuergerät oder so machen müsste???

Frage: Ist es so ?? Kann die MT die Mehrleistung nicht umsetzen??? Abgesehen davon das einige der Meinung nicht das sie zu schwach ausgelegt ist??

Hat man von einem reiner Motoroptiemierung nichts??

Bitte um Antworten da ich auf dem Gebiet nicht viel Ahnung habe.

DAnke

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Und der dritte Beitrag. Bleib doch bei einem.

Klar kann ein optimierer auch die schaltzeitpunkte ändern. Es ist aber kein muss

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Zitat:

@olma79 schrieb am 8. Januar 2015 um 19:24:34 Uhr:


Hallo zusammen,

im zusammenhang mit meiner Frage meinen Dicken auf dem Leistungsprüfstand zu messen die auch beantwortet wurde, habe ich direkt die nächste.

.... sowas meine ich zB ! 😉

Nutze bitte die sufu vor erstellen eines neuen Themas.... es gibt hier schon reichlich Beiträge wie Du sehen kannst "mit genau der selben Überschrift" wie es bei deinem war....

ok und was würde das bringen?? bzw ist es zu empfehlen??

Deine Antwort
Ähnliche Themen