Chiptuning 2.2 TDCi (wo?)
Ich spiele mit dem Gedanken mein 2012er Mondeo knapp 10000km runter ein Chiptuning zu verpassen.Habe sowas noch nie machen lassen und daher überhaupt keine Ahnung.Gebe lieber etwas mehr Geld aus und lasse es bei einem bekannteren Tuner machen , wo dann die Eintragung etc kein Problem ist als irgendeine Billiglösung.Mir fällt für Ford allerdings nur Wolf ein und der sitzt doch sehr weit weg.Vorteil wäre da , dass der ja nun doch schon lange dabei ist und 40 PS mehr reichen mir auch aus.
Nachteil wäre nur das ich in Norddeutschland wohne und das da zu machen , müsste man ja schon mit einem Urlaub verbinden.
Kann mir jemand noch andere Tuner nennen , die auch über einen guten Ruf verfügen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mondislf
Ich meinte joerg.....wenn er was weiss kann er es doch mal hier zum besten geben......
Tja was soll ich sagen ?
Mein Vorgänger MK 3 2.0 TDCi war auch mit Wolf getunt ab Kilometer 10000 und hatte mindestens bis zum Verkauf bei KM 165000 bestens funktioniert.
Mein MK 4 sollte daher "das gleiche Schicksal" erfahren.
Habe diesen bei etwa 30.000km einbauen lassen (war vorher nicht verfügbar), habe jetzt etwa 55.000km auf der Uhr.
Der Verbrauch ist in etwa gleich geblieben, obwohl der BC jetzt weitaus niedrigere Werte vorgaukelt.
Da ich die Leistung generell nur im 3.-6. Gang hin und wieder voll abfordere, auf der BAB oder auf Landstraßen zum zügigen Überholen, muss ich schon sagen, dass sich die Maßnahme gelohnt hat.
Hat übrigens jetzt (objektiv) 233PS und soll etwa 5 km/h schneller sein, aber subjektiv gesehen ist er im Ansprechverhalten viel spontaner und die Endgeschwindigkeit interessiert mich nicht wirklich...
16 Antworten
Danke für die Anbieter. Hat denn schon jemand Erfahrungen? Zieht er besser Verbrauch geringer? Oder alles wie zuvor?
Zitat:
@schwarzwaldes schrieb am 11. April 2014 um 18:34:15 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von mondislf
Ich meinte joerg.....wenn er was weiss kann er es doch mal hier zum besten geben......
Tja was soll ich sagen ?Mein Vorgänger MK 3 2.0 TDCi war auch mit Wolf getunt ab Kilometer 10000 und hatte mindestens bis zum Verkauf bei KM 165000 bestens funktioniert.
Mein MK 4 sollte daher "das gleiche Schicksal" erfahren.
Habe diesen bei etwa 30.000km einbauen lassen (war vorher nicht verfügbar), habe jetzt etwa 55.000km auf der Uhr.
Der Verbrauch ist in etwa gleich geblieben, obwohl der BC jetzt weitaus niedrigere Werte vorgaukelt.
Da ich die Leistung generell nur im 3.-6. Gang hin und wieder voll abfordere, auf der BAB oder auf Landstraßen zum zügigen Überholen, muss ich schon sagen, dass sich die Maßnahme gelohnt hat.
Hat übrigens jetzt (objektiv) 233PS und soll etwa 5 km/h schneller sein, aber subjektiv gesehen ist er im Ansprechverhalten viel spontaner und die Endgeschwindigkeit interessiert mich nicht wirklich...
Wie fühlt es sich bei niedrigeren Drehzahlen an? Besserer Durchzug?