Chiptuning 2.0 TDI - Eure Meinung
Hallo liebe Community,
ich fahre einen A4 B8 2.0 TDI 143 PS mit ca. 100.000 km Laufleistung und hatte schon länger vor mein Auto chippen zu lassen.
Deshalb war ich heute bei einem ABT Stützpunkt in meiner Nähe, bei diesem eine Leistungssteigerung auf 170 PS und 370 nm Drehmoment angeboten wird.
Ursprünglich hatte ich nicht vor überhaupt zu ABT zu gehen, aber der Tuner meines Vertrauens bietet leider keine TÜV-Abnahme für den 143 PS TDI an, da Nachfrage zu gering und Gutachten teuer 🙁
Eigentlich war für mich die Sache schon gegessen als mir der zuständige Mitarbeiter einen Preis von ca. 1900 € nannte, ich hörte aber trotzdem weiter zu und da wurde es interessant.
Laut Aussagen des Mitarbeiters müsse er mich auf folgendes hinweisen:
-Die Motorlebensdauer kann durch das Tuning auf ca. die Hälfte verkürzt werden
-Das Getriebeöl muss alle 30.000 km gewechselt werden, da dieses sehr stark belastet wird
-Der Einbau benötigt einen kompletten Tag arbeit inkl. TÜV
-Der Preis kann weiter steigen, falls noch andere Kleinteile eingebaut werden müssen
Bisher dachte ich immer, dass mein Motor +30 PS und +50 nm gut vertragen müsste, aber der Termin heute hat mich schon sehr abgeschreckt.
Mich würde deshalb Eure Meinung zu den oben genannten Punkten interessieren.
Haltet ihr ein Chiptuning bei 100.000km noch für ratsam?
Außerdem wäre es Klasse falls jemand einen seriösen Tuner im Raum Augsburg kennt, bei dem ich nicht knapp 2000 € hinblättern muss.
Ich sage schon mal vielen Dank 🙂
Grüße
Alex
Beste Antwort im Thema
Ich sehe schon den nächsten neuen Thread "Motorschaden durch P-Box? -> Kulanz?"
Tausende von €uros für einen Wagen zahlen aber dann am falschen Ende sparen ...
195 Antworten
Zitat:
@Marcel7795 schrieb am 18. Mai 2015 um 13:00:13 Uhr:
die kupplung und getriebe sind meines wissens bis 400 NM freigegeben war mal bei 350 wurde nachträglich auf 400 korrigiert
Darf ich fragen, woher diese Information stammt?
Gruß cleMo
Hallo
Wollte mein A4 "Chippen" lassen. Habe mehrere Tuner im Internet gesehen und die Steigerungen unterscheiden sich sehr. Jetzt habe ich mit meinem Tuner der Vertrauens gesprochen, und er sagte mir dass er das Auto auf ungefähr 190ps Bringen würde. Meine frage ist: Was kann man da realistisch raus holen bzw. wie standhaft ist der Motor bei so eine hohen Optimierung?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI 136PS optimieren.' überführt.]
190ps scheint mir schon ziemlich optimistisch. Hat er auch gesagt wieviel nm? Habe meinen 143ps jetzt bei 175ps und 410nm.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI 136PS optimieren.' überführt.]
Die schlaueste Lösung wäre gleich eine größere Maschine! Ansonsten wäre ne Info z.B. über Dein Getriebe ganz hilfreich. Handschalter? Multitronic? Wieviele km auf der Uhr?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI 136PS optimieren.' überführt.]
Ähnliche Themen
sry habs vergessen.
Schalter 6 Gang
117tkm
420nm ca.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI 136PS optimieren.' überführt.]
Mein Fahzeug: A5/ BJ12/2014 Leistung:136PS. Hatte meinen im Sommer chippen lassen auch auf 170PS. Ich hatte es über mein "freundliches" Autohaus an die Firma Öttinger in Auftrag gegeben. Bin sehr zufrieden damit. Kostenpunkt mit allem: 1250€ (vor ein paar Jahren waren es noch 800€). Und das Beste daran: Ich habe weiterhin die volle Garantie auf den Motor von der AUDI-AG bekommen.
Das grenzt sich schon stark ab von Abt. Irgendwann bricht es denen nochmal das Genick bei den Preisen!
Und von irgendwelchen Tunern, die irgendwelche "P-Boxen" einbauen, würde ich auf jeden Fall die Finger lassen!
Es gibt keine Erfahrungen wieviel das Getriebe und ZMS wirklich aushalten. In Amerika fährt einer schon eine ganze Weile mit 480Nm ohne Probleme.
Sachs hat mir bezüglich max. Nm des ZMS folgendes beantwortet:
345 Nm (mit Sicherheit 20%)
LUK:
350Nm
Bei der Kupplung kann man auf eine Sachs Sportkupplung zurückgreifen.
Haben dann die 177 PS und 190 PS 2.0 TDI ein anderes ZMS als die 136/143 PS Diesel?
Habe mal im Internet durchgestöbert und einige Tuner verglichen. Wieso bieten einige Tuner "stufe2" an bzw. 205ps und 420nm? Kann man das wirklich daraus holen bzw. Ist es auch standhaft?
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit der Racechip BOX in einem 143PS B8.
Ist die Leistung spürbar?
Musste die Werkseinstellung verändert werden?
Danke und Gruß
leugim
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen mit Racechip 143PS' überführt.]
Ich hab die Box von Racechip von 120 auf 156 oder so.
Unterschied ist deutlich spürbar!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen mit Racechip 143PS' überführt.]
Hallo,
welchen chip von dem Hersteller nehmt Ihr da?
Würde meinem auch gerne noch ein paar Ps geben,habe aber inzwischen 190tkm wahrscheinlich nicht mehr empfehlenswert ,oder?
Gruß Ralf
warum nicht dann über ein neuen Wagen nachdenken ?
War hier jemand mal mit seinem tdi bei jp performance in Dortmund? Der promibonus interessiert mich da weniger, nur das preis/Leistungsverhältnis was dort angeboten wird klingt ganz gut. Vom premiumsegment (abt,mtm) hört man ja scheinbar nicht viel positives. Oder gibt es da dieselspezie's die man kennen sollte?
Ich hab mir bei ca. 175tkm eine Box von Racechip eingebaut und bin seitdem sehr zufrieden damit. (Aktuell ca. 193tkm)