Chiptuning 1,8T
Hallo,
ich habe vor mir entweder ein A4 oder ein VW Passat zu kaufen mit dem 1,8T Motor. Diesen möchte ich dann von einem Fachtuner Leistungssteigern. Da gibt es mehrere Anbieter. Das beste Preis-Leistungsverhältnis hat für micht Pegasus (www.pegasus-tuning.com) der würde den 1,8T auf eine Leistung von 212Ps steigern für 419,-€. Was haltet ihr davon? Ist es zuviel ausgeschöpft? Halte es für einen Turbomotor doch noch angemessen...Alle anderen Anbieter (ABT, usw) bringen ein Leistungszuwachs von 40Ps (also 190Ps)...
p.s. eine kurze Frage: hat der A6 in einer Ausstattungsvariante blaue Tachobeleuchtung und/oder umschaltbare Beleuchtung (rot/blau)?
27 Antworten
wenn ich dich richtig verstanden habe bringt pegasus den 150 PS 1.8 T auf 212 PS?
das wäre in meinen augen deutlich zu heftig. somit würde ich mein auto nicht bei denen chippen lassen. denn entweder geben die mit 212 PS einfach ne zu hohe leistung an, oder sie bringen wirklich 212 PS zustande, was wohl der haltbarkeit absolut nicht zuträglich wäre...
ob chiptuning oder nicht muss jeder für sich selbst entscheiden. wenn dann sollte es aber auf jeden fall ein namhafter hersteller mit guten referenzen sein.
für weitere infos schmeiß einfach mal die forensuche an. es gbt wohl zu kaum einem thema mehr beiträge als zum chippen.
Hm, hab grad gesehen das es den 1,8T auch standardmäßig im TT gibt mit 224PS. Dies ist ja ein und der selbe Motor, was wurde an dem modifiziert?
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Irgendwann, irgendwann, irgendwann, irgendwann......
beschieße ich so Leute wie BlauesQ mit lauwarmen Katzendreck bis Sie ersticken😠
Zitat:
Original geschrieben von 64787
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Irgendwann, irgendwann, irgendwann, irgendwann......
beschieße ich so Leute wie BlauesQ mit lauwarmen Katzendreck bis Sie ersticken😠
Sehr treffend formuliert. Kann mich da nur anschließen 🙂
Ähnliche Themen
was dir die beiden leicht genervten herren sagen wollen: es gibt eine suchfunktion mit der sich ALLE fragen rund ums chippen beantworten lassen.
also erstmal muss ich mich 64787 anschliessen! 😉
dann noch mal etwas hierzu:
Zitat:
Dies ist ja ein und der selbe Motor, was wurde an dem modifiziert?
Was an dem modifiziert wurde, ist vor allem auch Hardware und die kostet mehr als 400,- Euro.
Selbst mein 140kw/190PS 1.8T ist hardwareseitig modifiziert.
Meiner hat z.B. 2 Ladeluftkühler.
Der 1.8T mit 150PS hat nur einen. Zudem wurden bei der 190PS Maschine andere Einspritzdüsen verbaut usw..
Also die 150PS Maschine mal eben für 400,-Euro auf 212PS hochchippen würde ich lassen. Das ist entweder zu viel oder die Angaben sind falsch.
MTM, Abt usw. bieten alle eine Versicherung an und bei den höheren Leistungssteigerungen (ca. >40PS) verbauen auch die andere Hardware. Das hat schon seinen Grund.
Gruß,
Thilo
Ein Freund von mir hatte seinen 150PS 1.8T auch per Chiptuning auf fast 200PS modifiziert.
Es geht, benötigt aber viel Wissen im Umgang und Pflege für so etwas. Und am ende kam es trotz aller vorsicht und Pflege das auf einmal der Turbo einen Hitzriss bekommen hat, da die Ölleitung zu war, obwohl alles immer mehr als nötig gewartet wurde.
Also kann ich sagen, so ein Eingriff ist nicht standhaft. War zwar ganz lustig das Auto so zu testen aber für ein paar Tage wären mir 400€ und dann die Folgekosten doch zuviel.
Mittlerweile ist (& wird) der Motor Hard- und Softwaremäßig optimiert und hat so 270 PS aber Standhafter als mit dem Chip.
Nein, ich wollte nicht sagen, daß es eine Suchfunktion gibt.
Ich wollte meinen Unmut
über die Dummheit mancher Leute zum Ausdruck bringen. Wie kann man eigentlich so naiv sein und glauben, daß man für 500E nur durch chippen mal schlappe 212 PS aus dem 1.8T quetschen kann. Aber die Preis Leistung ist doch in Ordnung....kopfschüttel....Dann geht ja mittlerweile nicht mehr die Homepage von diesem Pegasus Schwachsinn bzw. steht zum Verkauf.
Auch wenn ich jetzt den Threadersteller evtl. beleidigt haben sollte, aber bei einem solchen geistigen Tiefflug hilft wirklich nur noch a deftige Watschn um aufzuwachen.
VG
Ich bin ja hier um heraus zu finden ob dieses Chiptuning übertrieben ist oder nicht, daher ist es ja geistig nicht soo tief da ich mich wenigstens vorher informiere :-)
Zum Thema 1,8T im Audi TT. Das der TT eine andere Hardware hat das ist mir schon klar. Nachdem ich die Frage nach den 212Ps chippen bereits beantwortet bekommen habe, weiß ich doch wohl das dieser sicherlich nicht durch Software modifiziert wurde, 1 und 1 kann ich zusammen zählen.
Mich hat hier interessiert was hier anders ist, ob es ein größerer Lader ist, oder Ladeluftkühlung.
Ich glaub ihr habt die Frage in der Art verstanden das ich euch widersprechen wollte mit einem Beispiel das es doch in der Praxis auch geht. Ich meine ich nehm die Kommentare niemanden übel, wenn ich es so verstanden hätte hätt ich wahrscheinlich auch so reagiert.
Ich dachte das Thema mit dem chippen des 1,8T aus 212ps hat sich erledigt, deswegen hab ich so zu sagen eine neue Frage gestellt die mich gerade interessiert hat und ich dachte das sie hier halbwegs reinpasst...
Zum Thema Beleidigung via Naivität. Ich habe noch nie ein Auto chippen lassen, war etwas skeptisch über die hohe Leistungsausbeute und dachte es ist möglich diese Frage zu stellen. Naiv sind in meinen Augen die Leute die sich bei ebay für 15€ einen Chip kaufen.
Zum Themasuchfunktion: Ich versuche mich damit mehr und mehr zurecht zu finden, aber sie ist unter aller Sau. Damit kann man sich als nicht-Stammuser überhaupt nicht zurecht finden! Wenn die Suchfunktion geändert werden würde, dann könnte man sie auch öfter nutzen, da es hier viele viele viele Beiträge gibt die mich interessieren, da ich schließlich Fahrzeugtechnik studiere und man hier einiges lernen kannen.
Noch eins:
Zitat:
Wie kann man eigentlich so naiv sein und glauben, daß man für 500E nur durch chippen mal schlappe 212 PS aus dem 1.8T quetschen kann. Aber die Preis Leistung ist doch in Ordnung....
Auch hier muss ich sagen dass du mich missverstanden hast. Eben weil der Preis so niedrig ist, war ich stutzig, ok ich gebe zu Preisleistungsverhältnis ist falsch ausgedrückt, ich bezog es auf die Leistungsausbeute, statt auf Qualität.
Zitat:
Mittlerweile ist (& wird) der Motor Hard- und Softwaremäßig optimiert und hat so 270 PS aber Standhafter als mit dem Chip.
Was wurde verändert, von welchem Hersteller und wie beliefen sich die Kosten?
http://www.ls-cartec.de/ bei denen kannst dich schlau machen 😉
Zitat:
Zum Themasuchfunktion: Ich versuche mich damit mehr und mehr zurecht zu finden, aber sie ist unter aller Sau. Damit kann man sich als nicht-Stammuser überhaupt nicht zurecht finden! Wenn die Suchfunktion geändert werden würde, dann könnte man sie auch öfter nutzen, da es hier viele viele viele Beiträge gibt die mich interessieren, da ich schließlich Fahrzeugtechnik studiere und man hier einiges lernen kannen.
Also dann kennst Du die alte Suchfunktion noch nicht 😉
Und es gibt ja auch eine Anleitung zur neuen Suchfunktion 😉
Also ich hab mich jetzt bei LS Cartec mal etwas umgeschaut und auch schon eine Mail geschrieben. Die Phase 1 mit dem Garrett Lader gefällt mir sehr gut
Zitat:
Mittlerweile ist (& wird) der Motor Hard- und Softwaremäßig optimiert und hat so 270 PS aber Standhafter als mit dem Chip.
ich vermute das ist die gleiche Modifizierung. Benötigt man dazu noch etwas? Einen größeren Ladeluftkühler zum Beispiel?
Was mich noch interessiert ist, ist die Haltbarkeit eines Eingriffs der Phase 4, denn 370Ps aus einem 1,8 Liter Motor ist ja enorm. Durch den höheren Druck enstehen doch im Brennraum viel höhere Gasdrücke, kann mir gar nicht vorstellen das die Bauteile dies wegstecken.
Das nächste was mich interessiert ist, warum man ein Auto per neuer Software zu mehr Leistung verhelfen kann, also speziell warum die Hersteller das nicht gleich gemacht haben. Geht es hier nur um die Haltbarkeit? Also ich kann mir nicht vorstellen das Ingenieure einen Chip programmieren und nicht das beste rausholen. Schließlich gibt es auch Fälle von Verbrauchssenkungen. Dies wirkt sich doch auf den Wirkungsgrad aus. Also warum konstruieren sie nicht gefährdete Bauteile "stärker" und machen das, was Chiptuner machen und haben somit einen effektiveren Motor??
Was sind grundlegende Änderungen der neuen Software? Einspritzmenge? Wird Lambda auch geändert?
Über ein wenig Auskunft würde ich mich freuen!!
p.s.: Die Firma LS-Cartec bietet auch ein Chiptuning an, auf eine Leistungssteigerung auf 185-190Ps für 450€. Was sagt ihr dazu?
Hallo,
die Firma LS-Cartec ist in meinen Augen etwas naja, auf der einen Seite verkaufen sie tolle PS Zahlen, aber drücken sich auf der anderen Seite vor dem Tuner Status indem sie keine Garantie geben und auch keinen TÜV usw. und alles nur für Wettbewerbsfahrzeuge sein soll. Aber so kann es doch nicht gehen, da trägt das Risiko von allem der Kunde, keine Eintragung, keine Versicherung fürs Auto, ab einer gewissen Leistung, die Gewissheit, dass der Motor nach ein paar 10tkm die Grätsche macht usw.
Mir wurde von einigen Tunern gesagt, mein Ex A4 mit sovielen Umbauten, sprich Abgasanlage, Sportkat, Einspritzdüsen, Turboansaugrohr; Turbolader K04 etc. hält 290PS aus (ich hatte nur 270). Alles andere geht auf die Pleuel etc. und dann ist Schluß. Jeder größere Lader ist Gift auf Dauer. Außer man modifiziert dann den Kopf, die Pleuel, die Nockenwelle etc. aber da ist man bei einem Umbau komplett wenn man bei 0 anfängt und auch noch nicht mal einen 2. LLK und dann auch noch eine stärkere Kupplung braucht und evtl. ein besseres Getriebe (alles Teile die sonst ja die NM nicht mehr aushalten) bei mehreren 10t€.
Gruß Babsi