Chiptuning 1,8T
Hallo,
ich habe vor mir entweder ein A4 oder ein VW Passat zu kaufen mit dem 1,8T Motor. Diesen möchte ich dann von einem Fachtuner Leistungssteigern. Da gibt es mehrere Anbieter. Das beste Preis-Leistungsverhältnis hat für micht Pegasus (www.pegasus-tuning.com) der würde den 1,8T auf eine Leistung von 212Ps steigern für 419,-€. Was haltet ihr davon? Ist es zuviel ausgeschöpft? Halte es für einen Turbomotor doch noch angemessen...Alle anderen Anbieter (ABT, usw) bringen ein Leistungszuwachs von 40Ps (also 190Ps)...
p.s. eine kurze Frage: hat der A6 in einer Ausstattungsvariante blaue Tachobeleuchtung und/oder umschaltbare Beleuchtung (rot/blau)?
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BlauesQ
Benötigt man dazu noch etwas? Einen größeren Ladeluftkühler zum Beispiel?
Wäre von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Mein Kumpel hat noch verstärkte Pleullager verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von BlauesQ
Das nächste was mich interessiert ist, warum man ein Auto per neuer Software zu mehr Leistung verhelfen kann, also speziell warum die Hersteller das nicht gleich gemacht haben. Geht es hier nur um die Haltbarkeit? Also ich kann mir nicht vorstellen das Ingenieure einen Chip programmieren und nicht das beste rausholen. Schließlich gibt es auch Fälle von Verbrauchssenkungen. Dies wirkt sich doch auf den Wirkungsgrad aus. Also warum konstruieren sie nicht gefährdete Bauteile "stärker" und machen das, was Chiptuner machen und haben somit einen effektiveren Motor??
Es wird wegen der Haltbarkeit gemacht, ganz einfach.
Weil man will ja auch Qualität verkaufen d.h. Motoren die mehr als 150TKm Problemlos standhalten. Wenn es da zu größeren Reparturen käme, wäre das Rufschädigend und evtl. Garantiefälle würden sehr sehr Teuer für das Unternehmen werden.
Wenn sie das wie gesagt "stärker" Konstruieren würden, wären 95% der Kunden nicht bereit den Preis für dieses Fahrzeug zu bezahlen. Auch Du könntest Dir deinen Umbau sparen und gleich den RS4 kaufen 😉
Zitat:
Wenn sie das wie gesagt "stärker" Konstruieren würden, wären 95% der Kunden nicht bereit den Preis für dieses Fahrzeug zu bezahlen.
Stimmt, das habe ich nicht bedacht. Ich habe ja auch nicht vor meinen so stark zu steigern.
Zitat:
Mein Kumpel hat noch verstärkte Pleullager verbaut.
Woher hat er diese und wie teuer waren sie? Wie teuer war der Gesamtumbau? und wieviel km hat er bereits damit gefahren, gab es schon Probleme?
@Babsi-the-Best:
Wow dein Auto ist der Hammer! Gefällt mir richtig gut, das wollt ich erstmal los werden.
Zitat:
Mir wurde von einigen Tunern gesagt, mein Ex A4 mit sovielen Umbauten, sprich Abgasanlage, Sportkat, Einspritzdüsen, Turboansaugrohr; Turbolader K04 etc. hält 290PS aus (ich hatte nur 270).
Das habe ich nicht ganz verstanden, kannst das nochmal schreiben? Mein Ex A4? Was ist das 🙂
Du sagtest deiner hat 270, was hast du gemacht und wo, und was hat es gekostet?
Öttinger bietet ein Chiptuning auf 195Ps für 1200€, auch ganz schön viel Steigerung oder?
Zitat:
Original geschrieben von BlauesQ
Woher hat er diese und wie teuer waren sie? Wie teuer war der Gesamtumbau? und wieviel km hat er bereits damit gefahren, gab es schon Probleme?
Hi,
bevor hier noch weiter über mich geredet wird melde ich mich mal Persönlich zu wort.
Habe den Kit bei 117tkm verbaut da mir wie schon vorher geschrieben meine Öl-Zuleitung zu machte und mein Turbo am Hitzeriss starb.
Habe nun 164tkm und bis jetzt nur Pleuellager gewechselt ,Hydrostößel kommen mit Zahnriemen und dem ganzen rest demnächst.
Was ich für den Kit gezahlt habe darf ich hier nicht schreiben habe es zum Händler EK bekommen, also deutlich unter dem angegebenem Preis. Hatte zwar ne Lieferzeit von knapp sechs wochen da die aus USA kommen und L&S keine derzeit auf Lager hatten hat sich aber wirklich gelohnt bin echt zufrieden. Das einzigste Problem ist derzeit mein Ladedruckregelventil dieses hängt ein wenig werde ich aber morgen abend beheben damit ich wieder volle Leistung fahren kann.
Seperater größerer LLK wäre sehr von Vorteil da es bei warmen Wetter wie üblich sehr an der Leistung zerrt. Bin auch gerade dran bloß muß ich noch warten bis mein Studium vorbei ist denn dann werde ich den Motor komplett general überholen( nicht als muß sondern nur als Vorbeuge).
Größere Einspritzdüsen sind von Vorteil doch dann solltest das Motormanagement erneut abstimmen auf dem Leistungsprüfstand da die L&S Version auf die Standard Bauteile abgestimmt ist.
Der Turbo ist sehr agil und hat ein hohes/schnelles Ansprechverhalten, kaum einer meiner Kumpels kann mit dem Auto ruhig fahren da das Gaspedal alles wahrnimmt.
Vor allem hast da nen riesen Spaßfaktor da das Auto von den meisten unterschätzt wird.
MfG
( Hey JJ deiner kommt auch im Winter dran ;-) )
Hallo,
Ex A4 weil ich jetzt einen RS6 fahre. Ich habe diese Dinge von einem 190PS BEX (mit 2 LLK uvm ab Werk) auf 270PS bringen lassen, von OETTINGER und mtm.
Da bist Du locker 15t€ los, mtm bietet 230PS an für 8000€ incl. Einbau. Ich denke mal zu Deinem Glück fehlt Dir da dann doch noch eine Haltbarkeitskomponente die eben der BEX hat für die 40PS mehr die OETTINGER dort anbietet.
Gruß Babsi
Ähnliche Themen
Wie sieht es eigentlich mit Eintragung des Turboladers aus, von LS-Cartec? Ich nehme mal an, es ist Pflicht ihn einzutragen oder? Wie teuer ist soetwas, und wie sieht es versicherungstechnisch aus, wird der Beitrag erhöht?
Ich hab in meinem A4 1,8t von 150 auf 193 PS von ABT Chippen lassen.
Wünsche mir zwar immer noch mehr Leistung bin aber ansonsten zufrieden mit ABT.
Zitat:
Original geschrieben von BlauesQ
Weiß niemand was? :-)
Eintragen mußt Du den auf jeden Fall, nur wird das mit der Serioenbremsanlage meist etwas schwierig.
Zu den Eintragungskosten kann ich jetzt nichts sagen, wird aber das billigste an dem ganzen Umbau sein wenn man den Preis für das Kit und die neue Bremsanlage anschaut.
Das mit der Versicherung ist unterschiedlich, manche verlangen dann etwas mehr und anderen soll es egal sein ( aber auf jedenfall ürde ich das vorher prüfen und mir bestätigen lassen).
Hallo,
die LS Cartec Kits sind normalerweise ohne TÜV Gutachten, da wird es schwierig mit der Eintragung, daher sind sie auch im Verhältnis zu den den Kits von renommierten Tunern so günstig.
Gruß Babsi
das einzig vernünftige für die ganzen armen 1.8T Motörchen die schon ihrer Zukunft ängstlich entgegen sehen
kauf Dir gleich n Auto mit der Leistung die du möchtest-brauchst
dann ist das geheule nicht so groß wenn was kaputt geht !
obb du da jetzt 1-2k € reinsteckst oder Dir gleich den 3.0 er holst dürfte doch keine Rolle mehr spielen
vor allem sind hier alle Komponenten da auch für die Leistung ausgelegt
von den Bremsen rede ich hier hauptsächlich!
Zitat:
Original geschrieben von Babsi-the-Best
Hallo,
die LS Cartec Kits sind normalerweise ohne TÜV Gutachten, da wird es schwierig mit der Eintragung, daher sind sie auch im Verhältnis zu den den Kits von renommierten Tunern so günstig.
Gruß Babsi
So ein Problem sehe ich da nicht drin, das geht relativ gut per Einzelabnahme.
Man sollte halt schon vorher den TÜV in das Projekt einweihen, dann geht das schon.
Denn was soll denn da großartig in so einem Gutachten drinstehen ?
So ein Gutachten fertigen die "renommierten Tuner" ja auch nur für Tuning von der Stange an.
Der Mehrpreis zu LS-Cartec sehe ich da eher in Ainbau, Garantie und Service als in den Bauteilen, Gutachten, etc.
Zitat:
Original geschrieben von th3_fr34k
was dir die beiden leicht genervten herren sagen wollen: es gibt eine suchfunktion mit der sich ALLE fragen rund ums chippen beantworten lassen.
ähm, ich will ja nix sagen, aber iss euch schonmal aufgefallen, dass ein forum von den beiträgen seiner mitglieder lebt!?
Zitat:
Original geschrieben von KiloGixXxer
ähm, ich will ja nix sagen, aber iss euch schonmal aufgefallen, dass ein forum von den beiträgen seiner mitglieder lebt!?Zitat:
Original geschrieben von th3_fr34k
was dir die beiden leicht genervten herren sagen wollen: es gibt eine suchfunktion mit der sich ALLE fragen rund ums chippen beantworten lassen.
Das stimmt aber nur bedingt. Wenn jeder hier eine Frage zum Thema chippen (speziell beim 1.8T) oder LED (Standlicht-)Birnen stellt, dann werden andere Themen in den Hintergrund gedrängt und man findet zudem kaum noch gescheite Anworten.
Daher sollte man erst die Suche benutzen (á la "erst denken, dann reden"😉 und dann evtl. posten. Gibt es bereits ein post zu dem Thema, sollte man da rein posten, damit die Übersichtlichkeit gewahrt bleibt.
Ich habe schon Foren verlassen, weil jeder posten konnte, wie er Lust hatte.
Gruß,
Thilo