Chiptuning 1.6 TDI (120PS)

VW Passat B8

Hallo liebe Gemeinde...

Da ich heuer bzw. nächstes Jahr vorhabe meinen Passat zu Chipen, habe ich mich entschlossen diesen Thread zu öffnen, mit der Hoffnung reichlich Information einzusammeln.

Vorwiegend interessiere ich mich für Variante der Kennfeldoptimierung statt die der zusteckbaren Boxen.

Bitte wenn möglich hier nur den 1.6L TDI thematisieren da ich ja diesen selber fahre.

Ich bin für jeden Erfahrungsbericht oder Tipps dankbar.

Schöne Grüße
Walter

Beste Antwort im Thema

Die Gutachter machen heutzutage bei schweren Verkehrsunfällen ohnehin die üblichen Untersuchungen....die Versicherungen zahlen ja auch größere Summen nie ohne für sich Lücken zu suchen.

Aber es ist kurios. Da spart man 1.850,-€ am Listenpreis und nimmt den 120 PS Diesel...um anschließend viele viele Kilometer durch die Lande zu fahren um einen Chiptuner zu finden, nimmt sich einen Tag frei um das Auto chippen zu lassen und wenn´s dumm läuft hat man einen Verkehrsunfall und macht sich ein Leben lang unglücklich. Alles für am Ende nicht mehr als 500,-€. RESPEKT!. Geiz ist Geil.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Am falschen Ende gespart.....

Tips habe ich einige bekommen stimmt.

Erfahrungsberichte zu dem 1.6 TDI noch keine.

Zitat:

@LAGARTIXA schrieb am 29. August 2016 um 19:14:51 Uhr:


Tips habe ich einige bekommen stimmt.

Erfahrungsberichte zu dem 1.6 TDI noch keine.

Hallo, hast du deinem wagen nun chipen lassen?

Hab selber einen 1.6l und würde mich interessieren dafur.

Lg

Bin auch am überlegen und Schäden gibt es auch bei nicht gechipten

Ähnliche Themen

Wieso kauft man ein 1,6er 120ps Diesel, um ihn dann zumindest am Papier auf das Niveau vom 150er zu chippen? Der 150er Serie wird dennoch besser gehen. Da hätte man doch dann direkt den kleinen 2l nehmen können, hätte dann sogar Luft nach oben vom chiptuning.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 21. November 2020 um 02:14:24 Uhr:


Wieso kauft man ein 1,6er 120ps Diesel, um ihn dann zumindest am Papier auf das Niveau vom 150er zu chippen? Der 150er Serie wird dennoch besser gehen. Da hätte man doch dann direkt den kleinen 2l nehmen können, hätte dann sogar Luft nach oben vom chiptuning.

Dieser Klugscheißerrei nervt mega.. Darum geht's doch garni. Vielleicht hat man den Wagen verebrt bekommen , vileicht hängen erinnerungen am Fahrzeug. Immer diese Leute mit ihren schlauen Kommentaren.. Entweder einen sinnvollen Beitrag bringen oder einfach weiter scrollen und nicht immer über Sinn und Unsinn diskutieren!

Naja, selbst einen geerbten 1,6l TDI kann man verkaufen und einen 2l TDI kaufen. Der fährt auch im Vergleich zum gechippten kleinen Motor harmonischer und kräftiger. Somit kein völlig abwegiger Einwurf.

Zitat:

@kmh200 schrieb am 21. Nov. 2020 um 02:19:59 Uhr:


Dieser Klugscheißerrei nervt mega.. Darum geht's doch garni. Vielleicht hat man den Wagen verebrt bekommen , vileicht hängen erinnerungen am Fahrzeug. Immer diese Leute mit ihren schlauen Kommentaren.. Entweder einen sinnvollen Beitrag bringen oder einfach weiter scrollen und nicht immer über Sinn und Unsinn diskutieren!

Das hat nichts mit Klugscheißerrei zu tun!
Du bist hier im Forum und es werden Fragen gestellt die von anderen beantwortet werden.
Wenn nach Erfahrungen mit einen Chip gefragt wird und die Antwort darauf ist, ein Serien 150er läuft dennoch besser. Ist die Frage Fachlich und korrekt beantwortet.
Wenn das Auto solch emotionale Gefühle in dir auslöst, das du hier bei Jeden Beitrag der nicht so ausfällt wie erhofft, direkt auf Angriff Modus gehst.
Würde ich dir Raten den Wagen unverändert zu lassen, genau in den Zustand wie du ihn bekommen hast.
Du lackierst ihn ja schließlich auch nicht um, weil er eventuell nicht deine Wunschfarbe hat.

In diesem Forum herrscht eine hohe OBERFLÄCHLICHE Moral. Sobald es um Tuning geht, hagelt es stets die üblichen mahnenden Kommentare.
Na ja, wir sind hier aber schließlich im Bereich wo wir die typische Dienstwagenfahrer, Familienväter und Freizeitökonomen zuhause sind. 😉
Im GTI und Golf R Bereich wären die Kommentare vermutlich anders....

Eine gute Softwareoptimierung (keine Box) bei einem guten Unternehmen in seiner Nähe, bekommt man für 300-400€ (Herbst und Frühjahr bieten viele 20-25%Aktionen) und man erhält dort halt das, was einem sonst ev. etwas fehlt.
Bei meinem 2.0TDI SCR (110KW) waren das am Ende gemessene 192PS und 423Nm, die man primär ab 2500rpm -wo der Wagen in der Serie eher zugeschnürt wirkt - spüren kann, aber halt auch nicht permanent abruft.
Serie hatte er übrigen 161PS.
Abgaswerte sind auch mit dieser "Optimierung" im dunkelgrünen Bereich und Mehrverbrauch gibt es auch keinen.

Wenn der 1,6TDI am Ende bei 150PS und 300-320Nm raus kommt, ist das kein riesen Sprung, aber angesichts des Aufwandes/Kosten halt doch wirtschaftlich.

Das stimmt schon.. Aber man möchte eben als Liebhaber, in sein Fahrzeug man viel Geld und Zeit investiert und vielleicht auch tolle Dinge erlebt hat nicht immer gleich ein Auto Tauschen. Deswegen fragt man nach Erfahrung und nicht ob es sinnvoll bzw eine Gute Idee ist. Zumal Verschleißteile nunmal Defekt gehen, auch ohne Tuning und bei 25 PS passiert nicht so viel, wie bei 35+. Es ist ja nicht die Rede davon dass, man aus nem 1.6 nen 2.5 machen will. Sry das ich so übertrieben reagiert habe, finde es nur immer schade dass, es fast in jeder Rubrik, auf ner Schrauber Plattform Leute gibt, die von einem Vorhaben abraten, weil sie es nicht sinnvoll finden.. Ich denke es sollte jeder selber wissen, ob es sinnvoll ist oder nicht.

Ich bin ja schon lange hier im Forum, da habe ich mich nie negativ über ein gutes chiptuning geäußert.
Das will ich auch nicht infrage stellen ob man chippen sollte oder nicht.
Nur stellst sich mir doch die Frage, wieso, wenn es doch stärkere Antriebe gibt, diese nicht direkt nimmt, wenn einen die 120ps doch eigentlich zu wenig sind.
Du wirst vom Leerlauf bis mindestens 1500 Umdrehungen dennoch weiterhin einen spürbaren Nachteil haben, ich gehe ja davon aus, daß beim 1,6er genau die Schwäche unten rum weg soll. Weil serie ist er ja auch den kleinen tsi Niveau, also nicht wirklich Diesel Typisch.

Klar chippen auch gti Fahrer häufig, das aber eben auch schon der stärkste Antrieb, wenn man kein Allrad will, oder nicht die extreme Optik des clubsport/trc.

Zitat:

@kmh200 schrieb am 21. November 2020 um 09:38:10 Uhr:


Das stimmt schon.. Aber man möchte eben als Liebhaber, in sein Fahrzeug man viel Geld und Zeit investiert und vielleicht auch tolle Dinge erlebt hat nicht immer gleich ein Auto Tauschen. Deswegen fragt man nach Erfahrung und nicht ob es sinnvoll bzw eine Gute Idee ist. Zumal Verschleißteile nunmal Defekt gehen, auch ohne Tuning und bei 25 PS passiert nicht so viel, wie bei 35+. Es ist ja nicht die Rede davon dass, man aus nem 1.6 nen 2.5 machen will. Sry das ich so übertrieben reagiert habe, finde es nur immer schade dass, es fast in jeder Rubrik, auf ner Schrauber Plattform Leute gibt, die von einem Vorhaben abraten, weil sie es nicht sinnvoll finden.. Ich denke es sollte jeder selber wissen, ob es sinnvoll ist oder nicht.

Daher war ja mein erster Satz eine Frage gewesen, um erst mal zu wissen, wieso man denn ausgerechnet den schwächsten Diesel auf den Basis Diesel chippen will, anstelle sofern das Auto noch nicht gekauft, eventuell direkt zur 2l basis greift.

Weil oft gehen ja mit dem anderen Motor auch weitere Dinge einher, die der Wagen dann mehr, oder besser hat. Z. B anderes Getriebe, oder bessere Ausstattung/Funktionen.

Prinzipiell sehe ich erst mal auch kein Problem 35ps mehr zu machen beim 1,6er. Diese Konstellation haben andere Hersteller ja quasi etwa ab Werk so, nur ist eben das fahrgefühl und die Kraftentfaltung nicht so toll, wie bei den größeren 2l. Auch wenn die Werte am papier identisch wirken.

Ich bin den 1,6er im Maxycaddy, Golf7 Variant und Superb gefahren, nirgendwo konnte der Motor wirklich Punkten, im caddy war er sogar durstiger, als die 2l Motoren, obwohl deutlich langsamer.

Daher, sofern die Frage nach Erfahrungen darauf abzielt, eine indirekte kaufberatung zu sein, ganz klar, direkt den 2l nehmen.
Geht es darum, daß man den Wagen besitzt und nur wegen gelegentlich etwas mehr Leistung nicht tauschen will, kann man durchaus eine Optimierung machen, sollte aber auf eine Ordentliche Kennfeld Optimierung setzen und sich nicht von irgendwelchen Zusätzlichen Boxen blenden lassen. Die am Markt üblichen bringen bei weiten nicht das, womit sie vermarktet werden. Zusätzlich ist da das Risiko für den Motor höher, als durch eine kennfeld Optimierung, wo alle sensor Werte unverfälscht ans motorsteuergerät gelangen.

Zitat:

@Marc20 schrieb am 21. November 2020 um 09:31:21 Uhr:


In diesem Forum herrscht eine hohe OBERFLÄCHLICHE Moral. Sobald es um Tuning geht, hagelt es stets die üblichen mahnenden Kommentare.
Na ja, wir sind hier aber schließlich im Bereich wo wir die typische Dienstwagenfahrer, Familienväter und Freizeitökonomen zuhause sind. 😉
Im GTI und Golf R Bereich wären die Kommentare vermutlich anders....

Eine gute Softwareoptimierung (keine Box) bei einem guten Unternehmen in seiner Nähe, bekommt man für 300-400€ (Herbst und Frühjahr bieten viele 20-25%Aktionen) und man erhält dort halt das, was einem sonst ev. etwas fehlt.
Bei meinem 2.0TDI SCR (110KW) waren das am Ende gemessene 192PS und 423Nm, die man primär ab 2500rpm -wo der Wagen in der Serie eher zugeschnürt wirkt - spüren kann, aber halt auch nicht permanent abruft.
Serie hatte er übrigen 161PS.
Abgaswerte sind auch mit dieser "Optimierung" im dunkelgrünen Bereich und Mehrverbrauch gibt es auch keinen.

Wenn der 1,6TDI am Ende bei 150PS und 300-320Nm raus kommt, ist das kein riesen Sprung, aber angesichts des Aufwandes/Kosten halt doch wirtschaftlich.

Wo wurde denn das Chiptuining gemacht?

Mein alter 1.6TDI mit 105PS / 250NM Serie beim Golf VI kam bei 135PS / 310NM an.

Ich denke auch 150PS und 300NM sind durchaus machbar
KKS Bspw. bietet 150PS / 320NM (Alles etwa Werte!)

Kommst du zufällig aus Berlin/Brandenburg?

Wie Marc20 schon schrieb, der Passat ist nicht gerade die TuningBude, daher eher konservative Meinungen hier im Baord.
Mein B8 2.0 BiTDI hat auch die Stage1 (wie jedes meiner Autos bisher)

https://www.youtube.com/watch?v=cw5CdEgPkkA

Guck dir das mal an schau ob dir die Leistung reicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen