Chiptuning 1,4 L
Hallo, ich hab grad für einen Bekannten nach Chiptuningmöglichkeiten für den 1,4 L Benziner gesucht, aber nichts verwertbares gefunden. Hat hier irgendjemand mal seinen 1,4er getunt und kann was zu Erfahrungswerten sagen?
Ich persönlich bin da eigentlich nicht so ein Fan von. Das einzige, was dafür spräche, wäre, dass der Preis günstiger wäre als ein Tausch des Autos.
Würde mich über Feedback freuen.
Danke,
Burni
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SLKJoerg
Es ist rausgeschmissenes Geld bei einem 1,4 Liter Motor, da stimme ich zu. Aber wenn man einen 2,0 16V Motor hat und dann ne Einzeldrosselklappeneinspitzung, Nockenwellen, Fächerkrümmer und sonstige Bearbeitungen am Motor macht, kann man akzeptable Mehrleistung rausholen. Von daher ist der Kommentar von Shabooboo nicht ganz richtig 😉 Auch Sauger können gut getuned werden.
Natürlich ist es bei einem Sauger auch möglich, man muss aber doch tiefer in einem Motor eingreifen um ein akzeptables Ergebnis zu erreichen. Bei einem 1.4er sicher auch kein Ding der Unmöglichkeit 😉. Bevor man seinen 2.0 FSI so aufwertet sollte einem doch ein GTI ans Herz gelegt werden 😉.
Bei 1000 EUR oder mehr bei einem Golf 1.4 kann die Devise aber nur lauten, das Ding zu verkaufen und sich einen stärkeres Auto zu holen. Eine Rennsemmel wird daraus auch nicht. Und ein 1.4 l mit 100 PS wird bestimmt keine brauchbare Elastizität haben, muss also fleißig geschaltet werden 😁. Siehe doch auch der mittels klassischer Mittel wie schärferer Nockenwelle werksgetunte 1.4 l 74 kW im Lupo und Polo, das Drehmoment ist gemessen an den 100 PS eher bescheiden. Gegen einen 1.6 l 16V mit gleicher Nennleistung, wie z. B. im Fiesta, hat der Polo 1.4 wenig Chancen. Der 1.6 l im Fiesta hat ca. 20 Nm mehr Drehmoment.
Andy
wieso steigst du von focus auf fiesta "ab"?
cya
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
wieso steigst du von focus auf fiesta "ab"?
cya
Hallo,
das hat doch nichts mit dem eigentlichen Sinn des Threads zu tun!!! Klärt das doch bitte via PN, DANKE!