Chipmangel - Streichungen…
Hallo Gemeinde,
der Freundliche rief mich an und erklärte mir, dass es bei meinem auf August/September bestellten G30 preisliche und diverse allgemeine Änderungen, u. a. bei den Paketen gegeben hat, dass das aber über einzelne Konfigurationen ausgeglichen werden konnte.
Aaaber - es ist auch nicht mehr alles lieferbar. So entfällt die Induktions-Ladeschale vorne in der Mittelkonsole, die Chipkarte als dritter Autoschlüssel und der Sensor für das berührungslose Öffnen und Schließen der Hecktür. Ob das Öffnen/Schließen/Starten mit dem iPhone auch wegfällt, klärt er noch…
Mal sehen, was noch kommt bis zum Liefertermin. Ist man bei gravierenden Abweichungen vom ursprünglich vereinbarten Lieferumfang eigentlich noch an die Bestellung gebunden?
Danke im Voraus für eure Infos zu diesem leidigen Thema…
2339 Antworten
Was mich kirre macht, mein Fahrzeug steht lt. Händler seit Ende Juni ohne Kameras auf irgendeinem ominösem Umschlagplatz ... Ok ... Aber warum kann er mir die Fahrgestellnummer nicht nennen - ich dachte die kriegen die, wenn das Fahrzeug produziert wurde?
Hallo franzose79,
du hast sicherlich recht, aber solange die Hersteller seich hinter der
"höheren Gewalt" verstecken und das nicht gerichtlich geklärt ist (aber
auch das wir schweirig, denn wenn es ein gericht geklärt hat muss es
beim nächsten nicht auch so sein) ist der Kunde, wie so oft bei solchen
Geschäften, der Dumme.
Und wenn man da noch sieht wie die Hersteller darauf reagieren ist es
eine noch viel größere Katastrophe.
Zitat:
@RAAS schrieb am 4. Oktober 2021 um 09:15:53 Uhr:
Abgesehen davon, dass diese Verhalten dem Fass den Boden ausschlägt, ist Mercedes seit Jahren immer unattraktiv geworden.
Außen, innen, Motor, Bedienung, Motor, Preis. Schade eigentlich! Mercedes war doch DER Automobilvorzeigehersteller in Deutschland.
@iammartinelli
Qualitativ gutes Leder spürt man. Dass das Dakota keine Abnutzungserscheinungen zeigt, spricht nicht für die Qualität - eher gegen das Material als "Leder" 😉
Dieser Argumentation kann ich folgen...
Also ist entweder bei Dakota schon zu 100% Kunstleder im Einsatz oder nur die linke Seitenwange der Fahrersitzlehne, die ja bereits 2x getauscht wurde, ist qualitativ in Ordnung... 😉
Zitat:
@iammartinelli schrieb am 4. Oktober 2021 um 08:46:30 Uhr:
So sieht man es beim Daimler. 😰Stellt sich die Frage, wozu die Unterschrift erforderlich ist; auf jeden Fall werden die Anwälte wieder Arbeit bekommen...
Diese Daimler Arroganz diesbezüglich wird doch ganz schnell wie ein Kartenhaus zusammenfallen! Und da brauche ich nicht mal unbedingt einen Anwalt dafür.
Zitat:
@Topschnucki schrieb am 4. Oktober 2021 um 09:29:35 Uhr:
Hallo Leute,
ist bei BMW genauso. Ich warte jetzt seit Juni auf meinen 740d und wollte
auch stronieren. Geht nix, vorallem weil kein Liefertermin vorlag. Jetzt war
unverbindlich die 38.KW. Fahrzeug ist nicht da. BMW NL ist in Verzug gesetzt.
6 Wochen, dann zwei Wochen dann kündigung - würde gehen, aber mit Risiko.
BMW sagt genau wie Daimler Chipmangel ist höhere Gewalt. Mein Anwalt (Fach-
anwalt für Verkehrsrecht und ADAC Anwalt) hat das mal geklärt. Da das Thema
höhere Gewalt noch nicht juritisch geprüft ist und es keine Ergebnisse gibt wäre
diese Kündigung hoch Risiko behaftet. Es kann sein, das BMW auf Abnahme klagt,
sollten die gewinnen und ein solcher Prozeß kann bis zu vier Jahren dauern, steht die
Kiste vier Jahre und du musst sie dann abnehmen.
Aber auch bei höherer Gewalt kann es nicht ewig gehen. Nach verstreichen des ersten
unverbindlichen Termins muss mann noch vier Monate warten, dann dem Händler noch
mal eine Frist von 14 Tagen geben und dann kann man sicher kündigen. Also für den
Kunden alles Mist.
Wird das Fahrzeug mit einer größeren Abweichung zur Ausstattung geliefert muss man
es nicht nehmen. Aber auch da wird es wohl dann Streit geben.
Da der Siebener wann auch immer kommt, auch der Händler denkt nicht das es wie jetzt
avisiert in der 42.KW klappt, kann ich höchsten umbestellen (X5 oder 5er) aus dem Grund
da ja bereits 2022 der neue 7er vorgestellt wird und bis dahin wollte ich eigentlich den 7er
bereits ein Jahr fahren. Da einzig interessante am 7er ist nocht die top Rate bei einem
Preis mit über 20% Nachlass für ein neues noch nicht produziertes Fahrzeug.
Ein Chipmangel kann doch niemals auf „höhere Gewallt“ abgeschrieben werden. Meiner Auffassung nach ist es eher ein ungenügendes Supply Chain Management und dies ist ein betrieblicher intern/externer Störfaktor und gehört zum unternehmerischen Risiko. Für blöd verkaufen sollen die einen nicht!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir bei der Automobilindustrie in einem Verkäufermarkt leben, dafür gibt es viel zu viele Mitbewerber mit ebenfalls tollen Autos. Als zahlungswilliger Kunde:inn muss man auch mal halt stop, so nicht schreien und sein Geld anderweitig haben investieren.
Zitat:
@hhtoprakhh schrieb am 4. Oktober 2021 um 11:01:34 Uhr:
Zitat:
@Topschnucki schrieb am 4. Oktober 2021 um 09:29:35 Uhr:
Hallo Leute,
ist bei BMW genauso. Ich warte jetzt seit Juni auf meinen 740d und wollte
auch stronieren. Geht nix, vorallem weil kein Liefertermin vorlag. Jetzt war
unverbindlich die 38.KW. Fahrzeug ist nicht da. BMW NL ist in Verzug gesetzt.
6 Wochen, dann zwei Wochen dann kündigung - würde gehen, aber mit Risiko.
BMW sagt genau wie Daimler Chipmangel ist höhere Gewalt. Mein Anwalt (Fach-
anwalt für Verkehrsrecht und ADAC Anwalt) hat das mal geklärt. Da das Thema
höhere Gewalt noch nicht juritisch geprüft ist und es keine Ergebnisse gibt wäre
diese Kündigung hoch Risiko behaftet. Es kann sein, das BMW auf Abnahme klagt,
sollten die gewinnen und ein solcher Prozeß kann bis zu vier Jahren dauern, steht die
Kiste vier Jahre und du musst sie dann abnehmen.
Aber auch bei höherer Gewalt kann es nicht ewig gehen. Nach verstreichen des ersten
unverbindlichen Termins muss mann noch vier Monate warten, dann dem Händler noch
mal eine Frist von 14 Tagen geben und dann kann man sicher kündigen. Also für den
Kunden alles Mist.
Wird das Fahrzeug mit einer größeren Abweichung zur Ausstattung geliefert muss man
es nicht nehmen. Aber auch da wird es wohl dann Streit geben.
Da der Siebener wann auch immer kommt, auch der Händler denkt nicht das es wie jetzt
avisiert in der 42.KW klappt, kann ich höchsten umbestellen (X5 oder 5er) aus dem Grund
da ja bereits 2022 der neue 7er vorgestellt wird und bis dahin wollte ich eigentlich den 7er
bereits ein Jahr fahren. Da einzig interessante am 7er ist nocht die top Rate bei einem
Preis mit über 20% Nachlass für ein neues noch nicht produziertes Fahrzeug.Ein Chipmangel kann doch niemals auf „höhere Gewallt“ abgeschrieben werden. Meiner Auffassung nach ist es eher ein ungenügendes Supply Chain Management und dies ist ein betrieblicher intern/externer Störfaktor und gehört zum unternehmerischen Risiko. Für blöd verkaufen sollen die einen nicht!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir bei der Automobilindustrie in einem Verkäufermarkt leben, dafür gibt es viel zu viele Mitbewerber mit ebenfalls tollen Autos. Als zahlungswilliger Kunde:inn muss man auch mal halt stop, so nicht schreien und sein Geld anderweitig haben investieren.
Das im ersten Absatz Geschriebene sehe ich auch so. Die Autoindustrie wurde überrascht vom Ausmaß der Bestellungen nach dem ersten Corona-Schock, hat also die Lage einfach falsch beurteilt. Und das jetzt als "Höhere Gewalt" abzutun ist nicht nur unverschämt sondern vor allem erst mal ein Versuch...
Hallo,
das sehe ich ja auch so, aber ich hab das sogar schriftlich von meiner
BMW NL und ich denke das ist der offizielle Sprachgebrauch.
Wie gesagt ich könnte jetzt umbestellen X5 bis März ?? 5er bis Februar
März - lt. BMW, aber X5 ohne Luftfahrwerk und ohne HK - ist beim X5
auch aus der neuen Preisliste raus und 5er ohne automatische Heck-
klappe und ohne AHK (brauche ich eh nicht).
Beim X7 ist anscheinend sogar die serienmäßge Luftfederung nicht
lieferbar.
Achja der 7er sollte ja in der 38. kW kommen, dann in der 42. und
jetzt in der 46. KW....und ich denke auch das wird nicht funktionieren.
Und ich denke der NL Leiter hat nur einer Änderung zugestimmt, da
er um die Lieferzeit weis und keine Stornierung haben möchte.
@Topschnucki Da du ja keinen Hybrid oder Elektro hast, kommt es natürlich zu Einschränkungen. Aber sehe da jetzt gerade keine neuen Entwicklungen ehrlich gesagt.
Zitat:
@Imperialblau schrieb am 3. Oktober 2021 um 22:24:31 Uhr:
Zitat:
@GTDennis schrieb am 3. Oktober 2021 um 21:53:50 Uhr:
Wenn er das Auto Freitag bekommen hat dann ist das nicht vor Juli produziert worden und damit hat er auch Komfort Telefonie und da er scheinbar WC bestellt hatte war die auch bei der Bestellung drin. Komisch ist aber dass der Entfall von WC nicht zu einer neuen AB geführt hat d.h. da kann er prima Nachbesserung im Rahmen der Gewährleistung verlangen
Alles ziemlich dubios. In der letzten AB steht Wireless Charging drin. Mir hatte auch mal ein Kollege meiner Verkäuferin berichtet, dass es Probleme mit den Ladeschalen gäbe. Aber bei mehrfachen Nachfragen wurde mir bestätigt, dass das Auto wie bestellt produziert wird.
Digital Key ist eine nette Spielerei, aber kann ich theoretisch drauf verzichten
WC finde ich durchaus praktisch - vor allem die Anbindung an die Außenantenne.
Wie finde ich denn raus, ob sonst noch was fehlt in Bezug auf die Telefonie?Am meisten stört mich jedoch, dass mir das scheinbar so untergeschoben werden sollte ...
Wird immer besser. Mein Händler hat mir jetzt auf meine Nachfrage hin bestätigt, dass WC durch Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung ersetzt wurde und eine Bestelländerung geschickt, die ich nun nachträglich unterzeichnen soll!!!
Wie würdet Ihr vorgehen? Unterzeichnen werde ich das erstmal nicht.
Für mich ist das schon neu, da ich ja erst am Freitag den Hinweis bekommen
habe neu zu bestellen.
Der 7er wird nach Aussage derzeit nicht produziert, da er ohne Abstriche mit
der vollen Ausstattung (NP = 130.000.- €) ausgefliefert werden soll.
Und wenn bei den anderen Möglichkeiten für mich wichtige Details fehlen, kann
ich auch nichts weiter bestellen.
@Imperialblau scheint als hätte dein Händler dort ordentlich was verschwitzt und will sich jetzt nachträglich reinwaschen. Eigentlich müsste er das nacharbeiten oder einen Preisnachlass anbieten.
@Topschnucki ich weiß jetzt nicht wirklich was dein Problem ist, noch ein paar Wochen auf den 7er zu warten. Bei einer Neubestellung stehst du erstmal wieder hinten an. Zumal du weder M Modell noch Hybrid hast, wirst du de facto mit Einschränkungen bei der Ausstattung leben müssen. Ist hier auch bereits die ganzen Seiten über beschrieben. Würde da jetzt nicht so einen Wind machen.
Das ist wie beim 5er und 3er:
540d nur noch PA lieferbar, M340d - Stand heute - PA+ lieferbar, da M-Performance-Modell.
Der 5er hätte einen BLP von 93000€ gehabt, der 3er kostet knapp 82000€. Irgendwo muss man halt eine Grenze ziehen bzw. eine Linie reinbringen. Restriktionen beim Flaggschiff 7er wundern mich aber schon sehr und machen für mich wenig Sinn. Alleine die Stückzahl dürfte relativ gering sein, dazu geht es um (das) zahlungskräftig(ste) Klientel.
Nach dem unverbindlichen Termin musst du doch nicht 4 Monate warten sondern nur 6 Wochen, dann anmahnen +2 Wochen und dann muss der Hocker spätestens 10 Woche nach dem unverbindlichen Liefertermin bei dir auf dem Hof stehen. Wäre bei unverb. KW 32 dann spätestens KW 42.
Ich würde nichts neu bestellen und auf Vertragserfüllung bestehen und falls "höhere Gewalt" ins Spiel kommt dem vorsorglich widersprechen.
Zitat:
@Imperialblau schrieb am 4. Oktober 2021 um 11:41:57 Uhr:
Zitat:
@Imperialblau schrieb am 3. Oktober 2021 um 22:24:31 Uhr:
Alles ziemlich dubios. In der letzten AB steht Wireless Charging drin. Mir hatte auch mal ein Kollege meiner Verkäuferin berichtet, dass es Probleme mit den Ladeschalen gäbe. Aber bei mehrfachen Nachfragen wurde mir bestätigt, dass das Auto wie bestellt produziert wird.
Digital Key ist eine nette Spielerei, aber kann ich theoretisch drauf verzichten
WC finde ich durchaus praktisch - vor allem die Anbindung an die Außenantenne.
Wie finde ich denn raus, ob sonst noch was fehlt in Bezug auf die Telefonie?Am meisten stört mich jedoch, dass mir das scheinbar so untergeschoben werden sollte ...
Wird immer besser. Mein Händler hat mir jetzt auf meine Nachfrage hin bestätigt, dass WC durch Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung ersetzt wurde und eine Bestelländerung geschickt, die ich nun nachträglich unterzeichnen soll!!!
Wie würdet Ihr vorgehen? Unterzeichnen werde ich das erstmal nicht.
Das legen sie dir jetzt vor? Nachdem sie dir das Fahrzeug übergeben haben? Ohne dich vor der Übergabe darüber informiert zu haben?
Hallo Diesel Bull,
vom Grundsatz her hast du recht, oder nicht gnaz gelesen. Wenn sich BMW auf
höhere Gewalt beruft und klagt müssen die die Kündigung nicht akzeptieren.
Für das Thema höhere Gewalt gibt es die vier Monate und zwei Wochen Regel.
Da juristisch nicht geklärt ist, ob der Chipmangel tatsächlich höhere Gewalt ist
oder nicht und das auch noch dauern wird, wäre eine Kündigung nach sechs+
zwei Wochen riskant. Das hat mein Fachanwalt so geklärt.