Chipmangel - Streichungen…

BMW 5er G31

Hallo Gemeinde,

der Freundliche rief mich an und erklärte mir, dass es bei meinem auf August/September bestellten G30 preisliche und diverse allgemeine Änderungen, u. a. bei den Paketen gegeben hat, dass das aber über einzelne Konfigurationen ausgeglichen werden konnte.

Aaaber - es ist auch nicht mehr alles lieferbar. So entfällt die Induktions-Ladeschale vorne in der Mittelkonsole, die Chipkarte als dritter Autoschlüssel und der Sensor für das berührungslose Öffnen und Schließen der Hecktür. Ob das Öffnen/Schließen/Starten mit dem iPhone auch wegfällt, klärt er noch…

Mal sehen, was noch kommt bis zum Liefertermin. Ist man bei gravierenden Abweichungen vom ursprünglich vereinbarten Lieferumfang eigentlich noch an die Bestellung gebunden?

Danke im Voraus für eure Infos zu diesem leidigen Thema…

2339 Antworten

Zitat:

@iammartinelli schrieb am 5. Juni 2021 um 15:42:59 Uhr:



Zitat:

@saschaxb schrieb am 5. Juni 2021 um 15:10:36 Uhr:


Mein Leasing läuft noch bis 06/2022 und in Summe lassen die Streichungen einen wirklich überlegen, ob man sich ein Auto in der Preisklasse dann wirklich noch antun möchte. Kunstleder in einer 90k € Kiste kriegt man doch niemandem vermittelt, der sich ein qualitativ hochwertiges Auto zulegen möchte.

Du hast völlig Recht, aber vielleicht ist es ja besser so, vielleicht kann BMW bei Kunstleder u. ä. Bezugsarten bessere Qualität liefern.

Bei meinem G31 - sehr schonende und pflegliche Nutzung, 27.000 km in knapp 3 Jahren - ist jetzt der zweite Lehnenbezug beim Fahrersitz zum Auswechseln fällig, weil das Leder an der linken Wange abgescheuert ist. Fällt zwar unter Gewährleistung, aber der Ärger mit Auto wegbringen, Ersatzfahrzeug, Auto abholen ... bleibt.

Ich zitiere: Und das bei einer 90 k€-Kiste...?

Wobei ich hier bereits meinen Verdacht geäußert habe, zum Thema einer möglichen Margenoptimierung unter dem Deckmäntelchen der Halbleiterknappheit.

Wenn ich das Thema richtig verfolgt habe, soll ja nicht das Leder des Sitzes selbst, sondern nur das Leder Von Kopfstütze, Armauflagen (Tür & Mittelkonsole) sowie Armaturenbrett gegen Kunststoff (=Kunstleder) ausgetauscht werden. Das hat für mich eher die Marge als Hintergrund.

Bei mir wurden Rückenlehne und Sitzauflage auch schon getauscht. Habe ich während des Services machen lassen, wodurch ich es für mich keinen wirklichen Mehraufwand darstellte.

Zitat:

@yreiser schrieb am 5. Juni 2021 um 17:10:16 Uhr:



Zitat:

@iammartinelli schrieb am 5. Juni 2021 um 15:42:59 Uhr:


Du hast völlig Recht, aber vielleicht ist es ja besser so, vielleicht kann BMW bei Kunstleder u. ä. Bezugsarten bessere Qualität liefern.

Bei meinem G31 - sehr schonende und pflegliche Nutzung, 27.000 km in knapp 3 Jahren - ist jetzt der zweite Lehnenbezug beim Fahrersitz zum Auswechseln fällig, weil das Leder an der linken Wange abgescheuert ist. Fällt zwar unter Gewährleistung, aber der Ärger mit Auto wegbringen, Ersatzfahrzeug, Auto abholen ... bleibt.

Ich zitiere: Und das bei einer 90 k€-Kiste...?

Wobei ich hier bereits meinen Verdacht geäußert habe, zum Thema einer möglichen Margenoptimierung unter dem Deckmäntelchen der Halbleiterknappheit.

Wenn man etwas Acht beim Ein-/ Aussteigen gibt sollte sowas aber nicht vorkommen. Der Einstiegsbereich ist bei mir jedenfalls noch immer wie am ersten Tag. Aber ich nenne mein Auto ja auch nicht ‘Kiste’. Das sagt ja vielleicht schon was aus.

Am Ende des Tages ist und bleibt es ein Gebrauchsgegenstand, der mich bequem von A nach B bringen muss und nicht meine Frau, die ich Mausi/ Schatzi oder ähnlich nenne.
Aber ich bessere gerne nach: Vierrädrige Kiste 😉

Ach, auch wenn ich mich nicht über die Qualität des Leders beschwert habe, möchte ich da auch meinen Senf zu geben. Nicht jeder steigt nur zweimal am Tag aus der vierrädrigen Kiste ein oder aus, sondern auch gerne 5-10 mal. Dann leidet das Material ggf. auch etwas mehr. In meinem Fall kann ich dazu sagen, dass mein alter Passat nach 200k KM noch die ersten Sitze hatte. Dafür hatte dieser auch nicht eine derartig sportliche Sitzstellung, bei der ich ständig an die Lehne gekommen bin. Trotzdem ist der 5er im gesamten die wesentlich bessere Kiste.

Gilt das nur für die Autoindustrie? Ich werde täglich überhäuft mit Aktionen, die mir 50-70% Rabatt zusichern. Für die Bekleidungsbranche kann ich das noch nachvollziehen, wobei man mir beim Jackenkauf auch schon mitteilte, daß die Ware im Store bereits aus dem Outletcenter zurückgeordert wurde. Aber bei neu angefertigten Brillen z.B. verstehe ich diesen Preisverfall dann nicht.

Zitat:

@tbwen schrieb am 5. Juni 2021 um 20:43:30 Uhr:


Einige hier können oder wollen das nicht verstehen, Hauptsache stänkern.

Es ist alles knapp Alu, Stahl, Silikon, Kunststoffe, Sensoren, Löhne steigen massiv, Transportkosten. Vielleicht auch Leder, keine Ahnung.

Die Preise werden massiv steigen müssen und die Zinsen auch.

Naja, das mag ja vielleicht stimmen. Leder zum Beispiel ist aber kein Produkt, wofür extra Rinder gezüchtet werden müssen und diese derzeit knapp sind, sondern dieses Leder als Nebenprodukt aus der Lebensmittelindustrie „gewonnen“ wird. Bin da also auch eher bei dem Gedanken des Sparens durch BMW.

Aber gut, wird man wohl so hinnehmen müssen.

Da liegst du glaube ich nicht ganz richtig, bin zwar nicht im Thema „Rinder“ drin, aber hat Argentinien, als weltgrößter Rinderlieferant, nicht ein kompletten Exportstopp verhängt?

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 5. Juni 2021 um 21:11:46 Uhr:


Da liegst du glaube ich nicht ganz richtig, bin zwar nicht im Thema „Rinder“ drin, aber hat Argentinien, als weltgrößter Rinderlieferant, nicht ein kompletten Exportstopp verhängt?

BMW und auch fast alle anderen Hersteller beziehen ihre Häute aus Süddeutschland.

Das Problem mit dem argentinischen Leder ist das es vernarbt und meist klein ist und deswegen ungern verwendet wird.

Okay, diese Tiefe hatte ich nicht. Dann hat dieser Exportstopp kein Einfluss.

Das Nappa kommt auch aus Süddeutschland?

Zitat:

@ley schrieb am 5. Juni 2021 um 21:30:28 Uhr:


Das Nappa kommt auch aus Süddeutschland?

Ja, und auch Merino. Hewa-Leder ist der Hersteller.

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 5. Juni 2021 um 21:29:35 Uhr:


Okay, diese Tiefe hatte ich nicht. Dann hat dieser Exportstopp kein Einfluss.

Hat er wohl
Wenn Leder knapp wird steigen auch die Preise für süddeutsches Leder.

Zitat:

@roland44 schrieb am 5. Juni 2021 um 22:03:05 Uhr:



Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 5. Juni 2021 um 21:29:35 Uhr:


Okay, diese Tiefe hatte ich nicht. Dann hat dieser Exportstopp kein Einfluss.

Hat er wohl
Wenn Leder knapp wird steigen auch die Preise für süddeutsches Leder.

Ja denn dann muss statt dem argentinischem Leder anderes genommen werden.

Wir hatten (haben noch) ein ziemliches Ausnahmejahr. Da sind nicht nur die Logistikketten für Chips oder Leder eingebrochen oder schwierig geworden. Und wie immer, wenn es nicht rund läuft, gehen auch die Preise hoch.
Das alles wird sich wieder einregeln. Schließlich müssen die Unternehmen so wie vor der Pandemie absetzen und dann setz auch der Preiskampf wieder ein.

So, habe heute mal meinen freundlichen angerufen.

Bestellt u.a. G31, HK, W-Charging, Komfortzugang, HUD, DA+, LiveCockpit.
ProdWo: KW31

Wegfall bisher nur W-Charging

Beim Komfortzugang entfällt der Digital Key.

Deine Antwort