Chipmangel - Streichungen…
Hallo Gemeinde,
der Freundliche rief mich an und erklärte mir, dass es bei meinem auf August/September bestellten G30 preisliche und diverse allgemeine Änderungen, u. a. bei den Paketen gegeben hat, dass das aber über einzelne Konfigurationen ausgeglichen werden konnte.
Aaaber - es ist auch nicht mehr alles lieferbar. So entfällt die Induktions-Ladeschale vorne in der Mittelkonsole, die Chipkarte als dritter Autoschlüssel und der Sensor für das berührungslose Öffnen und Schließen der Hecktür. Ob das Öffnen/Schließen/Starten mit dem iPhone auch wegfällt, klärt er noch…
Mal sehen, was noch kommt bis zum Liefertermin. Ist man bei gravierenden Abweichungen vom ursprünglich vereinbarten Lieferumfang eigentlich noch an die Bestellung gebunden?
Danke im Voraus für eure Infos zu diesem leidigen Thema…
2339 Antworten
Was für eine Nachbesserung? Du kannst die Sachen nicht bestellen. Also gibts auch keine Nachbesserung.
Ohne Komfortzugang oder Wireless Charging, dazu der Wegfall der Echtleder Verkleidungen machen aus der „oberen Mittelklasse“ leider nur noch minder ausgestattetes Mittelfeld. Bin gespannt, wie lang es dauert, bis sie die Bänder stoppen und es Daimler gleichtun. Solche Fahrzeuge können sie vielleicht in den Export geben aber doch nicht am heimischen Markt anbieten? Wo bleibt das Markenimage? Freude am Fahren? Mit nem Kassenmodell? 😁
Zitat:
@BoernyOnAir schrieb am 4. Juni 2021 um 23:15:14 Uhr:
Ohne Komfortzugang oder Wireless Charging, dazu der Wegfall der Echtleder Verkleidungen machen aus der „oberen Mittelklasse“ leider nur noch minder ausgestattetes Mittelfeld. Bin gespannt, wie lang es dauert, bis sie die Bänder stoppen und es Daimler gleichtun. Solche Fahrzeuge können sie vielleicht in den Export geben aber doch nicht am heimischen Markt anbieten? Wo bleibt das Markenimage? Freude am Fahren? Mit nem Kassenmodell? 😁
Bin zwar nicht davon betroffen, aber mag verstehen wer will, was der Wegfall von Echtlederverkleidungen mit dem Hableitermangel zu tun haben soll. Soll ev. dazu motivieren, sich die Bestellung nochmal zu überlegen und Kapazitäten frei zu bekommen 😕 & ja - bei Premium Anspruch sollte man so Features wie wireless charging und diigital key nicht ungefragt streichen - vor allem nicht bei bestehenden Verträgen.
Nur zur Klarstellung:
Komfortzugang wird weiter gebaut, nur der Fußkick für die Heckklappe entfällt.
Zitat:
@K1200S_AT schrieb am 4. Juni 2021 um 23:21:12 Uhr:
Zitat:
@BoernyOnAir schrieb am 4. Juni 2021 um 23:15:14 Uhr:
Ohne Komfortzugang oder Wireless Charging, dazu der Wegfall der Echtleder Verkleidungen machen aus der „oberen Mittelklasse“ leider nur noch minder ausgestattetes Mittelfeld. Bin gespannt, wie lang es dauert, bis sie die Bänder stoppen und es Daimler gleichtun. Solche Fahrzeuge können sie vielleicht in den Export geben aber doch nicht am heimischen Markt anbieten? Wo bleibt das Markenimage? Freude am Fahren? Mit nem Kassenmodell? 😁
Bin zwar nicht davon betroffen, aber mag verstehen wer will, was der Wegfall von Echtlederverkleidungen mit dem Hableitermangel zu tun haben soll. Soll ev. dazu motivieren, sich die Bestellung nochmal zu überlegen und Kapazitäten frei zu bekommen 😕 & ja - bei Premium Anspruch sollte man so Features wie wireless charging und diigital key nicht ungefragt streichen - vor allem nicht bei bestehenden Verträgen.
Ist schon harter Tobak mit dem Entfall der Echtlederteile sogar bei Nappa.
na ja, kommt immer drauf an... kürzlich hatte meine Mitfahrerin die glorreiche Idee, in meinem 5er ihre Hände ausgiebig mit Desinfektionsmittel der Marke Batteriesäure zu reinigen. Und ohne das Zeug einwirken zu lassen, dann gleich auf das dunkle Nappa-Leder bei der Fensterarmauflage grosszügig verteilt und eingearbeitet. Jetzt sind dort überall weisse Flecken und der lokale Leder-Fachshop ist ausgebucht bis Ende Juli. Durfte jetzt ein teures Reinigungsset erwerben und hoffe dass das Zeug wieder rausgeht. ..das sind auf jeden Fall die Tage, wo ich lieber was aus Plastik im Innenraum hätte oder ne andere Beifahrerin!
Zitat:
@GTDennis schrieb am 5. Juni 2021 um 09:24:16 Uhr:
Und auch nur bei der Limousine
Verstehen kann man das irgendwann nicht mehr...
Ob es überhaupt am Chipmangel liegt? Vielleicht spart BMW dadurch an so manchem Ausstattungsdetail, natürlich ohne den Preis anzupassen...
Zitat:
@gbeuch schrieb am 4. Juni 2021 um 21:36:30 Uhr:
Alles gut, Kann ich durchaus verstehen.Hoffe der Urlaub war erholsam, bevor der Stress jetzt voll wieder einsetzt.
Danke, war er, sehr sogar. Mal seh'n, was durch BMW davon übrig bleibt...
Es sind nämlich noch einige Wochen bis Ende September und ich kann mir gut vorstellen, dass es noch weitere Streichungen geben wird, denn wenn man diesen Thread betrachtet, hat Einiges davon sicher NICHTS mit einem Chipmangel zu tun, Stichwort Leder im Innenraum ...
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 4. Juni 2021 um 22:23:54 Uhr:
Zitat:
@GTDennis schrieb am 4. Juni 2021 um 21:54:59 Uhr:
Bekommt man eigentlich für den Display Key ein Ladekabel dazu denn ohne die induktive Ladeschale funktioniert das ja dann wohl nicht mehr induktivBisher gibt es keines dazu, aber Du kannst jedes herkömmliche Mini USB Ladeteil dafür benutzen. Mache ich seit 4,5 Jahren so mit einem uralten Blackberry Netzteil - geht prima.
Bei meinen letzten Beiden war jeweils eins dabei, ziemlich kurz mit Winkelstecker, zum Anschließen in der Ablage vorne. Übrigens Micro-USB, nicht Mini-USB. Keine Ahnung, ob das vom Freundlichen oder serienmäßig ist
Mein Leasing läuft noch bis 06/2022 und in Summe lassen die Streichungen einen wirklich überlegen, ob man sich ein Auto in der Preisklasse dann wirklich noch antun möchte. Kunstleder in einer 90k € Kiste kriegt man doch niemandem vermittelt, der sich ein qualitativ hochwertiges Auto zulegen möchte. Zudem der Entfall der Ladeschale. Vielleicht muss man den Zulieferern auch mal 3 ct mehr pro Stück zugestehen? BMW ist ja für seine Marge bekannt. Wer weiß.
Entfällt die Kickfunktion bei allen Fahrzeugarten? Also Limousine und Kombi?
Zitat:
@saschaxb schrieb am 5. Juni 2021 um 15:10:36 Uhr:
Mein Leasing läuft noch bis 06/2022 und in Summe lassen die Streichungen einen wirklich überlegen, ob man sich ein Auto in der Preisklasse dann wirklich antun möchte. Kunstleder in einer 90k € Kiste kriegt man doch niemandem vermittelt, der sich ein qualitativ hochwertiges Auto zulegen möchte. Zudem der Entfall der Ladeschale. Vielleicht muss man den Zulieferern auch mal 3 ct mehr pro Stück zugestehen? BMW ist ja für seine Marge bekannt. Wer weiß.Entfällt die Kickfunktion bei allen Fahrzeugarten? Also Limousine und Kombi?
Nur Limousine lt. Infos oben im Thread.
Frage zum Kunstleder: gibt es das jetzt schon in "geringerwertigen" Ausstattungen (Sensatec) oder ist das ganz neu? Anders gefragt, weiß jemand, wie schlimm das wird oder geht es eher um's Prinzip - man will halt echtes Leder?
Mir ist gerade noch nicht klar, ob ich betroffen bin: Bestellung Mitte April priorsierte Lieferung im Juli gem AB als 530xd touring
Zitat:
@saschaxb schrieb am 5. Juni 2021 um 15:10:36 Uhr:
Mein Leasing läuft noch bis 06/2022 und in Summe lassen die Streichungen einen wirklich überlegen, ob man sich ein Auto in der Preisklasse dann wirklich noch antun möchte. Kunstleder in einer 90k € Kiste kriegt man doch niemandem vermittelt, der sich ein qualitativ hochwertiges Auto zulegen möchte.
Du hast völlig Recht, aber vielleicht ist es ja besser so, vielleicht kann BMW bei Kunstleder u. ä. Bezugsarten bessere Qualität liefern.
Bei meinem G31 - sehr schonende und pflegliche Nutzung, 27.000 km in knapp 3 Jahren - ist jetzt der zweite Lehnenbezug beim Fahrersitz zum Auswechseln fällig, weil das Leder an der linken Wange abgescheuert ist. Fällt zwar unter Gewährleistung, aber der Ärger mit Auto wegbringen, Ersatzfahrzeug, Auto abholen ... bleibt.
Ich zitiere: Und das bei einer 90 k€-Kiste...?
Wobei ich hier bereits meinen Verdacht geäußert habe, zum Thema einer möglichen Margenoptimierung unter dem Deckmäntelchen der Halbleiterknappheit.
Leute, ich frage mich schon wie ihr euer Geld verdient.
Habt wirklich noch nicht verstanden was bei den Rohstoffen los ist.
Seit froh, wenn ihr eure Autos bekommt und das zum vereinbarten Preis.
Bedankt euch bei den Herstellern, dass diese die Preise stabil halten, trotz erheblicher Mehrkosten.
Wir mussten in diesem Jahr die Preise bereits um 18 % erhöhen.
Beschaffungsmarkt ist Krieg im Moment und es wird noch schlimmer.
Im Einkauf wird nicht mehr auf den Preis sondern auf Verfügbarkeit geschaut.