Chip Tuning??

BMW 3er E46

Hallo!!

Kennt sich jemand von euch mit Chip Tuning für einen 330i aus?? Und hat jemand von euch ein solches Tuning?

Danke!!!!

16 Antworten

Am Saugmotor ist ein Chip wohl das sinnloseste Motortuning das man machen kann. Hat hier glaub keiner.

Schau mal bei Schnitzer.

Zitat:

Original geschrieben von souler22


Am Saugmotor ist ein Chip wohl das sinnloseste Motortuning das man machen kann. Hat hier glaub keiner.

Schau mal bei Schnitzer.

Es sei denn du hast zuviel Geld und willst es unbedingt verschleudern. 🙂

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von bmw320 c


Es sei denn du hast zuviel Geld und willst es unbedingt verschleudern. 🙂

Mfg

😉

Zitat:

Original geschrieben von souler22


Am Saugmotor ist ein Chip wohl das sinnloseste Motortuning das man machen kann. Hat hier glaub keiner.

Der Meinung war ich auch ... bis dann eines Tages, einer mit dem gleichen Auto, gleicher Motorisierung, mich bei Höchstgeschwindigkeit souverän rechts auf der Bahn überholte ... ich war ihm nicht schnell genug und ich war nicht im Begrenzer ...

Von DS-Motorsport werden für den 2.5er 17 Mehr-PS angegeben, heraus kamen bei ihm aber 221 PS gegenüber den 192 PS vorher ...

Anpassung E-Gas und Kennfeldoptimierung. Dazu noch eine max-Drehzahlanhebung von 6500 auf 6950.

Wobei die Drehzahlanhebung beim 2.5er weniger dramatisch ist als beim 3.0, da der 3.0 eh schon eine höhere Kolbengeschwindigkeit hat als der 2.5

Gruß, Frank

Ähnliche Themen

Die 20 PS mehr für 800 Euro merkst du aber nicht wirklich. Im direkten vergleich schon möglich. Aber das es so stark ist wie bei einem Diesel oder Turbomotor leider nicht.

Unser Firmen TT hatte nen Chip von 180 auf 220 PS und das war schon was anderes als der Chip vom A3 mit 12 mehr PS. Da hast fast nix gemerkt.

Hatte eigentlich schon einen neuen Chip Tuning Beitrag seit längerem hier im E46 Forum vermisst! Aber da ist ja wieder einer!

Benutze mal die Suchfunktion. Wirst Du sicher erschlagen mit Beitragen über Chiptuning für den 330 i usw.

CU

Hallo,

schau mal unter www.kochtuning.com
der bietet eine Chip für den 330i an.
Hat dann 246PS, 320Nm, und läuft 255km/h.

Kostet mit Garantie und Einbau ca.800Euro.

Ob mans merkt??? Keine Ahnung.

Evtl. eher einen Fächerkrümmer, Rennkat usw. Kostet aber sicher nochmal mehr.

Gruss

Stefan

Chip macht schon sinn für nen sauger, aber halt erst nach Fächer,komplettanlage,Metallkats. Nockenwelle,Airbox...ist dann quasi das finish der Optimierung...sonst eher was fürs Gemüt...
mfg

Klar, auf der Suche nach den letzten Zehnteln bringt das schon was.

Aber i.d.R. bringt ein Training des Fahrers wesentlich mehr!
Wobei ich nicht sage, dass das billiger kommt... 😉 😁

Viele Grüße, Timo

Kann man echt vergessen!

Also "für's Gemüt" ist es nicht verkehrt - und es kostet nicht die Welt. Ein halbwegs sensibles Popometer vorausgesetzt, ist der Unterschied auch erfahrbar. Man muss es auch nicht zwangsläufig für Beschleunigungsexzesse einsetzen, der etwas höhere Rums macht auch so schon Spaß. 😁

Einige Tuner schwören ja echt darauf, aber die verdienen dadurch ja auch super! Also wer auf die ganzen schön in Farbe auf dem Tintenpisser ausgedruckten Leistungs-Diagrame was hält ist es dann selber schuld!

Bringt null,null Leistung alleine! Und selbst wenn ein paar scharfe Nockenwellen alleine dazukommen wird es kaum spürbar! Habe leider schon viel zu viel Lehrgeld bezahlen müssen!

Im Gegenteil, es kann sogar passieren das der Anzug schlechter wird weil das Drehmoment weiter aufgeteilt wird oder später bei höheren Drehzahlen erreicht wird. Die nehmen unten was weg und tun es oben wieder dazu etwas anspruchslos ausgedrückt!

Drehzahlanhebung ohne andere Ventilfedern? Suspekt......

Chips funktionieren sowieso nach dem einfachen Prinzip, Steuergerät falsche Tatsachen vorgaukeln und mehr Sprit durchjagen. Die Folge sind meistens beschissene Abgaswerte, auf Dauer verkohlte Brennräume und ein höherer Verbrauch. Die Diesel rußen dabei auch noch schön kräftig.

Mehr Spirt mag zwar geringfügig mehr Leistung bringen, aber ohne die Anpassung der anderne Komponenten steht das in keinem Verhältnis.

Denn ich frage mich da immer, wenn es so einfach ist, mit einem kleinen Chip, der in der Herstellung vielleicht 10 Euro kostet, die Motorleistung so enorm zu verbessern, warum sind dann die Motorenentwickler nicht drauf gekommen? Sind die alle zu blöd um effiziente Motoren zu bauen?

Ich denke, eine Kennfeldoptimierung, also eine Anpassung der Motorsoftware ist durchaus was anderes als irgendein "Chip"... die Autohersteller arbeiten ja auch selbst mit unterschiedlicher Motorensoftware.
Da muss man einfach unterscheiden - einen Chip, also irgendeine Blackbox würde ich mir auch nicht in den Motorraum klemmen, eine Drehzahlanhebung möchte ich auch nicht.
So komplett über einen Kamm würde ich "Chiptuning" deswegen nicht kehren, mittlerweile ist das ein doch eher weit gefasster Oberbegriff. Logisch, dass eine 10-Euro-eBay-Box absolut suspekt ist. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen