Chip-Tuning
Sers Gemeinde,
gibt es Erfahrungswerte bei euch, was das tunen angeht??
MTM oder lieber Abt?
Es geht um das "kleine" Tuningpaket, also 15 PS mehr und V-Max-Aufhebung...
Die Audi-Händler warnen ein wenig davor, wegen Garantieproblemen...
Also meine Frage:
Bringts das?
Bekommt man dadurch ein Garantieproblem?
Liest wirklich jeder R8-Werkstattmensch die kompletten Motorkennlinien aus und meldet diese?
Danke schon mal.
MfG
8raudi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
PS: Wie gewünscht hier nochmal Gatti mit rotem Innenraum
Bei allem Respekt - ist ja schön, daß Du so auf VW stehst. Aber irgendwie hatte das hier mit Chip-Tuning (Sinn und Unsinn) in einem R8 und nicht in einem VW zu tun. Nur, weil beide vom gleichen Konzern kommen, muß man es nicht übertreiben!
So, jetzt hast Du uns oft genug gezeigt, daß Du ein ganz Toller bist. Können wir dann wieder zurück zum eigentlichen Thema?
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R8er
Motordaten Serie SLS Tuning
Motorname: 4,2l FSI quattro (420PS)_Stufe 2
Hubraum 4200 cm³ 4200 cm³
Max. Leistung 309 kW (420) auf 334 kW (454 PS)
Max. Drehmoment 430 Nm 470 Nm
Leistungsumfang
Bestandteile: Optimierung der Luftansaugung,Edelstahlabgasablage und änderung der Motorelektronik. Abgasanlage mit sehr gutem Klangbild! Montagekosten 450,- euro
Bemerkung:
Preis €
Optimierung der Motorsteuerung 3600.00
TÜV-Gutachten
Garantie siehe Garantiebedingungen 248.00gibts hier:
http://www.sls-chiptuning.de/hersteller/audi
Ein Post on topic...😕😉
Klärt zwei Fragen:
Kleines Tuningpaket und 2 Jahre Garantie beim Thema Chiptuning.
Fragen ?
Wenn dann auch "Post off topic" Wenn denn..................
Aufhebung V-Max ist nicht dabei. 😉
Und ja, wenn am Motor was kaputt geht lesen die sehr sicher alle relevanten Daten aus die auf ein Tuning zurück zu führen sind.
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Peinlich ?Dauernd mit Andeutungen anzugeben, wieviel und welche Autos man noch hätte, das ist peinlich. Vor allem wenn man sie gar nicht selbst hat.
Er deutet nicht an, er spricht/schreibt ganz normal davon. Warum auch nicht? Er fährt Sie ja schliesslich auch.
Wenn Du das nicht glaubst, dann ist das Deine Sache. Ich und genügend andere User hier kennen Ihn und seinen Fuhrparkes persönlich.
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Oder Geschichten erfinden wie für 13.400 € für zwei neue Keramik-Bremsscheiben wegen Steinschlag bei einer Autobahnfahrt im Winter, das ist peinlich. Fast so peinlich wie irgendwelche Kiesbett-Storys...
Beweise doch mal das Gegenteil.
Keramikbremsscheiben sind teuer.
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Und in diesem Thread war peinlich, den Fragesteller auf diese überhebliche Art zu behandeln bzw. ihn zu beschimpfen.
FP
Beschimpfung? Das kann ich hier nicht sehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von R8er
Motordaten Serie SLS Tuning
Motorname: 4,2l FSI quattro (420PS)_Stufe 2
Hubraum 4200 cm³ 4200 cm³
Max. Leistung 309 kW (420) auf 334 kW (454 PS)
Max. Drehmoment 430 Nm 470 Nm
Leistungsumfang
Bestandteile: Optimierung der Luftansaugung,Edelstahlabgasablage und änderung der Motorelektronik. Abgasanlage mit sehr gutem Klangbild! Montagekosten 450,- euro
Bemerkung:
Preis €
Optimierung der Motorsteuerung 3600.00
TÜV-Gutachten
Garantie siehe Garantiebedingungen 248.00gibts hier:
http://www.sls-chiptuning.de/hersteller/audi
Gutes Beispiel, vielen Dank !
Aber warum hast Du die Angaben zum Leistungsumfang betreffend der 442 PS nicht mit kopiert ?
Denn da steht laut und deutlich:
Leistungsumfang
Bestandteile: incl. V-max Aufhebung, deutlich spürbare Mehrleistung im kompletten Drehzahlband Leistungsdiagramm anfordern!
Bemerkung: Reifen/Geschwindigkeitsindex ist zu beachten
Deshalb kommen viele unschuldige Bürger auf die Idee, die Höchstgeschwindigkeit beim R8 wäre als solche begrenzt.
Grundsätzlich ist die Vmax ja in diesem Fall "abgeregelt", durch die Drehzahlbegrenzung. Wenn der Motor im höchsten Gang die Drehzahlbegrenzung erreicht, so ist die Vmax dadurch und nicht aufgrund der Fahrwiderstände begrenzt. Erhöht man nun diese Drehzahlbegrenzung, kann das Auto schneller fahren.
Egal wie die Vmax Aufhebung gemeint war - sowas ist kein Grund um jemanden als Troll zu betiteln oder ihn überheblich in ein Forum für leistungsschwächere Fahrzeuge zu verweisen...
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Aufhebung V-Max ist nicht dabei. 😉
Und ja, wenn am Motor was kaputt geht lesen die sehr sicher alle relevanten Daten aus die auf ein Tuning zurück zu führen sind.
Lesen. Aufhebung Vmax ist dabei. Siehe Anhang.
FP
15 PS Mehrleistung und V-Max Aufhebung sind beim R8 V8 eine sinnlose Sache. Das ist alles was ich damit sagen wollte.
Das du dort andere Meinung bist und das ganze in für dich sehr peinliche Richtungen ausgeartet ist, kannst du nicht mir ankreiden.
Der R8 erreicht Motoren- und Getriebetechnisch bei Drezahlende seine Vmax. Hier ist nix elektronisch abgeriegelt.
Edit: Wenn man natürlich den Motor tuned und über den roten Bereich rauslaufen lassen will, dann muss das erst ermöglicht werden, schon klar.
Wie ist das denn jetzt. Drehzahlende weil der Motor technisch nicht höher drehen kann oder durch elektronische Drehzahlbegrenzung ?
Dazu gibt es jetzt 3 Aussagen die sich zum Teil widersprechen:
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Der R8 erreicht Motoren- und Getriebetechnisch bei Drezahlende seine Vmax. Hier ist nix elektronisch abgeriegelt.
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Ich fahre keinen V8, und sowohl mein V10 Coupé als auch Spyder laufen in den Begrenzer.
Beim V8 kann ich mich nicht mehr erinnern.Immerhin hast du das Grantler ausgetauscht gegen Spezialisten. Typisch Starnberg eben 😉
Edit: V8 läuft auch in den Begrenzer, also nix mit Vmax Aufhebung.
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Armes Kind...😎Weil du ja so schön editieren kannst hier die Antworten:
Der V8 lief bei 8.000 Touren in den Begrenzer, egal welcher der Motoren. Der V10 läuft bei 8.500 Touren rein.
😕
FP
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Edit: Wenn man natürlich den Motor tuned und über den roten Bereich rauslaufen lassen will, dann muss das erst ermöglicht werden, schon klar.
Edit: Wenn der Motor von Haus aus, ohne "tuned" im höchsten Gang an die Drehzahlbegrenzung "läuft", dann bringt alleine eine Erhöhung der Drehzahlbegrenzung mehr Vmax.
Wo widerspreche ich mir?
Er läuft in den roten Bereich und dreht dort nicht mehr höher.
Für mich bedeutet, dass das Drehen über den roten Bereich hinaus für Getriebe und Motor schädlich ist. Daher sage ich, dass er nicht elektronisch abgeriegelt ist. M.m.n. sind hier einfach die Grenzen des Motors/Getriebes erreicht.
Fährt man zum Beispiel mit einem C63, dann regelt dieser ab bevor man überhaupt an den roten Bereich rankommt.
Mein Tipp...
Beschäftigt Euch am besten nicht weiter mit Fuhr-Parker. Alles, was ihn antreibt, ist Neid! Er postet andauernd irgendetwas und bettelt im alten A6-Forum um gebrauchte Ventile für seine Räder...😰
www.motor-talk.de/.../...-getan-schrei-jodel-kreisch-t3257253.html?...
Er wird nie in seinem Leben einen R8 fahren - was auch gut so ist. Das ist aber erkennbar sein Problem...😁
Schönes WE an alle R8 Fahrer und alle, die uns lieb haben...
Dominik
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Lesen. Aufhebung Vmax ist dabei. Siehe Anhang.Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Aufhebung V-Max ist nicht dabei. 😉
Und ja, wenn am Motor was kaputt geht lesen die sehr sicher alle relevanten Daten aus die auf ein Tuning zurück zu führen sind.FP
dann nehm' ich den Troll zurück, die Aussage des Tuners "Aufhebung Vmax" ist aber Unsinn
diese Formulierung wird ja nur verwendet, wenn die elektronisch z.B. auf 250km/h begrenzte Höchstgeschwindigkeit wegprogrammiert wird.
Eine Anhebung des Drehzahlbegrenzers bei 15PS Mehrleistung ist bedeutungslos. Die Aussage ist also absolut unseriös.
@ paul_tracy
Wenn in meinen Beiträgen etwas Unfreundliches gegen Dich (z. B. "Grantler"😉 stehen würde, dann würde ich das jetzt natürlich auch zurücknehmen...
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Beweise doch mal das Gegenteil.
Keramikbremsscheiben sind teuer.
Das hatten wir
hier in diesem Threadschon mal...
Übrigens ist der nominale Leistungsunterschied von 10 PS (420 PS zu 430 PS) nicht nur auf dem Papier gegeben. Die Mehrleistung ergab sich als nicht unerwünschte Nebenwirkung bei der Anpassung des Motors an die Grenzwerte der Euro 5 Abgasnorm.
FP
sers,
Uff..
da hab ich ja was angerichtet...😕
ok, ich bin ein unbescholtener Bürger...
ja, ich dachte, es wird elektronisch abgeregelt...
was die Verkäufer eben so von sich geben...
und ja, 15 PS sind marginal, aber die V-Max-Aufhebung (steht original so im MTM-Angebot)
hätte mich interessiert....
wenn die aber gar nicht abgeregelt wird, isses eh unint...
Unser Starnberger Freund hat insofern recht, dass es für einen R8 interessierten
Menschen, der sich an das Thema grade rantastet, aber NOCH keinen fährt und besitzt
durchaus befremdlich ist, als Troll bezeichnet zu werden und aufs A3 Forum verwiesen zu werden😠
Dieweil er nämlich dachte, er würde hier auf diverse Fragen Antwort finden...
Nehme die Frage hiermit zurück, betrachtet sie als beantwortet😎
MfG
Ging es nicht um reines Chiptuning?
Wenn ich es richtig gesehen habe, passt SLS-Tuning die Abgasanlage und Luftansaugung an.
Laut einem Tuner ist der R8v10 im Gegensatz zum LP560 lediglich über die Abgasanlage "gedrosselt" und hat keine weiteren Limitierungen.
Garantie kannst Du ebenfalls vergessen. Chiptuning läuft fast immer über die NSA Garantie. Wie z.B. bei SLS.
NSA Garantie gibt es aber nur für Fahrzeuge die unter 100k Euro im Neupreis sind.
Ganz nebenbei deckt die NSA Garantie nur zu kleinen Teilen. Motorschaden zb zu max 8k Euro. Bringt beim R8 also auch nicht viel.
Preis für die Keramikbremsen glaube ich gerne.
http://www.bks-tuning.com/.../?...
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Wo widerspreche ich mir?Er läuft in den roten Bereich und dreht dort nicht mehr höher.
Für mich bedeutet, dass das Drehen über den roten Bereich hinaus für Getriebe und Motor schädlich ist. Daher sage ich, dass er nicht elektronisch abgeriegelt ist. M.m.n. sind hier einfach die Grenzen des Motors/Getriebes erreicht.Fährt man zum Beispiel mit einem C63, dann regelt dieser ab bevor man überhaupt an den roten Bereich rankommt.
jetzt hast aber aufgepasst, das du nicht " Fahr ich zum Beispiel mit meinem C63" postest 😁😁😁
habe jetzt mal ein wenig gegoogelt scheinbar resultieren die 10ps mehr bei der 430ps variante wirklich nur aus der software.....
...das alles gehört zu den unschönen Momenten in diesem Forum.