Chip Tuning
Hai,
wer hat gute Erfahrungen mit Chiptuning 3.0 TDI. Ich weiss ist alles schon mal irgenwie im Forum aufgetaucht, aber irgenwie keine klaren Aussagen. Zusatzbox interessiert nicht, reines Chipen.
Danke für die die sich die mühe machen zu antworten
Beste Antwort im Thema
War doch alles bis dato alles nett hier!😕
jedoch was ich hier jetzt lese finde ich nicht mehr gut!!!
wenn sich schon jemand die Mühe macht ,zu Informieren , sollte er nicht mit solch negativen
Fragen und Antworten rechnen müssen.
Aber Hallo!!!!!!!!!!!!!!!!
Mfg
broner
144 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ddanny
ich weiss worauf du hinaus willst, aber nur der Form halber. Den A5 3.0 TDI kann man erst seit Oktober 2007 chippen und das nur bei CSW in Wolfsburg per BDM. Erst seit frühestens Anfang 2008 (eher Frühjahr) geht es per OBD (Katana Tool), also ist es nur höchstens 1 Jahr her 😁Zitat:
Original geschrieben von willi7
in max 2 jahren schon 60 tkm (sofern direkt nach kauf gechipt)...respekt.
Immer witzig, wenn man die Lügner entlarvt. Das Katana wurde auch von den Tunern anfangs überhaupt nicht angenommen, weil zur Checksummenberechnung das Fileversendet werden musste. 60000km in paar Monaten, ja nee is klar!
Zitat:
Original geschrieben von monsterinc.
Immer witzig, wenn man die Lügner entlarvt. Das Katana wurde auch von den Tunern anfangs überhaupt nicht angenommen, weil zur Checksummenberechnung das Fileversendet werden musste. 60000km in paar Monaten, ja nee is klar!Zitat:
Original geschrieben von ddanny
ich weiss worauf du hinaus willst, aber nur der Form halber. Den A5 3.0 TDI kann man erst seit Oktober 2007 chippen und das nur bei CSW in Wolfsburg per BDM. Erst seit frühestens Anfang 2008 (eher Frühjahr) geht es per OBD (Katana Tool), also ist es nur höchstens 1 Jahr her 😁
Ist schon super wen man hier sein Senf dazugibt und selber nicht einmal ein Foto als Benutzer hat !! Unruhestifter braucht man hier wohl kaum. Und deine Fachausdrücke sind hier wohl auch nicht angebracht weil ich glaub das der größte Teil hier im A5 Forum sie nicht versteht! Aber bitte !!! MFG
Hallo,
habe letzte Woche meinen A5 3,0 TDI bei der SKN-Zentrale in Salzhemmendorf (Hannover) chippen lassen. Vorher habe ich über 8 Wochen auf einen Termin bei B&B gewartet - die konnten mein neues Steuergerät aus 3/2009 nicht verarbeiten.
Bei SKN war das wohl alles kein Problem - nach 4h waren die fertig, abrechnen und wieder gen Heimat.
Prinzipiell bin ich zufrieden, obwohl immer ein negativer Gedanken da ist, ob auch wirklich die versprochenen 58 Mehr-PS anwesend sind. Eine Leistungsmessung bei Allard ist ja nicht so einfach, weil ich hier im Umkreis von 200 KM keinen kenne, der einen Allradprüfstand hat. Und bei SKN muss ich den wohl nicht testen lassen, wenn ich ein realistischer Ergebinss erwarte....
Habe aber mal (mit meinen laienhaften Möglichkeiten) die von SKN und B&B (Werte liegen ähnlich) aufgezeigten neuen Werte nachgefahren.
Von 0 auf 100 sollten es um die 6 sec. sein. Passt, ich liege bei 5,85. Kann aber auch mit Reaktion etc. zu tun haben. Von 0 auf 160 ist der Wert schon objektiver. Ich brauche dafür jetzt 14,2 sec.
Hat wer anders noch andere Methoden oder Werte zum vergleichen???
was juckt dich der numerische wert auf dem datenblatt? wenn du begeistert echte mehrleistung "spürst" ist doch alles gebongt.
zumal: hast du vorher gemessen? wenn nicht, kannst du sowieso nicht klar definieren, welche differenz die leistungssteigerung gebracht hat.
Ähnliche Themen
FE355,
ich habe vor ein paar Jahren einen A6 3,0TDI bei Wetterauer in Koblenz chippen lassen. War absolut unproblematisch auch was Termin und so angeht. Die haben einen Allrad Prüfstand dort und wir haben die Leistung vor und nach dem Chippen gemessen.
Kann ich nur weiter empfehlen.
Gruß
WMU
Zitat:
Original geschrieben von willi7
was juckt dich der numerische wert auf dem datenblatt? wenn du begeistert echte mehrleistung "spürst" ist doch alles gebongt.zumal: hast du vorher gemessen? wenn nicht, kannst du sowieso nicht klar definieren, welche differenz die leistungssteigerung gebracht hat.
ja, schon klar. Ist ja auch alles i.O.
Würde die Messung jetzt abe 280 PS angeben, wäre ich auch noch zufrieden. Definitiv läuft er jetzt deutlich besser als vorher, gerade im Bereich 1800 - 3000 U/min
Zitat:
Original geschrieben von Abandon
FE355,
ich habe vor ein paar Jahren einen A6 3,0TDI bei Wetterauer in Koblenz chippen lassen. War absolut unproblematisch auch was Termin und so angeht. Die haben einen Allrad Prüfstand dort und wir haben die Leistung vor und nach dem Chippen gemessen.
Kann ich nur weiter empfehlen.
Gruß
WMU
Ich komme aus dem Raum BIelefeld/Hannover. Wenn das nicht immer so weit wäre....
ob wetterauer "fair" misst, bei kenntnis über ein tuning der konkurrenz, bleibt allerdings eine offene frage.
Zitat:
Original geschrieben von fe355
Hallo,habe letzte Woche meinen A5 3,0 TDI bei der SKN-Zentrale in Salzhemmendorf (Hannover) chippen lassen. Vorher habe ich über 8 Wochen auf einen Termin bei B&B gewartet - die konnten mein neues Steuergerät aus 3/2009 nicht verarbeiten.
Bei SKN war das wohl alles kein Problem - nach 4h waren die fertig, abrechnen und wieder gen Heimat.
Prinzipiell bin ich zufrieden, obwohl immer ein negativer Gedanken da ist, ob auch wirklich die versprochenen 58 Mehr-PS anwesend sind. Eine Leistungsmessung bei Allard ist ja nicht so einfach, weil ich hier im Umkreis von 200 KM keinen kenne, der einen Allradprüfstand hat. Und bei SKN muss ich den wohl nicht testen lassen, wenn ich ein realistischer Ergebinss erwarte....
Habe aber mal (mit meinen laienhaften Möglichkeiten) die von SKN und B&B (Werte liegen ähnlich) aufgezeigten neuen Werte nachgefahren.
Von 0 auf 100 sollten es um die 6 sec. sein. Passt, ich liege bei 5,85. Kann aber auch mit Reaktion etc. zu tun haben. Von 0 auf 160 ist der Wert schon objektiver. Ich brauche dafür jetzt 14,2 sec.
Hat wer anders noch andere Methoden oder Werte zum vergleichen???
gut die 5,85 Sek. sind schwer zu beurteilen, da gerade beim Start große Messtoleranzen anfallen.
Wenn deiner richtig gut geht, dann solltest du Tacho von 100-160km/h ca. 7-7,5 Sek. und von 100-200km/h ca. 15-16 Sek. benötigen. Kannst ja mal messen, auch 100-200km/h im 5. oder 6. Gang ergeben aufschlussreiche Werte. Falls du es per Video machen kannst, ist es noch sauberer, da dann die Werte exakter ausgelesen werden können.
Wir messen immer von 30 auf 150km/h, da wie schon erwähnt der Start schwierig vergleichbar ist. Unsere A5 3.0TDI benötigen von 30 bis 150km/h (Start im 2. Gang) je nach Ausstattung um die 11,5 Sekunden.
Zitat:
Original geschrieben von chippen.ch
Wir messen immer von 30 auf 150km/h, da wie schon erwähnt der Start schwierig vergleichbar ist. Unsere A5 3.0TDI benötigen von 30 bis 150km/h (Start im 2. Gang) je nach Ausstattung um die 11,5 Sekunden.
... und wieviel Leistung soll der A5 haben??
Zitat:
Original geschrieben von chippen.ch
Die Fahrzeuge kommen alle auf ca. 300PS (+-5PS).
Bei der Kraftstoffmenge solltest du dann auch mal fairerweise das Russverhalten beim Beschleunigen erwähnen. Die Rauchgrenze ist schon deutlich früher. Gesund sind ca 280-290PS, darüber hat der Lader zu viel zu reinigen und die Abgastemperaturen steigen durch zu viel Kraftstoff.
Zitat:
Original geschrieben von m0n5tereddi3
Bei der Kraftstoffmenge solltest du dann auch mal fairerweise das Russverhalten beim Beschleunigen erwähnen. Die Rauchgrenze ist schon deutlich früher. Gesund sind ca 280-290PS, darüber hat der Lader zu viel zu reinigen und die Abgastemperaturen steigen durch zu viel Kraftstoff.Zitat:
Original geschrieben von chippen.ch
Die Fahrzeuge kommen alle auf ca. 300PS (+-5PS).
Rußverhalten?
Ich dachte sowas gab es nur noch beim /8er
Zitat:
Original geschrieben von fe355
Ich komme aus dem Raum BIelefeld/Hannover. Wenn das nicht immer so weit wäre....Zitat:
Original geschrieben von Abandon
FE355,
ich habe vor ein paar Jahren einen A6 3,0TDI bei Wetterauer in Koblenz chippen lassen. War absolut unproblematisch auch was Termin und so angeht. Die haben einen Allrad Prüfstand dort und wir haben die Leistung vor und nach dem Chippen gemessen.
Kann ich nur weiter empfehlen.
Gruß
WMU
Hi fe335,
habe dienstag jemand getroffen mit einem A5 3,0 wir kamen ins Gespräch auf dem Parkplatz wo wir geparkt hatten.....er hatte andere Endrohre und auf meine Frage hin sagte er mir, er war bei SKN chippen und Milltek auspuffanlage einbauen lassen auch in Salzhemmendorf oder wie sich das auch nennen mag. Er war sehr zufrieden empfiehl mir den Laden. Nein er arbeitet oder macht keine Werbung für SKN beruflich ist er bei der Deutschen B...... Also ich denke du hast bei SKN nichts falsch gemacht, ich werde Freitag auch dort vorbeischauen, sind ja nur 25 km von mir.....bevor ich chippe können wir wenn du magst mal testen dein gegen meinen?!?
PS: die Auspuffanlange ist ja der Hammmer, ich hätte nie nie gedacht das der Diesel sich so anhören kann....das muss mann live hören....Das ding ist jetzt bei mir ein muss!!!
grüsse