Chip Tuning
Hai,
wer hat gute Erfahrungen mit Chiptuning 3.0 TDI. Ich weiss ist alles schon mal irgenwie im Forum aufgetaucht, aber irgenwie keine klaren Aussagen. Zusatzbox interessiert nicht, reines Chipen.
Danke für die die sich die mühe machen zu antworten
Beste Antwort im Thema
War doch alles bis dato alles nett hier!😕
jedoch was ich hier jetzt lese finde ich nicht mehr gut!!!
wenn sich schon jemand die Mühe macht ,zu Informieren , sollte er nicht mit solch negativen
Fragen und Antworten rechnen müssen.
Aber Hallo!!!!!!!!!!!!!!!!
Mfg
broner
144 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von m0n5tereddi3
Hallo Bankchef und Sohn,Zitat:
Original geschrieben von mickman80
Hi Hr. Pogea,na doch wieder bei MT unterwegs?
mfg
nein - ES DARF NUR EINEN GEBEN!
Bitte die Verwechslungen ersparen - ich habe mich noch nie versteckt.
...jetzt mit neuem Nick🙄😕
Servus ! Gehts hier eigentlich ums Chiptuning? Viel lesen kann man hier eigentlich nicht darüber wen man die Seiten so durchschaut! Ich habe z.B. ein Programm von SLS drin mit denen ich zusammenarbeite ! Schlappe 91PS mehr bei einem 2.0TFSI 180PS ergibt 271 Satte Pferdchen. Viele Fragen jetzt wie geht das denn!? Der 180PS A5 2.0TFSI ist ein kastrierter 211PS sprich der einzige Unterschied liegt am Motormanagment. Die Meisten Tuner bieten für den 211PS eine Mehrleistung um die 45-50PS an was auch realistisch ist. Wir haben meinen A5 an die obergrenze getippt die noch haltbar ist. Cool an dem ganzen ist das der Preisunterschied bei audi vom 180PS zum 211PS 4000.- Euro ist und so ein kleines OBD Chip Update um die 700.- Euro kostet. Da kann man echt Kohle sparen! Wer Lust hat auf Informationen für Preise und Leistungsangaben auch für 3.0TDI A5 oder 2.7TDI einfach ein PN schreiben!
Zitat:
Original geschrieben von rene_donner
Kcustom
Pass auf Deine Dichtungen auf. Mir sind meine um die Ohren geflogen.
Du meinst jetzt bei deinem BMW !!??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kcustom
Du meinst jetzt bei deinem BMW !!??Zitat:
Original geschrieben von rene_donner
Kcustom
Pass auf Deine Dichtungen auf. Mir sind meine um die Ohren geflogen.
Das ist kein BMW-spezifisches Problem. Bei einer solchen Leistungssteigerung erhöht sich der max. Ladedruck grob geschätzt um mindestens 40%. Da ist es nur eine Frage der Zeit bis Deine Ladedruckrohre (bzw. die Reibschweissnähte daran) den Geist aufgeben und Deine Kiste nur noch laut aus allen Löchern pfeift, wenn Du aufs Pedal trittst. Nicht umsonst sind gerade diese Bauteile bei den "Serienleistungsvarianten" (wie bspw. TTS) deutlich stabiler ausgelegt. Aber das Risiko hat Dir Dein Tuner sicherlich auch mitgeteilt als er Dir das Chiptuning verkauft hat!? 😉 Ich gehe auch nicht davon aus, dass Dir Dein Tuner erzählt hat, Deine Leistungssteigerung wäre "noch haltbar", sondern dass Du Dir das selbst über irgendeinen profanen Dreisatz schöngeredet hast!? 😁
Grüße Stevo
sind eigentlich die ladeluftkühler immer identisch groß ausgelegt bei allen modellen?
mehr ladedruck = mehr hitze = größerer kühler dringend empfehlenswert
sonst sehe ich da auch extreme thermische probleme, die zum supergau führen können.
deswegen bekommt meiner im höchstfall ein "moderates" tuning bis 280 Ps und 550 Nm...auch wenn mehr einfach zu bekommen und unwesentlich teurer wäre.
es ist schönrederei, dass eine leistungssteigerung größer 20% (in verbindung mit entsprechender ladedruckerhöhung) unter beibehalten aller anderen serienkomponenten, wie dichtungen, kühler, kupplung, getriebe, etc.....auf dauer (und damit meine ich nicht 12 Monate und 10000 km)
ohne folgen bleibt.
wer sich das einreden lässt oder selber einredet, sollte mal ein paar seiten zu professionellen tuningmaßnahmen im net suchen. da wird deutlich was alles angepasst werden muss, damit eine leistungssteigerung in regionen +20-50% langlebig ist.
klar, wer seinen wagen eh nur kurzfristig behält und dann wieder abgibt (leasing, werkswagen,...), dem sind diese argumente furzegal. vor rückgabe wird auf serienprogramm zurückgesetzt und der nächste besitzer hat dann den "spass"...
wer sehen kann, der sehe...
Zitat:
Original geschrieben von Stevo 74
Das ist kein BMW-spezifisches Problem. Bei einer solchen Leistungssteigerung erhöht sich der max. Ladedruck grob geschätzt um mindestens 40%. Da ist es nur eine Frage der Zeit bis Deine Ladedruckrohre (bzw. die Reibschweissnähte daran) den Geist aufgeben und Deine Kiste nur noch laut aus allen Löchern pfeift, wenn Du aufs Pedal trittst. Nicht umsonst sind gerade diese Bauteile bei den "Serienleistungsvarianten" (wie bspw. TTS) deutlich stabiler ausgelegt. Aber das Risiko hat Dir Dein Tuner sicherlich auch mitgeteilt als er Dir das Chiptuning verkauft hat!? 😉 Ich gehe auch nicht davon aus, dass Dir Dein Tuner erzählt hat, Deine Leistungssteigerung wäre "noch haltbar", sondern dass Du Dir das selbst über irgendeinen profanen Dreisatz schöngeredet hast!? 😁Zitat:
Original geschrieben von Kcustom
Du meinst jetzt bei deinem BMW !!??
Grüße Stevo
Der Tuner bin ich selber ! Der erste A5 den wir mit der Leistung gemacht haben fährt jetzt schon seit 60000km ohne Problems ! Ausserdem das was du da beschieben hast ist mir in meiner Laufbahn noch nicht passiert ausser bei einem Golf 2 VR 6 Turbo bei 2,2 Bar Ladedruck bei 521Ps und 700 NM auf dem Prüfstand, da haben sich dann die Ladedruckschläuch verabschiedet!!!
in max 2 jahren schon 60 tkm (sofern direkt nach kauf gechipt)...respekt.
» Tüv geprüfte Qualität
» Chiptuning vom Fachmann
» Programmierung auf modernstem Allradprüfstand
» Prüfstand im Haus
» Leistungssteigerungen mit Garantie
» Spezielle Softwareentwicklung für Fahrzeuge mit Partikelfilter
nehmt Ihr ein fertiges programm oder wird tatsächlich individuell abgestimmt?
sind die prüstandsläufe vorher/ nachher inkl. oder wieviel extra?
Euer 3.0 angebot klingt ja recht vernünftig, was die zahlen angeht....
Zitat:
Original geschrieben von willi7
in max 2 jahren schon 60 tkm (sofern direkt nach kauf gechipt)...respekt.
ich weiss worauf du hinaus willst, aber nur der Form halber. Den A5 3.0 TDI kann man erst seit Oktober 2007 chippen und das nur bei CSW in Wolfsburg per BDM. Erst seit frühestens Anfang 2008 (eher Frühjahr) geht es per OBD (Katana Tool), also ist es nur höchstens 1 Jahr her 😁
er berichtet von (s)einen 2.0/ 180 PS, nehme ich an oder zumindest nicht zwangsläufig vom 3.0 TDI. sei´s drum. möglich ist vieles, ob es sinnvoll ist oder nicht, muss jeder selbst entscheiden.
ich spreche auch niemandem die kompetenz ab, sondern halte nur leistungssteigerungen über einen gewissen grad hinaus, für äußerst gewagt
Zitat:
Original geschrieben von willi7
er berichtet von (s)einen 2.0/ 180 PS, nehme ich an oder zumindest nicht zwangsläufig vom 3.0 TDI. sei´s drum. möglich ist vieles, ob es sinnvoll ist oder nicht, muss jeder selbst entscheiden.
hast Recht, war mein Fehler. Wenn man auf seine HP geht kommt man zu SLS Tuning, nur so als Info. Aber hast recht, ist letztendlich auch egal.
Zitat:
Original geschrieben von willi7
in max 2 jahren schon 60 tkm (sofern direkt nach kauf gechipt)...respekt.» Tüv geprüfte Qualität
» Chiptuning vom Fachmann
» Programmierung auf modernstem Allradprüfstand
» Prüfstand im Haus
» Leistungssteigerungen mit Garantie
» Spezielle Softwareentwicklung für Fahrzeuge mit Partikelfilternehmt Ihr ein fertiges programm oder wird tatsächlich individuell abgestimmt?
sind die prüstandsläufe vorher/ nachher inkl. oder wieviel extra?
Euer 3.0 angebot klingt ja recht vernünftig, was die zahlen angeht....
Wir sind ein Partnerbetrieb von SLS Tuning und verkaufen die fertigen Produkte von SLS. Wir lesen bei uns in der Firma ihr Fahrzeug aus und versenden das File per mail an SLS wo dann Ihr File umprogramiert wird .Prüftstandläufe sind nur bei SLS in Hofgeismar möglich ! In der Regel sind unsere Kunden aber nach der ersten Probefahrt sofort überzeugt so das es nicht nötig ist! Natürlich ensteht dadurch bei uns ein Preislicher vorteil der sich in Form von 20% nachlass wiederspiegelt. Wen man trotzdem eine Leistungsmessung möchte kann man dies jederzeit machen lassen schließlich müssen wir für unsere gemachte Arbeit ja Gewährleitung geben.
Zitat:
Original geschrieben von ddanny
ich weiss worauf du hinaus willst, aber nur der Form halber. Den A5 3.0 TDI kann man erst seit Oktober 2007 chippen und das nur bei CSW in Wolfsburg per BDM. Erst seit frühestens Anfang 2008 (eher Frühjahr) geht es per OBD (Katana Tool), also ist es nur höchstens 1 Jahr her 😁Zitat:
Original geschrieben von willi7
in max 2 jahren schon 60 tkm (sofern direkt nach kauf gechipt)...respekt.
Der Kunde fährt 60000km im Halbjahr nur zur Info!! Was mir zuviel wäre.....! Der Kunde chipt seine autos immer gleich nach dem aus Ingolstadt zurück in Würzburg ist ! Wir haben schon 3 Stck für Ihn gemacht! Er ist unser Hardcore tester da er es auch immer krachen läßt auf der Bahn !
Zitat:
Original geschrieben von Rob7900
Hallo,wie sieht es mit einen Chip-Tuning für den 1,8TFSI aus?
Habe auf der SLS HP nichts gefunden.
Dann gehst du mal auf
www.k-custom-chiptuning.deda findest du Ihn. Gruss