Chip Tuning
Hai,
wer hat gute Erfahrungen mit Chiptuning 3.0 TDI. Ich weiss ist alles schon mal irgenwie im Forum aufgetaucht, aber irgenwie keine klaren Aussagen. Zusatzbox interessiert nicht, reines Chipen.
Danke für die die sich die mühe machen zu antworten
Beste Antwort im Thema
War doch alles bis dato alles nett hier!😕
jedoch was ich hier jetzt lese finde ich nicht mehr gut!!!
wenn sich schon jemand die Mühe macht ,zu Informieren , sollte er nicht mit solch negativen
Fragen und Antworten rechnen müssen.
Aber Hallo!!!!!!!!!!!!!!!!
Mfg
broner
144 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ddanny
gut die 5,85 Sek. sind schwer zu beurteilen, da gerade beim Start große Messtoleranzen anfallen.Zitat:
Original geschrieben von fe355
Hallo,habe letzte Woche meinen A5 3,0 TDI bei der SKN-Zentrale in Salzhemmendorf (Hannover) chippen lassen. Vorher habe ich über 8 Wochen auf einen Termin bei B&B gewartet - die konnten mein neues Steuergerät aus 3/2009 nicht verarbeiten.
Bei SKN war das wohl alles kein Problem - nach 4h waren die fertig, abrechnen und wieder gen Heimat.
Prinzipiell bin ich zufrieden, obwohl immer ein negativer Gedanken da ist, ob auch wirklich die versprochenen 58 Mehr-PS anwesend sind. Eine Leistungsmessung bei Allard ist ja nicht so einfach, weil ich hier im Umkreis von 200 KM keinen kenne, der einen Allradprüfstand hat. Und bei SKN muss ich den wohl nicht testen lassen, wenn ich ein realistischer Ergebinss erwarte....
Habe aber mal (mit meinen laienhaften Möglichkeiten) die von SKN und B&B (Werte liegen ähnlich) aufgezeigten neuen Werte nachgefahren.
Von 0 auf 100 sollten es um die 6 sec. sein. Passt, ich liege bei 5,85. Kann aber auch mit Reaktion etc. zu tun haben. Von 0 auf 160 ist der Wert schon objektiver. Ich brauche dafür jetzt 14,2 sec.
Hat wer anders noch andere Methoden oder Werte zum vergleichen???
Wenn deiner richtig gut geht, dann solltest du Tacho von 100-160km/h ca. 7-7,5 Sek. und von 100-200km/h ca. 15-16 Sek. benötigen. Kannst ja mal messen, auch 100-200km/h im 5. oder 6. Gang ergeben aufschlussreiche Werte. Falls du es per Video machen kannst, ist es noch sauberer, da dann die Werte exakter ausgelesen werden können.
Ich will dich nicht lügen strafen, aber den Wert von 14,2 sec. für 0-160 mit 20" bei 298PS stelle ich mal in Frage und die 5,85 sec. erst Recht.
Diese Werte erreiche ich selbst mit gemessenen 304PS und 637NM nicht. Allerdings würden Werte im oberen km/h - Bereich ein besseren Aufschluß auf den Drehmomentverlauf geben.
Welche Zeit benötigst du für 0-200 durchgeschaltet 1-5 Gang?
Und 100-200 (3-5 Gang) und dann nur im 6. Gang ?
Zitat:
Original geschrieben von Iceman225
Hi fe335,Zitat:
Original geschrieben von fe355
Ich komme aus dem Raum BIelefeld/Hannover. Wenn das nicht immer so weit wäre....
habe dienstag jemand getroffen mit einem A5 3,0 wir kamen ins Gespräch auf dem Parkplatz wo wir geparkt hatten.....er hatte andere Endrohre und auf meine Frage hin sagte er mir, er war bei SKN chippen und Milltek auspuffanlage einbauen lassen auch in Salzhemmendorf oder wie sich das auch nennen mag. Er war sehr zufrieden empfiehl mir den Laden. Nein er arbeitet oder macht keine Werbung für SKN beruflich ist er bei der Deutschen B...... Also ich denke du hast bei SKN nichts falsch gemacht, ich werde Freitag auch dort vorbeischauen, sind ja nur 25 km von mir.....bevor ich chippe können wir wenn du magst mal testen dein gegen meinen?!?
PS: die Auspuffanlange ist ja der Hammmer, ich hätte nie nie gedacht das der Diesel sich so anhören kann....das muss mann live hören....Das ding ist jetzt bei mir ein muss!!!
grüsse
Milltek-Anlage ...................... da würde ich mich anschließen.
Vielleicht gibts Mengenrabatt 😁
Gruß
kostenpunkt ?
Er sagte glaube ich was von 1000 euro......ich bin mir nicht mehr ganz sicher weil ich ihn nach mehreren dingen wie z.B Tieferlegen, Spurverb., Chip, usw gefragt habe....der hatte ja das ganze Programm machen lassen....
Gut wäre es wenn mann die anlage zu hören bekommt, bevor mann Sie ordert....
grüsse
Ähnliche Themen
hey hisak,
habe dir per pn geschrieben.....wir können da gerne zusammen hin. Vielleicht bekommen wir Rabatt wer weiss......
grüsse
Zitat:
Original geschrieben von hisak
Ich will dich nicht lügen strafen, aber den Wert von 14,2 sec. für 0-160 mit 20" bei 298PS stelle ich mal in Frage und die 5,85 sec. erst Recht.Zitat:
Original geschrieben von ddanny
gut die 5,85 Sek. sind schwer zu beurteilen, da gerade beim Start große Messtoleranzen anfallen.
Wenn deiner richtig gut geht, dann solltest du Tacho von 100-160km/h ca. 7-7,5 Sek. und von 100-200km/h ca. 15-16 Sek. benötigen. Kannst ja mal messen, auch 100-200km/h im 5. oder 6. Gang ergeben aufschlussreiche Werte. Falls du es per Video machen kannst, ist es noch sauberer, da dann die Werte exakter ausgelesen werden können.
Diese Werte erreiche ich selbst mit gemessenen 304PS und 637NM nicht. Allerdings würden Werte im oberen km/h - Bereich ein besseren Aufschluß auf den Drehmomentverlauf geben.
Welche Zeit benötigst du für 0-200 durchgeschaltet 1-5 Gang?
Und 100-200 (3-5 Gang) und dann nur im 6. Gang ?
na ja, ich saug mir das ja nicht aus den Fingern - wäre mir persönlich auch egal ob 5,85 oder 6,15 oder so. Fakt ist jedenfalls - und das ist mir sofort aufgefallen, dass er sich vorher von 200 auf 250 Km/h richtig quälen musste. Das ist jetzt deutlich besser. Ich schaffe jetzt sogar auf unserer B65 (natürlich 2-sprg.) 250 Km/h zu erreichen. Ausgefahren habe ich ihn aber noch nicht - bis jetzt ging mir immer die Straße aus oder ein Depp mit 120 hat sich links breitgemacht. Am Mittwoch fahre ich ca. 700 Km Autobahn (leider mit Frau, dann gibts es wieder nur gezicke).
Ausserdem habe ich mal bezgl. Prüfstandsmessungen gegoogelt. Danach sind die Messungen wohl (z.B. Beitrag von Sport Auto) oft nur Lug und Betrug. Die Abweichungen sollen wohl unheimlich differenzieren. Ein Bekannter hat seinen Gallardo bei einem bekannten Audituner mit 3 Buchstaben den er aus der DTM kannte leistungssteigern lassen. An dieser Stelle höre ich lieber auf ansonsten gibts wieder Ärger, denn Mehrleistung hatte er nur auf DESSEN Papier.
deswegen sag ich ja: scheiß auf prüfstand und zahlen. wenn man den unterschied deutlich spürt ist was da. spürt man nix, ist auch nix da. da kann auf dem papier und messprotokollen sonstwas stehen
defintion deutlich spüren:
aussage 1: "er läuft schon besser als vorher, aber nur....." = Tuningmaßnahme sinnlos
aussage 2: "verdammt nochmal...holla die waldfee....yipiiieayaeh...." = Tuningmaßnahme voller erfolg !!!!
oder
wie der gute röhrl so schön sagte: die tränen der freude müssen beim gasgeben seitlich zu den ohren hin abfließen !!
http://www.youtube.com/watch?v=nlPtsUEgtMo
da gibts auch noch ein paar mehr
Vielleicht sollte man mal die Erkenntnisse zusammenfassen. Ich habe jetzt viel gelesen hier in "Motor-Talk" über Tuning 3.0 TDI.
Ich bin irritiert: Mit meinem A6 ( noch 2 Tage) 3.0 TDI und ABT Elektronik fahre ich im Sommer mit 19" Tacho 250-260 Km/h, im Winter mit 17" 260-267 Km/h. ( Im Osten sind die BAB leerer ;-)) Im Forum A5 redet man nach Leistungssteigerung teilweise von "schneller erreichten 250"???.
Bis hierher rede ich von Tachogeschwindigkeiten.
Ich bekomme jetzt einen A5 Sportback 3.0 TDI, der ist mit 250 ab Werk angegeben. Mein A6 war mit 239 a.W. angegeben. Also müsste der A5 Sportback doch a.W. schon schneller sein?
Was habe ich hier nicht verstanden?
Was ich suche:
1. über 600 nm
2. über 300 PS
3. über echte 260 Km/h
4. adäquater Dieselverbrauch
5. Werksersatzgarantie (gegen Aufpreis, klar)
"Eierlegendewollmilchsau" oder objektiv erreichbar?
Wer hilft?
Danke
phoenixforever
ein anderes Thema:
in diesem Thread oft zitiert: Warum nicht gleich einen S5?
Also, mein neuer A5 kostet mehr. Aber ich möchte es individueller.
der 3.0 TDI in meinen div. A6 hat mich begeistert!
natürlich ist der Klang eines 8-Zyl. großartig = aber auch der Spritverbrauch!
Ich gebe auch Geld für das Auto aus, aber bitte nicht unnötig an der Zapfsäule
der neue Sportschalldämpfer sollte auch nur 2x1 Auslass haben
damit ich ( besser: mein Auto) nicht verwechselt werde!
Mit freundlichem Gruß an alle, die sich für einen S5/A5 entschieden haben, ich liebe dieses Modell!
phoenixforever
Zitat:
Original geschrieben von phoenixforever
Vielleicht sollte man mal die Erkenntnisse zusammenfassen. Ich habe jetzt viel gelesen hier in "Motor-Talk" über Tuning 3.0 TDI.
Ich bin irritiert: Mit meinem A6 ( noch 2 Tage) 3.0 TDI und ABT Elektronik fahre ich im Sommer mit 19" Tacho 250-260 Km/h, im Winter mit 17" 260-267 Km/h. ( Im Osten sind die BAB leerer ;-)) Im Forum A5 redet man nach Leistungssteigerung teilweise von "schneller erreichten 250"???.
Bis hierher rede ich von Tachogeschwindigkeiten.
Ich bekomme jetzt einen A5 Sportback 3.0 TDI, der ist mit 250 ab Werk angegeben. Mein A6 war mit 239 a.W. angegeben. Also müsste der A5 Sportback doch a.W. schon schneller sein?Was habe ich hier nicht verstanden?
Was ich suche:
1. über 600 nm
2. über 300 PS
3. über echte 260 Km/h
4. adäquater Dieselverbrauch
5. Werksersatzgarantie (gegen Aufpreis, klar)"Eierlegendewollmilchsau" oder objektiv erreichbar?
Wer hilft?
Danke
phoenixforever
Nachtrag:
Mein A6 ist ein A6 4F Avant
Ich habe den ganzen Thread gelesen und warte noch über einen ausführlichen Bericht, mit "genauer" Endgeschwindigkeit, Dauerhaltbarkeit, Durchzugsvermögen, Spritverbrauch, echte Garantie, wenn etwas schief geht, unsw..ich plane auch, bei Wetterauer, meinen A5 3.0 TDI Cab tunen lassen, wer hat ausführliche Berichte von diesem Motortuning bei Wetterauer zu bieten ?😉
Vielen Dank noch
luxliem
Zitat:
Original geschrieben von phoenixforever
Die Punke 1,3,4 und 5 halte ich für realistische Anforderungen an eine seriöse Leistungssteigerung. Der Punkt 2. über 300PS steht dagegen in krassen Gegensatz zu den Anspüchen seriöser, professioneller Anbieter.Zitat:
Was ich suche:
1. über 600 nm
2. über 300 PS
3. über echte 260 Km/h
4. adäquater Dieselverbrauch
5. Werksersatzgarantie (gegen Aufpreis, klar)"Eierlegendewollmilchsau" oder objektiv erreichbar?
Wer hilft?
Danke
phoenixforever
Um über 300PS zu erzielen bedarf es neben einer wesentlich höheren Einspritzmenge zusätzlich ein sehr hohes Maß an Ladedruckanhebung
Da der Wunsch nach einer sehr hohen Endgeschwindigkeit geäußert wurde, ist davon auszugehen dass diese Leistung von über 300PS auch über eine längere Zeit bei hohen Drehzahlen abgegeben werden soll.
Da die Physik insbesondere die Thermodynamik Gott sei Dank für alle gleich ist, egal ob Werkstuner oder ebay Tuner, egal ob 20 Jahre oder erst 2 Wochen am Markt, wage ich hier mal die Prognose: Sollte diese Leistungs- und Drehmomentangabe realisiert werden, also die Punkte 1 - 4 zutreffen wird der Punkt 5 in kürzester Zeit stark an Bedeutung gewinnen.🙂May the boost be with you...
Helmut Koch
Zitat:
Original geschrieben von KOCHTUNING
Kann nur zustimmen ! deswegen vertraue ich das Angebot von Wetterauer, der "nur" 275 PS anbietet !😉 also wenn jemand auf diesen Tuning berichten könnte ??Zitat:
Original geschrieben von phoenixforever
Die Punke 1,3,4 und 5 halte ich für realistische Anforderungen an eine seriöse Leistungssteigerung. Der Punkt 2. über 300PS steht dagegen in krassen Gegensatz zu den Anspüchen seriöser, professioneller Anbieter.
Um über 300PS zu erzielen bedarf es neben einer wesentlich höheren Einspritzmenge zusätzlich ein sehr hohes Maß an Ladedruckanhebung
Da der Wunsch nach einer sehr hohen Endgeschwindigkeit geäußert wurde, ist davon auszugehen dass diese Leistung von über 300PS auch über eine längere Zeit bei hohen Drehzahlen abgegeben werden soll.
Da die Physik insbesondere die Thermodynamik Gott sei Dank für alle gleich ist, egal ob Werkstuner oder ebay Tuner, egal ob 20 Jahre oder erst 2 Wochen am Markt, wage ich hier mal die Prognose: Sollte diese Leistungs- und Drehmomentangabe realisiert werden, also die Punkte 1 - 4 zutreffen wird der Punkt 5 in kürzester Zeit stark an Bedeutung gewinnen.🙂May the boost be with you...
Helmut Koch
Grüsse
luxliem
Nja das mit der Garantie wird immer die große Frage sein deshalb werde ich meinen auch nicht Chippen obwohls "nur" ein Benziner ist.
Das Drehmoment das bei den Dieseln wirkt is dann teils schon sehr brutal ... Ein Bekannter von mir hat seinen Mazda6 MPS von glaube 260 auf 330 PS tunen (auch nurn Benziner) lassen mit dem Erfolg das es ihm die Aufhängung des Torsen Differentials zerissen hat, dass hing dann plötzlich nur noch schief hinten drinnen 😮 Nicht ungefährlich das Ganze ....
Ich muss dazu sagen er fährt auch wie ein gestörter aber das wird vermutlich auf einen Großteil der Chip Kandidaten zutreffen ..