Chip Tuning
Hai,
wer hat gute Erfahrungen mit Chiptuning 3.0 TDI. Ich weiss ist alles schon mal irgenwie im Forum aufgetaucht, aber irgenwie keine klaren Aussagen. Zusatzbox interessiert nicht, reines Chipen.
Danke für die die sich die mühe machen zu antworten
Beste Antwort im Thema
War doch alles bis dato alles nett hier!😕
jedoch was ich hier jetzt lese finde ich nicht mehr gut!!!
wenn sich schon jemand die Mühe macht ,zu Informieren , sollte er nicht mit solch negativen
Fragen und Antworten rechnen müssen.
Aber Hallo!!!!!!!!!!!!!!!!
Mfg
broner
144 Antworten
das stimmt aber nicht. die jungen wilden...vielleicht. aber es gibt auch andere kandidaten , die einfach den notwendigen durchzug "im falle des falles" (ab-auffahrt, serpetinen in kroatien - überholen, etc...) haben wollen.
nach dem motto: lieber haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben.
90% meiner km fahre ich vorausschauend, schalte früh und schwimme im verkehr unauffällig mit. den 1. gang trete ich NIE durch, weil ich mir denke, dass da die höchste belastung auf das material abgegeben wird. und es ist mir völlig wurscht, ob ein golf 2 an der ampel schneller wegkommt.
ich habe 285/640 laut messprotokoll, wobei mir die 640 Nm etwas überhöht gemessen scheinen....mehr wäre für kleinen aufpreis möglich gewesen. wollte ich aber zugunsten der haltbarkeit nicht.
Zitat:
ich habe 285/640 laut messprotokoll, wobei mir die 640 Nm etwas überhöht gemessen scheinen....mehr wäre für kleinen aufpreis möglich gewesen. wollte ich aber zugunsten der haltbarkeit nicht.
Das ist doch eh schon enorm 😁
Meiner wird demnächst gechipt werden: von 211 PS auf 260 PS und von 350 NM auf 450 NM. Mal schauen was dabei raus kommt.
Zitat:
Original geschrieben von luxliem
Ich möchte evtl. auch zu Wetterauer. Diesen Monat gibt es dort sogar Rabatt... 😉Zitat:
Original geschrieben von KOCHTUNING
Kann nur zustimmen ! deswegen vertraue ich das Angebot von Wetterauer, der "nur" 275 PS anbietet !😉 also wenn jemand auf diesen Tuning berichten könnte ??
Grüsse
luxliem
Mir fehlt aber auch noch der ein oder andere Erfahrungsbericht...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von crandler
Ja, im April bieten sie diese Frühlingsaktion an (30% Ermässigung) . Nächste Woche lasse ich meinen A5 3.0 TDI Cab chippen. Mal sehen wie es laufen wird. Ich habe schon in 2004 meinen 2.5 TDI Allroad Quattro bei ihnen chippen lassen und war zufrieden. Kein Problem mit dem Motor gehabt. Aber ein riesiges Unterschied zwischen 180 Ps und gechippte 210 Ps habe ich nicht wirklich gemerkt. Wie Willi7 ausgedrückt hat mit der Zitierung von den grossen Walter Röhrl " sind die Tränen der Freude beim gasgeben nicht seitlich zu den Ohren hin abgeflossen" !!Zitat:
Original geschrieben von luxliem
Ich möchte evtl. auch zu Wetterauer. Diesen Monat gibt es dort sogar Rabatt... 😉
Mir fehlt aber auch noch der ein oder andere Erfahrungsbericht...
...habe meinen direkt vor der Auslieferung über meinen 🙂
bei Oberscheider in Lustenau (http://www.oct-tuning.com)
tunen lassen.
Auf der Webseite gibt´s das Diagramm.
Original KW 176 PS 240 Nm 500
O.CT KW 210 PS 286 Nm 580
Bin recht zufrieden.
Grüße an alle "getunten" und "ungetunten" ;-)
Zitat:
Original geschrieben von cunnyp
...habe meinen direkt vor der Auslieferung über meinen 🙂
bei Oberscheider in Lustenau (http://www.oct-tuning.com)
tunen lassen.Auf der Webseite gibt´s das Diagramm.
Original KW 176 PS 240 Nm 500
O.CT KW 210 PS 286 Nm 580Bin recht zufrieden.
Grüße an alle "getunten" und "ungetunten" ;-)
Kannst du einen ausführlichen Bericht erstatten ?
Hmm....ausführlicher Bericht...ich kann zumindest einmal ein wenig zu meinem subjektiven Empfinden mitteilen.
Ich habe vor der Kaufentscheidung den 3.0 TDI sowohl im Coupe als auch im Cabrio gefahren. Sportback stand damals keiner zur Verfügung.
Da ich vom 3,2 Liter Benziner kam, was zwar das Drehmoment recht angenehm, oben raus fand ich den Motor dennoch ziehmlich mager.
Mein Sportback wurde direkt vor der Auslieferung nach Östereich gebracht.(Zwischenzeitlich reicht es, dass das Steuergerät dort hin wandert). In der Einfahrphase war ich dann natürlich sehr brav zu meinem Motor;-)
Zwischenzeitlich habe ich ca. 5.000 km runter und muss sagen, dass der Wagen echt gut geht. War kürzlich mit einem (ich meine ungechipten) A6 3.0 TDI Fahrer etwas am "Muskeln spielen lassen" und bin diesem immer deutlich sichtbar davon gefahren. Aber das ist eben sehr subjektiv, da er ja vielleicht nicht voll durchgezogen hat.
Der Schub aus dem Stand ist sehr beindruckend. Auch Überholmanover auf der Landstraße lassen sich souverän meistern. Auf der Autobahn im oberen Bereich (ab 220 - 230 km) bleibt es halt ein Diesel. Wer da noch richtig "Schub" nach vorne erwartet, der sollte besser auf nen S4, nen 911 oder nen C 63 umsteigen *fg*
Für meine Zwecke als "Alltagsfahrzeug mit gutem Spasspotential" ist der Wagen in der jetztigen Konfiguration "tip top", ohne dass ich Angst haben muss, dass mir nächste Woche der Turbolader durchbrennt ;-). Vor allem der Durchschnittsverbrauch bei sportlicher / städtischer Fahrweise von ca. 9 Liter sind recht fair.
Ich hoffe, der sehr subjektive Kurzbericht hilft Euch weiter.
😉
Zitat:
Original geschrieben von cunnyp
Hmm....ausführlicher Bericht...ich kann zumindest einmal ein wenig zu meinem subjektiven Empfinden mitteilen.Ich habe vor der Kaufentscheidung den 3.0 TDI sowohl im Coupe als auch im Cabrio gefahren. Sportback stand damals keiner zur Verfügung.
Da ich vom 3,2 Liter Benziner kam, was zwar das Drehmoment recht angenehm, oben raus fand ich den Motor dennoch ziehmlich mager.Mein Sportback wurde direkt vor der Auslieferung nach Östereich gebracht.(Zwischenzeitlich reicht es, dass das Steuergerät dort hin wandert). In der Einfahrphase war ich dann natürlich sehr brav zu meinem Motor;-)
Zwischenzeitlich habe ich ca. 5.000 km runter und muss sagen, dass der Wagen echt gut geht. War kürzlich mit einem (ich meine ungechipten) A6 3.0 TDI Fahrer etwas am "Muskeln spielen lassen" und bin diesem immer deutlich sichtbar davon gefahren. Aber das ist eben sehr subjektiv, da er ja vielleicht nicht voll durchgezogen hat.
Der Schub aus dem Stand ist sehr beindruckend. Auch Überholmanover auf der Landstraße lassen sich souverän meistern. Auf der Autobahn im oberen Bereich (ab 220 - 230 km) bleibt es halt ein Diesel. Wer da noch richtig "Schub" nach vorne erwartet, der sollte besser auf nen S4, nen 911 oder nen C 63 umsteigen *fg*
Für meine Zwecke als "Alltagsfahrzeug mit gutem Spasspotential" ist der Wagen in der jetztigen Konfiguration "tip top", ohne dass ich Angst haben muss, dass mir nächste Woche der Turbolader durchbrennt ;-). Vor allem der Durchschnittsverbrauch bei sportlicher / städtischer Fahrweise von ca. 9 Liter sind recht fair.
Ich hoffe, der sehr subjektive Kurzbericht hilft Euch weiter.
Vielen Dank für diesen schon kompletten Bericht !😉
Grüsse
luxliem
Zitat:
Original geschrieben von KOCHTUNING
Danke für die aufschlussreichen Hinweise.Zitat:
Original geschrieben von phoenixforever
Die Punke 1,3,4 und 5 halte ich für realistische Anforderungen an eine seriöse Leistungssteigerung. Der Punkt 2. über 300PS steht dagegen in krassen Gegensatz zu den Anspüchen seriöser, professioneller Anbieter.
Um über 300PS zu erzielen bedarf es neben einer wesentlich höheren Einspritzmenge zusätzlich ein sehr hohes Maß an Ladedruckanhebung
Da der Wunsch nach einer sehr hohen Endgeschwindigkeit geäußert wurde, ist davon auszugehen dass diese Leistung von über 300PS auch über eine längere Zeit bei hohen Drehzahlen abgegeben werden soll.
Da die Physik insbesondere die Thermodynamik Gott sei Dank für alle gleich ist, egal ob Werkstuner oder ebay Tuner, egal ob 20 Jahre oder erst 2 Wochen am Markt, wage ich hier mal die Prognose: Sollte diese Leistungs- und Drehmomentangabe realisiert werden, also die Punkte 1 - 4 zutreffen wird der Punkt 5 in kürzester Zeit stark an Bedeutung gewinnen.🙂May the boost be with you...
Helmut Koch
Die 260km/h sind nur der Hinweis darauf, dass ich "gelegentlich" schneller als die abgeregelten 250 sein wollte. ABT gibt ja sogar über 270 km/h an mit umfassender Garantie. Bei meinem jungen 3.0 SB ist doch praktisch bei 240 Schluss. Der Rest nur mit Schwung und/oder bergab ( 255/30x20) möglich.
phoenixforever