Chip-Tuning oder Power-Box Tuning beim 2.0 TDI CR multitronic
Hi Freaks,
es ist ja nun inzwischen kein Geheimniss mehr, dass einige von uns ihrem "Liebling" noch ein bisschen mehr Power verleihen. Sei es mit Chip-Tuning von Abt oder mit einer Power-Box von Speed-Buster(s.Werbung in diesem Forum), Hopa oder KW-Systems.
Auch ich überlege meinen A4 Avant 2.0 TDI (143 PS) Multitronic eine kleine "Frischzellenkur" zu schenken und tendiere inzwischen immer mehr zu der Möglichkeit einer Power-Box von Speed-Buster oder KW-Systems. 🙄
Meine Frage: Hat jemand Erfahrungen oder Fachkenntnisse mit dieser Art von Tuning, insbesonders bei den 8k Modellen? 😕 Und wenn ja, welche?
Ich könnte mir vorstellen, das die Multitronic Probleme wegen des zu erwartenden hohen Drehmomentes macht. Da es den 2.0 TDI auch als 170 PS Version von Audi geben wird, werden die Motoren das schon mitmachen. Wäre zu klären ob größere Bremsen benötigt werden. Aber das ist schon wieder ein neues Thema!
Meine Bedenken gehen am meisten in die Richtung der Standhaftigkeit der Bauteile des A4. Zwar wird die Herstellergarantie von den Anbietern komplett übernommen, aber erfahrungsgemäß tut sich jeder im Schadensfall schwer.🙂
Ach so, für alle die es wissen wollen: ich habe bereits im Forum gesucht, aber speziell zu meiner Frage bezüglich der Boxen keine Antwort gefunden.😁
Beste Antwort im Thema
Aber hoffentlich genauer als deine Rechtschreibkenntnisse...
39 Antworten
geh mal davon aus,daß die GrenZe der MT bei dem Auto liegt,was das höchste Drehmoment hat bei allen MT Autos. Also der 2.7 TDI.Aber ob die dann alle baugleich sind? Wäre sicher zu teuer ,2 verschiedene Versionen zu bauen
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von fotoluci
hast du auch multitronic?Zitat:
Original geschrieben von sline27
in dem Link ging es meiner Meinung nach um einem Benziner mit MT auf die Sprünge zu helfen.....ansonsten halte ich Deine Ausdrucksweise für nicht angemessen. Schwamm drüber, gehört sowieso nicht zum Thema.
Ja, ich habe ein wenig Erfahrung mit "optimierten" Fahrzeugen. Habe selbst mit so einer Power-Box beim 1.9TDI PD angefangen und bin derbe enttäuscht worden. Ständig Fehlermeldung und das Leistungsspektrum wurde noch schmaler.
Anschließend bekam der 2.5 TDI ein Programm aufgespielt. und das lief über die gesamten 120.000km, die ich das Fahrzeug hatte, tadellos. Gleiches jetzt beim 2.7TDI. Angenehme Kraftentfaltung gepaart mit gleichem oder sogar niedrigeren Verbrauch. In beiden Fällen gab es nur ein Problem: Traktion.
Grüße
sline27
ich denke das wird der knackpunkt hier sein. aber da der a4 2.7 tdi auch ein multitronic getriebe hat und mehr drehmaoment hat er auch muss doch auch das vom 2.0 tdi mehr drehmoment aushalten?! oder sind die 2 getriebe unterschiedlich?
ne, ich habe bis jetzt nur Handgerissene gehabt. daher ja auch die Erfahrungswerte mit dem "Optimieren". Aber alle seriösen Tuner raten von der Kombi Chip-MT ab. Das Auto wird dadurch unfahrbar, da sämtliche Parameter verschoben werden, die eine MT erst ermöglichen....
Grüße
sline27
Von welchen namhaften "seriösen Tunern" hast du diese schwachsinnigen Aussagen bekommen??? Bei seriösen Tunern wird sowohl der Motor als auch die MT optimiert und garantiert somit ein reibungsloses Zusammenspiel zwischen Motor und Getriebe. Bitte um Antwort. - Danke und lg
Zitat:
Original geschrieben von agre
Von welchen namhaften "seriösen Tunern" hast du diese schwachsinnigen Aussagen bekommen??? Bei seriösen Tunern wird sowohl der Motor als auch die MT optimiert und garantiert somit ein reibungsloses Zusammenspiel zwischen Motor und Getriebe. Bitte um Antwort. - Danke und lg
Welcher Tuner optimiert denn die MT??
Das Wort Optimierung für Leistungssteigerung/Tuning finde ich nervig. Ist wie Schreien im dunklen Wald. Wenn ich das chippen nur Optimierung nenne,wird schon nichts kaputt gehen 😁😁
Alex.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Ladedruck per Chip erhöhen und dazu mehr einspritzen ist auch nichts anderes.Zitat:
Original geschrieben von golf3forever
Diese Zusatzsteuergeräte "gaukeln" dem Motor falsche Werte vor. Der Motor denkt quasi er muss dann Leistung bringen obwohl die eigentliche schon erreicht ist. Ist vielleicht etwas doof erklärt aber so ist der Sinn.Wenn dann eine richtige Software vom seriösen Tuner aber wie gesagt hat sich durch dein Getriebe eh erledigt.
Alex.
Interresanter beitrag von einem "namhaften" tuner aus der umgebung von M
4. Warum nicht gleich vom Hersteller ?
Die Hersteller ihrerseits müssen bei der Entwicklung der Motorsteuergeräte viele Kompromisse eingehen. Das Fahrzeug muß einen möglichst geringen Kraftstoffverbrauch haben und mit den gesetzlichen Abgasnormen konform sein. Zu berücksichtigen sind weiterhin Unterschiede in der Treibstoffqualität der einzelnen Länder, in welchen die Fahrzeuge zum Einsatz kommen, Abgasentwicklung bei minderwertigem Kraftstoff, Überziehung von Serviceintervallen und natürlich auch finanzielle Gründe wie z.B. Versicherungsklassen. Durch diese Einschränkungen in der Serienproduktion entsteht ein sehr konservatives und daher auch leistungsarmes Programm für die Motorsteuerung. Erfahrungsgemäß bildet das Serienmotorsteuergerät der Automobilhersteller nur einen Kompromiß. Die Kennfelder werden in der Regel so angelegt, daß den Funktionstoleranzen im internem Datenaustausch eine "Good Enough"- Effizienz gewährleistet ist. Im Übrigen bieten mittlerweile nahezu alle Hersteller mechanisch identische oder nahezu baugleiche Motoren mit unterschiedlichen Leistungsvarianten an. Die stärkere und zumeist auch teurere Leistungsvariante, der ansonst mechanisch nahezu identischen Motoren, wird oftmals nur über eine abgeänderte Software im Motorsteuergerät realisiert. In der Vergangenheit wurden die stärkeren Varianten oftmals erst 1 ½ - 2 Jahre nach dem Verkaufsstart des Fahrzeuges angeboten, um für schon bestehende Kunden einen erneuten Kaufanreiz für ein neues Fahrzeug zu geben. Die Marketingabteilungen haben hier ein gewichtiges Wort. Wenn Sie bereit sind Ihr Fahrzeug regelmäßig zu warten und im Vollastbereich etwas an Wirtschaftlichkeit einzubüßen, dann steht Ihnen ein großartiges Leistungspotential zur Verfügung. Unser Ziel ist es mit unseren Optimierungen, die Kraftentfaltung und den Drehmomentverlauf über das gesamte Drehzahlband spürbar zu verbessern - gerade bei Turbodieselfahrzeugen werden Sie nach der Optimierung den Eindruck haben, in einer neuen Fahrzeugklasse zu sitzen.
Das Drehmoment ist der Grundstein für die Optimierung eines Fahrzeuges. Der satte Drehmomentzuwachs, nicht nur im Volllastbereich, sondern hauptsächlich auch im unteren unteren und mittleren Drehzahlbereich, in Verbindung mit dem Leistungszuwachs über das gesamte Drehzahlband, lassen den Motor auf Gaspedalbewegungen wesentlich besser ansprechen und machen das Auto insgesamt dynamischer und agiler. Lästige Leistungslöcher, Magerruckeln, Anfahr- und Durchzugsschwächen gehören somit der Vergangenheit an. Mit unseren Tuningchips erhalten Sie das Fahrzeug, das Sie eigentlich zu kaufen dachten.
HI,
also ich kann aus erfahrung nur sagen, Finger weg SPEDDBUSTER!!!!!!!!!
Habe meine 2.0TDI (B7) auch mit einer "Power BOX" bei denen machen lassen, allerdings bin ich danach immer wieder liegengeblieben und mein Auto lief nicht richtig. Um das denen zu beweisen, mußte ich eine Leistungsmessung im Hauseigenen Prüfstand bezahlen, 2x....
Das Ende vom ganzen war, das mein 2.0 Tdi mit der Box Wahnsinnige 152PS gemessen wurden. Zum Vergleich, ohne Box hatte er 149 gemessene PS!!!!!!!
Daraufhin waren die so kulant 😉und haben die BOX gegen einen Chiptuning getauscht. Nach bei der ersten Inspektion wurde dann ein neues Update von AUDI aufgespielt und das Chiptuning somit überspielt. Jeder gute Tuner spielt dann sein Chiptuning wieder auf, allerdings nicht SPEEDBUSTER, die wollten das ich nochmal den kompletten Preis bezahle oder ich habe halt pech gehabt......
Ist schon richtiger Service, wenn der Kunde zweimal eine Leistungsmessung auf dem Hauseigenen Prüfstande zahlen muß, um deren Fehler zu beweisen. Zudem hat man ständig neue Ansprechpartner, da sehr häufig des Personal wechselt. Somit brauch man auch an mündliche Zusagen nicht glauben.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
geh mal davon aus,daß die GrenZe der MT bei dem Auto liegt,was das höchste Drehmoment hat bei allen MT Autos. Also der 2.7 TDI.Aber ob die dann alle baugleich sind? Wäre sicher zu teuer ,2 verschiedene Versionen zu bauenAlex.
Laut tuneline.at (einer der namhaftsten Ösituner) sind die nicht baugleich und das ist sicher aus einem Forum diese Info 😁
Wenn es um Tuning via Box geht, spielt es wohl keine Rolle, ob Handschalter oder MT.
Und dann findet man auch einige andere Threads - ggf. auch im Q5-Forum.
Ich habe die Koch-Box nun einige Monate drin. Sie bringt womöglich wahrscheinlich nicht so viel wie ein Eingriff in's Steuergerät (bin noch keinen richtig gechippten TDI gefahren), ist aber halb so teuer und fix wieder deinstalliert.
Viel mehr Drehmoment kann ein TDI-Frontkratzer m.E. ohnehin nicht auf die Strasse bringen aber wem es um Endleistung-/Geschwindigkeit geht, hat mit einem 2.0 TDI ggf. die falsche Motorisierung gewählt.
Hat den jetzt jemand seinen 2.0Tdi mit MT Chippen lassen ?????
Chippen in Verbindung mit MT ist nicht empfehlenswert. Gut, dass die MT nicht mehr verbaut wird. Die hätte man schon vor 10 Jahren verbannen sollen 😉
Gruß
Das sagt jemand der bestimmt schon 100tkm damit gefahren ist :-D ! Geiel !
ich kenne namenhafte tuner die die MT schon in verschiedenen Audis gechippt haben und in vielen gab es keine probleme. Es gibt überall ausnahmen! Deswegen frage ich wegen dem Feetback!
Ist dass selbe wenn du nie das mt öl wechselst. Um so schneller macht sie schlapp 😉
Heute wurde meiner gechippt 🙂 statt 143 hat er jetzt 186ps und 410NM !
Bis jetzt alles ok 😉 und der normale Schalter mit 170 ps sieht keine Sonne !
Kann es bis jetzt nur empfehlen.
Ging es bei deinem über OBD? Welches Bj. ist der?
Ja Garkeine Problem. Bj 2008
Zitat:
Original geschrieben von Lg-Kev
Heute wurde meiner gechippt 🙂 statt 143 hat er jetzt 186ps und 410NM !
Bis jetzt alles ok 😉 und der normale Schalter mit 170 ps sieht keine Sonne !
Kann es bis jetzt nur empfehlen.
Hast du die Werte vom Prüfstand??