1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Chip-Tuning oder Power-Box Tuning beim 2.0 TDI CR multitronic

Chip-Tuning oder Power-Box Tuning beim 2.0 TDI CR multitronic

Audi A4 B8/8K

Hi Freaks,
es ist ja nun inzwischen kein Geheimniss mehr, dass einige von uns ihrem "Liebling" noch ein bisschen mehr Power verleihen. Sei es mit Chip-Tuning von Abt oder mit einer Power-Box von Speed-Buster(s.Werbung in diesem Forum), Hopa oder KW-Systems.
Auch ich überlege meinen A4 Avant 2.0 TDI (143 PS) Multitronic eine kleine "Frischzellenkur" zu schenken und tendiere inzwischen immer mehr zu der Möglichkeit einer Power-Box von Speed-Buster oder KW-Systems. :rolleyes:
Meine Frage: Hat jemand Erfahrungen oder Fachkenntnisse mit dieser Art von Tuning, insbesonders bei den 8k Modellen? :confused: Und wenn ja, welche?
Ich könnte mir vorstellen, das die Multitronic Probleme wegen des zu erwartenden hohen Drehmomentes macht. Da es den 2.0 TDI auch als 170 PS Version von Audi geben wird, werden die Motoren das schon mitmachen. Wäre zu klären ob größere Bremsen benötigt werden. Aber das ist schon wieder ein neues Thema!
Meine Bedenken gehen am meisten in die Richtung der Standhaftigkeit der Bauteile des A4. Zwar wird die Herstellergarantie von den Anbietern komplett übernommen, aber erfahrungsgemäß tut sich jeder im Schadensfall schwer.:)
Ach so, für alle die es wissen wollen: ich habe bereits im Forum gesucht, aber speziell zu meiner Frage bezüglich der Boxen keine Antwort gefunden.:D

Beste Antwort im Thema

Aber hoffentlich genauer als deine Rechtschreibkenntnisse...

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lg-Kev


Heute wurde meiner gechippt :) statt 143 hat er jetzt 186ps und 410NM !
Bis jetzt alles ok ;) und der normale Schalter mit 170 ps sieht keine Sonne !
Kann es bis jetzt nur empfehlen.

Wow, hat schon den GANZEN TAG gehalten, Glückwunsch

:D;)

Ne im Ernst, eine MT zu chippen ist oft eine Glückssache. Manche haben schon original damit Probleme, und andere trotz Tuning nicht. Fakt ist aber, dass es ein sehr anfälliges Automatikgetriebe ist. Trotzdem viel Spass mit der, wenn die Werte stimmen, ordentlichen Leistungssteigerung.

Auch an diese Stelle schreibe ich wieder:
Ich würde mir so ein Billig Dreck und damit meine ich ALLE Tuningboxen,egal ob für Benziner oder Dieselfahrzeuge,niemals in mein Fahrzeug einbauen.
Wenn ihr Tuningboxen Nutzer mal beim individuellen Programieren eines Fahrzeuges dabei gewesen seit,
wüstet ihr was das für ein Dreckszeug ist,die Tuningboxen.
Ich Garantiere jedem Tuningboxen Fahrer mehr Fahrfreude und Haltbarkeit beim individuellen Programieren.
Egal wie auch immer : Softwaretuning MUSS IMMER Individuell für jedes Fahrzeug Programiert werden.

Aber hoffentlich genauer als deine Rechtschreibkenntnisse...

Zitat:

Original geschrieben von bauks


Aber hoffentlich genauer als deine Rechtschreibkenntnisse...

Mit solchen Bemerkungen seitens "bouks" sinkt das Niveau eines Forums leider wieder erneut.

Konstruktivität,also sachlich zu einem Thema zu antworten ist leider auch hier in diesem PKW Forum

mangelware.

Also lieber "bouks" halte dich mal lieber an das Thema und gib zum gestellten Thema:

"Chip-Tuning oder Power-Box Tuning beim 2.0 TDI CR multitronic"

falls es dir überhaupt möglich ist Konstruktivie Beiträge ab,oder lass es sein andere Menschen zu verbesseren.

Software Tuning bedeutet individuelles Programmieren

Zitat:

Original geschrieben von mibasb


...Also lieber "bouks"

Nichtmal meinen Namen kannst du richtig zitieren...

:rolleyes:

Und die bemängelte "Konstruktivität" kann ich in deinem Beitrag auch nicht erkennen oder meinst du diese Äusserung?

"wüstet ihr was das für ein Dreckszeug ist,die Tuningboxen."

Ich bin von Anfang an in div. Threads zum Thema "Tuning" - wir sind uns natürlich einig, dass eine individuelle Anpassung effektiver ist aber ich kann mich nicht erinnern, dass hier ein Motor nachweislich Schaden hat durch die Benutzung einer Box (einschließlich meinem eigenen) genommen hat!

Zur Auswirkung auf die MT kann ich zugegebenermaßen nichts sagen.

Manche kapieren es niemals was das für ein Dreck ist:
Gukst du:
http://www.alibaba.com/showroom/chip-tuning-box.html
So ein Billig Dreck und damit meine ich ALLE Tuningboxen,egal ob für Benziner oder Dieselfahrzeuge,würde ich niemals in mein Fahrzeug einbauen.
Meines Erachtens ist Hauptgrund warum viele den Dreck einbauen einfach folgender:Diejenigen haben nix auf dem Lappen ,die Kiste ist noch der Bank oder der Oma.
Mit der Zeit wird sich der Verkauf dieser Drecks Boxen noch vermutlich steigern da das Tuning OBD nur bis ca.2007 (Audi)ging.Also ab dann geht es Richtig gemacht nur noch mit mit ausgebautem Steuergerät welches dann eingespannt bzw.neu beschrieben und Programmiert werden muss.
Software Tuning MUSS IMMER Individuell für jedes Fahrzeug Programmiert werden.
Vileleicht hat er es ja nun verstanden was hierzulande mit Hochsalbenden Worten so angeboten wird:
Billig Tuning Boxen Dreck aus China.
Bei uns,ZF, wird die gesammte Getriebe Abstimmung von Neufahrzeugen gemacht.Da sind ZIG Touch Screens plus Tastatur im Wagen und es wird gefahren und eingestellt,und es wird gefahren und eingestellt,und es wird gefahren und eingestellt.Tag für Tag.
Vielleicht könnten wir ja auch ne Tuningbox aus China nehmen?Ging bestimmt schneller!

Was soll der Link beweisen? Dass es keine seriösen Boxen gibt??? Wohl kaum...
Und was sollen zig Testfahrten beweisen? Könnte genauso bedeuten, dass man es nicht auf Anhieb hinbekommt (was ich nicht unterstelle aber theoretisch halt sein könnte).
Streitet ja keiner ab, dass individuelle Anpassung aufwändiger und besser ist als eine Box aber die Werks-SW ist auch nicht individuell abgestimmt und dennoch nicht schädlich, oder?
Auf jeden Fall ist dein "Auftritt" hier eher kontraproduktiv wenn die Werbetrommel gedreht werden sollte.

Das eine individuelle Kennfeldoptimieren das Beste ist - das ist klar.
Durch TP (TuningProtection) und Verschlüsselungen ist es teilweise aber nicht immer möglich die Kennfelder zu optimieren. Siehe beim Aktuellen Golf GTI und Co. Daher sind die Tuner gezwungen durch externe Steuergeräte die Werte zu manipulieren (MTM Cantronic zum Bespiel). Man darf an dieser Stelle aber Box mit Box vergleichen. Gibt Boxen die bestehen im Grunde nur aus nem Widerstand und es gibt andere die weitaus vielfältigere Funktionen/Anpassungen bieten.

Das simmt.
Durch TP wird es immer schwieriger .Genau gesagt lassen sich diese Steuergeräte derzeit zwar noch auslesen aber nicht mehr Richtig beschreiben.Leider leider ist das -noch- so beim z.b. BMW 550D.

Werbetrommel : JA >
Software Tuning bedeutet individuelles Programmieren

Ich bin mit meiner ASA-Tuningbox jetzt in 3 Monaten 11 TKM gefahren ohne Probleme.
Basis 150 TDI Multitronic.
Topspeed vorher lt GPS 212 km/h (Werksangabe 210)
Nachher lt. GPS 224-226 km/h
Also genau wie der 177 PS Motor (Werksangabe 224 km/h)
Verbrauch ist gleich geblieben
Allerdings muss man auch sagen, dass der 150 PS Motor bis auf den Lader völlig identisch zum 177 PS Motor ist. Auch die Düsen und das CR-System und der Ladeluftkühler. Deswegen sollte er die erhöhte Leistung problemlos aushalten, Lader ausgenommen. Deswegen sind für mich mehr als 3-4 Minuten Vollgas Tabu.
Bei der ASA-Box kann man den Ladedruck einstellen, den habe ich etwas runtergedreht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen