Chip mit 45 Pferdchen!

Ford Focus Mk3

Morgen zusammen!

War gestern noch beim FFH. Da fragt mich der Leiter vom Zubehör, welchen Motor ich drin hätte. Also sag ich 150er EB und er erzählt mir, dass die dafür in ca. 2 Wochen nen Chip mit 45 PS bekommen - Kostenpunkt 500 €.

Hab Ende des Monats noch n Termin und halte Euch aufm laufenden... 🙂

Beste Antwort im Thema

Mein 150 PS Ecoboost ist seit gestern modifiziert. Raus kamen 215 PS und 320 Nm von 2000- 4600 U/min. Das einzige Problem: Die ersten beiden Gänge sind gedrosselt und wir kriegen diese Blockade nicht raus. Aber im dritten ist die Mehrleistung enorm zu spüren. Vmax werde ich in den nächsten Tagen ausprobieren. Sollte deutlich mehr sein, da bei 6000 u/min immer noch 250Nm vorhanden sind.

78 weitere Antworten
78 Antworten

nur als info der chip mit den ca 45ps ist nicht orignal von ford das führt zu eurem garantieverlust. hat euch das auch euer händler gesagt?

Zitat:

Original geschrieben von Cyrell90


nur als info der chip mit den ca 45ps ist nicht orignal von ford das führt zu eurem garantieverlust. hat euch das auch euer händler gesagt?

Wirklich woher weist du das so genau??

weil ich bei der ford in saarlouis arbeite wo der focus gebaut wird.

ford bringt keine chips auf den markt.

warum sollen sie einen chip bringen der 400 oder 500 euro kostet wenn der "größere" Motor als neuwafgen schon 1000-1500 euro aufpreis hat---> verlust für die firma

von daher gibts nie ein orginal chiptuning bei jedem verlierst du die garantie

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Cyrell90


weil ich bei der ford in saarlouis arbeite wo der focus gebaut wird.

ford bringt keine chips auf den markt.

warum sollen sie einen chip bringen der 400 oder 500 euro kostet wenn der "größere" Motor als neuwafgen schon 1000-1500 euro aufpreis hat---> verlust für die firma

von daher gibts nie ein orginal chiptuning bei jedem verlierst du die garantie

mfg

Vielen dank für die Info dan lass ich es lieber bleiben bevor mir die Garantie verlohren geht!!!! gibt es evt ne andere Lösung die Motorleistung zu steigern ohne die Garantie zu verliehren??

Ähnliche Themen

Durch Leistungstuning betreibst du ja immer den Wagen außerhalb der Spezifikation, d.h. es wird dir bei einem Schaden immer die Garantie flöten gehen, da du beweisen müsstest das der Schaden NICHT durch das Tuning entstanden ist, was vermutlich nicht möglich sein wird.

Zitat:

Vielen dank für die Info dan lass ich es lieber bleiben bevor mir die Garantie verlohren geht!!!! gibt es evt ne andere Lösung die Motorleistung zu steigern ohne die Garantie zu verliehren??

Im prinzip eigentlich NEIN

jegliche veränderungen am motor und zubehör sind nciht erlaubt

das einzige was geht wäre sportauspuffanlage und statt 235er bereifung auf 225 oder 215 gehn.

die auspuffanlage ist von der leistung her nicht nennenswert bzw kostenaufwand lohnt sicht nicht und die bereifung verringert nur den reibungs- bzw rollwiderstand der straße und wäre die beschleunigung minimal besser...aber auch vom geldmäßigen nicht lohnenswert.

einzige möglichkeit für spürbare steigerung motortuning--> zb. chip, größerer turbo / ladeluftkühler, schärfere nockenwelle, getriebe....

Zitat:

Original geschrieben von blue_lord


Durch Leistungstuning betreibst du ja immer den Wagen außerhalb der Spezifikation, d.h. es wird dir bei einem Schaden immer die Garantie flöten gehen, da du beweisen müsstest das der Schaden NICHT durch das Tuning entstanden ist, was vermutlich nicht möglich sein wird.

Stimmt daran habe ich auch schon gedacht nur wusste ich nicht genau ob das möglich ist oder nicht, aber jetzt weis ich es ja thx 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Cyrell90



Zitat:

Vielen dank für die Info dan lass ich es lieber bleiben bevor mir die Garantie verlohren geht!!!! gibt es evt ne andere Lösung die Motorleistung zu steigern ohne die Garantie zu verliehren??

Im prinzip eigentlich NEIN

jegliche veränderungen am motor und zubehör sind nciht erlaubt

das einzige was geht wäre sportauspuffanlage und statt 235er bereifung auf 225 oder 215 gehn.

die auspuffanlage ist von der leistung her nicht nennenswert bzw kostenaufwand lohnt sicht nicht und die bereifung verringert nur den reibungs- bzw rollwiderstand der straße und wäre die beschleunigung minimal besser...aber auch vom geldmäßigen nicht lohnenswert.

einzige möglichkeit für spürbare steigerung motortuning--> zb. chip, größerer turbo / ladeluftkühler, schärfere nockenwelle, getriebe....

Ok jetzt bin ich etwas schlauer, werde höchstwahrscheinlich nichts an dem Motor verändern lassen da ich die Garantie benötige da ja man von ford kennt das sie gern ma was mit der Elektronik haben. wahr zu mindest bei meinem mk2 so!

Deshaln habe ich den verkauft 🙁 Naja finde den Mk3 um 100 mal besser als den Mk2 vom fahrgefühl her 😉.

nunja die neuen motoren sind aber sehr robust.

ich wpürd sie jetzt nicht mit 5tkm tuneen aber wenn du 15tkm runter hast spricht gegen ein tuning nix dagegen.

ichhate hatte vorher einen fiesta diesel mit 90 ps und hab da eine neue software auf das steuergerät gespielt (aso kein billiger chip guagel effekt)

und bin von 90 ps auf 120 ps gekommen hatte also 30 ps + 45 NM dazu bekommen was für den fieta echt geil abging

dazu hatte ich die geschwindigkeitbegrenzung rausgenenommen und das ding ist nachher statt 175 auf ebener strecke is locker uim 5ten 205 gelaufen. dem motor is das fast egal das einzige was leidet sind die antriebwellen

ein anderer freund hat sinen foucs ST also mk2 von 225 auf 385 getunt und das ding läuft wie ne 1 und hat schon 90tkm runter und alles top

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Cyrell90


nunja die neuen motoren sind aber sehr robust.

ich wpürd sie jetzt nicht mit 5tkm tuneen aber wenn du 15tkm runter hast spricht gegen ein tuning nix dagegen.

ichhate hatte vorher einen fiesta diesel mit 90 ps und hab da eine neue software auf das steuergerät gespielt (aso kein billiger chip guagel effekt)

und bin von 90 ps auf 120 ps gekommen hatte also 30 ps + 45 NM dazu bekommen was für den fieta echt geil abging

dazu hatte ich die geschwindigkeitbegrenzung rausgenenommen und das ding ist nachher statt 175 auf ebener strecke is locker uim 5ten 205 gelaufen. dem motor is das fast egal das einzige was leidet sind die antriebwellen

ein anderer freund hat sinen foucs ST also mk2 von 225 auf 385 getunt und das ding läuft wie ne 1 und hat schon 90tkm runter und alles top

mfg

Guten morgen,

das ist auch ne möglichkeit sein Auto schneller zu machen, 😉 aber da tut mir grad sich noch neine Frage auf wenn ich mir dann bei umgefähr 15 tkm neue Software aufspielen lassen würde. Es würde was passieren kontrolieren sie dann auch die Software und das würde mich auch den versicherungs schutz kosten oder würde es granicht auffallen das ich da etwas anderes Aufspielen lassen habe??
Da ich ganz umgern in folge eines Umfalles die ganzen Kosten selber tragen würde 🙂
Das mit dem St klingt sehr gut ist der verbrauch dadurch angestiegen?? hat der dann mit dem Tuning auch andere Antriebswellen sich einbauen lassen??

mfg

Leistungssteigerungen sind einzutragen und der Versicherung zu melden, ansonst erlischt die Betriebserlaubniss.
Haftpflicht wird leisten, aber eventuell Regress nehmen. Aus der TK oder VK kann der Versicherer aussteigen.

Wer sein Serienmäßiges Fahrzeug mit Chip tunen will, sollte sich vorher bei der Versicherung erkündigen.

Bei mir würde beim 150PS auf 195PS die TK/VK Klassen auf über 20-24 rutschen.

Ich persönlich denke das bei neuen Fahrzeugen diese Softwaretuning die man aufspielen und wieder löschen kann bestimmt nachvollziehen kann, denn auch Ford wird bei Garantieproblemen genauer nachschauen wenn ein Fahrzeug irgendetwas hat. Auch schon um zu sehen ob an der Neuen technik Schwerwiegende Probleme gibt. So kann auch bestimmt die Versicherung nachvollziehen ob was gemacht wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Atze40


Leistungssteigerungen sind einzutragen und der Versicherung zu melden, ansonst erlischt die Betriebserlaubniss.
Haftpflicht wird leisten, aber eventuell Regress nehmen. Aus der TK oder VK kann der Versicherer aussteigen.

Wer sein Serienmäßiges Fahrzeug mit Chip tunen will, sollte sich vorher bei der Versicherung erkündigen.

Bei mir würde beim 150PS auf 195PS die TK/VK Klassen auf über 20-24 rutschen.

Ich persönlich denke das bei neuen Fahrzeugen diese Softwaretuning die man aufspielen und wieder löschen kann bestimmt nachvollziehen kann, denn auch Ford wird bei Garantieproblemen genauer nachschauen wenn ein Fahrzeug irgendetwas hat. Auch schon um zu sehen ob an der Neuen technik Schwerwiegende Probleme gibt. So kann auch bestimmt die Versicherung nachvollziehen ob was gemacht wurde.

Also wenn ich das jetzt richtig vernehmen konnte, sollte ich zu meiner Versicherung gehen und mich da ma erkundigen was sie zu der ganzen Sache sagen!!!

Da ich schon 670 Zahle im Jahre wäre es nicht gut wenn es noch um 20 oder 24 höher gehen sollte, wahrscheinlich ist das bei einem neuen fahrzeug auch garnicht so sihnvoll irgend welche Leistungs steigerungen anzugehen.

Aber erkundigen kann man sich ja habe eine Vk die allerdings über mein Vater läuft.

Eingetragen muss es also auch noch werden dachte nur das die Festverbauten teile wie chip eintragungspflichtig sind........

mfg

Mit der Eintragung darfst du mich nicht festnageln hier gehts um die Betriebserlaubniss.

Aber Versicherungstechnisch mußt du es angeben.

Leistungsänderungsart.
Wieviel Mehr PS
Hersteller

So wars bei mir.

Auch teure Teile wie Spoiler, Hochwertige Felgen, würde ich immer bei der Versicherung in der Police dokumentieren lassen.

Preislich zahlenn wir fast das gleiche im Jahr, die 45 mehr PS würden bei mir knapp 180 Euro mehr ausmachen.

Zitat:

Original geschrieben von Atze40


Mit der Eintragung darfst du mich nicht festnageln hier gehts um die Betriebserlaubniss.

Aber Versicherungstechnisch mußt du es angeben.

Leistungsänderungsart.
Wieviel Mehr PS
Hersteller

So wars bei mir.

Auch teure Teile wie Spoiler, Hochwertige Felgen, würde ich immer bei der Versicherung in der Police dokumentieren lassen.

Preislich zahlenn wir fast das gleiche im Jahr, die 45 mehr PS würden bei mir knapp 180 Euro mehr ausmachen.

Ok mit der eintragung werde ich mich bei FH erkundigen wie es ausehen soll, sobald ich mehr weis werde ich es hier posten.

Bei der Versicherung fahre ich heute nach der Arbeit ma vorbei und höre mir ab was sie dazu sagen ob es sich von den kosten lohnt oder äher weniger!
Das stimmt teuere Sachen sollte man in der police verzeichnen falls sie weg sein sollten kann man durch die angaben in der Police berweisen das man sie wirklich gehabt hat.

Hast du eigentlich schon ein chip oder ein Software tuning gehabt?? lohnt es sich oder ist das einfach nur ne Spielerei??
Weil da kommen ja auch kosten auf ein hinzu daher bevor ich sowas überhaupt angehen würde würde ich gern wissen ob es sich lohnen würde 😁
Meiner hat aber auch alerdings erst 5000 runter mir wurde hier schon von einigen Leute gesagt das ich evt bis 10 oder bis 15 tkm warten sollte bevor ich sowas mache.

ALSO

WENN du ein tuning legal machen willst dann-->

chiptuning danach zum TÜV oder Dekra die machen auf ihrem prüfstand ein leistungsdiagramm zum fahrzeug und wird in den papieren eingetragen und danach dann zu versicherung gehn und sagen slebes auto aber statt 200 nun 220 ps zb was dich logischer weise auch mehr kostet.

also wenn du dich von der seite abgesichert hast, hast du immer noch das problem mit der garantie von ford bzw dem händler die auf jedefall erlischt.

entweder du machst es so und dich kostets deine garantie oder du wartest 1 jahre das is das denen eh egal.

oder du chipst ihn einfach und arschgeleckt auf alles. die versicherung wird nie im leben das steuergerät nach der software überprüfen. warum denn auch. sie prüft wenn den unfall hergang und das hat nichts damit zu tun ob du 20 ps mehr oider weniger hast. hab nen belannten gefragt der in der richtung arbeitet.

ich hab es so gemacht das ich zu mienem händler des vertrauens ging der das chiptuning durchgeführt hat und bei einem unfall muss das auto eh abgeschleppt werden und das er es auf den hof bekommt und danach die software wieder umändert fertig.

desweiteren kann man das ganze nur beweisen wenn man es praktisch testet auf der straße oder auf dem prüfstand dass das auto mehr ps hat. also scheiß drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen