Chip mit 45 Pferdchen!
Morgen zusammen!
War gestern noch beim FFH. Da fragt mich der Leiter vom Zubehör, welchen Motor ich drin hätte. Also sag ich 150er EB und er erzählt mir, dass die dafür in ca. 2 Wochen nen Chip mit 45 PS bekommen - Kostenpunkt 500 €.
Hab Ende des Monats noch n Termin und halte Euch aufm laufenden... 🙂
Beste Antwort im Thema
Mein 150 PS Ecoboost ist seit gestern modifiziert. Raus kamen 215 PS und 320 Nm von 2000- 4600 U/min. Das einzige Problem: Die ersten beiden Gänge sind gedrosselt und wir kriegen diese Blockade nicht raus. Aber im dritten ist die Mehrleistung enorm zu spüren. Vmax werde ich in den nächsten Tagen ausprobieren. Sollte deutlich mehr sein, da bei 6000 u/min immer noch 250Nm vorhanden sind.
78 Antworten
gibts das auch für den Diesel 1,6L 115PS ???
Wenn ja wie viel Kostet das ganze ?
würd mich mal interessieren ob's den auch für den 182PSler gibt 😁 könnte jetzt schon wieder mehr gebrauchen xD... man gewöhnt sich so schnell dran 😁
Zitat:
Original geschrieben von Obiwan84
würd mich mal interessieren ob's den auch für den 182PSler gibt 😁 könnte jetzt schon wieder mehr gebrauchen xD... man gewöhnt sich so schnell dran 😁
...geht mir auch so😁
mich würde auch interessieren was genau das für ein hersteller ist!? sowie daten zum drehmoment, garantie und den kosten...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rennfahrer11
mich würde auch interessieren was genau das für ein hersteller ist!? sowie daten zum drehmoment, garantie und den kosten...
Mich auch, sowie was ist allgemein bei Chiptuning zu empfehlen. Gleich von Anfang an, oder erst ohne Chip einfahren und dann nach x Km einbau. Kenne das Von starken Motorrädern die erst nach dem Kundendienst die vollen PS kriegen.
Bei dem Preis, ist da alles dabei. Chip, Einbau, Tüv und Eintragung????
Zitat:
Original geschrieben von cm1312
Morgen zusammen!War gestern noch beim FFH. Da fragt mich der Leiter vom Zubehör, welchen Motor ich drin hätte. Also sag ich 150er EB und er erzählt mir, dass die dafür in ca. 2 Wochen nen Chip mit 45 PS bekommen - Kostenpunkt 500 €.
Hab Ende des Monats noch n Termin und halte Euch aufm laufenden... 🙂
Sag uns dann bitte bescheid wenn du ihn drin hast ob der Sprit verbrauch dadurch ansteigt und ob man dann mehr Leistung entfallten kann.
Ob es wohl dem Motor schadet auf dauer wenn man diesen drin hat 😉
Zitat:
Original geschrieben von dotschja
Sag uns dann bitte bescheid wenn du ihn drin hast ob der Sprit verbrauch dadurch ansteigt und ob man dann mehr Leistung entfallten kann.
Ja, man hat mehr Leistung nämlich 45PS und der Kraftstoffverbrauch wird logischer Weise steigen. Die mechanische Hardware bleibt unverändert es werden ja nur Parameter modifiziert. Und ohne Dampf keine Leistung das erkannte schon James Watt....
Wobei normal der Verbrauch nur steigt, wenn man die Mehrleistung dauerhaft ausnutzt(also Autobahn vollgas), ansonsten wird man es kaum merken, in der Stadt kann sogar eine Verbrauchssenkung eintreten, dadurch, dass durch das höhere Drehmoment im unteren Drehzahlbereich früher geschaltet werden kann.
Wäre noch zu beweisen aber prinzipiell stimme ich zu. Gibt es denn bereits Angaben zum Drehmomentverlauf?
Das der Verbrauch eher sogar noch runtergeht hat der auch gesagt, wollts ihm aber nicht glauben und habs deshalb auch nicht gepostet.?
Kann man mich hierzu vielleicht mal laienhaft aufklären? 😕
Zitat:
Original geschrieben von cm1312
Das der Verbrauch eher sogar noch runtergeht hat der auch gesagt, wollts ihm aber nicht glauben und habs deshalb auch nicht gepostet.?Kann man mich hierzu vielleicht mal laienhaft aufklären? 😕
Ich dachte ich hätte es in meinem letzten Post schon erklärt, niedrigere Drehzahl durch höheren Gang = weniger Verbrauch.
Bedeutet aber, dass bei gleicher Geschwindigkeit z. B. 130 auf der AB der Verbrauch im gleichen Gang (6.) beim getunten doch höher ist.?
Denke ich auch da der Motor bei 130 im 6.Gang schon knapp 3000 Umdrehungen macht. Ich habe oben schon nach dem Drehmomentverlauf gefragt, der wird bei der Betrachtung nämlich interessant.
Momentan liefert der EB 150 seine 240Nm zwischen 1600 und 4000 Umdrehungen ab. Wenn das Drehmoment noch etwas nach unten in der Drehzahl kommt könnte man in der Stadt sehr zeitig in den 6.Gang schalten und somit Sprit sparen. Jetzt ist bei den 1600 (empfohlene Schaltdrehzahl) schon eine Geschwindigkeit von 70km/h drauf. Natürlich kann ich auch mit noch niedriger Drehzahl im 6. fahren aber das ist schon etwas gequält.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von cm1312
Das der Verbrauch eher sogar noch runtergeht hat der auch gesagt, wollts ihm aber nicht glauben und habs deshalb auch nicht gepostet.?Kann man mich hierzu vielleicht mal laienhaft aufklären? 😕
Hi,
habe bis jetzt fast alle meine Diesel gechippt gehabt... Der letzte war ein S-Max... Zwar kaum Endgeschw. aber dafür höhres Drehmoment...... Der Verbrauch ging bei gleicher Fahrweise ca. 1 Liter zurück.... Mein FoFo hat jetzt knapp 6000 auf der Uhr.... Bald ist es wieder soweit und auch er wird gechippt... 😁 Hatte bisher nie Probleme gehabt.... War allerdings auch nie ein Billigtuning wie sie z.B. in der Bucht angeboten werden...