Chip-Karte Auto lock funktion ausser Betrieb

Renault

Nabend an alles

Meine Chip Karte mit SCHLÜSSELLOSEM EINSTIEG funzt net mehr, wenn ich den Knopf betätige verrigelt er alles und die seiten blinker leuchten 4-5 sec auf. Anschliessend wenn ich mich dem auto nähere oder den Türgriff anfasse geht gar nicht.

Hat jemand einen Tipp oder eine Lösung.

Gruss Rizeli

Beste Antwort im Thema

Hallo,

habe hier bereits super geholfen bekommen, deshalb hoffe ich jetzt auch auf hilfe.

Das ist hier bereits ein großes Thema und es gibt vor allem auch ein Markt auf EBAY dafür.

Deshalb Hier die Einfache Frage.

WIE ODER WER KANN EINE KEYCARD FÜR EINEN LAGUNA II Bj05 PROGRAMMIEREN?
Es kann doch nicht sein das dies nur Renault Händler erledigen können, oder?

Grund für die notwendigkeit ist, dass ich die zweite Karte verlegt habe und diese nicht wiederfinde, was mache ich nur wenn mir das auch mit der zweiten Karte passiert ;-).

Schon jetzt ein danke an die richtige Antwort.

Gruss

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'KeyCard programmieren?' überführt.]

50 weitere Antworten
50 Antworten

Habe mich noch bisschen auf anderen Foren umgeguckt. Also der hat 2 Empfangsantennen für die Auto Lock Funktion, eine hinten bei der Heckklappe und eine unterm Dach. Ich werde die morgen früh mal testen gehn.
Die Batterie der Karte kanns eigentlich nicht sein, die Karte ist ja brandneu von Renault.
Finds aber lustig dass der dann abgeschlossen hat wo Du drin warst.

Morgen allerseits
Problem gelöst. Es war eine "Fehlprogrammierung". Heisst: Ich habe ja eine neue Keycard geholt. Und der Mitarbeiter, der die progammiert hat, wusste damals nicht, das man nur immer eine 3-Tasten Keycard gleichzeitig auf das Auto programmieren kann. Er hatte auch die alte Karte nochmal eingelesen. Wenn man das macht, geht Keyless entry nicht.
Was man tun kann, ist die 3 Tasten Keycard aufs Auto programmieren und die Ersatz Keycard, die nur 2 Tasten hat (ohne Auto-Lock). Das geht. Aber 2 Karten mit 3 Knöpfen gleichzeitig geht nicht.
ALso: ALles neu eingelesen, alte KEycard deaktiviert, und jetzt gehts.

ALSO !! GEHT NUR IN RENAULT-VERT. WERKST:
ABER,FALLS DIE CARD NICHT MEHR FUNKTIONIERT !!
DA , die TASTEN nicht mitspielen ( normal bei den CARDS )
SELBER mit einem CUTTERMESSER aufschneiden !!
DA die KARTE verklebt ist , braucht es ein wenig Gedult!!
ABER es LOHNT sich,dA SICH EINE Rep. bei RENAULT mit
c.a. 200 EUROS pro KARTE zu buche steht !!! ZU 99%
sind in der KARTE die Konntakte verschoben !!
P.S. RENAULT WERKSTÄTTEN verdienen SAU-MONEY MIT
SOLCHEN PROBLEMEN !!
RENAULT CREADEUR DE KATRATSTROPH !!
TOLLES AUTO ABER !! MUCHO FEHLER !! ABER,HAT MAN(N) DIE FEHLER, beseitigt,ist es ein SUPER WAGEN !!🙂🙂😎

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'KeyCard programmieren?' überführt.]

Morgen Morgen

Eine gebrauchte bereits auf eine andere VIN programmierte Karte nutzt Dir nichts ! Wenn musst Du eine unprogbrammierte erwerben .

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'KeyCard programmieren?' überführt.]

Ähnliche Themen

Bei Ebay werden gebrauchte Karten angeboten, sind die gelöscht bzw. kann man die "Registrierung" löschen?

LG
doc

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'KeyCard programmieren?' überführt.]

Bein Bordcomputer zeigt immer an "Batterie Chipkarte fast leer".
Wollte daraufhin die Batterie wechseln lassen. Der Händler erklärte mir, dass es sich hier um eine 2. Batterie in der Chipkarte handle, die per Induktion geladen werde. Ich solle die Karte ab und zu mal in den Schlitz stecken und dann wäre es wieder gut.
Hab vorher 3 Jahre lang nur sehr selten die Karte um Schlitz gehabt.
Wie lange dauert es denn, bis die Karte wieder geladen ist?
Hab die Karte jetzt schon mehrere Stunden im Schlitz gehabt. Die Nachricht kommt aber immernoch!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie Chipkarte' überführt.]

Dann einfach die Batterie in der Karte tauschen. Meines Wissens nach hat der Laguna III und der Scenic III nur noch die eine Batterie drin weil die Franzosen erkannt haben, das es nonsens ist..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie Chipkarte' überführt.]

Also hat der Händler Unsinn erzählt? Er sagte die normale Batterie würde keine Anzeige im Bordcomputer hervorrufen, nur die 2. Batterie, die die Daten speichert. Bin am Samstag eh beim Händler, dann werde ich mal vorsichtshalber die Batterie wechseln lassen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie Chipkarte' überführt.]

Hatte diese Meldung auch schon, Batterie gewechselt und gut.
Das Wechseln geht übrigens auch sehr einfach, passende Batterie wäre vom Typ CR2032

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie Chipkarte' überführt.]

Liegt wohl wirklich an der Induktionsbatterie. Ein paar Tage in den Schlitz und schon ist wieder ok.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie Chipkarte' überführt.]

Würd mich nicht drauf verlassen.. geladen werden die nur wenn du die karte im schlitz hast und fährst..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie Chipkarte' überführt.]

Habe die normale Batterie in der Karte wechseln lassen und das Problem ist behoben. Gibts die Induktionsbartterie überhaupt noch??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie Chipkarte' überführt.]

Hallo, ich habe die Karte jetzt in meinen Schlitz gesteckt aber aufgeladen hat sich die Karte nicht.
Was mach ich falsch, die Karte kann ich ja auch verkehrtrum reinschieben.

Gruß Nicole

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie Chipkarte' überführt.]

Morgen Nicole..
Es reicht leider nicht, nur die Karte in deinem Schlitz zu haben ( musste schmunzeln) du musst dazu auch fahren.
Einfachere Variante: Batterie tauschen..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie Chipkarte' überführt.]

Wieder gleiches Problem. Auch eine neue Batterie hat nicht geholfen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie Chipkarte' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen