Chip ist drin!
Hy,
ich habe heute mein TT gechippt. Hatte ich eigentlich nicht vor, bin aber durch Zufall durch meinen Kollegen hingekommen.
Durch den Lader sollten es ca. 230 PS werden, ich habe aber im Moment keine Kohle mehr für einen Prüfstandbesuch.
Aber eins kann ich euch sagen, der geht ab wie Wildsau!!! 😁
Das Tuning ist von O.CT, wurde aber in Langenfeld von einem Partner gemacht.
Wäre hilfreich wenn sonst noch jemand Erfahrung mit dem Tuner hat und hier Postet.
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bobby31
Prüfstand werde ich auf jeden Fall machen! Nach dem Urlaub. Ich bereue auch das ich hier die Aussage (230 PS) vom Tuner gepostet habe bevor das Auto auf dem Prüfstand war. Was auch noch ganz wichtig gewesen wäre ist die Leistung natürlich vorher zu Testen! Aber ich habe einen Sonderpreis bekommen und da habe ich nicht lange gefackelt... 😉
Warum *closed*? Lass uns doch... 😁
Nein ..es gibt hier nur ein Paar Themen die man nicht ohne Streit ansprechen kann ..
Quattro/ Front
Welcher Sprit ?
Diesel/ Gas im TT
Welche Reifen ...Nakang/Pirelli ?
Pogea Front ...
Xenon/Halogen
Bose/nicht Bose
Ein Endrohr/ zwei Endrohre ...
usw ....
aber wirst Du schon noch merken ....
Zitat:
Original geschrieben von Miguel1981TT
Nein ..es gibt hier nur ein Paar Themen die man nicht ohne Streit ansprechen kann ..
Quattro/ Front
Welcher Sprit ?
Diesel/ Gas im TT
Welche Reifen ...Nakang/Pirelli ?
Pogea Front ...
Xenon/Halogen
Bose/nicht Bose
usw ....
aber wirst Du schon noch merken ....
Ich hab's schon gemerkt! Leider... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Bobby31
Ich hab's schon gemerkt! Leider... 🙁
Leider ja ....schau mal es geht ja schon los wenn jemand seine Audi Ringe hinten durch einen Porsche turbo Schriftzug ersetzt....
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Bobby31
Ich hab's schon gemerkt! Leider... 🙁
Mach dir mal keinen Kopp! Da kann sich der Miguel schön selber an die Nase fassen mit seinem Gehetze gegen den Golf-Fahrer!
TT-Fahrer haben keine besondere Meinung, wie auch BMW keine eingebaute Vorfahrt haben.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Flo_BS
...wie auch BMW keine eingebaute Vorfahrt haben.....
Die Patienten habe ich am liebsten! 😁
ich denke, dass Problem ist, dass die 180er Fahrer für´s Chiptuning immer als Vegrleich den 225er heranziehen und die 225er Fahrer dann das Gefühl haben, dass ihre Karren in den Dreck gezogen werden. Das übliche Missverständnis😉
Naja, wenigstens wird nicht nur geschimpft, sondern auch sachlich diskutiert😉
Und nicht, dass wieder jemand denkt, der 180er seie die bessere Basis für einen K04 Lader. Der 225er ist nach wie vor die bessere Lösung mit mehr Reserven, aber der 180er geht eben auch besser wegen der etwas höheren Verdichtung. Dass ein gechipter 180er mit 210 PS und etwas über 300 Nm besser geht als ein 225 PS Motor bei unter 300 Nm sollte auch klar sein, vor allem, wenn man dann auch noch rund 150-200 kg weniger mit sich schleppt. Ich sehe den Vorteil für den Quattro auch nur bis maximal 50 km/h, würde aber alleine deswegen immer nen Q nehmen. Diese Feeling, wenn man nen gemachten 225er hat udn im ersten und zweiten Gang schlupffrei nach vorn gerissen wird, ist schon fast beängstigend druckvoll🙂 Mein Fronttriebler geht subjektiv um Längen schlechter, weil bis 50 km/h alles in durchdrehenden Rädern verpufft und man wohl kaum schneller als ein serienmäßiger 180er sein dürfte. Aber ab da fährt man allem bis hin zum gechipten 225er davon (siehe mehrere vergleichsmessungen, die Flo_BS und lautehupeTT gemacht haben).In der Vmax ist bei meinem allerdings dann wieder bei etwas über 260 laut Tacho Ende im Gelände, das fahren manche 225er schon ab Werk, wenn se gut im Futter stehen).
Das ganze bezieht sich natürlich auf den Durchschnitt. Es gibt natürlich von jeder Maschine wieder solche und solche.
Da ich mich vor diesen Vollgasorgien aus dem Stand oder von 100 bis Vmax etwas drücke (in Stade stank die Kupplung danach erbärmlich), habe ich bisher noch keine Vergleichsfahrt gegen z.B. BurnouTT gemacht😉
Also Topspeed brauch ich mir jetzt auch keinen Kopp mehr machen und im 4.Gang 100-200 nach Tacho jetzt 12 Sekunden.
Hat sich jetzt von der Übersetung zwar alles ein bissel nach hinten verschoben, aber ist schon ganz nett wenn man den ersten Gang bis 65 knapp 70 ziehen kann und den zweiten Gang bis 120. Da hat man jetzt auch weniger Traktionsprobleme. 😉
ist nicht schlecht ,mit dem Getriebe! besonders die Zeit von 100 auf 200 !!!!!
Heute war ich in Holland im Outlet-Store und auf der Rückfahrt haben wir es etwas eiliger gehabt. Mich hat ein TTC 180 gejagt und ist auch ganz gut mitgekommen, was ich jetzt nicht ganz verstehe! Ich hatte 245km/h laut Tacho und ab da war schluß, als ob mich jemand festhält!? Der TT wurde zwar im Rückspiegel immer kleiner, aber das war mir zu langsam. Er hatte übrigens originale 17" Bereifung.
Draußen war es sehr schwül und die Außentemperatur war bei ca. 29 °C, vielleicht lag es daran. Oder habe ich auch dieses Problem mit dem Ansaugschlauch der sich zusammenzieht!?
Zitat:
Original geschrieben von Bobby31
Heute war ich in Holland im Outlet-Store und auf der Rückfahrt haben wir es etwas eiliger gehabt. Mich hat ein TTC 180 gejagt und ist auch ganz gut mitgekommen, was ich jetzt nicht ganz verstehe! Ich hatte 245km/h laut Tacho und ab da war schluß, als ob mich jemand festhält!? Der TT wurde zwar im Rückspiegel immer kleiner, aber das war mir zu langsam. Er hatte übrigens originale 17" Bereifung.
Draußen war es sehr schwül und die Außentemperatur war bei ca. 29 °C, vielleicht lag es daran. Oder habe ich auch dieses Problem mit dem Ansaugschlauch der sich zusammenzieht!?
OT :
Roermond oder Maasmechelen ?
tz tz tz in Holland ist 100 oder 110 glaub ich ...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Miguel1981TT
OT :
Roermond oder Maasmechelen ?
tz tz tz in Holland ist 100 oder 110 glaub ich ...
mfg
Vielleicht war das schon wieder in Deutschland? Schonmal drüber nachgedacht?
Zitat:
Original geschrieben von Miguel1981TT
OT :
Roermond oder Maasmechelen ?
tz tz tz in Holland ist 100 oder 110 glaub ich ...
mfg
In Roermond waren wir. Ist von Düsseldorf ca. 60 km.
Der Rest hat sich auf deutschen Autobahnen ereignet. 😉
245 km/h in Holland? Neee, meine Freiheit ist mir lieb... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bobby31
In Roermond waren wir. Ist von Düsseldorf ca. 60 km.
Der Rest hat sich auf deutschen Autobahnen ereignet. 😉
245 km/h in Holland? Neee, meine Freiheit ist mir lieb... 😁
A44 herrlich ;-) .......
dann ist ja alles ok ......
wir fahren von Aachen aus durch Holland und Belgien ..andere Strecke ...
Mfg
A44?
Du verwechselst da was! Auf der A52 war's... 😉
Übrigens, kann mir einer sagen ob ich das Problem mit dem Ansaugschlauch haben könnte?
Glaub ich net, dann würde deiner nicht 245 laufen. Das lag wohl eher an der Hitze.
😉