Chip für V6 TDI

Audi A6 C9

Hi Leute,

hat jemand Erfahrung mit dem V6 TDI 150 PS und einem Chip von Abt oder ähnlich?

Habe nen Passat, aber der Motor ist ja der gleiche wie beim Audi.

Gruß und Danke

20 Antworten

im endeffekt mußt du es selber wissen ob du chiptuning machst. ich bin eher ein verfechter von chiptuning. es gibt einfach zu viele probleme micht chiptuning. umfragen zeigen das ca nur 1/5 aller leute die nen chip drinn haben auch zufrieden damit sind (ich bin recht viel in der audi/vw clubscene unterwegs).

gruß

ps: lies doch mal den neuesten tread im motoren-forum (motorüberholung V6 tdi, motorschaden nach chiptuning)

Hi,
ich hatte bis vor ein paar Wochen einen A6 2,5 TDI
mit 150 PS. Darrin war ein Zusatzsteuergerät von Alpin (198 PS, 405 NW) verbaut. Ich bin mit dem Teil ca. 100000 km ohne Probleme gefahren.
Die Leistungsentwicklung war enorm, Tacho-Tempo 250 ohne Probleme möglich. Ich konnte den Unterschied immer gut merken, da ich das Gerät an- und abschalten konnte.

Allerdings sind Zusatzsteuergeräte immer etwas schlechter abgestimmt wie Clip-Umprogrammierungen.

Vor dem Fahrzeugeverkauf mußte ich das Gerät jedoch wieder ausbauen, da keine Eintragung in den Papieren gemacht wurde, so dass es jetzt in der Ecke liegt - also wenn Du Interesse hast ...

Ich habe jetzt einen A6 Avant 163 PS - und der ist gegen den alten (noch) eine ziemlich lahme Krücke.

@obdiide

du schreibst, daß du ein verfechter von chiptuning bist
im nächsten satz bist du aber wieder dagegen

zur aufklärung: wenn du ein VERFECHTER bist, dann heisst das daß du DAFÜR bist :-)

Ich hab den AFB-Motor mit Frontantrieb, TT5 und Chip auf 202PS und 453Nm (lt. Prüfstand!) dzt 180tkm.
Chip kam vor fast 150tkm rein keine Probleme.

Obwohl man so viel liest, das kann ich alles nicht bestätigen.
Es kommt aber auch sehr darauf an, wie man das Fahrzeug behandelt!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RomanA6


Ich hab den AFB-Motor mit Frontantrieb, TT5 und Chip auf 202PS und 453Nm (lt. Prüfstand!) dzt 180tkm.
Chip kam vor fast 150tkm rein keine Probleme.

Obwohl man so viel liest, das kann ich alles nicht bestätigen.
Es kommt aber auch sehr darauf an, wie man das Fahrzeug behandelt!!

ICh selber fahre den 180 PS 2,5 TDI auttro als Kombi mit Chip.

wenn man sich einfach an die Angaben von den Chipern hält .. warmfahren um 2000 U/min und nachlaufen lassen und und .. gibt es keine probleme. das ist bereit der 3 Audi den ich gechipt fahre !!

nie schwierigkeiten gehabt. Habe aber auch immer meine Fahrzeuge bei Wimmer machen lassen.

Hi, mein A6 2,5 TDI hat in 02/98 bei km-Stand 20.000 einen Abt-Chip eingebaut bekommen (auf 180PS).
Der Wagen hat jetzt 326.000km auf der Uhr, braucht 0,2Liter Öl auf 1000km und fährt sich immer noch sehr gut. Verbrauch dürfte sogar noch niedriger wie Serie sein. Ich fahre ihn so mit 6,6 bis 6,8 Liter auf 100km, hauptsächlich Autobahn, und selbst bei hohem Stadtanteil und flotter Gangart bin ich bisher immer unter 8 Liter geblieben...

An sich bin ich kein Fan der ganzen Chipperei, aber ein Chip von einem Profi wie z.B. Abt würde ich jederzeit einbauen. Kost halt Geld.
So Ebay-Billig-Müll hingegen würd ich nie nehmen...

Grüße
Winnie

Deine Antwort
Ähnliche Themen