Chip für Scorpio 1 2.0 DOHC
Kann mir jemand sagen ob es was gibt den 2.0 DOHC / GGE auf ein bißchen mehr Leistung zu bekommen...
Oder weiß jmd. mit welcher Schnittstelle ich auf das Motorsteuergerät zugreifen kann - mit OBD 1 ist da nicht viel los...
Ähnliche Themen
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cartech99
Geht nicht - gib es nicht, es gibt immer eine Möglichkeit - die Frage ist nur wie aufwändig ist das ganze - nachdem ich hier 3 Motorsteuergeräte für meinen Scorpio "rumliegen" habe juckt es mich schon ein bißchen...Zitat:
Original geschrieben von dassonntagskind
HALLO???liest sich hier vieleicht jemand ins besondere der Themenstarter auch mal die Antworten durch?
Bei einen GGE DOHC kann man das EEC IV nicht optimieren, nur der zusätzliche ransteck Chip von Suhe!
Bitte sachlich bleiben - vielen Dank
Ich schraube an Sierra's und Scorpio's rum seit dem ich 17 bin, und ich habe einen Bekannten in Köln bei der Motorenentwicklung. EEC IV kann man nicht umprogramieren, optimieren oder sonstiges, da geht nur der Chip zum ranstecken.
Es bringt nix hier Fragen zu stellen wenn einen die Antworten eh nicht interessieren!
Zitat:
Original geschrieben von dassonntagskind
Ich schraube an Sierra's und Scorpio's rum seit dem ich 17 bin, und ich habe einen Bekannten in Köln bei der Motorenentwicklung. EEC IV kann man nicht umprogramieren, optimieren oder sonstiges, da geht nur der Chip zum ranstecken.Zitat:
Original geschrieben von cartech99
Geht nicht - gib es nicht, es gibt immer eine Möglichkeit - die Frage ist nur wie aufwändig ist das ganze - nachdem ich hier 3 Motorsteuergeräte für meinen Scorpio "rumliegen" habe juckt es mich schon ein bißchen...
Bitte sachlich bleiben - vielen Dank
Es bringt nix hier Fragen zu stellen wenn einen die Antworten eh nicht interessieren!
Vielen Dank - an den "Schrauber"
"Da geht nur" - ist ja faktisch eine manipulation bzw. ersetzen der vorhandenen Kennfelder...
Denke immer daran - der Ton macht die Musik... 😉
Zitat:
Original geschrieben von cartech99
Vielen Dank - an den "Schrauber"Zitat:
Original geschrieben von dassonntagskind
Ich schraube an Sierra's und Scorpio's rum seit dem ich 17 bin, und ich habe einen Bekannten in Köln bei der Motorenentwicklung. EEC IV kann man nicht umprogramieren, optimieren oder sonstiges, da geht nur der Chip zum ranstecken.
Es bringt nix hier Fragen zu stellen wenn einen die Antworten eh nicht interessieren!
"Da geht nur" - ist ja faktisch eine manipulation bzw. ersetzen der vorhandenen Kennfelder...Denke immer daran - der Ton macht die Musik... 😉
So ist es. Und warum höre ich keine?
Zitat:
Original geschrieben von trouble01
So ist es. Und warum höre ich keine?Zitat:
Original geschrieben von cartech99
Vielen Dank - an den "Schrauber"
"Da geht nur" - ist ja faktisch eine manipulation bzw. ersetzen der vorhandenen Kennfelder...Denke immer daran - der Ton macht die Musik... 😉
Ganz einfach - falscher Ton = keine Musik 😁
Hi
Hab auf Seite 1 was gelesen mit Reduzierung hinter der Drosselklappe rausnehmen...
geht des beim 1er Scorpio 2.0l DOHC auch?
Wenn ja wäre es cool wenn mir da jemand n Bild von schicken könnte 🙂
Gleich im Voraus, bitte nur aussagekräftige Kommentare...
Also Drosselklappe weiß ich wo die ist 😉
Muss man da dann sonst noch was beachten bzw umbauen, aufbohren, weglassen, aufpumpen, usw usw usw?
Lg Andy
Zitat:
Original geschrieben von Andy Ford Scorpio
Hi
Hab auf Seite 1 was gelesen mit Reduzierung hinter der Drosselklappe rausnehmen...geht des beim 1er Scorpio 2.0l DOHC auch?
Wenn ja wäre es cool wenn mir da jemand n Bild von schicken könnte 🙂
Gleich im Voraus, bitte nur aussagekräftige Kommentare...
Also Drosselklappe weiß ich wo die ist 😉Muss man da dann sonst noch was beachten bzw umbauen, aufbohren, weglassen, aufpumpen, usw usw usw?
Lg Andy
Die Reduzierung haben alle DOHC 85 Kw Motoren, die Drosselklappe ist mit 4 Schrauben am Ansaugkrümmer festgeschraubt, einfach lose machen, Reduzierung rausnemehmen, darauf auchten das mindestens eine von den beiden Dichtungen heile bleibt, und dann nur die Drosselklappe mit Dichtung wieder ran schrauben!
Wenn der Motor dann das erste mal gestartet wird läuft er ein bisschen scheisse, reguliert sich aber selber nach einiger Zeit ein.
Habe am we die Reduzierung mal heraus genommen - kann nicht behaupten das man großartig was spürt - wahrscheinlich mehr Einbildung als Effekt - mal sehen...
...als Hinweiß noch eine der 4 Befestigungsschrauben ist ohne Reduzierung zu lang - also - 8ter Mutter dazu - kürzen - oder passende besorgen...
Habe festgestellt das diese Reduzierung ziehmlich stark verkorkt war - habe alles schön sauber gemacht - jetzt hat der Dicke nicht mehr "das blaue Wölckchen" beim start...
🙂
Zitat:
Original geschrieben von cartech99
Habe am we die Reduzierung mal heraus genommen - kann nicht behaupten das man großartig was spürt - wahrscheinlich mehr Einbildung als Effekt - mal sehen......als Hinweiß noch eine der 4 Befestigungsschrauben ist ohne Reduzierung zu lang - also - 8ter Mutter dazu - kürzen - oder passende besorgen...
Habe festgestellt das diese Reduzierung ziehmlich stark verkorkt war - habe alles schön sauber gemacht - jetzt hat der Dicke nicht mehr "das blaue Wölckchen" beim start...
🙂
Beim Sierra merkt man die Mehrleistung. Auf alle fälle sinkt der Verbrauch!
Subjektiv empfunden - ja ich komme wieder 460 km mit nem halben Tank!!! Muss aber dazu sagen das ich gleichzeitig ein neues Thermostat verbaut haben - jetzt wird er auch wieder ordentlich warm....
Der Scorpio ist davor schon leicht 200 km/h - laut Tach gefahren - möchte aber nicht mehr so schnell fahren - soll noch ein Stück halten...