Chip für Golf V GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo

ich habe seit einiger Zeit einen GTI der schon sehr super läuft.

Ich würde gerne eine Leistungssteigerung bzw Chip machen lassen.
Jetzt habe ich im Forum gelesen das eine Firma Ihen Vorführ GTI verkauft mit Leistungssteigerung und da mal nachgefragt.

www.b-b-motorsport.de

Die machen die Angabe das der GTI mit dem Chip 250 PS und 370 NM

Momentan machen die eine Aktion zum Preis von 895 €

Jetzt meine frage: Ist das Preis Leistungsverhältniss gut und hat jemand erfahrung mit einem Chip im GTI mit DSG

29 Antworten

Sag mal jgauvogl,

fällt schon langsam auf :-)
Kriegst du Provision beim Wetterauer?

Zitat:

Original geschrieben von sst


Sag mal jgauvogl,

fällt schon langsam auf :-)
Kriegst du Provision beim Wetterauer?

Und wenn schon!

Entscheidend ist doch, dass auch w i r Rabatt bekommen.

Deshalb, weiter so Jörg..... das Glück ist mit den Tüchtigen.

@sst

Ich bekomme weder Provision von Wetterauer noch habe ich Aktien von Denen.

Ich bin nur mir der geleisteten Arbeit hochzufrieden und möchte ander Motor-Talk Mitgliedern die Möglichkeit bieten sich über Chiptuning schlau zu machen und andere GTI-Fahrer zu treffen.

Zudem seid Ihr die jenigen, die etwas davon haben: Mengenrabatt und saubere Arbeit.

Grüße

Jörg

Genau Jörg, lass Dich nicht unterkriegen! Ein großes Lob nochmals an dieser Stelle für Deinen Einsatz bei Herrn Wetterauer und Herrn Lederer - die noch "Ungechippten" werden es Dir am 10.09. danken!

Gruß

Chris

Ähnliche Themen

Chiptuning

Hallo Leute !!!

Habe die Tage von Wendland-Tuning ein Fax erhalten.
Sie teilten mir mit, daß sie nur noch bis ca. 245 PS / 340 NM tunen. Es wäre wegen der Haltbarkeit.

Hatte schon einige Autos bei Wendland und die laufen auch nach vielen Jahren und zig-tausend km noch einwandfrei.
Glaube denen also schon, wenn die was sagen und nicht das Letztes rausquetschen wollen. Am Ende hat doch immer der Kunde den schwarzen Peter wenn was kaputt geht.

Schönes WE,
Jo

Da könntest du recht haben.
Wie sieht das bei Wetterauer aus? Ich glaube, denen kann man selber mitteilen, wieviel PS und Nm man haben möchte, oder???????

Könnt man wirkich fast meinen.
Zumindest spuckt ihr Prüfstand scheinbar aus was die Leute haben wollen.

Zu Wendland:
Nach meiner Info machen die Chiptuning sowieso nur bis max 245 PS.
Meiner hatte damlas auch "nur" 243 PS.
Die Stufe 2 ist dann Chip und Kat ca 250 PS. Wobei nach Aussage von D. Wendland die Software von Stufe 2 identisch mit der von Stufe 1 ist.

->ugly.kid.jo
Hattest du einen "schärferen" Chip angefragt, oder macht jetzt Wendland die Stufe 2 nicht mehr?
Würd mich mal interessieren.

[
->ugly.kid.jo
Hattest du einen "schärferen" Chip angefragt, oder macht jetzt Wendland die Stufe 2 nicht mehr?
Würd mich mal interessieren. Ich hatte das Tuning 2 angefragt bzw. die stärkste Version. Hatte schon im Frühjahr angefragt und da wurde mir noch nichts mitgeteilt. Die haben wohl jetzt die "Testphase" rum und meinten: sie machen nur noch bis 245 PS.

also Stufe 1.
Wobei ich 100% sicher bin, daß bei Stufe 2 "nur" der KAt dazu kommtm Software ist die allerselbe. Ist natürlich dann ohne TÜV. ABer der Kat ist für den Turbo thermisch sehr entlastend.

Ohne TÜV

Ja, alles was mit dem Auspuff zusammenhängt wäre ohne TÜV. Aber wer will das schon? Nur Chip ohne TÜV, das würdr ich mir überlegen...bei meinem alten GTI hat auch die Werkstatt keine Ahnung gehabt (wenn ich sie nicht aufgeklärt hätte). Die meinten immer nur: der geht aber echt gut *lach*

Wie sieht das heute aus? Neue Diagnosegeräte, neue Software? Merkt da jemand was? Und wegen den Sportkats, fällt das jemand auf? Beim TÜV z.B., meint Ihr die merken da was davon?
Sehe es auch so: Sportkat ist doch besser als die Serie (wenn auch teuer). Es gibt soviel Müll mit TÜV und dann auf der anderen Seite ganz tolle, bessere Sachen (Bremsen z.B.), die kommen nicht durch den TÜV. Kann mir das mal jemand erklären? Ist wohl meist nur Bürokratie oder sonst ein Schmu ("was der Bauer net kennt"😉

Würde abraten. I.V. mit Chips gibt es beim GTI offenbar häufig Probleme. Das DSG hält max. 350 Nm aus.

Ich würde erstmal abwarten, wieviele Motorschäden und Getriebeschäden sich da anhäufen.

Ich würde es auch nicht machen, hat doch letztens erst wieder einer hier geschrieben das 2 GTI mit 3000km einen Kolben zerstört haben und jetzt beim freundlichen stehen und sich alle (Tuner/Kunde/VW) streiten wer es denn zahlen muß.
Also ich kann nur sagen Finger davon.
Wer das will soll sich nen alten Audi S2 kaufen und den chippen lassen, der hat dann 280 PS und hält. Wenn er kaputt ist schmeisst Ihr ihn einfach weg. Die 8k€ die der Spass gekostet hat habt Ihr beim gechippten Golf V GTI auch im halben Jahr weg.
Ich würde keinen gechippten Golf GTI kaufen !!!
Mfg
Dagobert11

Hallo Tuning-Fans,
bei MTM Wettstetten gibt es morgen am 6.8.05 einen Jubiläumstag mit Besichtigung und 25% Rabatt auf Steuergerätumbauten. Seht selbst unter http://www.mtm-online.de/de/events.html.
Servus

das muss halt jeder für sich entscheiden

ich bin froh dass ich gechppt hab:-)

Nachdem ich jetzt einen DSG getunten GTI fahren durfte...
Ich lass meinen so wie er ist!
Die schöne charakteristik vom DSG ging irgendwie kaputt.
Die Leistung Ca. 259PS Chip mit "Sportkat",fand ich für den Frontantrieb einfach ein zu brutal.
Der GTI scharrte nur noch mit den Hufen beim anfahren.
Der Verbrauch war auch deutlich,ca.2 Liter, höher als beim serien GTI.bei
Nur Chippen scheint beim GTI gefährlich zu sein,da der nah am Turbolader verbaute Kat einfach zu heiß wird.
Also wenn Tuning dan nur mit Sportkat.
Aber dan ist auch der Tüv immer futsch?!

Lieber einen vollast/Gasfesten GTI den ich in jeder Lage tretten kann, als das dumme Gefühl zu haben gleich fliegt der Turbolader in die Luft.

Schnell ist der GTI nämlich auch ohne Tuning....-

Gruß Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen