Chip für den Civic 2,2 CDTI

Honda Civic 1 (SB, SV, VB)

Suche gerade einen Chip Tuner für den Civic 2,2

Bekomme Angebote von 390 - 420 Nm

Werde mich wohl für ca. 420 Nm entscheiden.

Sollen zwischen 499 - 699 €uro kosten.

Hat schon jemand Erfahrung mit einem gechippten ?

Worauf muß ich achten ?

146 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mäci



Du hast Recht, ich denke mit dem FK3 habe ich höhere Erwartungen bz Verbrauch gehabt, aber von Gefühl her mit einem Audi TDiesel war ich hundert mal sparsamer unterwegs.
Was dem s2000 betrifft, weil es so viel mehr power hat, gebe ich Vollgas eigentlich kaum... Natürlich wenn ich 240 fahre geht Verbrauch ordentlich hoch...

Aber zurück zum Thema:
Chip FK3,
hat jemand Leidtung-Drehmoment Kurven vor, nach dem Chippen und Verbrauchswerte?

ich bin so ein schlimmer Tuner der 100nm mehr macht
und in seinem eigenen CRV die sogar fährt
aber pauschal sagen chiptuning wäre gut oder schlecht
wer kann das denn von euch wirklich
was wird denn gemacht bei so einem chiptuning
warum ist das denn angeblich so einfach da 40ps und mehr raus zu holen?
chiptuning ist nichts anders wie Zündung (Einspritzbeginn) Einspritzmenge und wenn er einen Turbo hat Ladedruck einzustellen oder auch noch zur Not Einspritzdruck
also hätte das ja früher auch gehen müssen
Zündverteiler (oder Einspritzpumpe) in Richtung früh gemisch fetter Ladedruck hoch fertig 40ps mehr
War das so einfach?
Also wird es wohl doch ein paar künstliche Hersteller gewollte Begrenzer geben
Verkaufspolitische !? auch
Aber meist wegen dem Antriebsstrang dahinter !
So welcher Antriebsstrang ist den mehr belastet ?
Der der alleine ohne Gepäck in seinem Auto durch die Gegend fährt
Oder der der mit voll geladenen Auto und voller Anhängerlast fährt
Da ein Autohersteller nicht wissen kann welches Fahrzeug wie genutzt wird muss er immer vom extrem ausgehen
Und 100nm für einen mehr der das nicht im Hinterkopf hat das an seiner Mechanik nix stärker ist wie vorher ist eindeutig zu viel !
Aber mein Auto was ich zu 95% alleine fahre hat nachher mit den schlimmen 100nm mehr garantiert weniger verschleiß wie einer der dauernd volle Ladung und Anhänger fährt

Gruß schmiddi

Ps und nein ich will hier nix verkaufen
Zur zusätzlichen info die offizielle VK die wir an Händler liefern hat 185ps 443nm
Und fährt Minimum 100-mal im 2,2cdti (accord frv civic oder crv) rum ohne jede beanstandung

Zitat:

Original geschrieben von Schmiddis CRV


ich bin so ein schlimmer Tuner der 100nm mehr macht
und in seinem eigenen CRV die sogar fährt
aber pauschal sagen chiptuning wäre gut oder schlecht
wer kann das denn von euch wirklich
was wird denn gemacht bei so einem chiptuning
warum ist das denn angeblich so einfach da 40ps und mehr raus zu holen?
chiptuning ist nichts anders wie Zündung (Einspritzbeginn) Einspritzmenge und wenn er einen Turbo hat Ladedruck einzustellen oder auch noch zur Not Einspritzdruck
also hätte das ja früher auch gehen müssen
Zündverteiler (oder Einspritzpumpe) in Richtung früh gemisch fetter Ladedruck hoch fertig 40ps mehr
War das so einfach?
Also wird es wohl doch ein paar künstliche Hersteller gewollte Begrenzer geben
Verkaufspolitische !? auch
Aber meist wegen dem Antriebsstrang dahinter !
So welcher Antriebsstrang ist den mehr belastet ?
Der der alleine ohne Gepäck in seinem Auto durch die Gegend fährt
Oder der der mit voll geladenen Auto und voller Anhängerlast fährt
Da ein Autohersteller nicht wissen kann welches Fahrzeug wie genutzt wird muss er immer vom extrem ausgehen
Und 100nm für einen mehr der das nicht im Hinterkopf hat das an seiner Mechanik nix stärker ist wie vorher ist eindeutig zu viel !
Aber mein Auto was ich zu 95% alleine fahre hat nachher mit den schlimmen 100nm mehr garantiert weniger verschleiß wie einer der dauernd volle Ladung und Anhänger fährt

Gruß schmiddi

Ps und nein ich will hier nix verkaufen
Zur zusätzlichen info die offizielle VK die wir an Händler liefern hat 185ps 443nm
Und fährt Minimum 100-mal im 2,2cdti (accord frv civic oder crv) rum ohne jede beanstandung

Es ist schön, was ich gerne fragen würde: Ist es auch so von Gefühl her, dass Du 100Nm mehr hast?

Wie wirkt es? Merkst Du bei Losfahren dass Du noch eine extra Powerreserve hast? Bei mir springt im 1sten Gang

die Kiste schon jetzt mit 140ps so fort, ich kann es kaum zurückhalten. 🙂 Oder ist es so eingestellt dass es erst bei höheren Drehzahlen

wie getunt wirkt? Und was ist mit Verbrauch?

s

vielleicht hilft dir das im anhang
aber man kann das mit dem gaspedal stufenlos regeln ist kein an aus schalter

;-)

der din verbrauch geht nach unten
liegt am benutzer wenn du immer volle bulle fährst bis 1,5 liter mehr im teillast bis zu 0,5liter weniger die meisten brauchen nach dem tuning im schnitt weniger
gruß schmiddi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schmiddis CRV


vielleicht hilft dir das im anhang
aber man kann das mit dem gaspedal stufenlos regeln ist kein an aus schalter

;-)

der din verbrauch geht nach unten
liegt am benutzer wenn du immer volle bulle fährst bis 1,5 liter mehr im teillast bis zu 0,5liter weniger die meisten brauchen nach dem tuning im schnitt weniger
gruß schmiddi

nicht schlecht 🙂 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Schmiddis CRV


vielleicht hilft dir das im anhang

hmm. sieht erstmal nicht schlecht aus. aber wurde das chippen nach der leistungsmessung entfernt?

datum und uhrzeit angaben zeigen an, das die mit chip messung vor der originalen crv lagen. oder es waren zwei unterschiedliche fahrzeuge, wo einem dann die serienleistung ja auch interessiert denn ich glaub hier fahren ja schon einge mit >150 ab serie rum.

wenn das drehmoment sich wirklich so über die drehzahl verteilt dann würde er möchtig drücken....net schlecht...

Zitat:

Original geschrieben von stef2423


@ mäci

am DPF liegts auf keinen fall. bei mir is auch einer drin. ich wohne in einer etwas bergigen gegend mit wenig geraden straßen. ich fahre immer recht zügig und mein verbrauch liegt immer so zwischen 6,4-6,7l.
auf der autobahn richting italien mit 140kmh und tempomat hab ich zwischen 5,1-5,5l gebraucht.
falls dein verbrauch ständig so hoch ist, würde ich mal in der werkstatt das auto checken lassen. vielleicht ist die motorelektronik nicht optimal eingestellt oder sonst was verstellt.

Also, da kann ich nur zustimmen, ich wohne auch im bergigen Land(Harz) und nach knapp 52000km steht der BC bei 6,7l, bei Autobahn fast immer was sie hergibt und dank Tempomat im rosaroten Limit auf Landstrassen. Wieder Punktefrei. Und es war doch schon früher so, soll ein Pferd laufen, brauch es Hafer, und soll es viel und schnell laufen, ........ naja, dummer Vergleich. hatte voher einen 1,6 Civic mit 110 PS, bei etwa gleichem Fahrverhalten war ich immer bei 10,0l Verbrauch, gesammelte 9 Punkte.

Fahre ich aber nach Lüneburg und Umgebung, als ins Flachland und halte mich dank Tempomat so halbwegs an die Regeln, habe ich auch schon mal nach Tank voll(und ich fahre immer bis Reserve) nur 5,3l Durchschnitt gehabt.

Und trotzdem, wer kann mir sagen, wo bzw. wer in der Nähe LK Harz mein Steuergerät pflegen könnte, weil eben gerade beim Fahren am Berg ein bisschen Drehmoment mehr nicht schlecht wäre

@mäci
ja war vorführer aus dem autohaus da haben wir viel dran ausprobiert und da wir eine org messung brauchten musste der auch mal org geflasht werden dauert ja nur 2min so ein flashen :-)
meist machen wir so 10-15 messungen
ich hatte den für ecofile test mit spritzbeginn laufen und haben den gleich benutzt für paar mehr sachen zu versuchen
die 2 ist der nachgebesserte ecofile der auch in dem vorführer nachher gelaufen ist die 1 war der erste versuch der schon im fahrzeug war

aber das mit serie 150ps wird so sein meist nach 5000-6000km laufen die besser ist ja bei fast allen cdi motoren so

gruß schmiddi

Zitat:

386764.pdf

143 KW? das sind ja 200 PS wenn ich das noch richtig im Kopf habe. denke da muss mehr kühlung, abgasanlage und nen anderer lader langsam her.

in nem anderem forum ist nen polnischer civic auf 240 ps meine ich gezogen aber nicht nur mit software.

ob das lange gut geht?

Zitat:

Original geschrieben von mäci


ob das lange gut geht?

Nein.

Grüße,
Zeph

PS.: Sorry, aber mehr gibt's dazu nicht zu sagen.

@mäci
du fragst warum die org Messung nach der tun Messung ist
ich liefere dir die richtige Begründung und hänge dir ein paar zeitnahe Messungen dran das man mal so einen Ablauf vielleicht nachvollziehen kann
dann kommt jetzt halten 200ps ?
hab ich was verpasst oder mich falsch ausgedrückt ?
die vk2 ist die die im Handel ist
und ein eco file der nahe der 2 Messung 386794 ist

@Zephyroth
deinem nein fehlt jede technische Begründung
da du ja der Technikguru bist wie ich gelesen habe
kannst du mir die ja bestimmt mitteilen
ich fahre eine 195ps Version in meinem für es zu testen
und ich messe Temperaturen , nicht wie viele andere die da mal einfach so was reinhauen
wie hoch ist den genau die Abgastemperaturgrenze beim 2,2cdti geschlossenes Partikelfilter System serienmäßig
was ich dann noch gerne wissen möchte was die Turbomaxtemp ist in der serie
die 195 ps erreiche ich übrigens mit 0,15bar Ladedruck mehr wie Serie, wie viel fahre ich denn dann
mag ja sein das du Steuergeräte entwickelt hast nur wie sieht es dann mit dein Thermodynamikwissen im Brennraum aus

ich sag jetzt einfach mal alle Steuergeräte halten nicht!
kann man das so pauschal ?

ich wollte ja morgen normal mit meinem CRV zum Oktoberfest aber jetzt wo ich sicher weis das er nicht hällt
fahr ich halt Legend und hau doppelt so viel Sprit raus
;-)

Gruß schmiddi

PS zum Antriebsstrang habe ich ja weiter oben was geschrieben

da hab ich noch gefunden von einem hier aus dem dorf wo ich wohne der hat das auto noch und mich nicht kaputt geschlagen und der fährt immer noch :-)
und war schon lange vor der messung getunt

Zitat:

Original geschrieben von Schmiddis CRV


deinem nein fehlt jede technische Begründung

Leute wie du haben die Eigenschaft sehr beratungsresistent zu sein, daher sehe ich es beim Thema Chiptuning als verlorene Zeit an, das noch näher zu erörtern. Aber bitte, ich lasse niemanden dumm sterben:

1.) Fangen wir beim Ladedruck an:

Ausgehend von einer Rohleistung des Motors ohne Turbo (ca. 78PS, sofern man die Rußwerte beibehält) braucht man einen Ladedruck von ca. 0.8bar, das dürfte der Wert sein, mit dem der Civic in Serie durch die Gegend gondelt. Selbst bei Nachsicht aller Taxen kommt man mit 0.15bar mehr Ladedruck nur auf eine Leistung von ca. 160PS (schwach nicht?). Für 195PS bräuchte man schon in etwa 1.5bar, wenn man das Sprit/Luft-Verhältnis beibehalten will, was man tunlichst tun sollte. Aber hey, das geht nicht weil der Turbo das nicht mitmacht. Daher kommen wir zum nächsten Punkt

2.) Rußbildung und Anfettung

Durch dem der Leistung nicht angepassten Ladedruck läuft der Motor fetter, was automatisch mehr Ruß bedeutet. Mehr Ruß bedeutet höhere Ineffizienz im Motor und mehr DPF Regenerationen. Mehr Regenerationen bedeutet mehr Asche, mehr Asche kürzere Filterlebensdauer (in anbetracht des Preises von 5000€ ein wichiger Faktor). Ein Dieselmotor braucht bis zu einer gewissen Grenze nicht mehr Ladedruck um mehr Leistung zu haben, er rußt einfach mehr. Die Abgastemperaturen dürften hingegen nicht dramatisch steigen, was zumindest thermisch nicht mehr Streß für Turbo und DPF bedeutet.

3.) Beanspruchung der Kupplung und des Getriebes

Nun, das mag eine Zeit lang gut gehen, vielleicht sogar sehr lange weil man die Leistung nur zum Beschleunigen braucht. Tatsache ist aber, das die Getriebe bei den meisten Dieseln aus Gewichtsgründen sehr knapp dimensioniert sind (beim 110PS TDI der 230Nm liefert, ist das Getriebe auf 250Nm ausgelegt). Bei 195PS dürfte dein Motor nun so um die 470Nm haben (womit ich laut deinen Diagrammen ja richtig liegen dürfte). Dein Argument, das der Antriebsstrang nicht so stark belastet wird, weil das Auto ja normalerweise leer ist, ist schlichtweg falsch. Wenn ich die Leistung abrufe dann wird sie dem Gewicht entsprechend in Beschleunigung (mehr Beschleunigung bedeutet mehr Kraft an den Rädern, woher soll die kommen ohne die Komponenten mehr zu belasten?) umgesetzt. Ob das Auto leer ist, oder voll ist egal, an der Kurbelwelle zerren in diesem Augenblick gewaltige 470Nm. Ich traue mich mal zu behaupten, das das Getriebe, die Kupplung etc. nicht dafür ausgelegt ist.

Fazit des Ganzen:

Du kannst Tuner sein soviel du willst und noch mehr Fachwissen haben als ich, auch mehr Wissen über die Thermodynamik im Brennraum, aber mein Hausverstand (das sollte jeder vernünftige Techniker haben) sagt mir, das diese Werte alles andere als gesund sind. Das was hinten übrigens rauskommt ist ebenfalls ungesund (ja, ja, ich weis beim genormten Fahrzyklus ändern sich die Werte kaum, wohl aber unter Volllast). Wenn du so seriös bist, verkaufst du deinen Kunden dann auch gleich neue Bremsen mit? Mit der Serienbremsanlage dürfte das Auto ja wohl nicht mehr herumfahren (bei fast 200PS).

Wie du selber sagst, es ist ganz einfach: Ladedruck hoch, Gemisch anfetten, Zündzeitpunkt einstellen = 40PS mehr

Wenn es so einfach ist, warum machen es dann die Hersteller von Haus aus nicht? Weil sie Abgaswerte einhalten müssen, Exemplarstreuungen berücksichtigen etc. Ich weis, ihr Tuner nutzt ja nur die Reserven aus die vom Hersteller nicht genutzt werden. Ich frage mich, warum baut der Hersteller Reserven ein, wenn diese nicht benötigt werden?

Tatsache ist, Chiptuning erhöht die Abgaswerte, erhöht den Verschleiß (der für viele irrelevant ist, weil nach 3 Jahren sowieso ein neues Auto kommt, damit herumärgern darf sich dann der Nachbesitzer, der wahrscheinlich nichtmal vom Tuning erfährt), aber auch die Leistung.....

So, habe ich noch irgendwas vergessen?

Grüße,
Zeph

@Zephyroth

dachte ich mir
so eine schön allgemeine gegooglte wissen antwort

du hast noch nie ein auto gemessen
und hast noch nie was mit thermodynamik zu tun gehabt
serien mässiger ladedruck max ist übrigens 1,25 bar beim 2,2 cdti
partikel max in der ecu ist auf 700° C begrenzt

aber das kann man ja nicht googlen

und die hersteller sind ja alle unantastbar :-)
deshalb gibt es ja dauernt update

gut das es böse tuner gibt sonst gäbe es keine werkstätten
oder gab es die doch vorher

mit dem abgas gib ich dir ja recht

hab für die össis schon abgastests gemacht
größte problem war immer nur das die mit normalem diesel noch nicht mal serien mässig die werte erfüllten

google dich weiter durch
wie gesagt ich will eh nix hier verkaufen

und es wird ja auch niemand zum tunen gezwungen

komisch nur das ich im schnitt im monat auf 150 fahrzeuge komme
keine honda

gruß schmiddi

ps und aus gewichts gründen sind die getriebe nicht reduziert sondern ausschließlich aus kosten gründen

mal was von satzzeichen gehört?

@pete
Ja (Komma) ist das wichtig hier ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen