Chip für den Civic 2,2 CDTI

Honda Civic 1 (SB, SV, VB)

Suche gerade einen Chip Tuner für den Civic 2,2

Bekomme Angebote von 390 - 420 Nm

Werde mich wohl für ca. 420 Nm entscheiden.

Sollen zwischen 499 - 699 €uro kosten.

Hat schon jemand Erfahrung mit einem gechippten ?

Worauf muß ich achten ?

146 Antworten

ich finds echt belustigend... im Mai noch ein Waisenknabe mit Ahnung von nix und jeden anfragen und jetzt n Vollprofi auf dem Gebiet des Chiptunings markieren 🙄

Solltest dich vielleicht mal wirklich bei einem seriösen Hersteller für Zusatzsteuergeräte erkundigen nach welchem Prinzip die Teile arbeiten bevor du derartigen Schrott hier vom Stapel lässt... aber vielleicht lässt du dich auch nur etwas sehr von den "OBDlern" einwickeln dass du einfach nicht mehr objektiv sein kannst. Aber auch egal... ich bin raus und du kannst meinetwegen machen was du willst 😉

Und somit bestimm ich jetzt dass für MICH hier Schluss ist... einfach müßig hier 🙂

Hab erst vor ein paar Tagen hier auf www.motor-talk.de in irgendeinem Forum (weiß leider nicht mehr, welche Marke - war es jetzt BMW oder VW oder so - keine Ahnung leider) gelesen, daß sich einer seinen Diesel chippen ließ.

Bekam vom Tuning-Betrieb Garantie darauf.

Soweit, so gut.

Nach 10.000 km mit getuntem Motor war der Motor, das Getriebe und der Katalysator platt.
Also hin zum Tuning-Fachmann. GARANTIE ?? FEHLANZEIGE !!
Behauptung des Tuners: Das war nicht vom chippen !
Beweise mal das Gegenteil !

Also keine Garantie und einen mörder Schaden und das wegen ein paar PS mehr.

Nein danke, ehrlich.

So , nun ist es geschehen.
Heute morgen chippen lassen.
Dauerte so 2 1/2 Stunden.
Steuerungsdaten aus den drei Prozessoren auslesen lassen.
5 Minuten Sache.
Kennfelder umarbeiten lassen, sprich innerhalb der Toleranzen verbessern.
Versuche es mal zu erklären, wie ich es gesehen habe.
Konnte man sogar als 3D Wolke sichbar machen.
Die original Wolke war im ganzen niedriger und mehr zerklüftet.
Nach der Umprogrammierung war es homogener und höher angesiedelt.
Einspritzzeitraum wurde vorverlegt,
Einspritzdruck erhöht,
Turbo 0,1 Bar erhöht,
Werte für die Lamdasonde neu eingestellt,
Hat der überhaupt eine ?
Kennfelder angeglichen, alle 4 Zylinder.
So habe ich es verstanden.
Korrigiert mich, wenn es nicht so ist.

Werden den schlechten Wetter hier konnte ich nicht alle Daten mit der neuen Steuerung testen.
Hatte vorher mir ein paar Zeiten aufgeschrieben und die mit den neuen verglichen.

zB. 1800-4000 im 3. Gang auf gerader Strecke
vorher 9 Sek , jetzt 7 Sek
1800-4000 im 4. Gang
vorher 15 Sek , nun 12-13 Sek.

konnte es leider nur selber auf der Autobahn abstoppen,
deshalb stimmen die neuen Werte noch nicht.
Werde ich aber noch nachreichen.
Scheint also bei 20 % mehr Beschleunigung zu sein.

Ruckelt nicht oder sonst etwas , fährt sich wie immer.

Garantie ist klar, wenn nun etwas kaputt geht , bin ich eben selber Schuld.

Würd ich nur einbauen lassen, wenn man die Leistung manuell zu schalten kann. Sollte das nicht der Fall sein, würd ich persönlich die Finger davon lassen. Wie bereits erwähnt wurde, der Nachweis im Schadensfall ist schlecht gelöst, zudem kommt die Schwierigkeit, das die Tunergarantie oftmals nach zwei Jahren oder Kilometerbegrenzung entsprechend geregelt ist.

Seriöse Tuner können schon mal bis 16% Leistung heraus holen, je nach Lage des einsetzenden Geldbeutels.

Ähnliche Themen

Mit Schalter geht aber nur mit einem Zusatzgerät.
Das ist etwas anderes als Chiptuning.
Das Steuergerät bleibt original , nur es wird einfach unabhängig vom Motorzustand mehr Sprit eingespritzt.
Kam für mich nicht in Frage.
Sollte alles zusammen arbeiten und passen.
16 % finde ich zu wenig.

16% zu wenig?
Soviel erreicht du mit nem Chip effektiv gar nicht.
Das wären bei 140PS mal eben 162,4PS und das nur weil man ein wenig die Kennfelder geändert hat und den Turbo etwas mehr Power gibt? Never.

Selbst wenn man den Motor mittels Elektronik total ausreizen würde, d.h. auch ungesunde Motorzustände zulasssen würde, wären 16% nicht wenig und sicher nicht gesund.

Dann kann man auch gleich Lachgas nehmen. *g*

Und das ein zusatzsteuergerät einem echten angepassten Chip gleich kommt halte ich auch für ein Gerücht.

Es ist schon ein unterschied ob ich alles anpasse und von vorne herein neu mache und dann auch richtige Daten raus gebe. Als wenn ich die originaldaten erst mal einlesen muss und aufgrund dieser Daten die Daten modifiziere.
Welche Daten bekommt den das Zusatzsteuergerät alles mit? Nur Zundzeitpunkt und Einspritzmenge? Temperatur?
Wie sieht´s aus mit Gaspedalstellung? Drehzahl?

Die kompletten Daten vom Steuergerät werden neu , innerhalb der Toleranzen aufgebaut.

AcJoker@

Solltest dich erst mal erkundigen, bevor du soetwas in die Welt setzt.
Woher weißt du das überhaupt ?

Klar, Lachgas beim Diesel. Erkärt alles.

340 Nm + 16 % = 394 Nm

400 Nm bieten die meisten Tuner an. Erkundige dich doch mal.

Zitat:

Als wenn ich die originaldaten erst mal einlesen muss und aufgrund dieser Daten die Daten modifiziere.

Geht nun mal nicht anders , da jeder Motor induviduelle Daten hat. Sonst könntest du ja auch eine Box nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Civic 2,2


Klar, Lachgas beim Diesel. Erkärt alles.

Das war ein einfaches Beispiel für Tuning. Mehr nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Civic 2,2


340 Nm + 16 % = 394 Nm

400 Nm bieten die meisten Tuner an. Erkundige dich doch mal.

Jep, anbieten tun die schon mal viel. Vor allem auf dem Papier.

Zitat:

Original geschrieben von Civic 2,2


Geht nun mal nicht anders , da jeder Motor induviduelle Daten hat. Sonst könntest du ja auch eine Box nehmen.

Ich meinte damit das ein Zusatzsteuergerät nicht so gut sein kann wie ein Chip.

Bei einem Chip wird ja ein komplett neues, verbessertes, Kennfeld aufgespielt das sich auf alle parameter erstreckt.

Ein Zusatzsteuergerät muss erst mal die Daten vom original Steuergerät bekommen und diese dann so Modifizieren das mehr Leistung dabei raus kommt. Das kann nur schlechter sein als ein Chip. Die Anpassung eines Chips ist eben besser, vollständiger.

Re: Chip für den Civic 2,2 CDTI

Zitat:

Original geschrieben von Civic 2,2


Suche gerade einen Chip Tuner für den Civic 2,2

Bekomme Angebote von 390 - 420 Nm

Werde mich wohl für ca. 420 Nm entscheiden.

Sollen zwischen 499 - 699 €uro kosten.

Hat schon jemand Erfahrung mit einem gechippten ?

Worauf muß ich achten ?

der heißt bestimmt nicht 2.2 CDTI!!!!!!!!!

CDTI is die Diesel bezeichnung von Opel ..... Honda hat bestimmt ne andere

jo bei honda i-cdti

Bissl sinnfrei der Beitrag nur wegen eines Drehers.

i-CTDi

egal...

Bin immer noch begeistert vom chippen.

Verbrauch nun 5,0 - 5,5 Liter Duchschnitt.
Reichweite ca. 950 Km.
70 % Stadt , Rest Landstraße.

Stimmt das mit euren Verbrauch überein ?

Zitat:

Original geschrieben von Civic 2,2


Bin immer noch begeistert vom chippen.

Verbrauch nun 5,0 - 5,5 Liter Duchschnitt.
Reichweite ca. 950 Km.
70 % Stadt , Rest Landstraße.

Stimmt das mit euren Verbrauch überein ?

ich brauche 6,4l

nenn mal bitte paar daten von deinem chip.

hersteller, preis, einbaukosten, link u.s.w.

ich weiss nicht wie ihr das schafft. ich brauche 7-8 bei auch ca. 70% stadt rest bundestrassen(normal) und autobahnen(so schnell er dann auch läuft). eure verbräuche mit unter 7 liter hab ich nie gesehen. ok sind nun 2200km auf der uhr. aber reichweite war beim letzten taken nur 600km! ich bin am zweifeln. kann es mein dpf sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen