Chip für CDTI
hi, erstmal bin neu hier und habe vor mir einen Corsa 1,7 CDTI noch diesen Monat zu kaufen...
jetzt zu meiner Frage:
habe hier klick einen CDTI Chip gefunden allerdings ists ne seite aus österreich! Kennt von euch jemand einen tuner der in Deutschland einen entsprechenden Chip anbietet?
die schreiben auf dieser seite:
"Chip - Tuning ab 398.- Euro 20-35% Leistungssteigerung! In Minuten installiert! Kein Öffnen des Steuergerätes! Minderung des Verbrauchs bei gleicher Fahrweise!"
was kann man davon halten... in einem anderen Beitrag ist die Rede davon das das Getriebe evtl. schlapp machen könnte (DTI-Motor) ist die Gefahr beim 1,7 CDTI ebenfals so groß?
hat schon jemand erfahrung mit diesem Chip... lohnt es sich? Für mich selber ist bereits die angebenen Spritersparnis von min 0,5 l ein gutes Argument!!
bis dann
Philipp
21 Antworten
Halt ich nichts von.
Und cih denke, mit nem Chip verbrauchste eher mehr als weniger !
Außerdem, reichen dir 100PS 240 NM nicht ?
Dann kauf dir ein "richtigen" Wagen.
Bin mit meinem Zufrieden !
...also ein Chip würde mich über kurz oder lang auch Interessieren. 120 PS sind halt einfach netter als 100 :-)
Mir geht's dabei auch nicht um die Endgeschwindigkeit oder so, mit 180 bin ich eigentlich ganz zufrieden. Mir geht's mehr so um den Spaß beim Anfahren, wenn man so in die Sitze gedrückt wird. Das ist der Grund warum ich überhaupt nen Diesel fahre. Rechnerisch würde ich mit nem Benziner gleichgut oder minimal besser dastehen (mal abgesehen von psychologischen Komponente, wenn man an der Tanke immer das billigste kaufen kann).
Allerdings war ich mir bei dem 1,9 TDI sicher, dass man da nochwas holen kann, weils den von Volkswagen auch mit 130 PS gibt (Fabia RS, Ibiza).
Aber ob man aus nem Wagen mit ohnehin schon deutlich weniger Hubraum noch so viel holen kann / sollte, weiss ich halt nicht.
Oder sehe ich das falsch mit meinen quasi nicht vorhandenen technischen Kenntnissen, was Motoren anbelangt?
Und was das Getriebe des kleinen Anbelangt: Seid ihr euch echt sicher, dass da nur 5 Nm mehr draufdürfen? Bei Fertigungstoleranzen kann der Wagen doch gut und gerne mal 2% mehr oder weniger Leistung haben oder nicht? Dann wäre die Grenze ja schon beinahe überschritten.
So ne knappe Kalkulation können die doch nicht machen?!?
1,7 Liter ist deutlich weniger Hubraum als 1,9? 😁
Man kann mit dem Motor genau die gleichen Spielchen machen wie mit jedem anderen.
Ich habe mir die Powerbox mit zuschaltbarer Mehrleistung von KW-Systems angesehen. Finde ich ne gute Sache. Bringt 120-130PS am Ende und 290Nm.
Das Getriebe sollte das aushalten, lediglich die Kupplung wird wohl etwas früher abnippeln (nach 100.000 statt 150.000 oder so).
Zitat:
1,7 Liter ist deutlich weniger Hubraum als 1,9?
Ich denke ja. Wenn man sich anschaut, was Opel schon so aus dem bissken Hubraum rausholt, dann finde ich das viel.
Wenn's nen 1.7 cdti mit 100 PS und nen 1.9er mit 150 gibt, ist das doch ein himmelweiter Unterschied?!?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SWGX
Ich habe mir die Powerbox mit zuschaltbarer Mehrleistung von KW-Systems angesehen. Finde ich ne gute Sache. Bringt 120-130PS am Ende und 290Nm.
das hört sich super an! wo kann man sich das Teil anschauen/bestellen? was kostet die Box? was genau ist das... etwa eine Kombi aus hm..?. vielleicht chip und Luftfilter? > ne kann nicht sein *lach*...
} würde mich starkt interessieren!
} damit das die Kupplung vielleicht 50000km eher erneuert werden muss kann ich leben
@ rObGeE
mehr PS sind immer Gut!! und wenn die versprechen das ich min 0,5 l Diesel sparen kann dann geh ich davon aus das ich GLEICHE FAHRWEISE VORAUSGESETZT das gleiche an Spritt raushau (du gehst wahrscheinlich davon aus das ich dann durchschnittlich auch "schneller" fahre)
Zitat:
Original geschrieben von fsx
Wenn's nen 1.7 cdti mit 100 PS und nen 1.9er mit 150 gibt, ist das doch ein himmelweiter Unterschied?!?
Nein, der Hubraum und die Leistung der Basismotoren ist fast gleich. Der Unterschied liegt in der Turboaufladung und der Motorsteuerung. Oder was willst du mir damit sagen? 0,2 Liter Unterschied ist fast nichts.
Bei KW-Systems würde ich per Email anfragen, die Website ist glaube ich noch nicht aktuell. Ich weiß von der Powerbox, dass sie ca. EUR1000 kostet, + Einbau + Fernbedienung nach Wunsch.
Ist zwar ziemlich teuer, aber die Leute lassen mit sich reden, was den Preis angeht. Außerdem gibts 2 Jahre Garantie auf alle betroffenen Teile (Kupplung, Getriebe, Motor...).
Schaut mal unter www.wimmer-rst.de.
Die holen noch 26 PS ausm 1.7 CDti für 750,- EUR.
Es bleibt jedoch fraglich, ob man die Werksgarantie zugunsten der Mehrleistung aufgeben möchte. Gerade, wenn man die Anfälligkeit der Elektronik in modernen Autos betrachtet, würde ich zumindest in den ersten 2 Jahren von Chiptuning absehen.
Zitat:
Oder was willst du mir damit sagen? 0,2 Liter Unterschied ist fast nichts.
Ist ja gut. Ich rede von Leistung pro Hubraum. War wie schon gesagt ein Gedanke, ich zitiere mich:
Zitat:
mit meinen quasi nicht vorhandenen technischen Kenntnissen, was Motoren anbelangt
Ich habe halt ein Schiss, dass man das Aggregat damit überbelastet, ich finde 20 PS mehr sind schon ziemlich viel.
Wenn dann mach ich sowas auch erst nach der Garantiezeit.
@fsx - :-)
@Philib & Rest - Chiptuning bzw. Powerbox auf jeden Fall erst nach der Garantiezeit einbauen. Bei seriösen Anbietern gibts zwar auch Garantien, dennoch würde ichs erstmal lassen.
Mal abgesehen davon ist der 1,7CDTi so ein junger Motor, dass der Preiskampf erst bis in 1-2 Jahren richtig läuft und dann auch erst alle möglichen Fehler beseitigt sind.