Chip beim 2.0 TFSI

Audi A3 8P

Hallo Leute,

mich würde mal interessieren, wer von euch schon seinen 2,0 TFSI mit einem Chip bereichert hat und wie zufrieden Ihr damit seid!
(Tuningunternehmen wäre auch interessant)

Würde mich über mächtig viele Antworten freuen ;-)

Gruß, der TFSI

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von xerodiac


Anders herum meinte ich wegen dem Aufwand. Turbochiptuning ist aufwändiger als Saugertuning.

Seit wann denn das???

Dann wären ja die ganzen Diesel aufwendiger zu tunen als die Benzinsauger.

Bei Turbos macht man normalerweise einfach Chiptuning und fertig,

105 weitere Antworten
105 Antworten

@magictrigger

Ich sag zu dem Thema lieber nichts mehr.

Gelle magic 😁

Gruß Ferkel

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


@magictrigger

Ich sag zu dem Thema lieber nichts mehr.

Gelle magic 😁

Gruß Ferkel

Brauchst Du ja auch nicht. Jeder muss fuer sich selbst entscheiden ;-)

Gruss, Martin

hatte des öfteren schon berichtet das der TFSI eine gewisse laufleistung benötigt um seine volle Leistung zu entfalten. Meiner ging bis ca. 10TKM auch nur mit mühe 235-240 lt. Tacho.
Aber nach den 10 TKM seit der Zeit rennt der wie ne Sau.
Deshalb verstehe ich es wenn du erst ca. 3000 TKM drauf hattest das er nicht so gut ging.

Und was läuft er jetzt lt. Tacho endgeschwindigkeit ???
Wieviel hast du nun bezahlt ?
Wo ist diese Firma ? Wimmer ?

ps. übrigens ist es egal wann die 350Nm anliegen ob bei 2 4 oder 6.000 upm fakt die Kupplung muss die Kraft übertragen egal wann.....

alles in allem wäre ich vorsichtig beim chippen, da schon des öfteren Kupplungen usw. darunter gelitten haben. Und die Tuner dafür keine Garantie übernehmen. Das ist momentan so der Punkt wo ich zweifel habe, sollten die das irgendwann auch mal mit absichern dann wäre ich sofort mit dabei beim Tunen.

Hatte gestern Abend nicht die Moeglichkeit, ihn ueber eine laengere Strecke auszufahren, war aber ohne Probleme laut Tacho auf 250. Mehr dazu nach dem Wochenende.

Wimmer ist in Solingen (www.wimmer-rst.de) und bezahlt habe ich 1.099 Euronen inkl. das erste Jahr NSA Garantie.

Mit der Kupplung...naja gut...das Risiko bin ich persoenlich bereit einzugehen. Kann aber durchaus verstehen, wenn Du das nicht so siehst. Wie gesagt, muss halt jeder selber wissen.

Gruss, Martin

Ähnliche Themen

@ ferkel

schaue dem Thema halt leider nicht mehr positiv entgegen.

denn es können so viele dinge passieren die wir halt hir nicht mehr nennen sollten sonst...du weist schon 😉

Also ich wollte es nur fuer Interessierte erwähnen. Diskutieren werde ich darüber hier nicht, da es zu nichts führt. Natürlich können viele Dinge passieren....allerdings auch ohne Chip.

Gruss, Martin "der sich jetzt schnell wieder ausklinkt"

Hatte heute das Vergnügen, den in der AUTO BILD test & tuning, 5/2005 vorgestellten Golf V GTI von www.rueddel-motorsport.de Probe zu fahren. Leider nur mit Schaltgetriebe, aber trotzdem ein beeindruckendes Erlebnis. Der Serien-TFSI hat ja schon einen guten Bums, aber was da vorhin abging stellt alles in den Schatten. Wer die Möglichkeit hat, der sollte mal selbst bei Rüddel vorbeischauen und sich ein Bild davon machen. Nach der Probefahrt habe ich direkt einen Termin vereinbart. Die Vorteile von Rüddel sind die individuelle Abstimmung auf dem Prüfstand und der gute Preis. Evtl. Nachteile werde ich wohl erst nach dem chippen erfahren. 😉

P.S.: Hab diese Woche eine Abgasanlage ab Kat von Bastuck montieren lassen. Super Verarbeitung, ging auch gut zu verbauen. Bin bis jetzt 500km gefahren und kann nur sagen dass ich die Kohle lieber anderweitig (Chiptuning!?) hätte verwenden sollen. Der Sound ist so mies, da war die Serienanlage besser.

P.S.: Hab diese Woche eine Abgasanlage ab Kat von Bastuck montieren lassen. Super Verarbeitung, ging auch gut zu verbauen. Bin bis jetzt 500km gefahren und kann nur sagen dass ich die Kohle lieber anderweitig (Chiptuning!?) hätte verwenden sollen. Der Sound ist so mies, da war die Serienanlage besser. LOL ehrlich kann ich mir kaum vorstehlen....bastuck hat doch einen guten namen!

Also ich bin am Wochenende 2x 500km Autobahn gefahren und nach wie vor begeistert ohne Ende. Macht wirklich einfach Spass.

Gruss, Martin

@maziggy

Ich habe meinen TT bei Wimmer chippen lassen, der Wagen lief bis zum Verkauf spitzenmäßig, habe es nie bereut.
Thorsten Wimmer hatte bei mir eine Drehmomentsperre drin, damit das Getrieb nicht schlapp machte. ;-)

Beim 1.8T war/ist Wimmer ein echter Kenner, wie es beim 2.0 TFSI aussieht weiß ich icht, da ich den nicht tunen will (soll 8 Jahre halten).

Da Wimmer aber auch richtiges Tuning (Hardware) anbietet, weiß er was er tut.

Gruß und allzeit gute Fahrt
Arapahoe

Es gab mal ein Bericht über den Golf TFSI mit einigen Tunern die den Golf gechipt haben. Der MTM war der schnellste. Die haben Saftige Preise. Aber den Chip macht mal nur einmal rein, und dann aber richtig mit einer sauberen Abstimmung.
Man sollte lieber an einem anderen Ende sparen.

Gruss
Gianni

Ich habe ja nicht gespart. Wimmer ist teurer als andere Anbieter.

Gruss, Martin

So, ich hätt jetzt mal ne Frage zum chippen beim 2.0T Quattro.

Kandidat wäre Oettinger, ist gleich ums Eck. Nun gibt's da ne "Testsoftware" die man aufgespielt bekommt und schauen kann ob einem das ganze zusagt. Muss ich dann nach der Testfahrt wieder hin fahren zum löschen?
Wie funktioniert das?

Wie sieht's mit dem Mehrverbrauch bei gleicher Fahrt aus?

Greetz

Kann man nur Turbo Fahrzeuge chippen lassen? Gruß Alex

Ganz einfach Nein ;-)

Geht für TDIs auch, steht auch auf den ganzen Seiten der Tuner was sie anbieten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen