1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. chip beim 170 ps tdi

chip beim 170 ps tdi

Audi A4 B8/8K

suche leute die erfahrungen mit nem chip im 170 ps tdi haben.

will nur wissen ob irgendwelche probleme aufgetreten sind oder so?

habe schon genug beiträge vom 143 ps motor gelesen aber das bringt mich nicht weiter!!
der 170 ps motor ist für 2.0 liter ja schon ziemlich aufgeblasen und mir gehts um die haltbarkeit des motors da ich 30.000 tsd. km im jahr fahre.
sogar abt bietet eine leistungssteigerung auf 190 ps an.
dann muss es ja auch irgenjemanden da draussen geben mit nem gechipten 170 ps motor!!!

Beste Antwort im Thema

Also ich hab 800.000km Chiperfahrung in 4 Autos. 1.9TDIs, 2.0TDIs (PD), 2.0TDI (CR). Hinterhof-Chip, "seriöse Abt-Chips", OBD, Boxen. Bisher war bei jedem was, beim einen mehr beim anderen weniger: Turbobruch, Kupplungsschaden, Riß im Krümmer. Aktuell hab ich mit knapp über 100.000 ne Box, da ist bis jetzt noch nix, passierte aber bisher eh immer (weit) jenseits der 100.000km... Gezahlt habe ich auch immer selber, weil mir nach einiger Zeit das Gehakel mit Garantieversicherungen (Abt) usw. meißt zu bunt wurde.
Chippen ist unseriös, so war es und so bleibt es. Aber es macht Spaß!

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von braito87


mit deinem schweren v6 halt ich aber locker mit!!! ohne chip!!

solange du auf der AB in meine beiden rohre schaust ist alles im grünen bereich 😎

ps: deine eklatante anfahrschwäche lassen wir mal unter den tisch fallen 😉

deswegen auch der chip🙂😉

ja mach mal und erzähl uns dann wie es ist 🙂

Also ich hab 800.000km Chiperfahrung in 4 Autos. 1.9TDIs, 2.0TDIs (PD), 2.0TDI (CR). Hinterhof-Chip, "seriöse Abt-Chips", OBD, Boxen. Bisher war bei jedem was, beim einen mehr beim anderen weniger: Turbobruch, Kupplungsschaden, Riß im Krümmer. Aktuell hab ich mit knapp über 100.000 ne Box, da ist bis jetzt noch nix, passierte aber bisher eh immer (weit) jenseits der 100.000km... Gezahlt habe ich auch immer selber, weil mir nach einiger Zeit das Gehakel mit Garantieversicherungen (Abt) usw. meißt zu bunt wurde.
Chippen ist unseriös, so war es und so bleibt es. Aber es macht Spaß!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von binaurig


Also ich hab 800.000km Chiperfahrung in 4 Autos. 1.9TDIs, 2.0TDIs (PD), 2.0TDI (CR). Hinterhof-Chip, "seriöse Abt-Chips", OBD, Boxen. Bisher war bei jedem was, beim einen mehr beim anderen weniger: Turbobruch, Kupplungsschaden, Riß im Krümmer. Aktuell hab ich mit knapp über 100.000 ne Box, da ist bis jetzt noch nix, passierte aber bisher eh immer (weit) jenseits der 100.000km... Gezahlt habe ich auch immer selber, weil mir nach einiger Zeit das Gehakel mit Garantieversicherungen (Abt) usw. meißt zu bunt wurde.
Chippen ist unseriös, so war es und so bleibt es. Aber es macht Spaß!

da hast du auf jeden fall recht!!!

aber wenn du so schlechte erfahrungen gemacht hast, warum lässt du deine autos immer wieder tunen?

ich hab den thread geschrieben vorsichtig mit meinem auto umzugehen. ich überlege immer noch ob ich es machen soll oder nicht,weil mein auto immerhin rund 40.000 tsd eus gekostet hat und ich es länger fahren will wie zwei jahre.

wenn es andere sachen gäbe so 20 30 ps rauszuholen die sicher währen würde ich es natürlich sofort machen.

aber die gibt es meines wissens ja nicht😕🙁

schade

Zitat:

Original geschrieben von braito87


und wenn ich ne bessere kupplung find, fallls es sowas gib.
müsste die ja länger halten ober.
wo könnte ich denn sowas finden?

frag einfach mal bei SACHS nach, die können auch deine orig. kupplung auf anfrage verstärken. 😉

http://www.sachsperformance.com/index.htm

@braito87:
Ganz einfach, manche rauchen für 2000 Euro im Jahr, ich halt nicht. Dafür mach ich andere Dummheiten... Du hast mit dem 170 PS im Audi einen der sparsamsten, bestgehensten 170PS-Diesel. Wenn Du das Geld für einen evtl. Schaden und evtl. schlechteren Wiederverkauf nicht hast (durch Einsparung an anderen Hobbies) lass die Pfoten weg. So einfach ist das. Oder lass ihn Dir auf "Dynamic" codieren, das ist vom Gefühl her wie Chiptuning, nur eben hintenraus nicht, er hängt aber extrem gut am Gas!

Zitat:

Original geschrieben von binaurig


@braito87:
Ganz einfach, manche rauchen für 2000 Euro im Jahr, ich halt nicht. Dafür mach ich andere Dummheiten... Du hast mit dem 170 PS im Audi einen der sparsamsten, bestgehensten 170PS-Diesel. Wenn Du das Geld für einen evtl. Schaden und evtl. schlechteren Wiederverkauf nicht hast (durch Einsparung an anderen Hobbies) lass die Pfoten weg. So einfach ist das. Oder lass ihn Dir auf "Dynamic" codieren, das ist vom Gefühl her wie Chiptuning, nur eben hintenraus nicht, er hängt aber extrem gut am Gas!

erklär mir das mal genauer mit umprogramierung🙂😕 hört sich interresant an.

was kostet mich das. hab ich dadurch mehr power oder drehmomen oder wie😕😕

Zitat:

Original geschrieben von braito87


erklär mir das mal genauer mit umprogramierung🙂😕 hört sich interresant an.
was kostet mich das. hab ich dadurch mehr power oder drehmomen oder wie😕😕

Ganz einfach formuliert - es wird lediglich die Programmierung der Gaspedalkennlinie geändert. Effekt - die Umsetzung der Gaspedalbefehle ändert sich und man hat das Gefühl, dass das Auto besser am "Gas hängt" bzw. auch spontaner Gas angenommen wird. Ein effektiver Nutzen in der Realität ist durchaus da, allerdings wird weder Motroleistung noch Drehmoment geändert / erhöht.

Zitat:

Original geschrieben von Drifter1606



Zitat:

Original geschrieben von braito87


erklär mir das mal genauer mit umprogramierung🙂😕 hört sich interresant an.
was kostet mich das. hab ich dadurch mehr power oder drehmomen oder wie😕😕
Ganz einfach formuliert - es wird lediglich die Programmierung der Gaspedalkennlinie geändert. Effekt - die Umsetzung der Gaspedalbefehle ändert sich und man hat das Gefühl, dass das Auto besser am "Gas hängt" bzw. auch spontaner Gas angenommen wird. Ein effektiver Nutzen in der Realität ist durchaus da, allerdings wird weder Motroleistung noch Drehmoment geändert / erhöht.

das hört sich ja super an😁😁😁

da ruf ich direkt mal bei meinem freundlichen an.

danke für die info!!!!!!!!!!!

hier lernt man viel dazu

hab mich mal beim freundlichen erkundigt.
die kennen die codierung nicht.
wer macht den sowas???

Zitat:

Original geschrieben von braito87


hab mich mal beim freundlichen erkundigt.
die kennen die codierung nicht.
wer macht den sowas???

ein bischen naiv bist Du aber schon !?...klar...mit so einem Codierwunsch geht man auch in die Audi- Werkstatt, um sich dann dort ein ab Werk aufpreispflichtiges Extra ( Drive select ) freischalten zu lassen - klar....so was macht man....und der 🙂 brüllt vor lauter Tatendrang....mann o mann

schaue doch einfach mal hier : http://www.motor-talk.de/.../...codierungen-drive-select-t2593674.html ein bischen nach und dann : Bescheid wissen

😁

Naja, als meine Werkstatt hat es ohne murren codiert - die Anleitung musste ich allerdings mitbringen, da es von Audi keine Dokumentation dazu gibt... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Drifter1606


😁

Naja, als meine Werkstatt hat es ohne murren codiert - die Anleitung musste ich allerdings mitbringen, da es von Audi keine Dokumentation dazu gibt... 😉

brauch mann fürs drive select nicht auch die dynamiklenkung😕

Zitat:

Original geschrieben von braito87



Zitat:

Original geschrieben von Drifter1606


😁

Naja, als meine Werkstatt hat es ohne murren codiert - die Anleitung musste ich allerdings mitbringen, da es von Audi keine Dokumentation dazu gibt... 😉

brauch mann fürs drive select nicht auch die dynamiklenkung😕

ne is nur dafür da das Audi mehr Geld verdient

Deine Antwort
Ähnliche Themen