chip beim 170 ps tdi
suche leute die erfahrungen mit nem chip im 170 ps tdi haben.
will nur wissen ob irgendwelche probleme aufgetreten sind oder so?
habe schon genug beiträge vom 143 ps motor gelesen aber das bringt mich nicht weiter!!
der 170 ps motor ist für 2.0 liter ja schon ziemlich aufgeblasen und mir gehts um die haltbarkeit des motors da ich 30.000 tsd. km im jahr fahre.
sogar abt bietet eine leistungssteigerung auf 190 ps an.
dann muss es ja auch irgenjemanden da draussen geben mit nem gechipten 170 ps motor!!!
Beste Antwort im Thema
Also ich hab 800.000km Chiperfahrung in 4 Autos. 1.9TDIs, 2.0TDIs (PD), 2.0TDI (CR). Hinterhof-Chip, "seriöse Abt-Chips", OBD, Boxen. Bisher war bei jedem was, beim einen mehr beim anderen weniger: Turbobruch, Kupplungsschaden, Riß im Krümmer. Aktuell hab ich mit knapp über 100.000 ne Box, da ist bis jetzt noch nix, passierte aber bisher eh immer (weit) jenseits der 100.000km... Gezahlt habe ich auch immer selber, weil mir nach einiger Zeit das Gehakel mit Garantieversicherungen (Abt) usw. meißt zu bunt wurde.
Chippen ist unseriös, so war es und so bleibt es. Aber es macht Spaß!
53 Antworten
http://www.motor-talk.de/.../...tdi-bereits-mit-chip-t2744746.html?...Zitat:
Original geschrieben von braito87
danke für die vielen antworten!!!
*
ja danke CAHA_B8.
aber diesen thread hab ich auch schon gelesen. aber da schreibt auch niemand der einen chip verbaut hat. nur leute die es vor haben oder in anderen versione schon gemacht haben
nun ja,warum sollte auch jemand schreiben er hätte im 8K nen mittelalterlichen chip verbaut,wird heute alles über schnittstelle gemacht(aber ich denke du hast dich nur falsch ausgedrückt🙄)also was das "chippen" von motoren angeht,ein restrisiko wird immer bleiben,und ne "haltbarkeitsgarantie" auf deinen motor kann dir hier auch keiner geben,abt hebt das drehmoment auf 390NM an,klingt eigentlich ganz vernünftig,nur der preis,hallo
ich hab hier schon mal chippen lassen,war ganz ok,auch der preis:
http://www.chipping.de/shop/audi-1
wenn du allerdings noch werksgarantie hast,kannste das knicken
gruß
Ähnliche Themen
habe mir auch gedacht zu skn zu gehen. aber meine nur wenn der vorsichtige tuner abt das macht muss es ja irgend jemand geben der einen getunten 170 ps motor fährt.
skn bietet stufe1 mit 203 ps und 410 nm an, und stufe2 mit 213 ps 445 nm an. für mich kommt höchstens stufe 1 in frage weil sich 213ps übertrieben für so nen kleinen hubraum anhören.
stufe 1 kostet aktuell 849 eus. hört sich auch akzeptabel an
MTM gibt momentan 20%
http://www.mtm-online.de/.../2-0-TDI-125-kW-170-PS-front?...
Im Q5-Bereich gibts einige Threads zum Chip-Tuning für den 170PS CR. Ein paar User haben die Box von Koch-Tuning im Einsatz und sind damit sehr zufrieden. Koch ist auch als User hier angemeldet und schreibt immer mal wieder wenns ums Tunen von Motoren geht. Macht einen ziemlich seriösen Eindruck.
koch-tuning hört sich ziemlich gut an vor allem kann mann die box selber ein und rückbauen und 490euro inklusive 12 monate garantie sind auch ein guter preis!!!
vergiss bitte diese boxen und lass es ordentlich machen!
du tankst doch auch nicht den schäbigsten fusel od. kippst das billigste öl in dein auto, oder? 😉
hier ist ein testbericht von mehreren gechippten Golf GTD (welche ja den selben CR-diesel verbaut haben):
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...e-gtd-geben-gas-1493357.html
MTM schneidet dabei am besten ab, ist auch ansonsten sehr zu empfehlen.
danke der testbericht war sehr hilfreich!!!
aber jemand der seinen 170ps getuned hat und mir sagen kann wie das so auf dauer ist ob es probleme gab zb. kupplung.getriebe ober noch schlimmeres gab.
das tuning gibts aber keiner hat es mit diesem motor.
vieleicht shreibt ja jemand noch was.
desto mehr infos desto besser!!!!!!!!!!
so ein motorschaden ist ja nicht billig.
mein wahl wird dann warscheinlich bei mtm oder skn(in der nähe, frankfurt) liegen.
motortechnisch brauchst du dir keine allzu großen sorgen machen, der motor verträgt die leistung schon.
zu empfehlen wäre allerdings, dass du auf 15.000er-ölwechselintervalle umstellst, warm- und kaltfahren sollte ohnehin selbstverständlich sein (auch beim serienmotor)
wenn du die leistung öfters abrufst, wird als erstes mal die kupplung kommen.
dabei kannst mal von gut der halben lebensdauer ausgehen, als im serienzustand.
auch wird der DPF durch den höheren rußausstoß logischerweise stärker belastet und kann unter umständen auch kaputtgehen, wenn er seine regenerationsphasen nicht bekommt.
ansonsten sind aber bei ordentlicher behandlung und pflege keine schäden zu erwarten.
aus so antworten hab ich gewartet!!!!!
jezt weiss ich wenichstens mal auf was ich aufpassen muss.
danke Fox906bg
und wenn ich ne bessere kupplung find, fallls es sowas gib.
müsste die ja länger halten ober.
wo könnte ich denn sowas finden?
nächste mal gleich nen größeren motor kaufen!