Chip 335i

BMW 3er E93

Hallo zusammen,

ich wollte gerne mein 335i N54 Motor chippen lassen. Jemand Erfahrung mit dem Tunekit?

www.tunekit.de

Produktübersicht:

Serie:
kW: 225 PS: 306 NM: 400

PowerUp:

kW: 270 PS: 367 NM: 480

Hab davon hier im Forum nichts gelesen.

Vielen Dank

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AudiTT28



Zitat:

Original geschrieben von tomato


Damit die arme Sau, die dann das Auto nach Dir kaufen wird auch sauber über´s Ohr gehauen werden kann.

Wenn man einen Chip verbaut, heißt es doch nicht gleich, dass es eine Heizerkarre ist! Man kann auch ordentlich mit einem Fahrzeug umgehen und es geht hier nicht um die 0-100 km/h Rennen sondern um einen sauberen Durchzug.
Bin ich absolut nicht deiner Meinung!

Na klar, weil ja jemand der seine Kiste chippt (obwohl sie mit 300 PS schon ausreichend motorisiert ist) das Ding nicht tritt nachm Chippen 😁 Das ist vielleicht dann einer von 10.

Sauberer Durchzug? Ich denke sauberer Durchziehen als im Serientrimm wird ein 335i niemals. Den gechippt heißt mehr Ladedruck. Mehr Ladedruck heißt größerer Turbopunch. Größerer Turbopunch heißt unlineareres Ansprechen...

Ich sehs immer noch so, nach langem hin und her überlegen: Bei BMW im FIZ sitzen hunderte Ingenieure. Und basteln an der Software. Dann kommt so n Hinterhof-Heinz mit Laptop, dreht an paar Parametern und schon liegen ~20% mehr Leistung bei gleichbleibender Standfestigkeit an? Never.........

13 weitere Antworten
13 Antworten

Und was soll dieses PowerUp sein?
Ist das ne Box oder tatsächlich ne neue Software?!

Geh zu nem renommierten Tuner, da haste mehr von...

Richtig, dass ist eine Box die man zwischen die Originalen Steckverbindungen steckt. Im Bekanntenkreis haben diese Box einige montiert, leider nur bei Dieselfahrzeugen.
Die Frage ist halt, ob es bei Benziner ebenso funktioniert.. Das positive ist halt, dass man die Box jederzeit wieder entfernen kann.

Das negative ist, dass die Boxen die Werte des Fahrzeugs nur pauschal ändern und nicht individuell an das jeweilige Fahrzeug.

Ich hatte mal ne HOPA Box in meinem Golf TDI, war schon recht geil, aber in nem 335i würde ich WENN überhaupt nur über nen TUner mit individuellem Tuning arbeiten. Sonst sparst Du am falschen Ende

Oder du schaust mal im E90-Forum(.de), da gibts massenhaft Erfahrungsberichte zur Juicebox (JB4) beim 335i, der Thread ist glaub ich hunderte Seiten lang mittlerweile 😉 Ist auch eine relativ preiswerte und scheinbar auch qualitative und erprobte Lösung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jwl1


Oder du schaust mal im E90-Forum(.de), da gibts massenhaft Erfahrungsberichte zur Juicebox (JB4) beim 335i, der Thread ist glaub ich hunderte Seiten lang mittlerweile 😉 Ist auch eine relativ preiswerte und scheinbar auch qualitative und erprobte Lösung.

Wollte ich auch grad vorschlagen!

Wenn ne Box, dann JB4!

Boxen sind nie die optimale Lösung wenn es um eine Leistungssteigerung geht, eine Abstimmung auf dem Prüfstand ist eigentlich mit am besten.
Diese Boxen gibts ja auch nicht geschenkt, daher lieber etwas mehr ausgeben und eine Abstimmung bei einem gescheiten Tuner machen lassen.
Ein guter Freund von mir hat einen 135i, er hat einen Abstimmung machen lassen, Downpipe, Rennkat usw und hatte dann knapp 400PS.

"Hatte" klingt nach kaputt 😉
Was ja dem ein oder anderen gechippten 35i passiert sein soll...

Vom JB4 hört man allerdings nix negatives. Manche "Tuner" bieten 400 PS ohne Hardware-Änderung an. Das halte ich für fatal. 360 oder maximal 380 PS sollten drin sein. Und wenn ich richtig chippen würde, dann bei Noelle, Evotech oder Techtec.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


"Hatte" klingt nach kaputt 😉
Was ja dem ein oder anderen gechippten 35i passiert sein soll...

Vom JB4 hört man allerdings nix negatives. Manche "Tuner" bieten 400 PS ohne Hardware-Änderung an. Das halte ich für fatal. 360 oder maximal 380 PS sollten drin sein. Und wenn ich richtig chippen würde, dann bei Noelle, Evotech oder Techtec.

Hatte weil er ihn verkauft hat.. habe mich ungünstig ausgedrückt, er hat knapp 400PS und das Auto hat nie Probleme bereitet.

Ach ja, und er hat ihn nicht verkauft weil er Ärger mit hatte oder Angst hatte das was kommt an Problemen, sondern weil er auf einen C63 AMG umsteigen möchte.

Zitat:

Original geschrieben von AudiTT28


Das positive ist halt, dass man die Box jederzeit wieder entfernen kann.

Damit die arme Sau, die dann das Auto nach Dir kaufen wird auch sauber über´s Ohr gehauen werden kann.

Zitat:

Original geschrieben von tomato



Zitat:

Original geschrieben von AudiTT28


Das positive ist halt, dass man die Box jederzeit wieder entfernen kann.
Damit die arme Sau, die dann das Auto nach Dir kaufen wird auch sauber über´s Ohr gehauen werden kann.

Wenn man einen Chip verbaut, heißt es doch nicht gleich, dass es eine Heizerkarre ist! Man kann auch ordentlich mit einem Fahrzeug umgehen und es geht hier nicht um die 0-100 km/h Rennen sondern um einen sauberen Durchzug.

Bin ich absolut nicht deiner Meinung!

Zitat:

Original geschrieben von AudiTT28



Zitat:

Original geschrieben von tomato


Damit die arme Sau, die dann das Auto nach Dir kaufen wird auch sauber über´s Ohr gehauen werden kann.

Wenn man einen Chip verbaut, heißt es doch nicht gleich, dass es eine Heizerkarre ist! Man kann auch ordentlich mit einem Fahrzeug umgehen und es geht hier nicht um die 0-100 km/h Rennen sondern um einen sauberen Durchzug.
Bin ich absolut nicht deiner Meinung!

Na klar, weil ja jemand der seine Kiste chippt (obwohl sie mit 300 PS schon ausreichend motorisiert ist) das Ding nicht tritt nachm Chippen 😁 Das ist vielleicht dann einer von 10.

Sauberer Durchzug? Ich denke sauberer Durchziehen als im Serientrimm wird ein 335i niemals. Den gechippt heißt mehr Ladedruck. Mehr Ladedruck heißt größerer Turbopunch. Größerer Turbopunch heißt unlineareres Ansprechen...

Ich sehs immer noch so, nach langem hin und her überlegen: Bei BMW im FIZ sitzen hunderte Ingenieure. Und basteln an der Software. Dann kommt so n Hinterhof-Heinz mit Laptop, dreht an paar Parametern und schon liegen ~20% mehr Leistung bei gleichbleibender Standfestigkeit an? Never.........

Na klar, weil ja jemand der seine Kiste chippt (obwohl sie mit 300 PS schon ausreichend motorisiert ist) das Ding nicht tritt nachm Chippen 😁 Das ist vielleicht dann einer von 10.

Ja das ist doch gut möglich, dass ich das bin.

Sauberer Durchzug? Ich denke sauberer Durchziehen als im Serientrimm wird ein 335i niemals. Den gechippt heißt mehr Ladedruck. Mehr Ladedruck heißt größerer Turbopunch. Größerer Turbopunch heißt unlineareres Ansprechen...

Genau, deswegen habe ich das ja hier gespostet um festzustellen, ob es einen Sinn macht.

Also das ist eben wirklich Einstellungssache... ob man damit umgehen kann, dass man dann beim Wiederverkauf (Ehrlichkeit mal vorausgesetzt) Probleme kriegt 😉 Und ich finde vom Gefühl her schon, dass der 335i eine Leistungssteigerung vertragen kann. Nicht, weil er zu wenig Leistung hat - im Gegenteil, im unteren und mittleren Drehzahlbereich ist ja Druck ohne Ende vorhanden, aber obenraus könnte er noch etwas zulegen. Grade über 5000 wird es etwas zäh und hier könnte man nochmal eine Schippe mehr drauflegen, dass man auch belohnt wird den Motor auszudrehen... das wäre meiner Meinung nach der letzte Schritt zur perfekten Saugercharakteristik, die der Motor ja auch so schon fast hat.

Ich selbst lass meinen trotzdem Serie, weil ich ihn wie gesagt irgendwann wieder loskriegen will und zweitens auch mit der Haltbarkeit Bedenken hätte. Ich bin mir zwar sicher, dass das Ding ohne Probleme hält mit ca. 360 PS aber alleine das ungute Gefühl reicht mir schon, um es nicht zu tun, da bin ich halt ein Weichei 😁

Zur JB4 gibts wirklich fast nur gute Berichte... kannst dann übers Lenkrad die "Map" einstellen und sogar so Gimmicks wie das Steuern der Auspuffklappe sind möglich 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen